derzeit online: 89 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Kommt ein Kobold geflogen: Massives Kleinvieh Bombardement

Deckliste von MuskelBiber     Online-Magic, 16. November 2008

60 Karten – Farben: {w}{s}{r}{g}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Update: Es gibt nun auch eine auf Elfen basierende, viel stärkere Version des Decks.

Dieses Deck sollte ursprünglich nur die Umsetzung einer lustigen Idee sein, ist aber denke ich schon recht spielstark geworden.

Und zwar dreht sich hier alles um {0}-Mana kreaturen, die keinerlei Angriffsstärke besitzen.
Normalerweise können die nix reissen, entfalten durch eine Goblin-Bombardierung (Goblin Bombardment) aber eine ungeheure Durchschlagskraft.
Zugleich dient die Munition auch gleich noch als Schutz vor anderen Kreaturen und kann direkt nach dem Blocken noch einen Schadenpunkt verschiessen.
Besonders gut macht dies die Schutzsphäre (Shield Sphere), da sie schon ganz schön große Brocken stoppen kann. Das verschafft meistens genug Zeit zum Vorbereiten der Abschussvorrichtung.

Um die Bombardierung und andere hilfreiche Karten zu finden, dient Hain der Reinheit (Sterling Grove).
Diese Verzauberung dient auch gleichzeitig als Schutz vor feindlichen Verzauberungszerstörern.

Golgari-Keimung (Golgari Germination) verdoppelt den Schaden und Guter Dünger (Fecundity) sorgt ohne Blausplash für massiven Kartennachschub wenn die Maschinerie erstmal läuft.


Aber warum haben die Viecher nun alle eine cc von {0}, Llanowarelfen (Llanowar Elves) & co. sind doch gar nicht so viel teurer?
Ganz einfach, denn abgesehen davon, dass dadurch in den ersten Runden unzählige Blocker liegen, ermöglicht dies mit einigen Karten eine ordentliche Rekursion, was auch nötig ist, um den Schadensoutput konstant zu halten.

Keine Ruhe für die Bösen (No Rest for the Wicked) schickt ja z.B. alles nur vom Friedhof auf die Hand, was normalerweise nen Haufen Mana zum Ausspielen bedeuten würde.
Von diesen Kerlen kann man auch z.B. 13 stück wieder ins Feld schicken, auch wenn man ausgetappt ist, oder das gesparte Mana für Egelbefallener Sumpf (Leechridden Swamp) nutzen.

Diese Kostenfreiheit ermöglicht auch erst eine spielbeendende Kombo mit Leichenhalle (Mortuary) und Guter Dünger (Fecundity).
Dazu wird ein Critter verschossen, welcher auf der Bibiothek statt im Friedhof landet.
Dabei ist das Kartenziehen mit Guter Dünger (Fecundity) noch egal, da dieses meines Wissens nach vorher verrechnet wird, und sich der Critter nicht zuvor schon auf die Bib legen kann.
Aber sollte beim Abschuss zufällig bereits ein weiterer oben auf der Bib liegen, kann dieser direkt gespielt und verschossen werden, was dafür sorgt, dass der vorher verschossene wieder auf der Hand liegt, die beiden also nur ihre Plätze tauschen.
Das ganze kann man dann nach belieben fortsetzen bis nix mehr lebt. Wer auf Nummer Sicher geht, sorgt halt dafür, dass vorm Start bereits 2 Critter im Spiel sind.
Da man dazu doch einiges vorbereiten muss, ist diese Karte nur 1x drin, um nicht unnötig auf der Hand rumzugammeln. Kann man ja bei bedarf mit Hain der Reinheit (Sterling Grove) raussuchen.

Nicht zuletzt macht die Kostenfreiheit der Kreaturen das Deck auch sehr widerstandsfähig gegen z.b. Armageddon (Armageddon).
Die Blocker sind ohne Mana sofort im Feld und können, wenn die Bombardierung schon liegt, direkt munter weiterfeuern.


