derzeit online: 186 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Faeries De Luxe T1

Deckliste von PhyrexiaShallBurn  , 24. Dezember 2011

60 Karten – Farben: {b}{s}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Hallo zusammen. Ich habe mir vor geraumer Zeit ein Boosterdisplay der Edition Lorwyn gekauft. Da hatte ich ziemlich viele starke Feen in den Boostern und kam so darauf, mir ein Feendeck zusammenzustellen. Mir gefällt nämlich einerseits deren kontrollierendes und gleichzeitig aggressives Spiel und andererseits der mystische und märchenhafte Stil. Das Deck wurde seit der ersten Version fast komplett umgestellt. Eines Tages erfuhr ich nämlich, dass das Feendeck die Turnierszene eine Zeit lang ziemlich beherrschte. So suchte ich dann im Internet nach Decklisten und habe mein Deck dann in Anlehnung an Antti Malins Weltmeisterdeck von 2008 gestaltet. Heute bin ich mit dem Deck sehr zufrieden, da es sehr viel Spass macht und dabei auch sehr stark ist. Das einzige Problem ist, dass sich einige Spieler in meiner Runde schon weigern, dagegen zu spielen. ;-)
Die Strategie entspricht grösstenteils der eines klassichen Feendecks. Man hindert den Gegner also durch Umschlingende Rune (Rune Snag), Stotterzauber-Sylphide (Spellstutter Sprite) etc. stark am Aufbau und bringt gleichzeitig (vor allem mit Bitterblüte (Bitterblossom)) selbst viele kleine Kreaturen ins Spiel, die dann durch Oonas Spross (Scion of Oona) verstärkt und geschützt werden. Kreaturen, die man nicht neutralisiert hat, werden durch Zergliedern (Dismember) entfernt. Alle Zaubersprüche ausser Gedankenergreifung (Thoughtseize) und Bitterblüte (Bitterblossom) können im gegnerischen Zug gespielt werden.
Es ist mein Lieblingsdeck, zerreisst es also bitte nicht völlig. :-)
Ach ja, ich spiele das Deck natürlich nicht im Legacy, das ist einfach das einzige Format, wo alle Karten legal sind. ;-)

Stärken: Das Deck ist gleichzeitig kontrollierend und schnell. Dank dem Sideboard hat man eigentlich gegen fast jede Art von Deck eine Chance.

Schwächen: Gegen Burn habe ich teilweise etwas Schwierigkeiten.


Maindeck (60):
16 Kreaturen:
4 Stotterzauber-Sylphide (Spellstutter Sprite)
Cardchoice: Neutralisierungszauber und Kreatur gleichzeitig und das für nur {1}{b}!
4 Oonas Spross (Scion of Oona)
Cardchoice: Verstärkt und schützt die ganze Truppe, kann auch als Neutralisierungszauber verwendet werden und synergiert mit sich selbst.
2 Vendilion-Clique (Vendilion Clique)
Cardchoice: Verhilft mir zu einer neuen Handkarte oder nimmt dem Gegner seine beste weg und ist dabei noch ein starker Angreifer.
4 Nebelband-Clique (Mistbind Clique)
Cardchoice: Versaut dem Gegner einen ganzen Zug (und damit oftmals auch das ganze Spiel) und sorgt für ordentlich Schaden.
2 Säerin der Versuchung (Sower of Temptation)
Cardchoice: Stiehlt dem Gegner eine Kreatur und ist dabei noch ein anständiger 2/2 Beater. Geschützt wird er mit Oonas Spross (Scion of Oona).
20 andere Zauber:
4 In Betracht ziehen (Ponder)
Cardchoice: Meiner Meinung nach der beste Kartenzieher für {b}, der auch einigermassen erschwinglich ist.
4 Umschlingende Rune (Rune Snag)
Cardchoice: Managünstiger, splashbarer Neutralisierer, der sowohl früh als auch spät im Spiel wirksam ist.
4 Bitterblüte (Bitterblossom)
Cardchoice: Wenn ich sie in Zug zwei bekomme, gewinne ich meistens, einfach eine unglaublich starke Karte.
4 Zergliedern (Dismember)
Cardchoice: Schlicht und einfach der beste Kreaturenzerstörer aller Zeiten, darf also auch hier nicht fehlen.
2 Untergraben (Undermine)
Cardchoice: Neutralisiert und haut gleichzeitig Schaden rein, kann auch mal ein Spiel finishen.
2 Kryptischer Befehl (Cryptic Command)
Cardchoice: Extrem flexible Controlkarte, ich war so glücklich als ich die zum zweiten mal aus einem Booster zog. :-)
24 Länder:
4 Feenkonklave (Faerie Conclave)
Cardchoice: Mana oder Kreatur, je nach dem, was man gerade braucht.
4 Abgelegene Schlucht (Secluded Glen)
Cardchoice: Das beste Doppelland für dieses Deck!
4 Fluss der Tränen (River of Tears)
Cardchoice: Recht erschwingliches Doppelland ohne grosses Drawback und ausserdem liebe ich den Rahmen von Futuresight.
4 Unterirdischer Fluss (Underground River)
Cardchoice: Ein sehr solides Doppelland, den Lifeloss kann man problemlos verkraften.
4 Sumpf (Swamp)
Cardchoice: Natürlich werden die Blumensümpfe aus Lorwyn verwendet. :-)
4 Insel (Island)
Cardchoice: Natürlich werden die Blumeninseln aus Lorwyn verwendet. :-)
Sideboard (15):
1 Erinnerungstötung (Memoricide)
Cardchoice: Combokiller!
2 Gedankenergreifung (Thoughtseize)
Cardchoice: Wird vor allem gegen Control eingesetzt, einfach unglaublich heftig in Zug eins.
4 List des Vertrauten (Familiar's Ruse)
Cardchoice: Ersetzt Zergliedern (Dismember) gegen kreaturen arme Decks oder gegen Decks mit sehr grossen Kreaturen, wo Zergliedern (Dismember) nichts nützt. Neutralisiert und schickt z.B, Stotterzauber-Sylphide (Spellstutter Sprite) wieder auf meine Hand zurück.
4 Flaschengnome (Bottle Gnomes)
Cardchoice: Wirft Aggros ganz schön zurück.
4 Krümmender Schmerz (Agony Warp)
Cardchoice: Gegen Aggros stärker als Zergliedern (Dismember), da man sich gleich zwei Kreaturen vom Leib halten kann.


