derzeit online: 60 Besucher und 2 registrierte Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

aggro Soldatendeck

Deckliste von Matthias08  , 25. Dezember 2011

60 Karten – Farben: {w}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Dies ist ein typisch aggresives Soldatendeck, das versucht den Gegner so schnell wie möglich zu besiegen.
In den ersten Runden sind Soldaten wie Elite-Vorhut (Elite Vanguard), Champion des Sprengels (Champion of the Parish) und Klingenmeister aus Kazandu (Kazandu Blademaster) perfekt um schnell Druck auf zu bauen. Vorallem der Champion des Sprengels (Champion of the Parish) wächst schnell über sich hinaus, da fast jeder Soldat hier auch ein Mensch ist. Sobald der Gegner auch eine Armee zusammen gestellt hat (so in T3) erhöhen wir den Druck durch Pumper wie z.B. Feldmarschall (Field Marshal) und Ehre der Reinen (Honor of the Pure). Kurzfristig kann auch Daru-Camp (Daru Encampment) eine Soldaten pushen wenn Mana frei sind. Um das Spiel dann zu beenden habe ich Stolz der Bürgerwehr (Militia's Pride), die pro Zug so 3-4 Soldaten gibt und den Held der Klingenfeste (Hero of Bladehold) der auch 2 Soldaten pro Zug gibt, und mit Battle cry den Druck noch verstärkt. Als typischer Problemlöser in weiß hat (natürlich) der Vergessenheitsring (Oblivion Ring) ins Deck gefunden.
Alles in allem ein sehr schnelles aggresives Soldatendeck, das aber auch einige Möglichkeiten hat im späten Spiel zu bestehen und Druck zu machen.

Stärken: Sehr schnell, weswegen viele Decks einfach überannt werden können
Viele "Pumper" als Kreaturen und Verzauberung, weshalb nicht alle leicht zu beseitigen sind.

Schwächen: Gegen Massenremoval
Gegen Schutz vor Weiß, z.B. in Verbindung mit Lebensverknüpfung, oder Wachsamkeit


Länder: (22)
20x Ebene (Plains)
2x Daru-Camp (Daru Encampment) Pusht kurzfristig Soldaten.

Kreaturen: (25)
4x Elite-Vorhut (Elite Vanguard) Guter Schläger für die ersten Runden.
4x Champion des Sprengels (Champion of the Parish) Wird sehr stark und kann schon früh ordentlich austeilen.
4x Klingenmeister aus Kazandu (Kazandu Blademaster) {2} 2/2 Erstschlag, Wachsamkeit. Top Preis/Leistungs Verhältnis.
2x Erfahrener Schwertschmied (Veteran Swordsmith) Unterstützt den Feldmarschall (Field Marshal), und kann selbst ordentlich hauen.
4x Feldmarschall (Field Marshal) Pusht ordentlich und gibt Erstschlag, TOP.
2x Unübertrefflicher Hauptmann (Preeminent Captain) Beschleunigt ein bisschen, da es so leicht möglich ist 2 Soldaten in einem Zug zu spielen.
3x Held der Klingenfeste (Hero of Bladehold) Bringt jeden Zug zwei zusätzliche Soldaten, die sehr stark gepumt werden gleich angreifend ins Spiel. Battle Cry ist nochmal zusätzlich aggresive.

Zauber: (15)
4x Alarmschlagen (Raise the Alarm) Die vielen Pumper machen diese zwei Token stark.
3x Stolz der Bürgerwehr (Militia's Pride) Ist schon ziemlich gut fürs späte Spiel, wenn man jeden Zug so 3-4 Soldaten kriegt, die dann noch gepumpt werden.
4x Ehre der Reinen (Honor of the Pure) Pumpt und ist für die meisten Gegener schwerer zu Beseitigen als Feldmarschall (Field Marshal).
4x Vergessenheitsring (Oblivion Ring) Problemlöser gegen fast ALLES.


