derzeit online: 37 Besucher und 2 registrierte Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Aufstand der Untoten

Deckliste von LivingDead   , 2. April 2010

60 Karten – Farben: {s}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Die Deckidee besteht eigentlich schon länger und ist daraus entstanden das ich hier schon mehrmals ein Deck bestehend aus Zombies und Vampire reingestellt habe, mit diesem Deck war ich nicht zufrieden weil es einfach zu langsam und zuviele teure creas mit Manakosten drin hatte. Naja als ich dann merkte das mir die billigen Kreaturen fehlen habe ich noch Skelette für den Anfang mit eingebaut auch wenn es nur vier sind. Der Vorteil ist das sie günstig sind und Regneration haben was am Anfang sehr hilfreich sein kann, außerdem sind sie auch eine Art von Untoten und passen in das Deck gut rein, denke ich.

Die Strategie ist ganz simpel den Gegner mit Untoten überrennen und alle creas mit der Karte Verschwörung (Conspiracy) zu Zombies machen.
Durch Tutoren noch die passenden Anfangskarten raus holen oder genrell die wichtigen Karten.

Ich weiß das meine Deckidee oder der Versuch 3 Kreaturentypen einzubauen das Deck kompliziert macht aber ich möchte das beibehalten!

Stärken: Alles verstärkt sich gegenseitig
Swampwalk durch Urborg, Grab von Yawgmoth (Urborg, Tomb of Yawgmoth) und Zombiemeister (Zombie Master)
Regeneration und immer wieder Rückkehr vom Friedhof

Schwächen: Direktschaden
Controll bzw. Counter
Sehr schnelle Decks z.B. Elfen Decks
Globalzerstörer


Manabasis:
14 Sumpf (Swamp)
2 Kabbalisten-Schatzkammern (Cabal Coffers)
2 Urborg, Grab von Yawgmoth (Urborg, Tomb of Yawgmoth)
2 Unheilige Grotte (Unholy Grotto)
1 Shizo, Lagerhaus des Todes (Shizo, Death's Storehouse)

Skelette:
4 Skelettartiger Wandelwicht (Skeletal Changeling)

Zombies:
4 Untoter Kriegshäuptling (Undead Warchief)
3 Todesbaron (Death Baron)
2 Bodensatz-Zombie (Dregscape Zombie)
3 Der Herr der Untoten (Lord of the Undead)
2 Leichendrescher (Corpse Harvester)
2 Zombiemeister (Zombie Master)
2 Korlash, Erbe der Schwarzklinge (Korlash, Heir to Blackblade)
1 Der Seelenlose (Soulless One)

Vampire:
2 Mirri die Verdammte (Mirri the Cursed)
1 Seelensammler (Soul Collector)

Sonstige Kreaturen:
1 Lim-Dûl der Geisterbeschwörer (Lim-Dûl the Necromancer)

Schwarze Zauber und Verzauberungen:
4 Terror (Terror)
2 Verschwörung (Conspiracy)
3 Teuflischer Lehrmeister (Diabolic Tutor)
2 Höllischer Lehrmeister (Infernal Tutor)
2 Ruf in das Grab (Call to the Grave)


6 ältere Versionen dieses Beitrags:
(8 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

8 Kommentare  
09.01.2009 - 22:07 Uhr – Kommentar von Jashin   ICQ:

Re: Knochen,Leichenteile und Blutsauger

Hmm, ich finde der Skelettvampir (Skeletal Vampire) bringts nur in nem Fledermausdeck...

Ansonsten ganz gut, ich würde noch ein paar Tutoren reintun...
09.01.2009 - 22:34 Uhr – Kommentar von MuskelBiber     Online-Magic:

Re: Knochen,Leichenteile und Blutsauger

Hmm, was mir spontan auffällt:

Du spielst immer noch viel zu viele teure Zauber. Ein Deck ohne konstante Manabeschleunigung sollte nicht mehr wie 8-10 Karten enthalten, die mehr als 3 mana kosten.
Du spielst aber 16, wovon so einige 5, 6 oder gar 7 kosten.
Ritus und co. zählen nicht wirklich, da sie nur einmal eingesetzt werden können, und eher dazu dienen früh viel Druck zu machen. Sie können aber logischerweise nicht eine halbe Hand voller Schwergewichte ins Feld bringen.

Auf Urborg, Grab von Yawgmoth (Urborg, Tomb of Yawgmoth) + Kabbalisten-Schatzkammern (Cabal Coffers) kannst du dich nicht verlassen, die beiden werden höchstens in jedem 10. Spiel mal rechtzeitig liegen.


