derzeit online: 21 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Grausam, Gräßlich und Gemein

Deckliste von DerMeister  , 28. November 2005

63 Karten – Farben: {s}{r}{g}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Mit Hilfe einiger recht übler Combos Manahaken+Zitadelle der Schmerzen+Chimärenstandbild, Verseuchung+2Gefolgsmyr. Dadurch das der Gegner nun 2 mal nachdenken muss was er etwas ausspielt, zieht er durch den Schädelkäfig zusätzlich schaden.

Stärken: Es ist ganz lustig zu spielen und wenn die Chimärestandbild kombo liegt hat der Gegner ein Problem, wenn er zu agro wird rennt er gegen die Mauer und verletzt sich, spielt er nicht gerade schwarz iat nach der Verseuchung ende. Man selbst benötigt seine Länder nicht da man Massig Myr hat und die meisten Zauber nicht viel Mana kosten

Schwächen: Eine Seelenruhe und aus ist mit dem Chimärenkombo, ein Erdstoß und Sense ist mit den Myr, Spielt der Gegner Schwarz ist ende mit der Verseuchung. Man muss aufpassen das man sich nicht selbst mit dem Combo killt wenn man mal kein Standbild hat und einige die ihr mir sicher sagen werdet :-(


Länder
5x Wald
5x Gebirge
5x Sumpf
2x Mirrodins Kern (Mirrodin's Core)

Artefakte
3x Nachtstahlbarren (Darksteel Ingot)
3x Chimärenstandbild (Chimeric Idol)
2x Schädelkäfig (Skullcage)
2x Lebendige Brücke (Ensnaring Bridge)
1x Manakelch (Mana Cylix)
1x Portal der Welten (Planar Portal)
1x Teferis Rätselkiste (Teferi's Puzzle Box)

Kreaturen
4x Gefolgsmyr (Myr Servitor)
3x Eisenmyr (Iron Myr)
3x Kupfermyr (Copper Myr)
3x Graphitmyr (Leaden Myr)
2x Seelenmauer (Wall of Souls)
1x Avatar der Macht (Avatar of Might)
1x Avatar des Leides

Verzauberungen
3x Zitadelle des Schmerzes (Citadel of Pain)
3x Manahaken (Manabarbs)
2x Verseuchung (Contamination)
1x Anbetung (Worship)

Unterstützung
2x Natürliche Quelle (Natural Spring)
2x Naturalisieren (Naturalize)
2x Ernähren (Nourish)
1x Apokalypse (Apocalypse)

Wie schon gesagt ist das Ziel die Kontroll Combos
Zitadelle+Standbild+Haken und Verseuchung+Gefolgsmyr
Ernährung und Natürliche Quelle um nicht selbst zu sterben
Die Avatare und die Apokalypse wenn nichts mehr geht


Ältere Version dieses Beitrags: 28.11.2005 - 01:57 Uhr
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang noch nicht bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

7 Kommentare  
28.11.2005 - 10:54 Uhr – Kommentar von Mario Haßler     Online-Magic Skype:

Re: Grausam, Gräßlich und Gemein

Bitte benutze die Karten-Markierungen [karte] ... [/karte], damit man sie a) anklicken und b) nach deutschem oder englischem Namen suchen und finden kann!

Mario
28.11.2005 - 12:23 Uhr – Kommentar von DerMeister  :

Re: Grausam, Gräßlich und Gemein

Jo mache ich habe heute Morgen nicht gepeilt wie´s geht :-P
28.11.2005 - 13:56 Uhr – Kommentar von Mario Haßler     Online-Magic Skype:

Re: Grausam, Gräßlich und Gemein

Das sieht in der Tat ziemlich grausam und gemein aus. Was mir nicht gefällt ist die Anbetung (Worship) (da zwar spielbar, aber doch irgendwie außerhalb der Deckfarben) und die Avatare (für die gibt es keine Synergie im Deck, und die Billigspiel-Option wird wohl nie eintreten). Auch bei Teferis Rätselkiste (Teferi's Puzzle Box) habe ich das Gefühl, dass da mehr zu machen sein könnte (z. B. Effekte, die mit dem vielen Kartenziehen zusammen hängen).

Wenn du deine Verzauberungen und Artefakte schützen willst, kommt fast immer Weiß ins Spiel (Quellenhüter (Fountain Watch), Hain der Reinheit (Sterling Grove)), aber es geht auch quasi-mono-grün: Privilegierte Position (Privileged Position) (hier könnte dir deine "Vielfarbigkeit" sogar mit {w} aushelfen). Wenn du nur darauf bauen kannst, "entzauberte" Verzauberungen wieder zurück zu holen, tun's auch Artefakte wie Kristallglocken (Crystal Chimes) oder Schädel des Orm (Skull of Orm).

