derzeit online: 225 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Kithkin Kithkin Kithkin...

Deckliste von Thienlong    ICQ, 24. Oktober 2007

60 Karten – Farben: {w}
für   Einzel   Team 


Deckidee/Strategie: Also das ist mein erstes Kithkin Deck.Ich spiele sie damit ich ein Deck fuer den Turnier Standard habe.Kithkin sind schnell und machen den Gegner schnell tot wie mein Goblin Deck.

Stärken: Schnelle, Starke Kreaturen wie zum Beispiel Unverzagter Goldwiesler (Goldmeadow Stalwart)

Schwächen: ...


Laender:
20 Ebene (Plains)

Kithkins:
3 Gedankengewebe-Trio (Thoughtweft Trio)
3 Goldwiesen-Ausweicher (Goldmeadow Dodger)
2 Brigid, Heldin von Kinsbaile (Brigid, Hero of Kinsbaile)
4 Erbe des Schulzen (Cenn's Heir)
4 Verhutzelter Schulze (Wizened Cenn)
2 Kithkin-Vorbote (Kithkin Harbinger)
4 Goldwiesen-Schikanierer (Goldmeadow Harrier)
4 Ritter aus Wiesenkorn (Knight of Meadowgrain)
4 Unverzagter Goldwiesler (Goldmeadow Stalwart)
3 Triklopensicht (Triclopean Sight)
4 Stolz der Bürgerwehr (Militia's Pride)
Sonstiges:
2 Vergessenheitsring (Oblivion Ring)
Artefakt:
3 Dolmentor (Dolmen Gate)


2 ältere Versionen dieses Beitrags:
(13 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

6 Kommentare  
24.10.2007 - 18:28 Uhr – Kommentar von Rocket Chief   :

Re: Kithkin Kithkin Kithkin...

Du hast kaum 1/1er! Dann ist es auch keine Schwäche. Und der Goblin-Scharfschütze (Goblin Sharpshooter) ist schon seit einiger Zeit nicht mehr Standard (T2) tauglich.
24.10.2007 - 18:44 Uhr – Kommentar von Joe Kunsch  :

Re: Kithkin Kithkin Kithkin...

Ich spiele ein sehr ähnliches Kithkin Deck, hier meine Verbesserungsvorschläge:

Erstmal die Länder etwas zurückschrauben, 20 sollten reichen, ist ja schließlich ein Weenie Deck ;-)
Dafür könntest du dann Verhutzelter Schulze (Wizened Cenn), Stolz der Bürgerwehr (Militia's Pride) und Anschwellendes Gedankengewebe (Surge of Thoughtweft) aufstocken.

- 2 Ajani Goldmähne (Ajani Goldmane) Passt meiner Meinung nach nicht zum Thema des Decks.
-1 Kithkin-Vorbote (Kithkin Harbinger) Eigentlich brauchst du meistens keinen bestimmten Kithkin, deshalb find ich, dass der Tutor ziemlich überflüssig ist. Zudem nur eine 1/3 Krea für {w}{2}, da gibt es sicher besseres.

+3 Dolmentor (Dolmen Gate) Die Kithkins können nicht mer totgeblockt werden, was will man mehr? :-P

Ich bevorzuge zwar Triklopensicht (Triclopean Sight) anstatt von Anschwellendes Gedankengewebe (Surge of Thoughtweft) aber das ist nunmal Ansichtssache.

Außerdem würde ich dir noch empfehlen einen Remove ins Deck oder Sideboard zu nehmen, falls du das Deck "Lorwyn only" haben möchtest, könntest du Vergessenheitsring (Oblivion Ring) nehmen.

MfG Joe
26.10.2007 - 13:51 Uhr – Kommentar von AsRock   :

Re: Kithkin Kithkin Kithkin...

Ich stimme Joe Kunsch in den meisten dingen zu.
Aber mein Geschmack wäre es schon die Ajani Goldmähne (Ajani Goldmane) zu spielen, nicht wegen der ersten sondern wegen der zweiten fähigkeit, dadurch wirkt sie ein wenig wie eine Glorreiche Hymne (Glorious Anthem), nur das es öffter funktioniert, und das die Zerstörung von ihr nicht dafür sorgt das die kreaturen den +1+1 (oder auch mehr) bonus verlieren.
Wo macht sie denn bitte mehr sinn als in einem Deck mit vielen kleinen Kreaturen???
Den Kithkin-Vorbote (Kithkin Harbinger) würde ich auch komplett rausschmeisen, für 3 mana kannst du da besseres haben.
Z.b. Nebelwiesenschleicher (Mistmeadow Skulk) der ist eine Kreatur die schwer zu blocken oder loszuwerden ist wenn sie erstmal ein wenig Muskeln bekommen hat.
17.08.2010 - 15:23 Uhr – Kommentar von ZazikiPanzer  :

Re: Kithkin Kithkin Kithkin...

Ich will mal was sagen^^ ihr habt ja alle sowas von keine ahnung x)
Der Kithkin-Vorbote (Kithkin Harbinger) is in kombo mit dem trio sowas von geil
das anschwellende gedankengewebe ist auch mist
dann noch Verkörperung des Schicksals (Figure of Destiny) und Spiegelgewebe (Mirrorweave)
18.08.2010 - 22:19 Uhr – Kommentar von Sebi Dederichs   :

Re: Kithkin Kithkin Kithkin...

@ ZazikiPanzer

also wer hier ahnung hat und wer nich, das lassen wir lieber mal aussen vor, sonst wirds peinlich für dich.

Zum Deck:

Gute Basis, ich spiele auch ein Kithkin-Deck, das aber irgendwie anders aussieht. Ich habe z.b. noch 2 x Grenzwächter aus Kinsbaile (Kinsbaile Borderguard) und 2 x Orden des Weißlehms (Order of Whiteclay) drin. Und, wen ich auch immer empfehlen würde, ist der Goldwiesen-Ausweicher (Goldmeadow Dodger), find ich super :)

Was auch eine überlegung wert wäre, ist die Kombo mit dem Pulsierender Stein (Heartstone) und dem Patrouillen-Signalgeber (Patrol Signaler).

Und die Verkörperung des Schicksals (Figure of Destiny) kann ich auch absolut empfehlen! Hab sie erst seit kurzem, aber die haut mächtig rein!
04.09.2010 - 21:37 Uhr – Kommentar von Magic Marius  :

Re: Kithkin Kithkin Kithkin...

Hallo
Spiele auch ein Kithkindeck, allerdings auch mit Kithkin-Windreiter (Kithkin Zephyrnaut), welcher sich bei dir besondes lohnen würde.

6 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung WWW.KARTEN-ANKAUF.DE - Wir kaufen deine Magic Karten! - Du erhältst sofort ein Angebot!