derzeit online: 239 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

"Freiwillige Inhaftierung"

Deckliste von Azrael   ICQ, 1. Juni 2010

60 Karten – Farben: {w}{b}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Haben Sie es nicht auch Satt?

Haben Sie es nicht Satt sich mit hunderten kleinen Kreaturen rumzuplagen?

Haben Sie es nicht Satt sich von gigantischen Monstern vermöbeln zu lassen?

Haben Sie es nicht Satt von allen möglichen Direktschadensprüchen angekokelt und belästigt zu werden?

Haben Sie es nicht Satt sich immer neue Methoden ausdenken wie sie das umgehen können?....

... dann haben wir hier genau das richige für Sie!

Die Antwort auf all das lautet: Einzelzelle (Solitary Confinement)!
Überraschen Sie ihre Freunde, indem Sie sich einfach selbst einschließen und zusehen wie Ihre Gegner verzweifeln. Damit Ihnen auch nicht der Nachschub ausgeht sind verschiedene Karten im Deck wie Psychische Besessenheit (Psychic Possession), Honden der Sehenden Winde (Honden of Seeing Winds) oder aber auch der Himmelshusar (Sky Hussar) welcher eine kleine Symbiose mit dem Orden des Weißlehms (Order of Whiteclay) eingeht.
Kartenziehen leicht gemacht! {+}

Damit Ihre Gegner auch nicht auf die Idee kommen Ihre schöne Zelle zu zerstören sind Karten wie Aufopferungsvoller Hüter (Devoted Caretaker), Gegenzauber (Counterspell) und Wagemutiger Lehrling (Daring Apprentice) parat, um das schlimmste zu verhindern.
Verzweifelung für den Gegner garantiert! {+}

Sein Sie aber nicht nur Passiv, übernehmen sie ruhig die aktivere Rolle mit dem Aufstieg des Luminarchen (Luminarch Ascension) der Ihre Gegner auch noch dafür bestraft, dass sie Ihnen keinen Schaden mehr zufügen können. Zaubern sie ein Lächeln auf das Gesicht Ihrer Feinde, wenn sie mit 4/4 fliegenden Engeln angreifen.
Magic war nie einfacher! {+}

Schlagen Sie noch heute zu!

Stärken: Viele Decks haben echte Schwierigkeiten gegen das Deck, weil es Ihr ganzes Konzept aushebelt. Man denke nur an ein mono-schwarzes Angriffsdeck, wenn da einmal die Einzelzelle (Solitary Confinement) liegt...

Man kann theoretisch auch ohne Einzelzelle auskommen und den Aufstieg des Luminarchen (Luminarch Ascension) versuchen "normal" aufzuladen. Durch die billigen Kreaturen zur Verteidigung und vorallem dem Azorius-Gildenmagier (Azorius Guildmage) (wie ich ihn liebe) sollte das möglich sein.
Ich habe extra fast nur Kreaturen mit umgewandelten Manakosten von 3 drin, damit der Orden des Weißlehms (Order of Whiteclay) alle wiederbeleben kann. Der Himmelshusar (Sky Hussar) dient hierbei als Tapper.

Schwächen: Ich hab das Deck leider noch nicht ausgiebig getestet, aber könnte mir trotzdem einiges vorstellen...

- schnelle Wheenies
- Discard auf die Einzelzelle (Solitary Confinement)
- der Kartennachschub klappt nicht wie gewünscht
- Die Fähigkeit "Vernichter" , die können wir nicht mit der Einzelzelle (Solitary Confinement) aufhalten...


Manabasis: (23)

7x Insel (Island)
9x Ebene (Plains)
2x Azorius-Kanzlei (Azorius Chancery)
1x Himmlische Säulenreihe (Celestial Colonnade)
1x Gletscherfestung (Glacial Fortress)
1x Geheiligter Springbrunnen (Hallowed Fountain)

Kreaturen: (16)

2x Tragischer Dichter (Tragic Poet)
4x Aufopferungsvoller Hüter (Devoted Caretaker)
4x Azorius-Gildenmagier (Azorius Guildmage)
2x Wagemutiger Lehrling (Daring Apprentice)
2x Orden des Weißlehms (Order of Whiteclay)
2x Himmelshusar (Sky Hussar)

Zauber: (21)

2x Zeichen der Zuflucht (Mark of Asylum)
4x Aufstieg des Luminarchen (Luminarch Ascension)
4x Gegenzauber (Counterspell)
4x Einzelzelle (Solitary Confinement)
2x Zerlegender Schlag (Dismantling Blow)
3x Psychische Besessenheit (Psychic Possession)
1x Honden des Reinigenden Feuers (Honden of Cleansing Fire)
1x Honden der Sehenden Winde (Honden of Seeing Winds)

