derzeit online: 147 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Die zwei Puppenspieler Der Geister

Deckliste von devil_ch  , 13. August 2012

60 Karten – Farben: {w}{b}{s}
für   Einzel   Team 


Deckidee/Strategie: Die Idee des Deckes beruht auf der Karte Gottheit der Ehrfurcht (Godhead of Awe), die alle anderen Karten zu einer 1/1 Kreatur macht. Dazu ist er noch ein Geist und da Geister in meinem Umfeld nicht den besten Ruf haben, wollte ich unbedingt mal ein Geister Deck ausprobieren.

Die Strategie ist nun mit Elesh Norn, Hohe Zönobitin (Elesh Norn, Grand Cenobite) oder Fanatische Verfolgung (Zealous Persecution) die Gegnerischen 1/1 Kreaturen zu removen und dann mit meinen gepumpten Geistern das Spiel zu gewinnen.

Die zwei Puppenspieler sind meine zwei Nicht-Geister: Elesh Norn, Hohe Zönobitin (Elesh Norn, Grand Cenobite) und Lunarch Mikaeus (Mikaeus, the Lunarch) :-)

Info: bin ganz Neu in der Magicwelt. Bitte darum um Nachsicht :-)

Stärken: -konnte das Deck in meinem Umfeld noch nicht Testen
-vielseitig

Schwächen: -vor allem Burn, Control und Aggro?
-Artefakt und Verzauberungsdecks


Länder:

3x Moorland-Schlupfwinkel (Moorland Haunt) Kann 1/1 Geister produzieren
3x Sich entfaltende Wildnis (Evolving Wilds) Sucht mir die zwei Sümpfe oder benötigte Länder
3x Mysteriöses Sanktum (Arcane Sanctum)
5x Ebene (Plains)
2x Insel (Island)
2x Azorius-Kanzlei (Azorius Chancery)
1x Sumpf (Swamp)
1x Gottloser Schrein (Godless Shrine)

Kreaturen (19)

4x Gottheit der Ehrfurcht (Godhead of Awe) Alle anderen Kreaturen 1/1
2x Elesh Norn, Hohe Zönobitin (Elesh Norn, Grand Cenobite) Eigene Kreas +2/+2, andere -2/-2
4x Drogskol-Hauptmann (Drogskol Captain) Gibt anderen Geistern Schutz und Pump
3x Geisterlicht-Erlöser (Ghost-Lit Redeemer) Gibt Leben
1x Lunarch Mikaeus (Mikaeus, the Lunarch) Pumpt Geister und synergiert mit Zwielichttreiber (Twilight Drover)
3x Todgeweihter Reisender (Doomed Traveler)
2x Zwielichttreiber (Twilight Drover)


Spontanzauber (11)

4x Verweilende Seelen (Lingering Souls) Bringt mir zwei 1/1 Geister und Rückblende
4x Fanatische Verfolgung (Zealous Persecution) Gibt allen anderen Kreaturen -1/-1 und meinen +1/+1
3x Zehnteil (Tithe) Bringt zusätzliches Mana

Hexereien (3)

3x Notfalllager (Survival Cache) Kann 4 Leben generieren und Carddraw

Verzauberungen (7)

4x Ehre der Reinen (Honor of the Pure) Pumpt meine Geister um +1/+1
3x Flackernder Schutz (Flickering Ward) Gibt Schutz vor einer bestimmten Farbe



Alternative Karten:

Todgeweihter Reisender (Doomed Traveler)
Mutter der Runen (Mother of Runes)
Laternen-Kami (Lantern Kami)
Kami der falschen Hoffnung (Kami of False Hope)
Verkörperung des Schicksals (Figure of Destiny)


3 ältere Versionen dieses Beitrags:
(9 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

5 Kommentare  
13.08.2012 - 10:20 Uhr – Kommentar von CardKeyOh  :

Re: Geistliche Vernebelung

Wie ich finde ein sehr schönes Deck :)

Was ich auf jeden Fall ändern würde, ist einen Weg zu finden mehr blaues bzw. mehr weißes Mana zu generieren. Du besitzt momentan nur 14 Länder die die beiden Farben produzieren können, etwas wenig wenn du deine Schlüsselkarte wirklich in der Fünften Runde spielen möchtest!