7 ältere Versionen dieses Beitrags:
(10 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

17 Kommentare  
22.09.2011 - 21:00 Uhr – Kommentar von sinus  :

Re: Faeries De Luxe

Ein solides Feendeck.
Ein paar wenige Dinge fallen mir auf: Gedankenwirbel (Brainstorm) ist erst mit Fetch-Ländern die Hammerkarte, die sich alle vorstellen.
Weil du damit zwei unnötige Karten nicht nur auf die Bibliothek legst, sondern dann auch wegshufflen kannst.

Wie ziehst du mit Vendilion-Clique (Vendilion Clique) eine Karte?

24 Länder finde ich
1. zwei zu viel ;-)
2. in dieser Zusammenstellung nicht ganz optimal aufgeteilt. Zumindest in der theoretischen Überlegung dürftest du aufgrund des Manas immer wieder Starthände wegschmeißen müssen, oder?
22.09.2011 - 21:21 Uhr – Kommentar von PhyrexiaShallBurn  :

Re: Faeries De Luxe

Vielen Dank für deinen konstruktiven Kommentar und das Lob.

Erstmal zur Vendilion-Clique (Vendilion Clique): "Wenn die Vendilion-Clique ins Spiel kommt, schaue dir die Karten auf der Hand eines Spielers deiner Wahl an. Du kannst davon eine Karte bestimmen, die kein Land ist. Falls du dies tust, zeigt dieser Spieler die bestimmte Karte offen vor, legt sie unter seine Bibliothek und zieht dann eine Karte." Das steht auf der Karte. Ich kann mir also logischerweise auch meine eigene Hand anschauen, davon eine Karte unter die Bibliothek legen und dafür eine neue ziehen. So kann ich quasi eine zu einem gewissen Zeitpunkt unsinnige Karte umwandeln. :-)

Deiner Überlegung mit den Ländern kann ich nicht ganz folgen. Warum sollte ich Starthände wegschmeissen müssen, da ich dank der vielen Duals doch eine ziemliche Farbsicherheit habe?
Und 24 müssen es schon sein, da ja auch Manlands darunter sind und um allfällige Manaknappheiten zu vermeiden. Das Turnierdeck spielte ja sogar 25 Länder (wenn auch drei Manlands mehr als ich.)

Mit dem Gedankenwirbel (Brainstorm) hast du vielleicht nicht ganz unrecht. Wäre Vorherbestimmen (Preordain) deiner Meinung nach besser?