Das schöne an der Bombardierung ist, dass man alles als Instant machen kann. Im Multiplayer kann man so z.B. gemütlich jede Gegnerrunde abwarten und immer schön mit dem Finger auf die Bombardierung tippen, um potentielle Angreifer für andere Ziele zu begeistern.
Niemand verliert gerne sein 3/1 Aggro vieh an einen 0/1 Kobold. ;-)
Lebenspunkte an den Kopf schiessen muss man ja erst dann, wenns auch tot macht, oder in Reaktion auf einen Zorn Gottes (Wrath of God).

Die idealen Spiele würden so aussehen, dass man die Pinger nur zur Verteidigung einsetzt, bis Guter Dünger (Fecundity) oder Golgari-Keimung (Golgari Germination) liegen.
Dies wäre dann der Zeitpunkt, auch mal Schaden direkt auf die Spieler zu schiessen, da die Munition vorher nur halb so effizient ist.
Davor sollte man jeden Abschuss genau überlegen, da Keine Ruhe für die Bösen (No Rest for the Wicked) erst mit möglichst vielen Abschüssen in einer Runde gut ist.

Auch so Dinge wie Einsatzverzögerung sind herrlich egal, was den Gegner zweimal überlegen lässt, ob er seine Schwachbrüstige Utillity-Kreatur legen möchte.
Was auf der Hand liegt kann im eigenen Zug sofort verschossen werden


Erweiterungen:
Denkbar wäre eine Variante mit Shivanische Ernte (Shivan Harvest), um massive Landzerstörung anrichten, oder mit Verschleiß (Attrition) um auch ganz dicke Dinger entsorgen.

Wer viel Geld hat, kann auch 1-2 Wälder durch Gaeas Schoß (Gaea's Cradle) austauschen.
Da man direkt im ersten Zug schon problemlos ein paar viecher legen kann, wäre dies ein gewaltiger Manaschub.

Natürlich kann man das Deck auch mit teuren Doppelländern vollpacken, wenn man zufällig welche für ein Spass-Deck übrig hat. ;-)

Stärken: - Eine lustige Sache, kleine Critter quer über den Tisch zu feuern
- Benutzt Karten, die sonst kaum zum Einsatz kommen, wie z.B. Phyrexianischer Geher (Phyrexian Walker), Keine Ruhe für die Bösen (No Rest for the Wicked), oder Schutzsphäre (Shield Sphere).
- Umgeht die feindliche Armee, kann aber dennoch fast alles blocken (und danach was auf die Zwölf ballern)
- Sehr flexibel, was das starten des Bombardments angeht. Besonders im Multiplayer effektiv, um die Angriffe der anderen zu beeinflussen.
- Feindliches Kreaturen-Removal wäre Verschwendung, und Landzerstörung stört kaum wenn die Bombardierung schon liegt.
- Weenie Decks müssen schon verdammt viel raushauen, um mit der masse an Alternativ-Pingern fertig zu werden.
- Extrem niedrige Manakosten. Der Durchschnitt liegt bei 1.13, was locker mit Affinity mithalten kann.
- Sehr Budget-Freundlich. Lediglich Hain der Reinheit (Sterling Grove) und einige Länder kosten etwas mehr als einen Euro, wenns nicht boosterfrisch sein muss.

Schwächen: - Die Critter können zwar Kreaturen wegsprengen, allerdings wäre dies bei einem 6/6 Trampler doch etwas ineffizient.
Da hilft nur Blocken und die Rekursion/Kombo durch Guter Dünger (Fecundity), Golgari-Keimung (Golgari Germination) oder gar Leichenhalle (Mortuary) so schnell wie möglich an den Start zu bringen.
- Ohne Goblin-Bombardierung (Goblin Bombardment) macht das Deck nicht viel. Da könnte man zwar mit Shivanische Ernte (Shivan Harvest), Verschleiß (Attrition), Golgari-Verrottungswurm (Golgari Rotwurm) oder Gedankenpuler-Hexe (Thoughtpicker Witch) alternativen Einbauen, aber die sind nicht so cool und flexibel wie das Bombardement. ;-)
Aber da das eher ein zufällig starkes Spassdeck ist, kann man das wohl vernachlässigen.
- Kontrolle natürlich. Immer wieder gebouncte Bombardments nerven, und bis ein Hain der Reinheit (Sterling Grove) liegt kann es zu spät sein.
- Bestimmt noch einiges, wird sich beim Testspielen zeigen.


