derzeit online: 35 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Hungrige Stacheln

Deckliste von Marcones  , 12. Juni 2014

63 Karten – Farben: {b}{s}{g}
für   Einzel   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Über evolve und proliferate die Kreaturen aufpumpen, sie dann vom Stachelkannibale (Spike Cannibal) fressen lassen, und diesen dann soweit schützen das er das Spiel gewinnt ;-)

Stärken: - Stetig wachsende Kreaturen (Evolve + Marken + proliferate)
- relativ viel carddraw
- schnell starken finisher (mit 3 Mana recht günstig)
- finisher kann geschützt werden

Schwächen: - keinerlei removal
- eher stumpfe Kreaturen (kein first strike, etc.)
- unter Umständen etwas langsam da die Kreaturen regulär ausgespielt werden und nicht so günstig sind
- Counteranfällig (Wird der Stachelkannibale (Spike Cannibal) neutralisiert is das schon schlecht)


Das Deck soll eine Wiederbelebung meines Deck's aus Kindheitstagen vom Schulhof sein ;-)
Es ist als Casual Deck einzustufen (Kategorie: Nostalgie/Fun) für paar Runden unter Freunden :-P

Artefakte (total 1):
1x Beinschienen des Blitzes (Lightning Greaves) → Mithilfe dieser soll der finisher geschützt werden, per Verpfuschtes Gemisch (Muddle the Mixture) suchbar.

Zauber (total 18):
4x Grüner Zorn (Rancor) → Soll dem finisher durch Trample ermöglichen seinen Schaden auf an den "Mann" zu bringen
4x Tezzerets Gambit (Tezzeret's Gambit) → Hauptsächlich wegen proliferate im Deck, carddraw nehm ich da gerne mit ;-)
2x Verpfuschtes Gemisch (Muddle the Mixture) → ggf. zum kontern von Zaubern oder eben auch einsatzbar um damit die Beinschienen des Blitzes (Lightning Greaves) zu suchen
4x In Betracht ziehen (Ponder) → Hilft den Kannibalen zu finden (oder was man gerade sucht)
4x Vorherbestimmen (Preordain) → analog In Betracht ziehen (Ponder)

Kreaturen (total 22):
3x Wolkenflossen-Raubvogel (Cloudfin Raptor) → einzig Flugfähige Karte im Deck mit evolve Fähigkeit
3x Experiment Eins (Experiment One) → evolve, kann den Gegner evtl. bisschen aufhalten
2x Ältester des Sakura-Stamms (Sakura-Tribe Elder) → Soll helfen die Manabase etwas zu fixen, kann den Gegner wieder aufhalten
1x Stachelnährer (Spike Feeder) → Typischer Stachel mit Lifegain Fähigkeit
4x Stachelkannibale (Spike Cannibal) → finisher
4x Vigische Hydrokultur (Vigean Hydropon) → dient als Futter und evolve trigger
1x Vorel von der Hülsenklade (Vorel of the Hull Clade) → Soll Marken Erhöhen
1x Stachelbrüter (Spike Breeder) → Typischer Stachel mit Token Fähigkeit
1x Stachelsoldat (Spike Soldier) → Typischer Stachel mit pump Fähigkeit
1x Stachelräuber (Spike Rogue) → Typischer Stachel mit Klau-Fähigkeit
1x Stachelpflüger (Spike Tiller) → Typischer Stachel mit Landverzauberung

Mana (total 22):
6x Wald (Forest) → Hauptfarbe des Decks
5x Insel (Island) → sollte auch zuverlässig vorhanden sein für die Zauber
1x Sumpf (Swamp) → für den Stachelkannibale (Spike Cannibal)
4x Sich entfaltende Wildnis (Evolving Wilds) → günstiges Manafixing
2x Simic-Gildeneingang (Simic Guildgate) → auch als Manafix gedacht
4x Golgari-Gildeneingang (Golgari Guildgate) → auch als Manafix gedacht

Damit kommt das Deck auf 63 Karten, würde es ganz gern auf 60 runterbringen da man schon davon abhängig ist den Stachelkannibale (Spike Cannibal) zu finden. Problematisch sind die {s}{s} die der Stachelkannibale (Spike Cannibal) verlangt, das versuch ich zu lasten der Geschwindigkeit mit Golgari-Gildeneingang (Golgari Guildgate) und Sich entfaltende Wildnis (Evolving Wilds) zu fixen.

Schön sind die Momente bei dem Deck wenn alle Kreaturen so schnell wachsen das der Gegner keine Angriffsbemühungen unternimmt und dann der Stachelkannibale (Spike Cannibal) ins spielt kommt, sofort kostenlos die Beinschienen des Blitzes (Lightning Greaves) bekommt und dann geschmeidig mit Grüner Zorn (Rancor) zur unaufhaltsamen 15/13 mutiert ;-)

Ich hoffe das Euch meine alte Stachelarmee gefällt ;-)
Gruß, Marcones

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

1 Kommentar  
12.06.2014 - 15:08 Uhr – Kommentar von Kai Steiner   :

Re: Hungrige Stacheln

Bedrohlicher Leichenflößer (Corpsejack Menace) würde nen guten Powerschub geben.

1 Kommentar  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!