derzeit online: 41 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Lebensspender: Todespakt (Grave Pact)

Kartenkombo von snief  , 14. April 2007

3 Karten – Farben: {s}
für   Einzel   Nicht-Team 


Die Zutaten: Todespakt (Grave Pact), Feiger Ghul (Gutless Ghoul) und Kreaturen zum Opfern. (Minimum sind 3 Karten für die Kombo, es gehen aber auch deutlich mehr, s.u.)

Das Rezept:

Man hat einen Todespakt und einen Gutless Ghoul liegen. Nun opfert man eigene Kreaturen (am besten solche, wo es sich auch lohnt, Eiternder Goblin (Festering Goblin) zB, gibt auch bessere) über den Ghoul und bekommt so Leben dazu(Tokens eignen sich auch wunderbar). Durch den Todespakt ist der Gegner nun gezwungen ebenfalls Kreaturen zu opfern.

Gewürze:

Für die Feinschmecker unter euch spinne ich die Kombo mal weiter:
a) Lim-Dûl der Geisterbeschwörer (Lim-Dûl the Necromancer) bringt die Kreatur, die der Gegner opfern musste, unter eure Kontrolle. UND: dadurch wird betreffende Kreatur zum Zombie → Der Herr der Untoten (Lord of the Undead), muss ich mehr sagen? ;-)
b) wem das Mana für Lim-Dûl fehlt kann auch Adarkarwalküre (Adarkar Valkyrie) benutzen (was das ganze allerdings zweifarbig macht und nur einmal pro Runde geht).

Das ganze ist T2-tauglich!!!

Kombobewertung: negativ -83% (−83%) – Diese Kombo wurde bislang von 8 Benutzern bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

4 Kommentare  
15.04.2007 - 13:37 Uhr – Kommentar von Kenneth  :

Re: Lebensspender: Todespakt (Grave Pact)

Tja erstens is das in meinen augen keine wirkliche kombo sondern nur eine synergie vieler karten, halt da fällt mir spontan die ultra kombo ein ich schreib sie gleich auf damit ich sie nicht vergsesse:

Wald → Lanowarelf = im zweiten zug möglicherweise 3 mana WOW!!!!
siehst du was ich meine.

außerde hast du einen denkfehler:
Lim-Dûl der Geisterbeschwörer (Lim-Dûl the Necromancer) macht die kreaturen zwar zu zombies aber nur solange sie im spiel sind auf dem friedhof sind sie wieder das was sie vorher auch waren.
15.04.2007 - 18:59 Uhr – Kommentar von snief  :

Re: Lebensspender: Todespakt (Grave Pact)

Wunderbare und reife Antwort. {-}
Wo ist die Grenze zwischen Synergie und Kombo? Das "Zusammenspiel" zwischen dem Ghul und dem Todespakt ist für mich eine Kombo, alle weiteren Karten sind Synergien in meinen Augen. Und nein, Herr der Untoten ist dazu gedacht, die Kreaturen zu pumpen, nicht sie wiederzuholen (das kann Lim-Dûl besser). Lesen → nachdenken → posten.
15.04.2007 - 19:48 Uhr – Kommentar von Kenneth  :

Re: Lebensspender: Todespakt (Grave Pact)

Hm naja anscheinend weist du nicht ganz so recht was man (in meinen augen) hier unter Kombo versteht.
Kombo ist nicht gleich Kombination verschiedener Karten.
Das mit dem ghoul und dem packt ist nur eine Kombination, da du erstens Mana brauchst (Begrenzt) und zweitens Kreaturen zum opfern (Begrenzt).
Es wäre eine Kombo hättest du soetwas wie: Zahle 1-2 Lebenspunkte und baue dir eine Kreatur und mache dir {1} mana, denn dann wäre es eine richttige kombo, sonst kann man jede beliebige karte die dich opfern lässt nehmen um diese super "Kombo" zu spiel.;-)

Gut ich dachte du wäst so toll wie manch andere die meine mit dem Lord sich was wiederzuholen sorry.

Schau dich mal um nach kombos, du wirst feststellen, das sie meist "Unendlich" sind oder dauerhaft.
zB: Kaho, Historikerin von Minamo (Kaho, Minamo Historian) & Zeitstop da sie das spiel für gewöhnlich beenden, oder manch unendlichkombos, wie Niv-Mizzet und Neugier.
15.04.2007 - 20:45 Uhr – Kommentar von René Bräuer    ICQ:

Re: Lebensspender: Todespakt (Grave Pact)

Nein, eine Kombo ist das wirklich nicht. Eine zugegeben nette Synergie, aber mehr nicht, denn ansonsten könnte man genausogut alles was wirkt wenn eine Kreatur auf den Friedhof geht, statt dem Todespakt spielen, und alles was dich eine Kreatur opfern lässt statt dem Ghoul.

4 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)