derzeit online: 20 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Schreitende Balliste (Walking Ballista) im Artefaktdeck

Deckliste von valentin74  , 14. Juni 2018

60 Karten – Farben: {w}{b}{s}{g}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Der Plan ist, möglich viele Artefakte zu spielen, bis man Schlängelnde Boa (Winding Constrictor), Lichtbogen-Verwüster (Arcbound Ravager) und Schreitende Balliste (Walking Ballista) liegen hat, sodass man die Artefakte in den Lichtbogen-Verwüster (Arcbound Ravager), diesen in die Schreitende Balliste (Walking Ballista) opfert und anschließend den Gegner abschießt. Da dieses schöne Ende leider nicht immer umzusetzen ist, gibt es auch Karten, wie Aufseher aus Stahl (Steel Overseer), welche es ermöglichen den Gegner einfach zu überrennen.

Finisher1: Schreitende Balliste (Walking Ballista) - Gegner abschießen
Finisher2: Abzan-Falkner (Abzan Falconer) - Gegner überfliegen

Stärken: schöne Synergien, da die meisten Karten Artefakte sind und sich somit in den Lichtbogen-Verwüster (Arcbound Ravager) opfern lassen
macht Spaß
kann unerwartet gewinnen (man spielt z.B. Schreitende Balliste (Walking Ballista) ohne Mana, da man Meister des Ätheriums (Master of Etherium) ausliegen hat, opfert alle Artefakte in den Lichtbogen-Verwüster (Arcbound Ravager), der durch Schlängelnde Boa (Winding Constrictor) gleich ein vielfaches dieser Marken erhält, opfert Lichtbogen-Verwüster (Arcbound Ravager) dann in sich selbst, verschiebt Marken auf Schreitende Balliste (Walking Ballista) und schießt Gegner um)

Schwächen: braucht manchmal noch zu lange bis es läuft
manchmal zu wenig Länder auf der Starthand


Artefakte(13):
4 Ätherphiole (Aether Vial) ({1}) (soll das Deck vorantreiben, Synergie mit Schlängelnde Boa (Winding Constrictor) kann sowohl fördern, als auch hindernd sein)
2 Animationsmodul (Animation Module) ({1}) bringt mehr Material für Lichtbogen-Verwüster (Arcbound Ravager)
3 Weissagekreisel des Senseis (Sensei's Divining Top) ({1}) sorgt dafür, dass man Karten zieht, die man auch braucht
1 Sonnenring (Sol Ring) ({1}) halt super
3 Gebärhalterung (Birthing Pod) ({3{g/p}}) Tutor für Meister des Ätheriums (Master of Etherium), Abzan-Falkner (Abzan Falconer) und Atraxa, Stimme der Prätoren (Atraxa, Praetors' Voice)

Kreaturen(25):
4 Lichtbogen-Verwüster (Arcbound Ravager) ({2}) zentrale Karte, mit ihm kann man Artefakte in +1/+1-Marken umwandeln und diese auf die Schreitende Balliste (Walking Ballista) übergeben. Lohnt sich erst, wenn mindestens eine Schlängelnde Boa (Winding Constrictor) ausliegt
3 Ätherium-Skulpteur (Etherium Sculptor) ({1}{b})
4 Aufseher aus Stahl (Steel Overseer) ({2}) stärkt die Kreaturen
4 Hangar-Schreiter (Hangarback Walker) ({X}{X}) bringt Material für Lichtbogen-Verwüster (Arcbound Ravager)
4 Schreitende Balliste (Walking Ballista) ({X}{X}) möglicher Finisher
3 Schlängelnde Boa (Winding Constrictor) ({s}{g}) synergiert mit allen Karten, die mit Marken zu tun haben
1 Meister des Ätheriums (Master of Etherium) ({2}{b}) ermöglicht es, Hangar-Schreiter (Hangarback Walker) und Schreitende Balliste (Walking Ballista) ohne Mana zu spielen, bzw. Schreitende Balliste (Walking Ballista) leerzuschießen, ohne dass sie stirbt
1 Abzan-Falkner (Abzan Falconer) ({2}{w})
1 Atraxa, Stimme der Prätoren (Atraxa, Praetors' Voice) ({w}{b}{s}{g}) "Wucherung" einfach super

Hexereien(5):
1 Dämonischer Tutor (Demonic Tutor) ({1}{s})
4 Tezzerets Gambit (Tezzeret's Gambit) ({3}{b/p}) Karten ziehen und Wucherung

