derzeit online: 72 Besucher und 2 registrierte Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Klopper Drachendeck

Deckliste von Spawn9809  , 12. März 2011

65 Karten – Farben: {s}{r}{g}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Anfangs schnell an Mana kommen durch z.B. Radha, Erbin von Keld (Radha, Heir to Keld) oder Flammenritus (Rite of Flame) möglichst schnell durch Mana zu überbrücken.
Dann solls auch schon ans eingemacht gehen, mit etw Fauna-Schamanin (Fauna Shaman) eventuell mal "schnell" 4x Tarox Klingenschwinge (Tarox Bladewing) auf die Hand bringen, oder simpel durch die anderen Drachen mit draufknüppeln gewinnen.
Was mir sehr gut gegen schnellere Decks, wie z.B. Soldatendecks hilft ist Verteidigung des Herzens (Defense of the Heart).
Habe eigentlich für fast jede Situation was im Deck.

Stärken: natürlich Decks mit wenig fliegendem Personal ,
ansonsten weiss ichs nicht genau, hab nich allzuviele Gegenspieler hier

Schwächen: Ab und an mal schnelle Decks, komme aber gut zurecht damit,
Counter und noch manch andere, Removal


Länder :

1x Drachenschädel-Pass (Dragonskull Summit)
1x Mooswurz-Brücke (Mosswort Bridge) im Drachendeck leicht zu aktivieren
1x Schwarzspaltenklippen (Blackcleave Cliffs)
1x Verwurzelter Felsen (Rootbound Crag)
4x Wilde Landschaften (Savage Lands)
2x Munterer Felsen (Vivid Crag)
2x Muntere Marsch (Vivid Marsh)
3x Sumpf (Swamp)
2x Wald (Forest)
4x Gebirge (Mountain)

Drachen :

1x Heranwachsender Drache (Fledgling Dragon) fürn Anfang "gut" , später auch noch gebrauchbar
2x Kokusho, der Abendstern (Kokusho, the Evening Star)
2x Drachenbrutmutter (Dragon Broodmother) bringt Blocker
1x Karrthus, Tyrann von Jund (Karrthus, Tyrant of Jund)
4x Tarox Klingenschwinge (Tarox Bladewing) Favorite Card :)
3x Zwillingsbrut-Drache (Broodmate Dragon) einfach nice
1x Stählerner Höllendrache (Steel Hellkite) in vielen Situationen gut einsetzbar
1x Malfegor (Malfegor) Falls Gegner wenige Starke Kreaturen hat
1x Bladewing der Auferstandene (Bladewing the Risen)

sonstige Kreaturen :

1x Sprießendes Thrinax (Sprouting Thrinax) guter Blocker am anfang (muss öfter rein?)
1x Nezumi-Grabräuber (Nezumi Graverobber) Wenn am Anfang gezogen leicht zu flippen
1x Radha, Erbin von Keld (Radha, Heir to Keld) Mana
2x Drachensprecher-Schamane (Dragonspeaker Shaman) Kostenreduzierung
1x Fauna-Schamanin (Fauna Shaman) für Tarox, oder auch andere
2x Ausgestoßener Drachenmeister (Dragonmaster Outcast) kann am anfang als Blocker herhalten oder später für low starke Token machen

sonstige Sprüche :

1x Sarkhan Vol (Sarkhan Vol) in Kombo mit Sarkhan der Verrückte (Sarkhan the Mad) sehr nice
2x Sarkhan der Verrückte (Sarkhan the Mad)
2x Ausschlachten (Victimize) Drachen wiederholen
2x Terminieren (Terminate)
1x Verfaulen lassen (Putrefy)
1x Puls des Mahlstroms (Maelstrom Pulse) für alle Situationen zu gebrauchen
1x Weissagekreisel des Senseis (Sensei's Divining Top) einfach schön die Karte
4x Flammenritus (Rite of Flame) Mana
1x Urzas Brutkasten (Urza's Incubator) Kostenreduzierung
1x Phyrexianische Arena (Phyrexian Arena) Karten ziehen für Lebenspunkte
1x Ursprünglicher Befehl (Primal Command) auch in vielen Situationen gut einsetzbar
3x Verteidigung des Herzens (Defense of the Heart) gegen Massen


2 ältere Versionen dieses Beitrags:
(0 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

8 Kommentare  
08.03.2011 - 18:33 Uhr – Kommentar von Taipan   Online-Magic:

Re: Klopper Drachendeck

"Sarkhan Vol (Sarkhan Vol) in Kombo mit Sarkhan der Verrückte (Sarkhan the Mad) sehr nice"
Wenn du das so meinst wie ich denke das du es meinst geht das nicht, da beide den gleichen Planeswalkertyp (Sarkhan) haben. Bevor du den 2. spielen kannst musst du erst den 1. loswerden.