Länder (22):
5 Wald (Forest)
4 Egelbefallener Sumpf (Leechridden Swamp)Beschleunigt den Sieg und bietet eine alternative Gewinnoption z.B. gegen verhüllte Gegner oder Schutz vor Rot
4 Feldschmiede (Battlefield Forge)Obligatorisches Manafixing. Wir spielen schliesslich 4farbig
4 Schattenblut-Grat (Shadowblood Ridge)ebenfalls Manafixing
4 Sonnengras-Prärie (Sungrass Prairie)Ohne fixing gehts echt nicht...
1 Svogthos, das ruhelose Grab (Svogthos, the Restless Tomb)Super zum Aufräumen, wenn man dem Gegner seine Blocker weggeschossen hat. Wird schnell 6/6 und größer

Munition (20):
4 Kobolds of Kher KeepFreuen sich über jeden Flug und stoppen vorher gerne mal nen Tarmogoyf (Tarmogoyf) oder so
4 Crookshank KoboldsKobolde kommen halt selten allein
4 Schutzsphäre (Shield Sphere)Genialer Schutz am Boden für eine ganz schön lange Zeit, zumindest wenn man den Preis von {0} bedenkt und aufs Angreifen pfeift
4 Ornithopter (Ornithopter)Flieger wollen auch geblockt werden
4 Phyrexianischer Geher (Phyrexian Walker)Ordentlicher Bodenblocker, bis die Abschussvorrichtung steht

Abschussbasis (18):
4 Goblin-Bombardierung (Goblin Bombardment)Schlüsselkarte! Bringt Kobolden und Artefakten das Fliegen bei und schiesst dabei alles kurz und klein
4 Hain der Reinheit (Sterling Grove)Sucht uns zu beginn die Bombardierung, beschützt sie später und holt Leichenhalle (Mortuary) zum Siegen sobald alles bereit ist
4 Keine Ruhe für die Bösen (No Rest for the Wicked)Damit der Spass in den ersten Runden nicht so schnell aufhört. Besonders gut wenn Golgari-Keimung (Golgari Germination) oder Guter Dünger (Fecundity) liegen
2 Golgari-Keimung (Golgari Germination)Jeder abgeschossene Critter lässt einen Freund zurück, der selbiges kaum erwarten kann. Quasi ein Schadensverdopplerer
2 Guter Dünger (Fecundity)Koboldnachschub ist immens wichtig. Zieht zusammen mit Golgari-Keimung (Golgari Germination) oder Keine Ruhe für die Bösen (No Rest for the Wicked) gerne mal einen guten Teil des Decks
1 Aurascherben (Aura Shards)Jedes Deck braucht Problemlöser. Dieser hier löst nen ganzen haufen davon, mit Golgari-Keimung (Golgari Germination) sogar bei jedem Abschuss
1 Leichenhalle (Mortuary)Finisher. Startet mit Guter Dünger (Fecundity), Bombardierung und 1-2 Crittern eine Endlosschleife.


2 ältere Versionen dieses Beitrags:
(0 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: positiv 86% (+86%) – Dieses Deck wurde bislang von 15 Benutzern bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

22 Kommentare  
14.11.2008 - 19:19 Uhr – Kommentar von MuskelBiber     Online-Magic:

Re: Kommt ein Kobold geflogen: Massives Kleinvieh Bombardement

Auweia, hab hier ja noch 2 schöne Karten gefunden, die ins Deck passen würden:

- Ständige Erneuerung (Enduring Renewal)Benötigt im Gegensatz zur Leichenhalle (Mortuary) kein Guter Dünger (Fecundity), ist aber fies, wenn der Gegner das Bombardement oder die einzige Kreatur entfernt
- Demut (Humility)Ein echter Knaller für das Deck. Unsere Billig-Kreaturen stört das überhaupt nicht, die werden teilweise sogar noch stärker. Dafür keine Angst mehr vor Goyf & Co. ;-)

Wenn Demut (Humility) nicht so teuer wär (min. 5€), dann wär die wohl sofort drin...
Aber wahrscheinlich werd ich nicht lange widerstehen können, und das Deck gleich noch umbauen.
Dazu passt Demut (Humility) einfach viel zu gut. Dafür könnte z.B. Keine Ruhe für die Bösen (No Rest for the Wicked) raus, die Karte ist eh schlecht zu timen.
{w}{w} ist natürlich noch etwas hart für die aktuelle Manabasis, aber das kann man ja ändern...

