derzeit online: 30 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Grün-Aggro mit nur Commons

Deckliste von Apokalyptica   ICQ, 1. Mai 2007

60 Karten – Farben: {g}
für   Einzel   Team 


Deckidee/Strategie: Man versucht, mit vielen günstigen, kleinen Kreaturen den Gegner zu überrennen, und dabei aber nur mit häufigen Karten zu spielen.

Stärken: Sehr schnell.

Schwächen: Anti-Kreaturen-Decks, Kombo-Decks


Länder(17):
17x Wald (Forest)

Kreaturen(29):
1x Räubernder Elefant (Rogue Elephant)
3x Skarrgischer Grubengammler (Skarrgan Pit-Skulk)
4x Springender Jaguar (Pouncing Jaguar)
4x Dschungellöwe (Jungle Lion)
3x Ghazbánoger (Ghazbán Ogre)
4x Llanowarelfen (Llanowar Elves)
4x Dornenforst-Bogenschütze (Thornweald Archer)
2x Uktabi-Sceada (Uktabi Drake)
3x Silhana-Simskletterin (Silhana Ledgewalker)
1x Belagerungswurm (Siege Wurm)

Pumper und andere Sachen(14)
4x Riesenwuchs (Giant Growth)
4x Grüner Zorn (Rancor)
1x Angriff des Raubtiers (Predator's Strike)
2x Groß und wild (Wildsize)
3x Naturalisieren (Naturalize)


5 ältere Versionen dieses Beitrags:
(3 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

28 Kommentare  
29.04.2007 - 23:34 Uhr – Kommentar von Burle 17   :

Re: Grün-Aggro mit nur Commons

Servus,

also den Räubernder Elefant (Rogue Elephant) würde ich nicht spielen bei nur 15 Wäldern finde ich den als nicht gut.

Ferner passt in so ein Deck die Silhana-Simskletterin (Silhana Ledgewalker) sehr gut rein.

Und wenn du die Einschränkung von Commons auf Uncommons erweitern würdest (die sind ja auch ned zu teuer), dann wären da noch 3 Karten die mir gut gefallen:

Macht des alten Krosa (Might of Old Krosa)
Bleichholzrüstung (Blanchwood Armor)
Moderrankenmantel (Moldervine Cloak)

Die passen super zum Grubengammler und zur Simskletterin, und das Deck wird nur unwesentlich teuerer.
30.04.2007 - 00:13 Uhr – Kommentar von René Bräuer    ICQ:

Re: Grün-Aggro mit nur Commons

Bei 4 Räubernden Elefanten sind 15 Wälder eindeutig zu wenig. Desweiteren solltest du dich entscheiden ob du Ausweichfähigkeiten + Verstärkung oder einfach nur billige Kreaturen mit viel Stärke spielst, die dann auch ruhig verrecken dürfen, weil du ja sowieso mehr Kreaturen hast als der Gegner...
Wäre auch mal eine Idee: 42 Kreaturen, 18 Wälder. Der Gegner dürfte üble Probleme kriegen wenn du pro Runde 1-3 Kreaturen legst und er verzweifelt das nötige Mana für Kontrolle zusammenkratzt...
30.04.2007 - 00:24 Uhr – Kommentar von Burle 17   :

Re: Grün-Aggro mit nur Commons

Die Idee von Rene ist auch ned übel, aber da wird relativ schnell die Hand leer sein, und das ganze ist relativ Massremoval anfällig, daher empfehle ich bei der Version dann nicht 42 Kreaturen sondern "nur" 38 und 4 In Einklang bringen (Harmonize)
30.04.2007 - 11:04 Uhr – Kommentar von Rocket Chief   :

Re: Grün-Aggro mit nur Commons

Oder guck dir mal das Deck von René an: http://magic.freizeitspieler.de/decklisten.php?beitrag=wrbstlnnsnstmydck
Sehr nett und unheimlich stark...
30.04.2007 - 17:23 Uhr – Kommentar von Apokalyptica   ICQ:

Re: Grün-Aggro mit nur Commons

Jo, das Deck ist schon cool, aber dieses soll ein wheenie-Deck sein, das den Gegner mit vielen Kreaturen überrennt, anstatt eine Kreatur dick aufzupumpen (was vllt. schneller ist, aber trotzdem).

Zu den Uncommons: Ich möchte demonstrieren, dass auch häufige Karten stark sein können, wobei ich auch manchmal mit einigen Uncommons liebäugle...

Mit dem Elefanten habt ihr recht, aber ich habe es jetzt etwas geändert, damit der Elfant spielbarer wird.
Die Simskletterin hat mir für ihre Manakosten zu wenig Stärke, weswegen ich sie nicht spiele, obwohl sie wirklich cool ist.