6 ältere Versionen dieses Beitrags:
(2 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

18 Kommentare  
10.11.2011 - 00:19 Uhr – Kommentar von Takera   :

Re: aggro Soldatendeck

würde noch
Rüstung des Veteranen (Veteran's Armaments){!}
Stolz der Bürgerwehr (Militia's Pride)
Kor-Himmelfischer (Kor Skyfisher)
Held der Klingenfeste (Hero of Bladehold), auch wenn selbst kein soldat sind die fähigkeiten doch wat feines.
Den Elementen trotzen (Brave the Elements), um zu schützen oder für den finalen angriff
reintun und dafür den warchief, 2 ringe und 2 journeys raus.
Den Erfahrener Plattner (Veteran Armorsmith) gegen den Erfahrener Schwertschmied (Veteran Swordsmith) tauschen, da der eher aggro ist als einer der hinten pumpt.
10.11.2011 - 20:02 Uhr – Kommentar von Matthias08  :

Re: aggro Soldatendeck

Danke für die vielen Vorschläge Takera
Wenn ich 2mal den Daru-Kriegshäuptling (Daru Warchief), 2mal Vergessenheitsring (Oblivion Ring), und 2mal Reise nach Nirgendwo (Journey to Nowhere) rausgebe habe ich 6 neue Plätze frei. Ich entscheide mich also führ 2 deiner Karten.
Zu Rüstung des Veteranen (Veteran's Armaments) : Schon ziemlich gut und aggresive, kann auf jeden Fall mal getstet werden. Bleibt aber vorerst mal draußen.
Zu Stolz der Bürgerwehr (Militia's Pride) : Ziemlich stark, vorallem fürs finishen. Kommt 3x rein. Danke für den Tipp ;-)
Zu Kor-Himmelfischer (Kor Skyfisher) : Find ich nicht so toll da er mich schon auch mal ausbremsen kann. Abgesehen davon gibt es im Soldaten Bereich genug für T2.
Zu Held der Klingenfeste (Hero of Bladehold) : Kostet gleich viel wie der Daru-Kriegshäuptling (Daru Warchief), kann aber echt viel mehr. Battle cry ist brauchbar, und vorallem die 2Token sind echt cool. Danke für diesen super Tipp kommt 3x statt den Warchief. ;-)
Zu Den Elementen trotzen (Brave the Elements) : Wenn das Spiel schnell läuft sollte ich die eigentlich nicht brauchen.

Geändert hat sich also:
raus: 2x Daru-Kriegshäuptling (Daru Warchief) , 4x Reise nach Nirgendwo (Journey to Nowhere)
rein: 3x Stolz der Bürgerwehr (Militia's Pride) , 3x Held der Klingenfeste (Hero of Bladehold)
10.11.2011 - 21:15 Uhr – Kommentar von Takera   :

Re: aggro Soldatendeck

freut mich,dass ich helfen konnte. sieht jtz meiner meinung nach besser aus...mir fällt grad noch Elspeth, fahrende Ritterin (Elspeth, Knight-Errant) als mögliche ergänzung ein.
10.11.2011 - 21:52 Uhr – Kommentar von Peter Meter  :

Re: aggro Soldatendeck

- 3 Stolz der Bürgerwehr (Militia's Pride)
- 4 Erfahrener Plattner (Veteran Armorsmith)
+ 4 Schrein der loyalen Legionen (Shrine of Loyal Legions)
+ 3 Mentor der Sanften (Mentor of the Meek)

Großer Abschaffer (Grand Abolisher)?
10.11.2011 - 23:40 Uhr – Kommentar von Takera   :

Re: aggro Soldatendeck

@ Peter Meter:
Der Mentor is quatsch, da die meisten Soldaten mit Power 2+ reinkommen. das mit Myr-Token is ganz nett, aber ich find Stolz der Bürgerwehr eindeutig besser.
12.11.2011 - 17:06 Uhr – Kommentar von Matthias08  :

Re: aggro Soldatendeck

Der Mentor der Sanften (Mentor of the Meek) ist wie Takera schon gesagt und begründet hat hier ziemlich unnützlich. Schrein der loyalen Legionen (Shrine of Loyal Legions) gibt zwar bestimmt was her, aber er produziert leider keine weißen Soldaten sonder farblose Myr. Es ist also besser wenn Feldmarschall (Field Marshal) und Ehre der Reinen (Honor of the Pure) am Spielfeld liegen und dank Stolz der Bürgerwehr (Militia's Pride) drei Soldaten ins Spiel kommen, die dann ja 3/3er mit Erstschlag sind, als wenn durch Schrein der loyalen Legionen (Shrine of Loyal Legions) fünf 1/1 ins Spiel kommen.
13.11.2011 - 22:20 Uhr – Kommentar von PhyrexiaShallBurn  :