Dann vieleicht noch Krähenfüße (Caltrops) dazu geben, um alles Kreaturenbasierte auszuschalten. Wir müssen ja nicht angreifen... :-)
Gespenstisches Gefängnis (Ghostly Prison) wär auch ne Option mit der Demut (Humility) (Wen stören schon 1-4 1/1er?), die bringt auch alleine sehr viel, im gegensatz zu Krähenfüße (Caltrops).
Ausserdem im Multiplayer besser, dann haben die ganzen weenies noch einen Sinn (nämlich sich gegenseitig um die Ecke zu bringen).
Ehrerbietung (Reverence) wär dann noch ne Stufe besser, aber kostet schon wieder 4 mana...

Edit: Noch ne schöne Karte: Blitzspule (Lightning Coils).
Gibt zwar keinen unmittelbaren Effekt, aber was da nach 5 geopferten Viechern rauskommt um nach dem Angriff wieder geopfert zu werden, kann schonmal ein Spiel beenden.
Beisst sich nur leider mit Demut (Humility).


Mal schauen, was davon seinen Weg ins Deck findet.

2 ältere Versionen dieses Beitrags:
14.11.2008 - 11:35 Uhr – Kommentar von Christian Heinecke   ICQ:

Re: Kommt ein Kobold geflogen: Massives Kleinvieh Bombardement

Regelfrage/anmerkung:

Wenn du Guter Dünger (Fecundity) und Leichenhalle (Mortuary) liegen hast, kannst du als aktiver Spieler meines Wissens nach bestimmen, wie die triggern bzw. auf den Stapel gehen. Heißt: Du legst erst den Dünger auf den Stapel und dann die Leichenhalle. Effekt: Kreatur landet auf der Bib, dann ziehst du eine Karte, kannst sie direkt wieder legen, opfern und das Spiel geht von vorne los. Und schon hast du ne Endlosschleife... ;)

Oder läuft das anders?
14.11.2008 - 15:41 Uhr – Kommentar von D R A G O N S T O R M   ICQ:

Re: Kommt ein Kobold geflogen: Massives Kleinvieh Bombardement

Doch es läuft so aber wenn der Gegner 0 LP hat er doch schließlich verloren ;)
14.11.2008 - 16:22 Uhr – Kommentar von MuskelBiber     Online-Magic:

Re: Kommt ein Kobold geflogen: Massives Kleinvieh Bombardement

Danke für den Hinweis. Das ist natürlich toll, wenn man nur eine Kreatur dazu braucht.
15.11.2008 - 11:43 Uhr – Kommentar von Hening   :

Re: Kommt ein Kobold geflogen: Massives Kleinvieh Bombardement

Ich würde noch 2-3Ewige Zeugin (Eternal Witness) spielen, da Wichtiges wie zB. Goblin-Bombardierung (Goblin Bombardment) wiederbringt und nebenbei eine ganz nette Synergie mit Keine Ruhe für die Bösen (No Rest for the Wicked) bildet.
Einfach Ewige Zeugin (Eternal Witness) + andere {0} Mana-Kreaturen opfern, Keine Ruhe für die Bösen (No Rest for the Wicked) opfern um sie wieder auf die auf die Hand zubringen.
Die Ewige Zeugin (Eternal Witness) bringt dann beim Auspielen Keine Ruhe für die Bösen (No Rest for the Wicked) wieder auf die Hand zurück ;-)
15.11.2008 - 12:31 Uhr – Kommentar von MoritzD   :

Re: Kommt ein Kobold geflogen: Massives Kleinvieh Bombardement

Ein richtig tolles Deck!{+}{+}
Svogthos, das ruhelose Grab (Svogthos, the Restless Tomb) gefällt mir nicht so. Bei Durchschnittskosten von 1,13 etwas das 5 Mana kostet, und dazu noch ein Land, das kein farbiges Mana produziert? Ich weiss ja nicht...
15.11.2008 - 16:41 Uhr – Kommentar von MuskelBiber     Online-Magic:

Re: Kommt ein Kobold geflogen: Massives Kleinvieh Bombardement

Erstmal danke für die Kommentare.