Länder(17):
2 Brackmarsch (Marsh Flats)
4 Gefluteter Strand (Flooded Strand)
1 Tempelgarten (Temple Garden)
1 Gottloser Schrein (Godless Shrine)
1 Geheiligter Springbrunnen (Hallowed Fountain)
1 Nasses Grab (Watery Grave)
1 Ruinen der Akademie (Academy Ruins)
2 Gaeas Schoß (Gaea's Cradle) gibt bezahlbare Goldrandvariante
1 Akademie von Tolaria (Tolarian Academy)
1 Baum der Sagen (Tree of Tales)
1 Sitz der Synode (Seat of the Synod)
1 Gruft des Geflüsters (Vault of Whispers)


NEBENDECK(?):
1 Äthergläubiger Kanonist (Ethersworn Canonist) ({1}{w})
1 Abzan-Falkner (Abzan Falconer) ({2}{w})
4 Sonnentröpfchen (Sun Droplet) ({2})
1 Gebärhalterung (Birthing Pod) ({3}{g/p})

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

3 Kommentare  
15.06.2018 - 15:08 Uhr – Kommentar von DeadHead  :

Re: Schreitende Balliste (Walking Ballista) im Artefaktdeck

Hallo
Gefällt mir auf den ersten Blick sehr gut. {+} Dennoch ein paar Anregungen, Schlängelnde Boa (Winding Constrictor) würde ich doch 4mal spielen auch wenn es kein Artefakt ist.
Silas Renn, Meistersucher (Silas Renn, Seeker Adept) würde auch ganz gut passen, noch besser Glissa die Verräterin (Glissa, the Traitor) {!} auch wenns kein Artefakt ist ...dazu passen recht gut Lotusblüte (Lotus Petal) ,spielst ja mit echt wenig Mana, oder auch ganz klassisch Ornithopter (Ornithopter)...kann halt direkt nochmal gespielt werden.
Noch ein "Nicht-Artefakt-Tipp" aber "Markensegen": Vergessenes Urwesen (Forgotten Ancient).
Meister des Ätheriums (Master of Etherium) würde ich mindestens einen mehr spielen, gerade wegen der Idee die Balliste für Null zu spielen, gefällt mir besonders gut. {+}
Gruß 8-)
16.06.2018 - 17:55 Uhr – Kommentar von zombiemaster  :

Re: Schreitende Balliste (Walking Ballista) im Artefaktdeck

Ein vergleichbares Deck macht sich gerade im Modern-Format bemerkbar, es setzt jedoch statt der Schlängelnden Boa auf Gehärtete Schuppen (Hardened Scales), welche quasi die gleiche Funktion erfüllt und als Verzauberung schwieriger zu entsorgen ist.
Dort zeigen sich auch Metallischer Nachahmer (Metallic Mimic) (meist als Konstrukt, situativ auch als Thopter für die Synergie mit Animationsmodul (Animation Module)) und Karn, Urzas Spross (Karn, Scion of Urza) (mit großen Spielsteinen) von ihrer besten Seite.
In manchen Varianten wird auch Stromdiener (Voltaic Servant) verwendet um Ätherphiole (Aether Vial), Aufseher aus Stahl (Steel Overseer) und Hangar-Schreiter (Hangarback Walker) zweimal pro Zug nutzen zu können. (Hier könnte er auch Sonnenring (Sol Ring), Artefaktländer, oder einen Weissagekreisel des Senseis (Sensei's Divining Top) zur Doppel-Nutzung enttappen.)

Ich weiß nicht in welchem Umfeld das Deck gespielt wird, aber ganz ohne Standardländer macht man sich sehr anfällig gegen Geisterviertel (Ghost Quarter), Schauplatz der Verheerung (Field of Ruin), Weg ins Exil (Path to Exile) und Blutmond (Blood Moon). Generell scheint mir ein Verhältnis von 6 Fetch- zu 4 Schockländern anfällig gegen jegliche Art von Landzerstörung. (Einöde (Wasteland), Sinkhole, Blattern (Smallpox))

Phyrexias Heilige Schrift (Phyrexian Scriptures) wäre noch eine interessante Option auf Grund der Synergie mit Atraxa, Stimme der Prätoren (Atraxa, Praetors' Voice) und Schlängelnde Boa (Winding Constrictor), falls die Manabasis das bewältigen kann.
16.06.2018 - 20:12 Uhr – Kommentar von valentin74  :

Re: Schreitende Balliste (Walking Ballista) im Artefaktdeck

Danke für die hilfreichen Tipps. Ich bin dabei, einige Veränderungen zu testen und werde demnächst eine überarbeitete Deckversion präsentieren.

3 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!