Und du musst dich entscheiden, wie du den Gegner töten willst. So interessant Szadek, Herr der Geheimnisse (Szadek, Lord of Secrets) auch ist, der ist mit dem Deck verdammt schlecht auszuspielen, und sieht dumm aus, wenn du den Gegner schon auf 2LP geprügelt hast. Da die restlichen Blauen Karten nur Carddraw sind, würde ich dir wirklich nahelegen, Blau rauszuschmeissen, und stattdessen Bob (Aber vorher erst die dicken Karten rausschmeissen ;-) ) oder Phyrexianische Arena (Phyrexian Arena) für Carddraw rein. Muse der Grabgesänge (Graveborn Muse) ist auch eine Option wenn du genug Zombies hast.
Ohne Blau kannst du auch wieder was mit den Kabbalisten-Schatzkammern (Cabal Coffers) anfangen.


Wo wir schon bei Zombies sind: Du spielst so viele Zombie-spezielle Karten, dass jede Nicht-Zombie Kreatur dein Deck schwächer macht.
Also entweder Untoter Kriegshäuptling (Undead Warchief), Der Herr der Untoten (Lord of the Undead), Leichendrescher (Corpse Harvester), Ruf in das Grab (Call to the Grave) und Der Seelenlose (Soulless One) raus, oder die Skelette und Vampire durch weitere Zombies ersetzen. Gibt genug gute von den vermindert lebenden Viechern.

Verschwörung (Conspiracy) ist doof, weil sie erst sehr spät kommt (bei 2 Exemplaren im Deck oft auch gar nicht). Da ist es tausendmal besser, gleich auf Zombies zu setzen. Oder wie gesagt die besten Kreaturen aller Typen mixen, aber dann alles was nur für einen Kreaturentypen gilt auch rausschmeissen.

Ach ja, in deiner Beschreibung erwähnst du noch den Zombiemeister (Zombie Master), der aber gar nicht in dem Deck ist...
09.01.2009 - 23:13 Uhr – Kommentar von Marian H.  :

Re: Knochen,Leichenteile und Blutsauger

raus mit den 4 skeletten und 4 mal rein mit Bremsenschwarm (Fog of Gnats)
19.01.2009 - 14:30 Uhr – Kommentar von LivingDead   :

Re: Knochen,Leichenteile und Blutsauger

@ MuskelBiber

Wenn du blau raustunwürdest dann sag mir doch bitte was für Karten du reintun würdest wobei ich nochmal sagen möchte das ich kein reines Zombie Deck machen will, sondern das ich die Kreaturentypen so lassen will und durch Verschwörung (Conspiracy) alle zu Zombies machen will, blau wäre ich bereit rauszutun, da mich dein Argument umgestimmt hat.

Aber trotzdem danke!

Achja und die Karten Kabbalisten-Schatzkammern (Cabal Coffers) und Urborg, Grab von Yawgmoth (Urborg, Tomb of Yawgmoth) liegen ziemlich häufig.

@ Jashin

Also der Skelettvampir (Skeletal Vampire) bringts schon weil die Tokens gute Blocker sind und ja dann durch Verschwörung (Conspiracy) auch die Verstärkungen kriegen.
Was würdest du für die Tutoren raustun?

@ Marian H.
Ist ne nette Idee aber es sind keine Untoten und in das Deck sollen ja nur Untote creas rein.
19.01.2009 - 14:51 Uhr – Kommentar von Heimdall \m/  :

Re: Austand der Untoten

Hey wenn du nen billige Zombies brauchst, wie wärs dann mit Körperfresser (Carnophage) und Blutfresser (Sangrophage)?
mfg Heimdall
19.01.2009 - 17:34 Uhr – Kommentar von Paolos   :

Re: Austand der Untoten

In deiner Überschrift heißt es Austand der Untoten. Du meinst wohl eher Aufstand oder.
Änder das mal.

gruß Paolos
19.01.2009 - 18:58 Uhr – Kommentar von Lord Dralnu   :

Re: Auftand der Untoten

Alle 4 Skelette gegen Skelettartiger Wandelwicht (Skeletal Changeling) tauschen, die werden auch von den Zombie Lords verstärkt, sind immernoch Skelette und sehen auch so aus(halbwegs^^).

EDIT: In deiner Überschrift heißt es Auftand der Untoten. Du meinst wohl eher Aufstand oder?^^
19.01.2009 - 19:31 Uhr – Kommentar von LivingDead   :

Re: Aufstand der Untoten

@ Lord Dranlu

ja hab mich verschrieben aber wieder abgeändert die Skelettartiger Wandelwicht (Skeletal Changeling) sind wirklich cool danke für den Tipp!

8 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)