Gruss
25.09.2011 - 17:33 Uhr – Kommentar von magicmushroom  :

Re: Faeries De Luxe (Legacy)

:-)
Sehr sehr schönes Deck!
Ich hab in meinem Feendeck auch die Lorwyn Blumenländer, die sind echt schick {+}.
Statt Pendelhaven (Pendelhaven) würd ich Springflut-Labor (Riptide Laboratory) spieln, mit Nebelband-Clique (Mistbind Clique) echt böse.
Ich glaube dass bei nur 8 Basics Unterirdischer Fluss (Underground River) mehr Sinn macht als Versunkene Katakomben (Drowned Catacomb) (macht auch Zug eins Gedankenergreifung (Thoughtseize) möglich). Was dagegen spricht is der Damage.
Was is denn an In Betracht ziehen (Ponder) schlechter?
25.09.2011 - 20:10 Uhr – Kommentar von PhyrexiaShallBurn  :

Re: Faeries De Luxe (Legacy)

Vielen Dank für das Lob! :-)
Springflut-Labor (Riptide Laboratory) ist wirklich nicht schlecht, aber mit Pendelhaven (Pendelhaven) habe ich bis jetzt auch lauter gute Erfahrungen gemacht. Deshalb bleibt es vorläufig noch drin.
Der grösste Vorteil von Gedankenwirbel (Brainstorm) ist, dass es ein Instant ist, so kann ich es auch am Ende des gegnerischen Zuges spielen, wenn ich nichts countern musste.
27.09.2011 - 07:08 Uhr – Kommentar von magicmushroom  :

Re: Faeries De Luxe (Legacy)

Mit Pendelhaven (Pendelhaven) kannst du ja eig. nur die Token von Bitterblüte (Bitterblossom), Oonas Spross (Scion of Oona) und Stotterzauber-Sylphide (Spellstutter Sprite) verstärken und ausser den Spross nur wenn kein Spross liegt... aber die Erfahrungen sprechen wohl für sich selbst ;-)
Stimmt, da mein Feendeck eher auf zweit-typ Räuber und ohne Countern basiert hab ich weniger mit Flash und Instants zu tun, aber unter dem Aspekt is mir das jetz auch klar, danke.
18.10.2011 - 15:03 Uhr – Kommentar von Blini  :

Re: Faeries De Luxe (Legacy)

Wenn du lust hast kannst du ja Gedankenwirbel (Brainstorm) mit dem etwas schlechterem In Betracht ziehen (Ponder) austauschen , sodass dein deck mondern tauglich wäre.
Je nach dem auf was du wert legst , im modern wäre das deck warscheinlich sogar spiel tauglich...
18.10.2011 - 22:36 Uhr – Kommentar von PhyrexiaShallBurn  :

Re: Faeries De Luxe (Legacy)

Danke für deinen Kommentar.
Ich würde das Deck ganz gerne im Modern spielen. Leider ist dort Bitterblüte (Bitterblossom) jedoch gebannt und die ist schon ziemlich wichtig. :-(
19.10.2011 - 21:07 Uhr – Kommentar von Tobias E. Kiss    Skype:

Re: Faeries De Luxe (Legacy)

Schönes Deck, ich kann dir Unterirdischer See (Underground Sea) nur ans herz legen, was besseres findest du einfach nicht(alles andere wurde ja schon besprochen)

mfg
19.10.2011 - 21:09 Uhr – Kommentar von PhyrexiaShallBurn  :

Re: Faeries De Luxe (Legacy)

Danke für deinen Kommentar.
Der See ist natürlich schon top, aber eben auch sauteuer. Wenn ich ihn aber preiswert irgendwo auftreiben kann, kommt er sicher rein.
15.11.2011 - 00:11 Uhr – Kommentar von ToDeSFuGe  :

Re: Faeries De Luxe (Legacy)

Sehr sehr cooles Deck! Die Karten darin sind natürlich ziemlich teuer. Ich selber bin eher Fan von Budget Decks. Andererseits macht es in meinen Augen keinen Sinn damit keine Turniere zu spielen. Bei dem Wert der darin steckt...
Auch aus Fun würde ich das mind. 1 mal mitmachen. Man kann nur lernen :)

Dass deine Freunde keinen Bock haben dagegen zu spielen ist wiederum verständlich. Es macht in einer Spaßumgebung einfach nicht so viel laune gegen ein reines Counter Deck zu spielen.
Einer meiner bekannten spielt ein sehr ähnliches Feendeck und gegen den will auch keiner mehr spielen. Also mein Tipp: Spiel mal ein Legacy Turnier mit!

Achja und der Gedankenwirbel sollte wirklich raus, wenn du keine Mischeffekte spielst. Ansonsten bleibst du auf den Karten sitzen, die du nicht haben willst.
15.11.2011 - 01:08 Uhr – Kommentar von Lukas Gigler    Skype:

Re: Faeries De Luxe (Legacy)

Anstatt Unterirdischer See (Underground Sea) kannst du auch einfach Nasses Grab (Watery Grave) spielen. Die ist nicht ganz so teuer. Des Weiteren fehlen noch Fetchländer, wie Verschmutztes Delta (Polluted Delta), und Ätherphiole (Aether Vial)n
Was hat Pendelhaven (Pendelhaven) in dem Deck verloren?? Raus damit, aber sofort, das ist ein Befehl!! :-P