Deckbewertung: positiv 55% (+55%) – Dieses Deck wurde bislang von 12 Benutzern bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

5 Kommentare  
01.06.2010 - 10:56 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: "Freiwillige Inhaftierung"

Zudem finde ich 4 Gildenmagier etwas zu viel. 3 oder 2 Stück wären besser. Was noch gut passt ist Wecklerche (Reveillark). Damit kann man seine billigen Kreas wie den Lehrling wieder hohlen.
01.06.2010 - 11:27 Uhr – Kommentar von Azrael   ICQ:

Re: "Freiwillige Inhaftierung"

Das der Gildenmagier 4x im Deck ist hat eigentlich 3 Gründe...

1.) Die Wahrscheinlichkeit ihn zu ziehen ist hoch
2.) Er ist eine billige Kreatur, die ich egal welches Mana ich habe spielen kann
3.) Ich brauche ihn für den Himmelshusar (Sky Hussar), da ich sonst nur Kreaturen habe mit {tap} und ich mich so nicht selbst behindere, wenn ich nur den Gildenmagier und den Orden tappe.

Die Wecklerche (Reveillark) ist ne gute Karte, aber die Funktion übernimmt schon der Orden des Weißlehms (Order of Whiteclay), wenn auch etwas umständlicher dafür aber beständiger und er ist ein relativ billiger Blocker für den ersten "Ansturm" :-)

mfg Azrael
01.06.2010 - 17:11 Uhr – Kommentar von Ville  :

Re: "Freiwillige Inhaftierung"

sieht nach nem riesen spaß aus ... für dich.
Auf mich macht es folgenden eindruck:
läuft es gut werden wir es in unserer Runde nach den Testspielen nicht mehr auspacken. Ein deck gegen das man nur mit grün und weiß gewinnen kann (außer man ist sehr sehr schnell ;-))

ich glaub um noch zuverlässiger eine deiner verzauberungen zu ziehen würd ich den Idyllischer Lehrmeister (Idyllic Tutor) auch noch ein oder 2 mal rein machen raus könnte meiner meinung nach Zeichen der Zuflucht (Mark of Asylum)

ich denke mal nach den testspielen wirst du evtl. auch die einzelzelle etwas kürzen, weil es einfach keinen spaß machen wird dagegen zu spielen ... mir zumindest nicht :D - eher so ne autowin karte mit nem mühseeligen zu boden ringen des gegners


Naja ich werd mal kotzen gehen, was mich da wieder erwartet - toll gemacht ;-)

Sieht sehr stark aus {+}{+}{+} ... muss ich zu geben
07.09.2010 - 22:08 Uhr – Kommentar von FranzUndFurt  :

Re: "Freiwillige Inhaftierung"

Tolles Deck, und sehr kreative Beschreibung :-)
Wenn auch nicht so kreativ wie die Idee selbst :-)
Viele meiner Decks sind aus der Überlegung entstanden wie ich meinen Freunden wohl am effektivsten auf den Sack gehen könnte
-du perfektionierst dieses Prinzip mit diesem Deck :-)
Es gibt nichts amüsanteres als nervige Decks :-)
Es gibt nur noch zwei Karten die ich dir empfehlen würde: Hain der Reinheit (Sterling Grove), wenn du ihn vor der Einzelzelle (Solitary Confinement) ins Spiel bringst als Tutor, wenn danach als Schutz :-)
Immer sehr schön :-)
Und als rundum Schutz würde ich (ich liebe diese karte:-)) die Privilegierte Position (Privileged Position) benutzen.
Ich hoffe ich konnte helfen :-)
04.01.2011 - 21:31 Uhr – Kommentar von Faust  :

Re: "Freiwillige Inhaftierung"

Ich will ja nicht hetzen, aber was soll Hain der Reinheit (Sterling Grove) in einem {w/b} - Deck ? ...
ausserdem ist das ganze effektiv genug, Hain der Reinheit (Sterling Grove) und Privilegierte Position (Privileged Position) sind einfach nur Win-More-Options...
Nehmen Platz für Karten weg die wirklich gebraucht werden ... eine Karte die ich in weissen Decks sehr geil finde ist der Ritter der weißen Orchidee (Knight of the White Orchid) ... 2/2'er mit Firststrike, bringt dabei für {w}{w} auch noch ein Land mit... totaaal gut

5 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!