Ältere Version dieses Beitrags: 30.04.2007 - 16:41 Uhr
30.04.2007 - 17:42 Uhr – Kommentar von Burle 17   :

Re: Grün-Aggro mit nur Commons

Servus,

Also ich finde den Elefanten nach wie vor zu schlecht, er produziert einfach Kartennachteil. Denk dir mal die Starthand 2 Wälder (bei 17 dürfte das die Regel sein) und den auf der Starthand. Dann kannst du entweder den spielen und bist schon im 2. Zug Manatechnisch hinten (und den Elfanten zu besiegen dürfte mit 2 oder 3 Mana kein Problem sein. (Lavastachel, Vulkanhammer, usw.). Oder du spielst ihn nicht sofort und sondern später und da gibt es dann sicher bessere Kreaturen. Und die Simskletterin ist unglaublich stark. Das sie bei einem Manapreis von nur {g}{1} nicht stärker als 1/1 ist ist ja wohl zwingend erforderlich. Weil ihr Effekt einfach zu hammer hart ist, nur Flieger können sie blocken und der Gegner kann sie auch nur schwer zerstören, während du sie ganz simpel pumpen kannst. Ein Moderrankenmantel macht aus ihr ne 4/4er (in der 3. Runde wohlgemerkt, oder dasselbe und später sogar besser erreicht die Bleichholzrüstung). Ich denke in einem Monogrünen AggroDeck ist die wirklich Pflicht.
30.04.2007 - 17:44 Uhr – Kommentar von Apokalyptica   ICQ:

Re: Grün-Aggro mit nur Commons

Okay, ich habs eingesehen, sowohl mit der kletterin, als auch mit dem elefanten. So besser?

PS: So ein Lavastachel (Lava Spike) auf den Elefanten ist schon fies....
30.04.2007 - 17:48 Uhr – Kommentar von Rocket Chief   :

Re: Grün-Aggro mit nur Commons

Zum Lavastachel:
Es ist fies, weil der Gegner den Stachel eigentlich auf einen Spieler zielen muss und er auf deinen Elefanten schiesst.
30.04.2007 - 18:00 Uhr – Kommentar von Burle 17   :

Re: Grün-Aggro mit nur Commons

jop schon. Aber nach ich würde den Elefanten gar ned spielen, da zu Jedem Zeitpunkt Kartennachteil bedeutet. Die statt 2 Simskletterin und 4 Grubengammler könnte man auch ruhig 3 zu 3 versuchen (der Gammler ist spitze, aber auch sehr anfällig gegen gegnerische Karten, und da er zwingend Pumper braucht damit sein Effekt zur Geltung kommt, bedeutet auch er sehr oft Kartennachteil (du Angriff mit ihm Und einen Riesenwuchs drauf damit Angriff ungeblockt durchkommt, in Response da drauf Gegner einen lumpigen Schadenspunkt und weg ist er, mit dem Resultat du 2 Karten verloren Gegner nur eine, Sein bester Freund ist die Hartholzbeschwörug ohne die würde ich ihn nicht 4 mal spielen). Da du aber eh nur sehr billige Sprüche spielst wären evtl 2 Kracher und ein bißchen Zugfähigkeit auch nicht verkehrt. Den Zugteil könnte Groß und wild (Wildsize) erledigen (Pumper plus Trampelfähigkeit plus ziehen für nur 3 Mana finde ich okay) oder halt im großen Stil In Einklang bringen (Harmonize), die könnte z.B. das naturalisieren ersetzen (die ist eher was fürs Side denke ich). Und als Kracher könnte so was wie der Havenwood-Wurm (Havenwood Wurm) gut funktionieren, auch dank dem aufblitzen.
30.04.2007 - 18:08 Uhr – Kommentar von Burle 17   :

Re: Grün-Aggro mit nur Commons

@Rocket Chief

Hast natürlich recht. Wollte eigentlich Blitzhelix schreiben (ich HASSE diese Karte) und der Lavastachel ist draus geworden, ich glaub ich muss mal zum Arzt oder ich verkalke bereits :-D. Aber trotzdem ist der Elefant einfach zu anfällig. auch ein Terror oder letzter Schnaufer macht den im 2.Zug weg, Und ich denke den Kartennachteil der daraus entsteht, dürfte man sehr schwer nur ausgleichen können. Jede Farbe kann gegen den effektiv vorgehen. Schwarz mit Zerstörern, Rot mit Schaden, Blau gibt ihn auf Hand zurück (und zwar immer wieder gerne Landzerstörung mal auf ne andere Weise wenn er den Elefanten wieder rausbringen will), Weiß spielt z.B. Pazifismus im 2. Zug und grün einfach ne kleine Kreatur mit nem Riesenwuchs drauf (der Elefantenspieler wird sich wegen dem geopferten Land hart tun den dann auch noch zu verstärken), all das erzeugt effektiv Kartennachteil.

