derzeit online: 82 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Luftschlag

Deckliste von Fireslinger  , 15. November 2012

60 Karten – Farben: {b}
für   Einzel   Team 


Deckidee/Strategie: Vor kurzem erhielt ich zu einer Kartenbestellung das Themendeck "Luftschlag" aus der 8. Edition (→ "Themendecks der 8. Edition" von Platin-Engel) als kostenlose Dreingabe. Ich spielte einige Runden mit dem Deck und fand es durchaus erfrischend, sodass ich es von 40 auf 60 Karten umbaute und nun in meiner Runde spiele.

Im Gegensatz zu vielen anderen blauen Decks beinhaltet mein Deck gerade mal 8 Möglichkeiten, um Zaubersprüche zu neutralisieren. Ungewöhnlich ist auch die hohe Anzahl an Kreaturen: 20 Stück sind es, von denen die meisten auch noch aus der Luft angreifen. Zusätzlich bieten sich einige Möglichkeiten, gegnerisches Vieh zu übernehmen.

Zu Anfang des Spiels muss man sich gegnerischer Angriffe erwehren: Rückruf (Unsummon) verlangsamt den Gegner und frühe Kreaturen leisten als "Chumpblocker" ihren Dienst. Mit Abbrechen (Cancel) und Zeittalent (Temporal Adept) kann man im mittleren Spiel die Kontrolle etablieren, bevor man mit Finishern, wie Vedalken-Fesseln (Vedalken Shackles) oder Mahamoti-Dschinn (Mahamoti Djinn) den Sack zu macht.

Stärken: - Viele Flieger
- Solide Manakurve, relativ schnell
- Antworten auf nahezu alles an Bedrohungen

Schwächen: - Mitunter wird das Deck von schnelleren Decks einfach überrannt
- Die eigenen Kreaturen sind in Punkto Stärke/Widerstandskraft häufig nicht besonders beeindruckend
- Die Kartenqualität ist nicht immer optimal

Anmerkung: Dieses Deck erhebt keinen Anspruch auf ständige Optimierung! Es soll ein blaues Deck sein, welches für das Freizeitspiel geeignet ist. Das heisst für mich auch, nicht ständig alles neutralisieren zu müssen. Da bleibt nämlich der Spielspass ganz gehörig auf der Strecke! Auch sind hier bewusst einige Klassiker verbaut, die den einen oder anderen Spieltisch wohl schon länger nicht mehr gesehen haben!


CC 1: (6)

2x Weiser aus Epityr (Sage of Epityr)
4x Rückruf (Unsummon)

CC 2: (8)

2x Dornenschwanz-Küken (Spiketail Hatchling)
2x Überwachende Sylphide (Surveilling Sprite)
2x Bumerang (Boomerang)
2x Manaleck (Mana Leak)

CC 3: (12)

2x Phantomkrieger (Phantom Warrior)
2x Windsceada (Wind Drake)
2x Zeittalent (Temporal Adept)
4x Abbrechen (Cancel)
2x Vedalken-Fesseln (Vedalken Shackles)

CC 4: (8)

2x Avior-Fischer (Aven Fisher)
2x Diebische Elster (Thieving Magpie)
1x Kämpfender Sceada (Fighting Drake)
2x Inspiration (Inspiration)
1x Stab des Verderbens (Rod of Ruin)

CC 5: (2)

2x Luftelementar (Air Elemental)

CC 6: (2)

1x Mahamoti-Dschinn (Mahamoti Djinn)
1x Einsammeln (Confiscate)

Länder: (22)

21x Insel (Island)
1x Ruinen der Akademie (Academy Ruins)

Insgesamt:

22 Länder, 20 Kreaturen und 18 Andere

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

1 Kommentar  
18.12.2014 - 12:10 Uhr – Kommentar von Snubrn  :

Re: Luftschlag

Hi,
auch wenn du sagst, dass das Deck nicht konstant verbessert werden muss, kann man einige Karten problemlos durch bessere (und ebenfalls günstige) alternativen austauschen.

Schlehenbeeren-Kohorte (Briarberry Cohort) für Windsceada (Wind Drake)
Weissagung (Divination) für Inspiration (Inspiration)
vll mehr Weiser aus Epityr (Sage of Epityr) , da du ja an deiner Kartenqualität mäkelst
Wolkenflossen-Raubvogel (Cloudfin Raptor) wird bei dir schnell größer

Grüße, Snubrn

1 Kommentar  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)