derzeit online: 27 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Geheimkräfte der Waldbewohner (10-Land-Stompy)

Deckliste von ShadowXD  , 20. März 2010

60 Karten – Farben: {g}
für   Einzel   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: 10-Land-Stompy hat eine recht einfache Strategie:

Zum einen bringt es sehr schnell Kreaturen raus, die entweder im Vergleich zu den Kosten recht stark sind, zum Beispiel Räubernder Elefant (Rogue Elephant): 3/3 für {g} / Nesselranken-Kriegerin (Nettle Sentinel): 2/2 für {g}
Auch Evasion wird genutzt, durch Baumwipfelspäher (Treetop Scout) und Rankendryade (Vine Dryad) um so sicher Schaden auf den Gegner hauhen zu können wenn er schon eine recht starke Verteidigung hochgezogen hat oder versucht meine Angreifer mit Billigkram hinzuhalten. So wird der Gegner sehr schnell in die Ecke gedrängt bevor er überhaupt eine Verteidigung aufgebaut hat.

Billige Pumper sind auch ein wichtiger Punkt in Stompy.
Diese verstärken den Schaden noch und setzen den Gegner nur noch mehr unter Druck.
Hier setze ich häuptsächlich auf billige Verstärker wie Riesenwuchs (Giant Growth), die für {g} um 3/3 pumpt oder Macht des alten Krosa (Might of Old Krosa) die sogar um 4/4 pumpt.
Vor allem Grüner Zorn (Rancor) ist hier stark für {g} pumpt sie um 2/0 und gibt noch Trample, was gegen Billigkram sehr hilfreich ist und man kriegt sie wieder wenn man die Kreatur verliert.

Aber ich habe auch den einen oder anderen Trick auf Lager um mir das Spiel noch zu vereinfach und um meinem Gegner noch mehr auf die Nerven zu gegen:

Trick 1: Hier nutzt man den Quirionwaldläufer (Quirion Ranger).
Da man durch die geringe Länderanzahl oft nur mit 1 oder 2 Wäldern auskommen muss ist dieser sehr nützlich, denn durch seinen Effekt bounct man einen Wald auf seine Hand zurück um eine Kreatur zu entappen, zum Beispiel eine Nesselranken-Kriegerin (Nettle Sentinel) die noch nicht entappt ist, zuvor tappt man es aber um ein {g}-Mana zu kriegen. Dann spielt man das Land wieder und tappt es wieder. Dann hat man {g}{g}-Mana, ohne Manahühnchen und nur mit einem Wald.

Trick 2: Dafür braucht man den Frostbringer (Winter Orb).
Diese Karte lässt jeden Spieler nur noch ein Land pro Zug entappen.
Da man selbst nur Karten im 1 oder 2 Manabereich spielt stört diese Karte das Deck so gut wie nicht.
Alle anderen Decks haben es nun schwer da sie mit ihren Ländern sparsam seien müssen wenn sie teurere Karten rausbringen wohlen.
Vor allem mit Trick 1 macht das tierisch Fun.

Trick 3: Der Trick besteht aus Rankendryade (Vine Dryad) und Jagdbeute (Bounty of the Hunt).
Diese Karten kann man für 0 Mana und zu jedem Zeitpunkt spielen und sind so eine echte Überraschung für den Gegner.
Die Dryade ist ein Blocker den man gut gegen andere Aggro-Decks nutzen kann, da sie aus dem Nichts kommt, zum anderen hat man so im ersten Zug zwei Kreaturen draussen.
Die Beute eignet sich gut gegen Burn, da man bei richtiger Anwendung ein recht guten Schutz davor bekommt, da der Gegner nie wissen kann ob man einen auf der Hand hat, zum anderen ist diese ein guter Pumper für 0.

Trick 4: Auch Dornenschild (Briar Shield) und Ranken des Riesenholzes (Vines of Vastwood) sind super. Sie schützen nähmlich vor schnellem Removal wie Burn oder Schwerter. Diese können sehr verlangsament wirken, da man so gut wie immer einen Pumper auf eine Kreatur spielt und der Gegner so einen 2 : 1 Tausch erreicht und das benutzte Mana das ich für den Pumper benutzt hab umsonst war. Allerdings ist da auch Grüner Zorn (Rancor) gar nicht schlecht, da er wiederkommen kann wenn die verzauberte Kreatur verschwindet.

