derzeit online: 25 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Kulturaustausch (Cultural Exchange) (Budget Kreaturenübernahme)

Deckliste von Pasqual Z.   , 30. August 2010

60 Karten – Farben: {b}{g}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Die Idee entstand als ich die Karte Kulturaustausch (Cultural Exchange) entdeckte. Genial an der Karte ist das ich auch Kreaturen mit Schutz vor blau oder die verhüllt sind, austauschen kann.

In den ersten fünf Runden fülle ich mit Eichhörnchengeschnatter (Chatter of the Squirrel), Eichelernte (Acorn Harvest) und Amulett der Lebenskraft (Vitality Charm) das Spielfeld mit 1/1 Spielsteinen oder kleinen Kreaturen die einen Nutzen haben wen sie ins Spiel kommen, wie Weiser aus Epityr (Sage of Epityr) und Weissagungseule (Augury Owl).

Da ich die vielen kleinen Kreaturen später für den Kulturaustausch (Cultural Exchange) brauche möchte ich nicht mit ihnen blocken und versuche den Gegner mit Tödliche Einsiedlerspinne (Deadly Recluse) und Nebel (Fog) in Schach zu halten.

Die Zaubersprüche mit Hellsicht sorgen dafür das ich ziehe was ich brauche und macht das Deck solide im Aufbau. Mit Naturalisieren (Naturalize) hab ich noch einen kleinen Problemlöser.

Unbezahlbar ist das Gesicht des Gegners wen er anstelle seinem Akroma, Engel der Wut (Akroma, Angel of Fury) plötzlich ein süsses kleines Eichhörnchen mit Tollwut vor sich hat. :-)



Es ist ein lustiges Deck das für knappe 10 Euro zu erwerben ist.

Stärken: Stellt die Spielsituation mit einem Spruch komplett auf den Kopf.
Um so stärker die gegnerischen Kreaturen sind, um so besser für mich.
In Mehrspielerpartien ist die Chance höher ein geeigneter Austauschpartner zu finden.

Schwächen: Wen der Gegner keine oder massenhaft kleine Kreaturen(Goblins, Elfen, usw.) spielt nützt Kulturaustausch (Cultural Exchange) so gut wie nichts.
Ein Gegenzauber (Counterspell) auf Kulturaustausch (Cultural Exchange) bremst mich, kann aber durch die guten Schaufelmöglichkeiten verkraftbar sein.


Länder: (20)
9x Insel (Island)
7x Wald (Forest)
4x Khalni-Garten (Khalni Garden)

Austausch: (4)
4x Kulturaustausch (Cultural Exchange) → Schlüsselkarte{!}

Spielsteine: (10)
4x Eichhörnchengeschnatter (Chatter of the Squirrel)
2x Amulett der Lebenskraft (Vitality Charm)
4x Eichelernte (Acorn Harvest)

Kreaturen: (16)
4x Weiser aus Epityr (Sage of Epityr)
4x Urborg-Elf (Urborg Elf)sorgt dafür das ich schneller zu den benötigten {4}{b}{b} für Kulturaustausch (Cultural Exchange) komme
4x Weissagungseule (Augury Owl)
4x Tödliche Einsiedlerspinne (Deadly Recluse) → Schlüsselkarte {!} hält gegnerische Kreaturen auf Abstand

Zaubereien: (10)
2x Nebel (Fog)
4x Wachstumskrämpfe (Growth Spasm)ein Standartland suchen und ein Spielstein der zum tauschen oder für Mana gebraucht werden kann, in einem
4x Voraussehen (Foresee)


2 ältere Versionen dieses Beitrags:
(4 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

5 Kommentare  
30.08.2010 - 13:18 Uhr – Kommentar von Mario Haßler     Online-Magic Skype:

Re: Kulturaustausch (Cultural Exchange) (Budget Kreaturenübernahme)

Die Idee ist ja ganz nett, vor allem auch in Verbindung mit 1/1-Kreaturen mit Kommt-ins-Spiel-Fähigkeiten. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass eine 6-Mana-Schlüsselkarte bei 18 Standardländern ohne jedwede Manabeschleunigung halbwegs zuverlässig in Runde 6 bis 9 kommt.
30.08.2010 - 15:09 Uhr – Kommentar von Pasqual Z.   :

Re: Kulturaustausch (Cultural Exchange) (Budget Kreaturenübernahme)

Stimmt, das wir schwierig. Ich nehm 4x Urborg-Elf (Urborg Elf) rein.
Raus gehen 2x Tierplage (Bestial Menace) und 2x Zuzzelzungen-Thallid (Tukatongue Thallid).

Naturalisieren (Naturalize) wird versuchsweise gegen Wachstumskrämpfe (Growth Spasm) ersetzt. So bekomm ich noch einen Spielstein mehr, der allenfalls auch für {1} geopfert werden kann.

So wird es schneller und zuverlässiger.
30.08.2010 - 19:01 Uhr – Kommentar von Jashin   ICQ:

Re: Kulturaustausch (Cultural Exchange) (Budget Kreaturenübernahme)

Elfischer Visionär (Elvish Visionary) und Nest-Eindringling (Nest Invader) evtl?

Pflicht sind aber auf jeden Fall 4 Khalni-Garten (Khalni Garden)!!!
30.08.2010 - 23:35 Uhr – Kommentar von Pasqual Z.   :

Re: Kulturaustausch (Cultural Exchange) (Budget Kreaturenübernahme)

@Jashin: Khalni-Garten (Khalni Garden) ist ein super Vorschlag. Danke!

Die anderen zwei Karten sind auch gut, nur ich wüsste nicht was dafür raus.
Komme erst in einer Woche dazu das Deck in der verbesserten Form zu testen.

Änderungen
2x Wald (Forest) raus
2x Amulett der Lebenskraft (Vitality Charm) raus

4x Khalni-Garten (Khalni Garden) rein
09.03.2013 - 14:57 Uhr – Kommentar von Jashin   ICQ:

Re: Kulturaustausch (Cultural Exchange) (Budget Kreaturenübernahme)

Türhüter der Sphären (Ethereal Usher) findet den Austausch direkt.
Und Wurzelmauer (Wall of Roots) ist am Anfang ein guter Blocker und rampt dann in den Austausch und wechselt als unnützes Kleinvieh die Seiten.

5 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung WWW.KARTEN-ANKAUF.DE - Wir kaufen deine Magic Karten! - Du erhältst sofort ein Angebot!