Das ganze noch mit Willenskraft (Force of Will) abgerundet, und dann hat das Deck vielleicht eine Chance im Legacy zu bestehen, in dieser Form sehe ich, vor allem aufgrund der Manabasis eher schwarz. vor allem Fluss der Tränen (River of Tears) ist doch viel zu random, und 4 Feenkonklave (Faerie Conclave)n sind mMn auch zuviel.
16.11.2011 - 11:23 Uhr – Kommentar von PhyrexiaShallBurn  :

Re: Faeries De Luxe (Legacy)

Die Argumente zu Gedankenwirbel (Brainstorm) haben mich überzeugt. Gedankenwirbel (Brainstorm) kam viermal raus für 4 In Betracht ziehen (Ponder).
Und das mit Pendelhaven (Pendelhaven) war wohl ein Witz oder? Der ist doch hier super um meine kleinen Kreas zu schützen oder dem Gegner noch ein bisschen mehr Schaden reinzuhauen.
25.12.2011 - 02:15 Uhr – Kommentar von Volcombrot  :

Re: Faeries De Luxe T1

Das mit Pendelhaven (Pendelhaven) ist echt kein Witz. Schlecht ist sie zwar nicht, aber wenn ein Sproß liegt hast du keine 1/1 mehr und nur n farbloses Mana.
Was ich dir sonst noch anbieten könnte als kleiner Tipp ist Dunkelschlickküste (Darkslick Shores) statt dem Fluss der Tränen (River of Tears) kommt zwar getappt ins Spiel im LateGame, allerdings ist dein Deck wohl recht wenig Manalastig, dass du bei 4 Ländern nicht auch eins getappt haben könntest. Finde ich sehr gut, allerdings auch recht t€u€r die Karte mit 7Euro... allerdings im Gegensatz zu deinen anderen Karten ja noch echt preiswert und billig xD
Und jetzt kommen so die typischen Kommentare:
"Du spielst Blau und kein T2? Willenskraft (Force of Will)! Unbedingt, hat doch jeder mal eben n Playset iwo rumfliegen."
"Spiel die guten Doppelländer Unterirdischer See (Underground Sea). Hat man doch auch mindest 3."
Hoffe mein Darkslick-Tipp kann dir helfen :x
25.12.2011 - 10:13 Uhr – Kommentar von PhyrexiaShallBurn  :

Re: Faeries De Luxe T1

Danke für deinen geistreichen Kommentar. ;-)
Dazu ergänzen möchte ich noch, dass Willenskraft (Force of Will) enorm overrated ist. Sie ist einzig und allein als Combokiller stark, ansonsten gibt es deutlich bessere Counterspells, nämlich solche, die keinen Kratennachteil verursachen.
Dunkelschlickküste (Darkslick Shores) hatte ich mir auch schon oft überlegt, aber bei meinem Händler kostet die sage und schreibe 11 Franken pro Stück. :-(
25.12.2011 - 11:35 Uhr – Kommentar von Volcombrot  :

Re: Faeries De Luxe T1

Nunja, dann gehst du zu magickartenmarkt.de :D
da kannst du es dirteilweiße echt für saubillig holen ^.~
(hoffe ich bekomm wegen dem Link keinen Abriss O.o)
25.12.2011 - 12:25 Uhr – Kommentar von Lukas Gigler    Skype:

Re: Faeries De Luxe T1

Nein, sie ist nicht overrated, glaub das einem Legacy-Spieler. ;-) Force ist einfach ein geniales Backup um deine Spells sicher wirken zu können, und ist gleichzeitig immer eine Gefahr für den Gegner. Sie ist vielleicht überteuert aber sicher nicht overrated...
31.03.2012 - 01:42 Uhr – Kommentar von Funserver   :

Re: Faeries De Luxe T1

du hast darum gebeten, dieses deck als dein "schätzchen" nicht zu sehr auseinanderzunehmen, also werde ich mich bemühen, dem nachzukommen...ich persönlich finde es nur ziemlich schade, dass du es wirklich sehr nah an dem weltmeister-deck gehalten hast. immerhin bist du so fair und erwähnst das direkt in der deckbeschreibung, aber ist es nicht irgendwie geiler, stolz von einem deck sagen zu können, dass man es selbst komplett zusammengestellt hat ohne jemanden zu imitieren? ich spiele selbst ein feen-deck (welches ich hier im übrigen auch hochgeladen habe) und mir zumindest geht es so, obwohl ich zum erstellungszeitpunkt (der nämlich erst ca 2 wochen her ist) längst wusste, dass ein feen-deck mal ein weltmeister-deck war.
ps: komm zu mir wenn du die vendilion-clique einmal billig loswerden willst...;-)

17 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung WWW.KARTEN-ANKAUF.DE - Wir kaufen deine Magic Karten! - Du erhältst sofort ein Angebot!