Re: aggro Soldatendeck

Mein Vorschlag, um dieses tolle Deck noch spielstärker zu machen: -3 Held der Klingenfeste (Hero of Bladehold) (Zu langsam) +2 Unübertrefflicher Hauptmann (Preeminent Captain) (Einfach unübertrefflich ;-)) +1 Stolz der Bürgerwehr (Militia's Pride) (Einfach eine top Karte, spiele ich in meinem Wheenie auch.)
14.11.2011 - 08:41 Uhr – Kommentar von Volcombrot  :

Re: aggro Soldatendeck

Den Hero of Bladehold würde ich auf jeden Fall drinlassen. zwar teuer, allerdings bringt er dir schnell mal 5/4 Soldaten mit, die nun wirklich Schaden raushauen. UND die Token bleiben sogar.
Sonst als Vorschlag wäre da noch:

Elspeth Tirel (Elspeth Tirel), die mit cc5 zwar recht teuer ist, aber dir auch wieder Token rausspuckt. Und sonst n Akromas Rache ist, nur das deine Token überleben. also die vom Hero, die vom Enchantment und von Elspeth.

Sonst vll noch Rechtzeitige Verstärkungen (Timely Reinforcements). aber eig mal wieder typische Sideboard karte. ttz kann es gegen MonoRot ja mal recht schnell vorkommen, dass du gegen Goblins in der Unterzahl liegst oder dein Gegner dich burnt.
14.11.2011 - 20:28 Uhr – Kommentar von Matthias08  :

Re: aggro Soldatendeck

PhyrexiaShallBurn: Stolz der Bürgerwehr (Militia's Pride) ist "nur" 3 mal drinnen weil es nichts bringt und ärgerlich ist wenn ich sie zwei mal auf der Hand habe.
Der Held der Klingenfeste (Hero of Bladehold) ist langsam klar, aber genau deshalb ist es so schön ihn mit Unübertrefflicher Hauptmann (Preeminent Captain) angreifend ins Spiel zu bringen und den Gegner mit dieser 3/4 und zwei Token (die dann mindestens als 2/1 angreifen) zu überraschen.

Volcombrot: Elspeth Tirel (Elspeth Tirel) ist sehr gut keine Frage, aber sie ist mir zur Zeit zu Teuer (Geldmässig).
Rechtzeitige Verstärkungen (Timely Reinforcements) ist echt gut fürs Sideboard z.B. gegen ein Elfen- oder ein Tokendeck, vorallem wenn beides (Lebenspunkte und Spielsteine) eintritt.
Danke
14.11.2011 - 21:05 Uhr – Kommentar von dwarf_enraged  :

Re: aggro Soldatendeck

Hi!
Das Deck find ich ganz gut! {+}{+}
4 Erfahrener Plattner (Veteran Armorsmith) find ich ein bisschen viel, zumal du ja an sich nichts in Richtung Defensive machen solltest. Mindestens 2 davon würd ich cutten und dafür ein paar Unübertrefflicher Hauptmann (Preeminent Captain) rein. Der ist zu gut um ihn nicht zu spielen, auch wenn er kein Mensch ist und deshalb wie du weißt nicht ganz so gut mit dem Champion synergiert.
Die Manabasis find ich extrem langweilig. Vlt. 1 Sejiri-Steppe (Sejiri Steppe) aber auf jeden Fall Daru-Camp (Daru Encampment).
Stolz der Bürgerwehr (Militia's Pride) ist natürlich stark, aber 3 sind ein bischen viel, weil man das Ding mehrfach ja nicht unbedingt braucht. 1 Armageddon (Armageddon) würd sich hier anbieten, weil das GG heißt wenn man Boarvorteil hat und das sollte man bei dem Deck haben, sonst macht man irgendwas falsch.
dwarf :-D
15.11.2011 - 08:57 Uhr – Kommentar von Takera   :

Re: aggro Soldatendeck

kurze Anmerkung: Du kannst den held nicht mit dem hauptmann ins spiel bringen, da der kein soldat ist. ausserdem kannst du mit zwei militias pride pro angreifer 2 token reinbringen. is auch nicht schlecht.