@MoritzD:
Stimmt natürlich, Svogthos ist schon ein Aussreisser was die Manakurve angeht.
Die Spiele dauern zwar meist lang genug, um genug Länder zu haben, und farblich passte auch immer alles, aber so wirklich notwendig ist das Teil nicht.
Wurde auch nie benutzt, weil man selten genug Munition hat, um alle Blocker wegzuräumen.
Wird daher wohl als erstes ausgetauscht werden, s.u.

@Hening:
Ewige Zeugin (Eternal Witness) klingt sehr verlockend, nur wo nehm ich den Platz dafür her?
Svogthos kann natürlich raus, aber sonst sehe ich höchstens die Möglichkeit, noch ein Keine Ruhe für die Bösen (No Rest for the Wicked) dagegen einzutauschen.
15.11.2008 - 19:14 Uhr – Kommentar von Suncrusher    ICQ Skype:

Re: Kommt ein Kobold geflogen: Massives Kleinvieh Bombardement

Wenn du Keine Ruhe für die Bösen (No Rest for the Wicked) für die Ewige Zeugin (Eternal Witness) raus tust, dann klappt die Synergie nicht mehr...;-)
15.11.2008 - 20:35 Uhr – Kommentar von MuskelBiber     Online-Magic:

Re: Kommt ein Kobold geflogen: Massives Kleinvieh Bombardement

Na ja, wär ja nur eine und nicht gleich alle ;-)
Aber was besseres fällt mir da grad nicht ein. Ein Hein oder ne Bombardierung geht vieleicht auch noch.
Mehr wie 2 von den Zeuginnen müssen es eh nicht sein.
15.11.2008 - 22:02 Uhr – Kommentar von MoritzD   :

Re: Kommt ein Kobold geflogen: Massives Kleinvieh Bombardement

Man könnte noch ein paar Karten integrieren, die beim Sterben von Kreaturen triggern. Todesbegrüßer (Deathgreeter), Zischender Leguan (Hissing Iguanar) kommen mir gerade so spontan in den Sinn.
Besonders der Leguan macht Sinn: Man pingt auf eine gegnerische Kreatur und der Gegner erleidet trotzdem noch Schaden.

Die Suche auf magiccards.info ergibt noch (als einigermassen sinnvolle Karten): Schlackenernter (Dross Harvester), Goblin-Scharfschütze (Goblin Sharpshooter), (Grinsender Knorpelfresser (Gristle Grinner)), Rettungsleine (Lifeline)(!). Schau mal, was du mit denen noch anstellen kannst.
16.11.2008 - 01:05 Uhr – Kommentar von Michisauer  :

Re: Kommt ein Kobold geflogen: Massives Kleinvieh Bombardement

Denk dran, dass durch den Hain der Reinheit (Sterling Grove) nur andere Verzauberungen geschützt werden und nicht er selbst. Bedenke außerdem, dass es die Elfenbeinmaske (Ivory Mask)gibt, dann siehste wunderbar alt aus. Außerdem rate ich dir dir mal die Vedalkische Kombo-Kontrolle anzusehen http://magic.freizeitspieler.de/decklisten.php?aktion=beitrag_anzeigen&beitrag=vdlkschkmbkntrll . Die zusammen mit 4x Gegenzauber und deine ganze schöne Idee ist im Eimer.
16.11.2008 - 11:01 Uhr – Kommentar von MuskelBiber     Online-Magic:

Re: Kommt ein Kobold geflogen: Massives Kleinvieh Bombardement

@MoritzD:
Todesbegrüßer (Deathgreeter), Goblin-Scharfschütze (Goblin Sharpshooter) und Rettungsleine (Lifeline) hatte ich auch schon im Visier aber wieder verworfen weil:

- Die Kreaturen dem Gegner ein Ziel für das ansonsten unnütze Removal bieten
- Goblin Scharfschütze zudem zu teuer in der Anschaffung ist
- Rettungsleine nicht mit dem Hain rausgesucht werden kann, den Gegner ebenfalls unterstützt, und mit {5} nicht gerade billig ist

Punkt 1 trifft auch auf den Leguan und den Schlackenernter zu.
Der Knorpelfresser ist mir mit 5cc einfach zu teuer und passt nicht ganz zur Strategie des in der gegnerischen Runde Pingens.
Da bringt dem seine Stärke nämlich selten was, ausser vieleicht zur Abschreckung.

Aber ich überleg mir das nochmal, fands halt bisher nur toll, wenn der Gegner die halbe Hand voller Removal hat, welches ihm rein gar nichts bringt oder er es im MP auf die anderen Gegner schmeissen muss.


@Michisauer:
Klar, dass man nicht alles schützen kann. Es gibt ja auch z.B. Massen-Verzauberungsvernichter. Da hilft der Hain natürlich gar nicht.
Das mit dem schützen ist ja auch nur ein Nebeneffekt, die Hauptfunktion ist das Suchen der Verzauberungen.
2 davon könnten sich zwar gegenseitig schützen, aber darauf sollte man es i.d.R. eh nicht anlegen, sondern lieber was gewinnbringendes suchen.
Und erstmal muss der Gegner überhaupt 2 Zerstörer haben. Ein Naturalisieren (Naturalize) ist immer schnell zur Hand, aber das zweite kann schonmal auf sich warten lassen.

Gegen so Dinge wie die Elfenbeinmaske (Ivory Mask) sind ja immerhin die Aurascherben (Aura Shards) drin. Ist also nicht nerviger wie z.B. eine Propaganda (Propaganda) für Weenie-Decks. Da muss halt schnell das Removal her, wie in allen anderen Decks auch.

Kontrolle allgemein ist natürlich kein tolles Matchup. Und das Deck dagegen ausreichend zu schützen, würde wohl die eigentliche Grundfunktion zu sehr beeinträchtigen.
Daher hab ich das ja auch als Spassdeck deklariert, das muss nicht gegen alles bestehen, sondern nur etwas anderes tun als andere Decks und dabei nicht total chancenlos sein.

Wenn du natürlich zufällig ne Karte kennst, die mit wenig Aufwand fiese Kontroll-Dinge stört und das Deck nicht zu sehr verwässert, dann nur her damit.
Dürfte aber nicht so leicht sein, ein einfaches Das Schicksal vermeiden (Avoid Fate) wird wohl nicht ausreichen.


Aber ich baue gerade eine krasse auf Spielstärke und Geschwindigkeit optimierte Variante, die für Kontrolle wohl zu schnell sein wird.
Zumindest dürfte das normale Kontrolldeck ein Problem mit ca. 5 Kreaturen in der zweiten, 10 in der dritten, und wenns gut läuft über 30 oder gar 50 in der vierten Runde haben, die im Gegensatz zu den hier verwendeten auch Hauen gehen können und nach dem obligatorischen Zorn Gottes (Wrath of God) noch nen haufen Nachschub ins Spiel bringen. Dass die dabei auch bombardieren können wird schon fast nebensache sein. ;-)

Werde das dann natürlich reinstellen wenns fertig ist, aber fest steht schon, dass dieses Deck hier dagegen keine Chance haben wird. Muss es aber auch nicht.


[Edit]: So, fertig. Link steht ganz oben.

Ältere Version dieses Beitrags: 16.11.2008 - 03:25 Uhr
16.11.2008 - 11:33 Uhr – Kommentar von Taipan   Online-Magic:

Re: Kommt ein Kobold geflogen: Massives Kleinvieh Bombardement

Sprießende Phytohydra (Sprouting Phytohydra) wäre noch gut.
Du machst ihr einen Sachaden oder blockst mit ihr und du hast zwei.
{+}{+}Sonst finde ich dein deck super{+}{+}
16.11.2008 - 14:59 Uhr – Kommentar von MuskelBiber     Online-Magic:

Re: Kommt ein Kobold geflogen: Massives Kleinvieh Bombardement

Dankeschön. Die Phytohydra hat natürlich nen netten Effekt, aber ist leider auch recht manaintensiv.
Und wenn man mit der was größeres als nen 1/1er blockt ist nur etwas Zeit gewonnen.