Stärken: -Aufgrund der geringen Kosten der Karten sehr schnell ein respektables Feld zusammen
-Grosse Kreaturen für gerninge Kosten
-Hat das eine oder andere Ass im Ärmel
-Finisht ziemlich schnell

Schwächen: -Billiges Removal gegen eine gepumpte Kreatur (Zum Beispiel Schwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares))
-Aufgrund der wenigen Länder die man hat, schnelle Landdestruction ( Zum Beispiel Sinkhole, Blattern (Smallpox))
-Karten wie Propaganda (Propaganda) die dich ausbremsen


Kreaturen x26

3x Räubernder Elefant (Rogue Elephant) →Hammerkreatur, auch wenn sie einen Nachteil hat
4x Nesselranken-Kriegerin (Nettle Sentinel) →Billiger Angreifer der auch aufgrund der Fägigkeit auch zum überraschendem Blocker werden kann
3x Dschungellöwe (Jungle Lion) →Auf Blocken kann ich eh verzichten
4x Wildhunde (Wild Dogs) →Sollte man nicht zu früh rausbringen da man sie ansonsten verlieren könnte
4x Baumwipfelspäher (Treetop Scout) →Sorgt für sichere Schadenspunkte
4x Rankendryade (Vine Dryad) →1/3 Evasion für 0, nicht übel
4x Quirionwaldläufer (Quirion Ranger) →Macht aus einem Wald {g}{g}-Mana

Andere x20

3x Frostbringer (Winter Orb) →Bremst die Gegner ordentlich aus
2x Jagdbeute (Bounty of the Hunt) →Pumper der aus dem Nichts kommt
4x Grüner Zorn (Rancor) →Pumpt und gibt Trample um sicherer Schaden zu machen
4x Dornenschild (Briar Shield) →Guter Pumper, kann geopfert werden um noch mehr zu verstärken oder um die Kreatur vor Burn zu schützen
3x Riesenwuchs (Giant Growth) →Pumper
2x Ranken des Riesenholzes (Vines of Vastwood) →Schützt vor schnelles Removal, pumpt auch gut
2x Macht des alten Krosa (Might of Old Krosa) →+4/+4 für {g}

Länder x14

10x Wald (Forest) →Standard
4x Landversprechen (Land Grant) →Im Prinzip ein Wald


Ältere Version dieses Beitrags: 01.02.2010 - 16:26 Uhr
(5 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: positiv 91% (+91%) – Dieses Deck wurde bislang von 8 Benutzern bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

12 Kommentare  
25.02.2010 - 16:17 Uhr – Kommentar von Shapeshifter  :

Re: Geheimkräfte der Waldbewohner (10-Land-Stompy)

Erstmal grosses Lob fuer das Deck! Es ist echt sehr gelungen. Daher kann ich dir auch nicht wirklich viel sagen, was du verbessern solltest. Ich kann dir allerdings ein paar weitere nette Karten vorschlagen, die mir gerade mal so in den Sinn kommen: Ghazbánoger (Ghazbán Ogre) eventuell statt Wildhunde (Wild Dogs) (?), ansonsten noch Springender Jaguar (Pouncing Jaguar) und/oder Wolkenwald-Hornfyn (Skyshroud Ridgeback) (naja, auch wirklich nur wenn du so richtig schnell bist...).
Vielleicht gefaellt dir ja eine der genannten Karten...
mfg Shapeshifter

ps: Bei Trick 2 im vierten Satz fehlen zwei Kommas und da steht "wohlen" anstatt "wollen". :-P
25.02.2010 - 18:42 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: Geheimkräfte der Waldbewohner (10-Land-Stompy)