Ansonsten gefällt mir das Deck ganz gut.
08.03.2011 - 19:27 Uhr – Kommentar von Spawn9809  :

Re: Klopper Drachendeck

ich meine das so das ich 2 mal den +1 effekt anwende ,dann den -6 effekt wodurch Sarkhan vol stirbt dann Sarkhan the Mad und Bäm. Nur das deffen von Planeswalkern klappt halt nich immer
09.03.2011 - 19:39 Uhr – Kommentar von Verschlinger    Online-Magic:

Re: Klopper Drachendeck

Spawn, du hast das nicht Verstanden, wenn du beide Auf dem Feld hast sterben beide =)
09.03.2011 - 22:20 Uhr – Kommentar von Spawn9809  :

Re: Klopper Drachendeck

aber ich kann doch von Sarkhan vol 2x seinen +1 effekt und dann seinen -6 effekt (natürlich auf mehrere Runden aufgeteilt), wodurch er dann stirbt weil er keine Marken mehr hat. Daraufhin spiel ich Sarkhan the Mad und benutz seinen Effekt.
Oder hab ich da was falsch verstanden?
12.03.2011 - 13:48 Uhr – Kommentar von Taipan   Online-Magic:

Re: Klopper Drachendeck

Das geht. Ich war mir nur nicht sicher wie du das meinst.
12.03.2011 - 20:22 Uhr – Kommentar von Feanor   :

Re: Klopper Drachendeck

Also erstmal musst du an deinen Ländern was verändern! Wenn das Deck gewinnen soll, muss das Mana schneller passen, also die Rare-Länder aus SOM und M10/11 (da sie ungetappt ins Spiel kommen). Auch das schwarz-grüne Fetchland könnte nützlich sein, ist aber nicht dringend notwendig.
Das Deck wird zum absoluten Spätstarter, wenn jemand dir die Beschleuniger rausschiesst! Drachensprecher-Schamane (Dragonspeaker Shaman) z. B. - und solche essentiellen Karten auf jeden Fall 4x spielen. Auch teurere Kreaturen musst du noch ausmustern - nimm weniger davon, und diese dafür öfter rein, da du dich so auf bestimmte Fähigkeiten verlassen kannst!
Heranwachsender Drache (Fledgling Dragon) ist auf keinen Fall am Anfang gut, da er dann eine 4 Manakreatur ist, die nur 2/2 ist und fliegt. Da musst du schon länger warten!
Flammenritus (Rite of Flame) finde ich auch nicht so sinnvoll, da er in der Regel nur +1 Mana macht (einmalig bei -1 Handkarte).
Vor allem bei deinen teuren Drachen und deinen sonstigen Sprüchen kannst du noch Platz schaffen, und das Ganze straffen. Dafür deine kleinen Kreaturen vermehren! Die halten dich anfangs am Leben! Besonders das Sprießendes Thrinax (Sprouting Thrinax) solltest du auch 4x spielen. Der Blutzopf-Elf (Bloodbraid Elf) (auf jeden Fall 4x) wär auch sehr hilfreich, da er sowohl aggressiv ist, als auch nützliche Karten ins Spiel bringt, die dich auch später noch weiter beschleunigen oder schützen (kommt auf die Karte drauf an).
Ich hoffe, der Beitrag war dir eine Hilfe. An einem Drachendeck hab ich mich auch schon öfter versucht, aber es ist sehr schwer, den richtigen Weg zwischen grossen Drachen und der für rot typischen Geschwindigkeit zu finden! Vielleicht wird das hier ja was, wenn du es noch straffst.
13.03.2011 - 10:37 Uhr – Kommentar von Spawn9809  :

Re: Klopper Drachendeck

Hmm, ja ich muss dir in vielen Punkten Recht geben, Den Drachensprecher werd ich mir auch wohl dann noch 2x zulegen, Sprießendes Thrinax (Sprouting Thrinax) hatte ich auch schon überlegt öfter rein zu tun, ich weiss einfach nur nich von welchen Karten ich mich trenne soll, ausser jetz halt von Flammenritus (Rite of Flame) .
Auf jeden Fall vielen dank für den hilfreichen Post ;)
24.08.2011 - 19:21 Uhr – Kommentar von Blini  :

Re: Klopper Drachendeck

Also ich würde folgende karten raushauen:
- Karrthus, Tyrann von Jund (Karrthus, Tyrant of Jund) da er zu spät kommt und dir der eile bonus dann kaum etwas nützt.
- Malfegor (Malfegor) zu dem zeitpunkt hast du warscheinlich nur noch eine handkarte wodurch er nicht sooo einschlägt.
- Heranwachsender Drache (Fledgling Dragon) , einfach nicht gut genung in preis leistung.
- Nezumi-Grabräuber (Nezumi Graverobber) , die karte sieht im ersten moment gut aus aber auf den zweiten blick bemerkt man ihre unspielbarkeit.
Teste ihn aus und du wirst es schnell erkennen.Es kostet dich mindestens 9 mana ihn einmal zu benutzten...
- Ursprünglicher Befehl (Primal Command) macht zu viel von allem aber nichts richitg gut.

Ich weiß nicht wie die decks in deinem umfeld so aufgebaut sind , aber ich würde die problemlöser noch ins sideboard packen um so mehr platz für die eigene strategie zu schaffen.
ohne Terminieren (Terminate) , Verfaulen lassen (Putrefy) und Puls des Mahlstroms (Maelstrom Pulse) machst du so 4 plätze mehr gut.

Als beschleunigung könnte man zwei Lied des Brodelns (Seething Song) benutzen und vielleicht Kultivieren (Cultivate).

8 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung WWW.KARTEN-ANKAUF.DE - Wir kaufen deine Magic Karten! - Du erhältst sofort ein Angebot!