aber wie wärs noch mit Hurtigwindhöhen (Windbrisk Heights)
15.11.2011 - 10:20 Uhr – Kommentar von Matthias08  :

Re: aggro Soldatendeck

dwarf_enraged: Danke für die Tipps ;-)
Erfahrener Plattner (Veteran Armorsmith) ist schon sehr gut, weil sein Body 2/3 für {w}{w} schon mal ne Ansage ist. Ich finde auch das man Unübertrefflicher Hauptmann (Preeminent Captain) in DIESEM Deck nicht ganz überschätzen sollte, da die einzige karte über {2}{w} der Held der Klingenfeste (Hero of Bladehold) ist und den kann ich ja nicht angreifend ins spiel bringen (danke Takera).
Drei mal Stolz der Bürgerwehr (Militia's Pride) passt schon da ich sie sonst wahrscheinlich zu selten ziehe, und sie ist echt super um das Spiel zu beenden.
Bei den Ländern gebe ich dir recht. Daru-Camp (Daru Encampment) kommt auf jeden Fall rein und auch Sejiri-Steppe (Sejiri Steppe) kann mal getestet werden.
18.11.2011 - 21:46 Uhr – Kommentar von Tobias E. Kiss    Skype:

Re: aggro Soldatendeck

hm mir fehlt hier eindeutig der draw.....
vll. solltest Soldatenwerber (Enlistment Officer) spielen
20.11.2011 - 22:51 Uhr – Kommentar von Matthias08  :

Re: aggro Soldatendeck

Draw is schon wichtig aber leider könnte mir der Soldatenwerber (Enlistment Officer) Karten wie Stolz der Bürgerwehr (Militia's Pride) oder Ehre der Reinen (Honor of the Pure) unter die Bibliothek legen und sein Body ist halt wirklich nicht gut :-(
Wenn irgendwer eine Draw Möglichkeit in Weiß kennt die gut in das Deck passt bitte melden, ansonsten denke ich, dass ich auch ohne draw ganz gut auskomme.
21.11.2011 - 20:54 Uhr – Kommentar von DiscJokey  :

Re: aggro Soldatendeck

mal eben würden mir nur Karten mit der Fähigkeit "Umwandlung" zum Carddraw einfallen.....vllt. kann man die ja mit mit irwas kombinieren das die immer wider auf die hand zurückkommen?!
22.11.2011 - 20:38 Uhr – Kommentar von Matthias08  :

Re: aggro Soldatendeck

Ich hatte vor langer Zeit einmal Gemmenhand-Rächer (Gempalm Avenger) in dem Deck. Er hat sich allerdings als zu schwach erwiesen. Mit dem Stoischer Champion (Stoic Champion) könnte man den Gemmenhand-Rächer (Gempalm Avenger) allerdings kombinieren. Aber das wäre eher was für ein anderes Deck.
19.12.2011 - 19:19 Uhr – Kommentar von Symphonic   :

Re: aggro Soldatendeck

Nettes Deck! In einem Aggrodeck spielt man aber nicht Erfahrener Plattner (Veteran Armorsmith), sondern Erfahrener Schwertschmied (Veteran Swordsmith), denn immerhin geht es um Geschwindigkeit. Weitere Geschwindigkeit gibt es mit Ätherphiole (Aether Vial) und Card Advantage durch Waldläufer von Eos (Ranger of Eos), der sich auch durch Unübertrefflicher Hauptmann (Preeminent Captain) ins Spiel bringen lässt.
25.12.2011 - 15:14 Uhr – Kommentar von Matthias08  :

Re: aggro Soldatendeck

Erfahrener Schwertschmied (Veteran Swordsmith) eignet sich wohl doch besser als Erfahrener Plattner (Veteran Armorsmith). (das haben ja jetzt schon einige gesagt).
Ätherphiole (Aether Vial) ist sicher gut, aber sie ist mir etwas zu teuer (€). Den Waldläufer von Eos (Ranger of Eos) finde ich nicht so toll.
raus: 2mal: Erfahrener Plattner (Veteran Armorsmith)
rein: 2mal Erfahrener Schwertschmied (Veteran Swordsmith)

18 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!