Danke für die Anregungen
Ich finde die Hunde besser als den Oger, da ich die Hunde auch Cyceln kann wenn ich doch mal weniger Leben haben sollte(Gegen andere schnelle Aggrodecks kann das schon mal passieren)
Der Jaguar nimmt mir leider im nächsten Zug ein Mana was mich verlangsamt und der Fyn ist zwar stark, aber kommt leider nur zu einem einzigen Angriff.
Ja den Schreibfehler hab ich wohl übersehen, aber ich denke der ist es nicht wert das komplette Deck deswegen zu aktualisieren.
03.05.2010 - 10:35 Uhr – Kommentar von Fireslinger  :

Re: Geheimkräfte der Waldbewohner (10-Land-Stompy)

Ich spiele ja selbst ein ähnliches Deck und habe auch früher sehr oft Stompy gespielt (noch zur guten alten Urza-Zeit). ich kann nur immer wieder Hurrikan (Hurricane) und/oder Gewitterlinie (Squall Line) als zusätzliche Finisher empfehlen. {+}
03.05.2010 - 11:17 Uhr – Kommentar von Ake  :

Re: Geheimkräfte der Waldbewohner (10-Land-Stompy)

Schöne Deckidee und dazu noch nahezu Budgetfreundlich!
03.05.2010 - 15:21 Uhr – Kommentar von Tilli   Online-Magic Skype:

Re: Geheimkräfte der Waldbewohner (10-Land-Stompy)

Wolkenwald-Hornfyn (Skyshroud Ridgeback) kann zwiemal angreifen, er hat Schwund und nicht Verschwinden!
03.05.2010 - 16:18 Uhr – Kommentar von dwarf_enraged  :

Re: Geheimkräfte der Waldbewohner (10-Land-Stompy)

Ich habe auch ein Stompy Deck in Planung, werde das aber wohl nicht real umsetzen weil Berserk 3 mal drin ist...
Zur Diskussion Oger vs Hunde: ich finde die beide ungemein hässlich, allein die Möglichkeit dass der Gegner die Kreatur bekommt macht sie unendlich schlecht. Dann schon lieber Futterfetzen-Fanatiker (Tattermunge Maniac), der hat auch 2 Stärke und angreifen tut man ja eh immer -.-

Auf der Suche nach Kreaturen bin ich auf Schützender Baumältester (Sheltering Ancient) gestoßen und will ihn dir auch ans Herz legen Shadow. Der negative Effekt ist vernachlässigbar, weil man ja effektiv nur 1 mal mit dem Klopper angreifen will und der Gegner ist zerstampft. Als 2-of bestimmt nicht übel.
Edit: da fällt mir ein dass ich auch 4 Skarrgischer Grubengammler (Skarrgan Pit-Skulk) spiele. Die sind nicht schlecht weil quasi unblockbar nach einem Pumper und auch quasi 2/2 für nur {g}.
03.05.2010 - 16:30 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: Geheimkräfte der Waldbewohner (10-Land-Stompy)

Thanks @ all für die Tipps!

@Fireslinger
Mir sind diese Sachen als Finisher allgemein zu teuer da ich eh kaum auf viele Länder komm.

@dwarf_enraged
Die Hunde/Oger haben natürlich einen hässlich Nachteil, allerdings spielt man die ja auch erst wenn man schon auf das Leben eingedroschen hat. Den Gammler muss ich testen. Seine Evasioneffekt gefällt mir echt gut und so kann er auch locker der Späher ersetzen vor allem da er auch noch gepumpt ins Spiel kommen kann. Der Älteste wird auf alle Fälle ausprobiert der ist einfach böse!
03.05.2010 - 18:09 Uhr – Kommentar von Wütender Goblin    :

Re: Geheimkräfte der Waldbewohner (10-Land-Stompy)

schönes deck und tolle beschreibung
Ich würde die Wildhunde durch Futterfetzen-Fanatiker (Tattermunge Maniac) oder besser noch Sensentiger (Scythe Tiger) ersetzen.
27.11.2010 - 00:42 Uhr – Kommentar von Schlendrian  :

Re: Geheimkräfte der Waldbewohner (10-Land-Stompy)