Zum selbstbeschiessen ganz interessant, aber da die nur einen Token macht, würde ich mengenmäßig ja nur das zurückbekommen, was ich da reinschiesse, oder hab ich da was übersehen?
Ich könnte dann zwar aus allen Kreaturen und Token Hydras machen, aber die würden nicht mehr schaden anrichten als vorher.
Die würden natürlich wunderbar den Gegner vom Angreifen abhalten (solange er nicht fliegt oder groß trampelt), aber gewinnen kann man damit noch nicht.

Aber süßes Teil das Pflänzchen, wenns halt nur nicht so schlecht auszuspielen wär. ;-)
22.10.2009 - 21:57 Uhr – Kommentar von Lateiner   :

Re: Kommt ein Kobold geflogen: Massives Kleinvieh Bombardement

Wie wäre es mit dem Funkenfänger (Glitterfang) der kostet zwar {r} aber dafür bekommt man ihn immer wieder und wieder der wäre dann eine gute opfer möglichkeit.Überlegs dir mal ob du sie vll reintust.;-)
23.10.2009 - 02:29 Uhr – Kommentar von MuskelBiber     Online-Magic:

Re: Kommt ein Kobold geflogen: Massives Kleinvieh Bombardement

Danke für deinen Kommentar.

Leider kommt Funkenfänger (Glitterfang) nur zurück auf die Hand, wenn er überlebt. ;-)
Sobald ich den abschiesse, kommt der erstmal in den Friedhof, und dort wirkt seine Fähigkeit leider nicht.
23.10.2009 - 08:31 Uhr – Kommentar von Soulless One   :

Re: Kommt ein Kobold geflogen: Massives Kleinvieh Bombardement

Kakerlakenplage (Endless Cockroaches) oder Ewige Zeugin (Eternal Witness) vllt.? Squee, Goblin-Nabob (Squee, Goblin Nabob) könnte och gehen
er: kommt immer wieder
sie: lässt wieder kommen

aber die sind dir bestimmt zu Manaintensiv, oder?
30.04.2010 - 16:57 Uhr – Kommentar von Seoman  :

Re: Kommt ein Kobold geflogen: Massives Kleinvieh Bombardement

Sehr schönes Deck{+} aber wenn du überhaupt noch Lust hast daran weiterzubauen käme Bis zum Erbrechen (Ad Nauseam) klasse.
Könnte sich schön durch deine Bib schaufeln aber vieleicht zu Manaaufwändig....?
23.11.2010 - 00:21 Uhr – Kommentar von Jashin   ICQ:

Re: Kommt ein Kobold geflogen: Massives Kleinvieh Bombardement

Cooles Deck, dank Memnit (Memnite) jetzt auch mit Angriffspower!!!
23.11.2010 - 15:42 Uhr – Kommentar von meero-mill-men  :

Re: Kommt ein Kobold geflogen: Massives Kleinvieh Bombardement

cooles deck. aber ich find um die sache mit den kobolden noch ein bischen ab zu runden könntest du vllt. noch ein paar Kherburg (Kher Keep) spielen. ich weiß hat nicht den bessten effekt aba passt find ich zu den andren kobolden und fals du mal mana übrig hast kommt ein spielstein.{+}{+}{+}
20.07.2015 - 10:36 Uhr – Kommentar von Funserver   :

Re: Kommt ein Kobold geflogen: Massives Kleinvieh Bombardement

Schönes Deck. Bis zum Erbrechen (Ad Nauseam) fiel mir spontan ein als schöner Kartenzieher, da 67% des Decks eh cc0 haben.
20.07.2015 - 13:22 Uhr – Kommentar von Gormoran  :

Re: Kommt ein Kobold geflogen: Massives Kleinvieh Bombardement

Wucht des Aufpralls (Impact Tremors)! zwar weniger flexibel als die Bombardierung, aber dafür kumulativ.

22 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!