Ändergewölbe (Mutavault) ist ein tolles Land keine Frage, aber ich denke hier kann man sich gut und gerne das viele Geld sparen und an anderer Stelle investieren.

Moorland-Schlupfwinkel (Moorland Haunt) kann es dir ermöglichen das du zu dem fünften Zug überlebst damit du deine Schlüsselkarte spielen kannst. Allerdings mit ihr kannst du die Gottheit der Ehrfurcht (Godhead of Awe) frühestens in der sechsten Runde legen, bremst dich also auch etwas.

Kami der falschen Hoffnung (Kami of False Hope) könnte dir in der Tat etwas mehr Zeit verschaffen :) Mit ihm würde ich das Deck auch auf jeden Fall testen.

Ältere Version dieses Beitrags: 13.08.2012 - 02:32 Uhr
13.08.2012 - 14:10 Uhr – Kommentar von devil_ch  :

Re: Geistliche Vernebelung

CardKeyOh, danke für deinen Kommentar.

Die Manaproduktion ist auch für mich einer der Knackpunkte. Mit meiner geringen Magicerfahrung weiss ich einfach nicht wie ich mit {w} und {b} meine Manabasis stabilisieren soll.
das Ändergewölbe (Mutavault) kommt natürlich raus! wusste nicht, dass die über 20 Euro kostet {!}, dafür kommen zwei weitere Ebenen ins Deck. Ein weiterer Moorland-Schlupfwinkel (Moorland Haunt) kommt zudem für einen Sumpf ins Deck, da bei uns Landzerstörung verpönt ist und darum 1 Sumpf völlig ausreicht.

Das Kami der falschen Hoffnung (Kami of False Hope) werde ich auf jedenfall testen.

Ein weiteres Problem scheint mir das "Removen" von gefährlichen Artifakten und Verzauberungen. Kami des uralten Gesetzes (Kami of Ancient Law) wäre hier eine Lösung, leider nur für Verzauberungen.

Zum Talgwisch (Tallowisp): Sollte ich hier weitere Kreaturenverzauberungen ins Deck nehmen oder ist hier Flackernder Schutz (Flickering Ward) optimal und ausreichend?

Als (momentan) letztes stellt sich die Frage nach dem Engel vom Alabasterschwarm (Angel of Flight Alabaster), aber ich denke der ist einfach zu Manaintensiv.

Ältere Version dieses Beitrags: 13.08.2012 - 03:32 Uhr
13.08.2012 - 10:55 Uhr – Kommentar von CardKeyOh  :

Re: Geistliche Vernebelung

Wegen des Manas: Du hast nur zwei Karten im Deck wofür du {b} benötigst, das ist einmal der Drogskol-Hauptmann (Drogskol Captain) und dann ist da noch dein Land, das Moorland-Schlupfwinkel (Moorland Haunt), da brauchst du denke ich nicht sehr viel {b} Länder. Die Anzahl vom Moorland-Schlupfwinkel (Moorland Haunt) würde ich auch auf Zwei lassen, da es nur farbloses Mana produzieren kann, aber damit kannst du ja noch mit experimentieren!
Wenn du mehr {s} benötigst kannst du ein Gottloser Schrein (Godless Shrine) hinzufügen, das kannst du mit Zehnteil (Tithe) heraussuchen.
Wenn bei euch Landzerstörung verpönt ist, dann ist Azorius-Kanzlei (Azorius Chancery) noch schön - mehr als zwei oder drei anstelle von Insel (Island)n würde ich aber nicht unbedingt davon spielen wollen.

Für das entfernen von Verzauberungen hast du schon die beste Karte gefunden. Ins sideboard könnte hier vielleicht noch Terashis Griff (Terashi's Grasp) oder [/karte]aura of silence[/karte] gegen Artefakte helfen.

