derzeit online: 36 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Kreaturenangriff nach stärke des Friedhofs

Deckliste von blaster31   , 17. Mai 2009

67 Karten – Farben: {s}{g}
für   Einzel   Team 


Deckidee/Strategie: Meine Idee ist es so schnell wie möglich beim Gegner den Friedhof zu füllen, damit ich dann mit "Geiernder Zombie" und "Fürst der Ausrottung" angreifen kann.

Stärken: - schneller tod des gegners, wenn die richtige konstellation da ist

Schwächen: - sehr langsames Deck
- kein trampel


Länder:
9x Sumpf (Swamp)
9x Wald (Forest)
4x Zwielichtiges Schlammloch (Twilight Mire)
3x Kabbalisten-Schatzkammern (Cabal Coffers)

Spontanzauber:
2x Schwarzer Ritus (Dark Ritual)
4x Terror (Terror)
4x Naturalisieren (Naturalize)

Hexerei:
4x Erinnerungsschleuse (Memory Sluice)
4x Puls des Mahlstroms (Maelstrom Pulse)
2x Verfolgung (Persecute)

Artefakt:
3x Schiefertafel der Ahnen (Slate of Ancestry)

Kreaturen:
4x Fürst der Ausrottung (Lord of Extinction)
4x Verwesender Egel (Putrid Leech)
4x Stinkwurzbold (Stinkweed Imp)
4x Todesbaron (Death Baron)
3x Geiernder Zombie (Vulturous Zombie)

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

3 Kommentare  
18.05.2009 - 00:31 Uhr – Kommentar von DSP   :

Re: Kreaturenangriff nach stärke des Friedhofs

Hi!

Ich hätte ein paar Tipps für Dich! Ich habe auch ein Deck hier im Forum, das eine ähnliche Strategie verfolgt. Dabei nutze ich aber Schuldeinflößer (Guiltfeeder) um den Gegner zu erledigen. Kadaverreißer (Mortivore) ist ebenfalls recht nett.
Generell würde ich aber auf {b} und {s} umstellen, da es bei diesen Farben einfach die besten Möglichkeiten zum Mühlen gibt. Nemesis der Vernunft (Nemesis of Reason), Schimmer des Undenkbaren (Glimpse the Unthinkable), Gehirnfrost (Brain Freeze). Entweder gewinnst Du dann durchs Mühlen oder durch den Schuldeinflößer.
Die andere Idee wäre, noch mehr Zombies reinzunehmen. Llanowar-Leichen (Llanowar Dead) und Untoter Kriegshäuptling (Undead Warchief) statt Verwesender Egel (Putrid Leech) und Stinkwurzelbold.
Die Kabbalisten-Schatzkammern (Cabal Coffers) würde ich rausnehmen. Du hast nur 9 Sümpfe drin, ich finde da lohnt sich das nicht. Die sind eher was für Monoschwarz. Nimm dafür lieber Verseuchter Forst (Tainted Wood).

Ich hoffe ich konnte helfen.
Viele Grüße
18.05.2009 - 17:55 Uhr – Kommentar von blaster31   :

Re: Kreaturenangriff nach stärke des Friedhofs

Hallo

Danke für die sehr Konstruktiven Tipps.
Grundsätzlich möchte ich schon bei einem {s} & {g} Deck bleiben.
Ich werde das Deck mal ein bisschen umbauen und testen. Wäre über weitere Tips sehr erfreut.
Danke & Gruss
18.05.2009 - 21:49 Uhr – Kommentar von PaniK  :

Re: Kreaturenangriff nach stärke des Friedhofs

Kabbalisten-Schatzkammern (Cabal Coffers) bei nur neun Sümpfen würde ich nicht unbedingt spielen, da es sich erst ab 4 Sümpfen im Spiel lohnt.

Die Handkarten des Gegners auf den Friedhof befördern, würde sich auch noch anbieten. Füllt den Friedhof, was gut für dich ist und ist auch noch schlecht für den Gegner :)
Aus den bereits vorhandenen Karten schließe ich, dass Geld keine Rolle spielt, also viermal Gedankenergreifung (Thoughtseize)

3 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)