Fazit:

Elefant=kacke
30.04.2007 - 18:36 Uhr – Kommentar von Apokalyptica   ICQ:

Re: Grün-Aggro mit nur Commons

Och menno.
Aber ich habe den Elefant einmal und werde ihn auch einmal spielen, groß und wild ist eine super idee, danke.

Äh, wann soll ich denn den Wurm rausbringen, nach dreißig zügen oder was? Ich sag´s nochmal, in diesem Deck sollen nuch commons sein, in einklang bringen ist aber keine!
30.04.2007 - 19:01 Uhr – Kommentar von Burle 17   :

Re: Grün-Aggro mit nur Commons

Ich weiß das der Wurm ziemlich teuer ist. aber dank den Llanowarelfen und 17 Wäldern (evtl hier noch 1 oder 2 mehr würde helfen) kann der schon funktionieren. Aber wenn es billiger sein soll, dann könnte der Belagerungswurm (Siege Wurm) dank einberufen besser sein. 3 bis 4 mana und 3 bis 4 Kreaturen sollten doch kein Problem sein, und den dann schön verstärken ist bestimmt lustig. Und er ist Common

Und zum Elefanten:

Hiermit kriegst du meinen Segen dass du ihn einmal spielen darfst, nicht das du sonst noch suizidgefährdet wirst :-D
30.04.2007 - 19:17 Uhr – Kommentar von Apokalyptica   ICQ:

Re: Grün-Aggro mit nur Commons

Ich mag den Elefanten. Außerdem ist er ein Erinnerungsstück an einen guten alten Freund, und daher ist er mir sehr wichtig. Der Wurm ist cool, der liegt auch noch irgendwo bei mir rum, den spiel ich einmal, obwohl ich die Runde lieber zum Angreifen benutzen würde. Der andere Wurm dagegen ist mir einfach zu teuer, die Mana krieg ich nie zusammen.
30.04.2007 - 22:12 Uhr – Kommentar von MourningThrull  :

Re: Grün-Aggro mit nur Commons

wehe der elefant erinnert dich an mich
30.04.2007 - 22:13 Uhr – Kommentar von Apokalyptica   ICQ:

Re: Grün-Aggro mit nur Commons

Hä? Check ich nicht.
30.04.2007 - 22:18 Uhr – Kommentar von MourningThrull  :

Re: Grün-Aggro mit nur Commons

ich habe das so gedacht und verstanden das dieser elefant dich an diesen freund erinnert , weil er ähnlich außsieht
30.04.2007 - 22:20 Uhr – Kommentar von Apokalyptica   ICQ:

Re: Grün-Aggro mit nur Commons

Aso, nee. Den Freund kennst du nich. In der 5. hatten wir einen Asiaten in unserer Klasse, mit dem ich dicke befreundet war. von ihm habe ich mir den elefanten angetauscht. irgendwann ist er dann nach asien zurückgezogen und das hat mich tief berührt :-(. Aber er hat am selben tag wie ich geb, weswegen ich noch ab und zu an ihn denke.
30.04.2007 - 22:22 Uhr – Kommentar von MourningThrull  :

Re: Grün-Aggro mit nur Commons

ich glaub der war bei mir in reli
30.04.2007 - 22:24 Uhr – Kommentar von Apokalyptica   ICQ:

Re: Grün-Aggro mit nur Commons

beike lu?
30.04.2007 - 22:25 Uhr – Kommentar von MourningThrull  :

Re: Grün-Aggro mit nur Commons

ach ja genau!
30.04.2007 - 22:25 Uhr – Kommentar von Apokalyptica   ICQ:

Re: Grün-Aggro mit nur Commons

na siehste, aber was habt ihr alle gegen den elefanten?
30.04.2007 - 23:55 Uhr – Kommentar von Burle 17   :

Re: Grün-Aggro mit nur Commons

Naja weil er halt immer Kartennachteil bedeutet. Sind wir mal ehrlich wenn der in den ersten 2 oder 3 Runden kommt verlierst du ein zu dem Zeitpunkt wichtiges Land, was dich dauerhaft in Nachteil bringt. Und später wenn man ein Land entbehren kann gibt es wesentlich bessere Karten. Man stelle sich folgende Situation vor Gegner Land und GO Du Wald und ihn, opferst das Land. Gegner spielt Letzter Schnaufer mit Schwarz (Kartennachteil 2:1) Vulkanhammer mit rot (selber Nachteil), Bumerang mit blau (gut hier zwar effektiv nur 1:1 aber du hast halt ein Land am Anfang verloren und hängst hinterher), ein Pazifismus mit Weiß (Nachteil 1:0) oder Gegner hat im ersten Zug ne 1/1 Kreatur gelegt und greift mit der an und wenn du blockst kommt ein Riesenwuchs und dein Elefant ist hinüber (auch hier Kartennachteil 2:1). Und erschwerend kommt hinzu, das in allen Varianten du einfach ein Land verlierst, und Mananachteil am Anfang ist einfach des schlimmste das einen passieren kann.
01.05.2007 - 04:37 Uhr – Kommentar von René Bräuer    ICQ:

Re: Grün-Aggro mit nur Commons

Also mit 38 Kreaturen für 1-2 Mana kannst du locker killen bevor Zorn Gottes oder Verdammung kommen, Feuermasse wird kaum gespielt, und selbst da gibt es ja genug Viecher die das überleben...
Ich würde mehr Dschungellöwen mit reinnehmen (du greifst ja eh nur an am Anfang) und auch mehr Ghazbanoger, dass du mehr Lebenspunkte hast als der Gegner kannst du per Mishras Ankh (Ankh of Mishra) bewirken. Dafür würde ich weniger zum Pumpen benutzen. Und der Mtendalöwe ist auch überschätzt, immerhin greifen viele Decks auf Blau zurück...
01.05.2007 - 10:47 Uhr – Kommentar von Apokalyptica   ICQ:

Re: Grün-Aggro mit nur Commons

Jo Leute, erstmal danke für die Kommentare. Mit den Löwen das mache ich, das Ankh ist eine Rare, wäre aber nicht schlecht. Der Elefant ist trotz Allem einmal im Deck, mir ist jetzt egal, was ihr zu ihm sagt, aber danke, dass ihr euch mit diesem Thema auseinandergesetzt habt, ihr habt schon recht, aber naja, das gebe ich ungern zu.

So, hab´s jetzt ein bisschen geändert. Ich bin allgemein ein großer Fan von Pump-Effekten, weswegen ich mindestens 10 hiervon in dem Deck belasse.

Ich würde gerne das Dornenschild (Briar Shield) reinnehmen, weiß aber nicht, was dafür raus soll?

Ältere Version dieses Beitrags: 01.05.2007 - 10:27 Uhr
01.05.2007 - 11:14 Uhr – Kommentar von hurricane2   ICQ:

Re: Grün-Aggro mit nur Commons

sehr cool is auch dieSchlammboa (Mire Boa), da billig und für nur ein mana regenerierbar ist !
an deiner stelle würd ich wirklich den gazhbanoger spielen da du ja monofarben und daher kein lebenspunkteverlust durch duals oder painlands hast und im zweiten zug kommt der dann gleich hauen und der gegner hat dann weniger leben als du !

Schlussfolgerung :
gazhbanoger= cool !
Schlammboa (Mire Boa)= noch cooler !
01.05.2007 - 13:25 Uhr – Kommentar von Burle 17   :

Re: Grün-Aggro mit nur Commons

Ich finde 10 Pumper in Ordnung, vor allem wenn so Kreaturen wie die Simskletterin oder der Grubengammler im Deck ist. Für das Schild könnten das Naturalisieren ins Side (Problemlöser für Verzauberungen und Artefatke sind bei mir immer im Side). Dann gibt es noch eine neue Kreatur von der ich noch nciht weiß was ich davon halten soll der Llanowar-Augur (Llanowar Augur). 3 Widerstand sind gut und geopfert ist er praktisch ein schlechterer Riesenwuchs. Ich könnte mir den mit dem Grubengammler oder der Simskletterin gut vorstellen.
14.05.2010 - 19:29 Uhr – Kommentar von MoritzD   :

Re: Grün-Aggro mit nur Commons

Wie geil ist denn der Elefant eigentlich in diesem Deck? Ein Mana für eine 3/3 ist doch ein Hammerdeal, wen kümmert da das Land?

Wenn du aber mit dem Elefanten spielst (was ich dir dringend empfehle), dann solltest du die Kurve ein bisschen drücken. Der Belagerungswurm (Siege Wurm) ist viel zu teuer, auch ohne Elefant, Groß und wild (Wildsize) und Angriff des Raubtiers (Predator's Strike) mit Landhebung (Groundswell) ersetzen und statt Wurm und Uktabi-Sceada (Uktabi Drake) (zu teures Echo) Nesselranken-Kriegerin (Nettle Sentinel). Sollte das Deck um einiges schneller machen. Und es ermöglicht den Elefanten, der dich an deinen Asiaten erinnert, im Playset ;-)
24.10.2010 - 23:29 Uhr – Kommentar von Kresh Blutzopf  :

Re: Grün-Aggro mit nur Commons

ich würde statt dem elefant Sensentiger (Scythe Tiger) spielen
ist fast gleich stark
und wird wesentlich schwerer entsorgt

28 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)