Ich denke auch das der Engel vom Alabasterschwarm (Angel of Flight Alabaster) zu manaintensiv ist. Elesh Norn, Hohe Zönobitin (Elesh Norn, Grand Cenobite) kann er auch nicht zurück holen. (hiervon reichen denke ich auch 2, du brauchst sie nur einmal, sie ist ja eh legendär, und wenn du keine ziehst zerstört die Fanatische Verfolgung (Zealous Persecution) ja auch die Kreaturen deines Gegners.

Das Deck würde ich auch gerne mal in Aktion sehen, wenn du es erst einmal spielst wird dir bestimmt noch einiges dazu einfallen wie man es verbessern könnte :-)
13.08.2012 - 13:11 Uhr – Kommentar von Konda4  :

Re: Geistliche Vernebelung

Um ein paar ältere alternative Karten aufzuzeigen:
Demut (Humility) anstatt Gottheit der Ehrfurcht (Godhead of Awe)
Nacht des Verrats der Seelen (Night of Souls' Betrayal) anstatt Elesh Norn, Hohe Zönobitin (Elesh Norn, Grand Cenobite)

Und noch eine kleine Spielerei:
Ehrerbietung (Reverence)
13.08.2012 - 16:07 Uhr – Kommentar von devil_ch  :

Re: Geistliche Vernebelung

@CardKeyOh: Danke! Deine Tipps werden berücksichtigt! Elesh Norn, Hohe Zönobitin (Elesh Norn, Grand Cenobite) kommt einmal raus. Hierfür möchte ich als Fun-Karte Lunarch Mikaeus (Mikaeus, the Lunarch) einbinden, da er sicherlich sehr lustig ist und die Marken meine Geister weiter Pushen. Der Titel des Deckes könnte man umändern in: Die (zwei) Puppenspieler der Geister :-) das wären dann Elesh Norn, Hohe Zönobitin (Elesh Norn, Grand Cenobite) und Lunarch Mikaeus (Mikaeus, the Lunarch).

Ich überlege mir noch den Todgeweihter Reisender (Doomed Traveler) und Zwielichttreiber (Twilight Drover) zu spielen und dafür Talgwisch (Tallowisp) ganz zu enterfnen.
Da ich selber sehr viele Geistertokens habe Todgeweihter Reisender (Doomed Traveler) (interagiert übrigens mit Moorland-Schlupfwinkel (Moorland Haunt)), Verweilende Seelen (Lingering Souls), kann der Zwielichttreiber (Twilight Drover) einen enormen Vorteil bringen. Funktioniert auch wenn gegnerische Tokens verschwinden und über die Marken des Lunarch Mikaeus (Mikaeus, the Lunarch) ;-)

oder ich erweitere die Toolbox von Talgwisch (Tallowisp) und erweitere meine Kreaturenzauber um: Gefängnisstrafe (Prison Term), Neugier (Curiosity), Haftzauber (Detainment Spell) oder Private Nachforschungen (Private Research)..hmm so viele Möglichkeiten:-(

Ich Versuchs mal so:

-1x Elesh Norn, Hohe Zönobitin (Elesh Norn, Grand Cenobite)
-4x Talgwisch (Tallowisp)
-1x Geisterlicht-Erlöser (Ghost-Lit Redeemer)

+1x Lunarch Mikaeus (Mikaeus, the Lunarch)
+3x Todgeweihter Reisender (Doomed Traveler)
+2x Zwielichttreiber (Twilight Drover)


@Konda4: Danke für deinen Kommentar. Ich habe Demut (Humility), Nacht des Verrats der Seelen (Night of Souls' Betrayal) und Ehrerbietung (Reverence) natürlich auch in Betracht gezogen. Leider sind alles Verzauberungen und ich müsste mein Deck umbauen, um Verzauberungen schützen zu können. Mit Flackernder Schutz (Flickering Ward) und dem Drogskol-Hauptmann (Drogskol Captain) kann ich meine Kreaturen wenigstens teilweise schützen. Natürlich wäre Demut (Humility) sehr gut, wenn man alle Abilities von Kreaturen unterbinden will {!}

5 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!