Ich habe selbst ein ziemlich ähnliches Deck und habe dabei so meine Erfahrungen gemacht. Auf deckcheck.net gab es ausserdem ein fast identisches Deck wie deines unter dem Namen 10-Land-Green-Stompy.
Ich kann dir empfehlen Quirionwaldläufer (Quirion Ranger) durch Scrybwaldläufer (Scryb Ranger) zu ersetzen. Der kostet zwar ein Mana mehr, hat aber sonst klare Vorteile. Den Baumwipfelspäher (Treetop Scout) würde ich durch Silhana-Simskletterin (Silhana Ledgewalker) ersetzen. Kostet zwar auch ein Mana mehr hat aber auch wieder einen klaren Vorteil. Anstelle der Wildhunde (Wild Dogs) empfehle ich dir Skarrgischer Grubengammler (Skarrgan Pit-Skulk), da der wie die anderen beiden genannten Karten meistens durchkommt und den kleineren Nachteil hat, wenn es nicht sogar ein Vorteil ist. Rankendryade (Vine Dryad) hat zwar den Überaschungseffekt, doch ihre Werte sind nicht besonders gut und du verlierst dabei noch eine Karte, wenn du sie ausspielst. Ich würde stattdessen Talaras Bataillon (Talara's Battalion) nehmen, da die Verzauberungen und Pumper ein Mana kosten, kannst du ihn mit 3 Ländern, oder schon im zweiten Zug durch Landversprechen (Land Grant) spielen. Da du dir ja ein Land holst (sofern du kein weiteres mehr auf der Hand hast) und somit einen grünen Zauberspruch schon gespielt hast. Dazu hat der noch ziemlich gute Werte und Trampelschaden. Riesenwuchs (Giant Growth) kannst du durch Siegel der Stärke (Seal of Strength) ersetzen, denn diese kannst du schon im ersten Zug ausspielen und nach belieben verwenden. Macht des alten Krosa (Might of Old Krosa) noch zweimal rein, damit du vier drin hast (deine Kreaturen kommen meistens sowieso durch). Jagdbeute (Bounty of the Hunt) würde ich dann durch 2 Länder ersetzen (2 x Pendelhaven (Pendelhaven)), da du mit diesen Karten eine etwas höhere Manakurve hast und bei der Jagdbeute (Bounty of the Hunt) verlierst du sowieso wieder eine Karte. Dschungellöwe (Jungle Lion) 4 mal rein.
Ich hoffe ich konnte dir helfen, teste es zumindest mal aus.
29.12.2011 - 09:17 Uhr – Kommentar von Fireslinger  :

Re: Geheimkräfte der Waldbewohner (10-Land-Stompy)

-Elfendichter (Elvish Lyrist) hilft gegen Propaganda (Propaganda) und ähnliches
-Geist einer elfischen Mentorin (Elvish Spirit Guide) für zusätzliche Geschwindigkeit
29.12.2011 - 16:51 Uhr – Kommentar von Dome  :

Re: Geheimkräfte der Waldbewohner (10-Land-Stompy)

Hallo,
ich kann dir dringend die Synergie Beutelauernder Kavu (Kavu Predator) und Ertüchtigung (Invigorate) empfehlen. Als Pumpspells sind Macht des alten Krosa (Might of Old Krosa) und Landhebung (Groundswell) besser als Riesenwuchs (beim Landfall hilft der Ranger ;-))
Silhana-Simskletterin (Silhana Ledgewalker) und der Skarrgischer Grubengammler (Skarrgan Pit-Skulk) sind ein "must-have".
Raus können auf jeden Fall: Dryade, Späher und Hunde, sowie Riesenwuchs und Dornenschild.

Kannst auch gerne mal bei mir schauen.
Gruß Dome
12.08.2018 - 23:26 Uhr – Kommentar von Ragnar  :

Re: Geheimkräfte der Waldbewohner (10-Land-Stompy)

Dieses Deck gefällt mir gut. Ich würde einmal gern gegen Dieses spielen, mit meinem {w}{r}-Stompy. 8-){+}

12 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung WWW.KARTEN-ANKAUF.DE - Wir kaufen deine Magic Karten! - Du erhältst sofort ein Angebot!