Statt der Avatare hier ein paar mehr oder weniger wahllose Kreaturen als Alternativen: Golgari-Verrottungswurm (Golgari Rotwurm), Darigaaz, der Entzünder (Darigaaz, the Igniter), Röhrender Reliops (Spiritmonger), Habgieriger Drache (Covetous Dragon), Entweihungselementar (Desecration Elemental), Goblin-Muskelwunder (Goblin Goon), Belagerungswurm (Siege Wurm), Tephraderm (Tephraderm), Tornadoelementar (Tornado Elemental), ...

Übrigens finde ich, dass das Deck auch im Nicht-Team-Multiplayer gute Chancen hat.

Mario
28.11.2005 - 15:59 Uhr – Kommentar von Sturmwolf  :

Re: Grausam, Gräßlich und Gemein

@Mario
Wie du ausgerechnet auf die Kreaturenauswahl kommst,ist mir schleierhaft.

Für den Lebenspunktgewinn würde ich den Lebensbrunnen (Well of Life) vorschlagen.
28.11.2005 - 16:54 Uhr – Kommentar von Mario Haßler     Online-Magic Skype:

Re: Grausam, Gräßlich und Gemein

@Sturmwolf: Nicht alles bis ins Letzte ausgeklügelt, aber meiner Meinung nach allemal besser als die Avatare:

Golgari-Verrottungswurm (Golgari Rotwurm): Kreaturenopfer tut in diesem Deck nicht weh = weitere Siegoption

Darigaaz, der Entzünder (Darigaaz, the Igniter): 6/6-Flieger, passend zu den Deckfarben

Röhrender Reliops (Spiritmonger): regenerierbar, Farbwechsel hilft gegen Schutz

Habgieriger Drache (Covetous Dragon): 6/5-Flieger für {4}{r}, dank der vielen Myrs mit Bleibegarantie

Entweihungselementar (Desecration Elemental): 8/8 mit Furcht, Kreaturenopfern wiederum in diesem Deck kein Problem

Goblin-Muskelwunder (Goblin Goon): Wenn Zaubern dem Gegner wehtut, hat man selbst vermutlich die Kreaturenübermacht...

Belagerungswurm (Siege Wurm): Preis/Leistung + Trampel

Tephraderm (Tephraderm): unangenehm zu blocken

Tornadoelementar (Tornado Elemental): eventuelle Flieger abräumen

Wie gesagt, das sind nicht unbedingt Synergien mit dem Deckthema (außer Kreaturenopfer), sondern meiner Meinung nach schlicht bessere Kreaturen als die Avatare.

Mario
29.11.2005 - 00:56 Uhr – Kommentar von DerMeister  :

Re: Grausam, Gräßlich und Gemein

Das problem was ich mit dem Opfern meiner Myr bis auf den Gefogsmyr habe ist die Tatsache das der Manahaken und die Zitadelle auch mich betreffen, wenn ich den Schaden mit meinem Standbild verhindern möchte habe ich eventuell kein Mana mehr um die Schlinge noch enger zu ziehen, deshalb brauche ich die Manamyr als Mana lieferanten.

@Mario: Du hast recht, die Anbetung ist nicht gerade den Farben und dem Styl des Decks zuträglich aber Sie hat mir schon so oft den Hintern gerettet, das ich sie nicht mehr missen will. Der Avatar der Macht (Avatar of Might) ist wirklich nicht passend und auch alle anderen großen Kreaturen nicht da die Lebendige Brücke (Ensnaring Bridge) verhindert das sie den Gegner angreifen können. Wenn die Verseuchung gerade nicht zu Hand ist, würde sich auch der Golgari Wurm Lohnen. Die Priviligierte Position ist ne richtig Geniale Idee, Danke für den Tipp.

@Sturmwolf: Ja den Brunnen hatte ich auch schon drinnen, keine ahnung mehr warum ich ihn raustat.
29.11.2005 - 08:54 Uhr – Kommentar von Mario Haßler     Online-Magic Skype:

Re: Grausam, Gräßlich und Gemein

Ups – die Lebendige Brücke (Ensnaring Bridge) habe ich schlicht übersehen! Na dann würden sich doch ganz andere Sachen anbieten, nämlich Kreaturen, die zunächst eine kleine Stärke haben, aber spontan aufgepumpt werden können. Oder wie wäre es mit einer Schädelverstärkung (Cranial Plating)? Die kommt für {s}{s} auf den zunächst schwachen Angreifer gehüpft... (das alles nur für den Fall, dass du Angreifen und Kampfschaden als weitere Siegoption einbauen willst)

Mario

7 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!