derzeit online: 19 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

All-Colour Dragon-Deck

Deckliste von Eragon  , 26. November 2005

60 Karten – Farben: {w}{b}{s}{r}{g}
für   Einzel   Team   Nicht-Team   Sonstige 


Deckidee/Strategie: Man nutzt die Vähigkeiten seiner Drachen und spielt sie gegen den Gegner aus. Dabei gibt es viele Möglichkeiten zu gewinnen:
1. durch Angriffe (alle Drachen)
2. durch Lebenspunkte verlieren des Gegners (Kokusho, der Abendstern (Kokusho, the Evening Star))
3. durch Direktschaden (Röstschlund-Drache (Kilnmouth Dragon))

Stärken: Mit etwas Glück hat man in der 3.Runde (mit sehr, sehr, sehr viel Glück 2. und mit noch mehr Glück in der 1.) einen Drachen draußen (dazu muss allerdings die Starthand perfekt sein), mit dem man den Gegner schon früh unter Druck setzen kann. Auch sonst kommen die Drachen ziehmlich schnell und machen dann Druck.

Schwächen: Massen nicht-Standerdland- und Kreaturenzerstörung. Es kommt zwar selten vor, aber wenn man mal Manamangel hat, ist man dem Gegner schutzlos ausgeliefert da alle Drachen erst ab 6 Mana kommen können.


Manabasis:
2*Messingstadt (City of Brass)
2*Steinbruch der Thran (Thran Quarry)
4*Widerspiegelnder Teich (Reflecting Pool)
8*Wald (Forest)
4*Utopia-Baum (Utopia Tree)
4*Paradiesvögel (Birds of Paradise)
3*Llanowarelfen (Llanowar Elves)
4*Lotusblüte (Lotus Petal)
1*Sonnenring (Sol Ring)

Drachen:
2*Kokusho, der Abendstern (Kokusho, the Evening Star)
2*Bladewing der Auferstandene (Bladewing the Risen)
2*Rith, der Erwecker (Rith, the Awakener)
2*Röstschlund-Drache (Kilnmouth Dragon)
1*Dromar, der Austreiber (Dromar, the Banisher)
1*Crosis, der Säuberer (Crosis, the Purger)
1*Darigaaz, der Entzünder (Darigaaz, the Igniter)

Andere Sprüche:
4*Eladamris Ruf (Eladamri's Call)
3*Naturalisieren (Naturalize)
2*Terminieren (Terminate)
1*Anbetung (Worship)
2*Lebenshauch (Breath of Life)
2*Eiserne Entschlossenheit (Steely Resolve)
2*Gedankenfesselung (Thoughtbind)
1*Belbes Portal (Belbe's Portal)


3 ältere Versionen dieses Beitrags:
(16 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang noch nicht bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

12 Kommentare  
24.11.2005 - 22:51 Uhr – Kommentar von Sturmwolf  :

Re: All-Colour Dragon-Deck

Den Steinbruch der Thran (Thran Quarry) sollte man nur benutzen wenn man auch eine sichere Kreaturenbasis hat.
Die seh ich bei dem Deck nicht.
{-}
Und du willst die vielen teuren Kreaturen allen ernstes einfach so aus deiner Hand legen?
Ohne irgendwelche Tricks?
Da braucht man keine "Massen"-Vernichter...ein schlichtes Kontrolldeck lässt dich alt aussehen...Chainers Erlass (Chainer's Edict),Gegenzauber (Counterspell) lassen dich alt aussehen,um nur ein Paar zu nennen.
Bei sowenig ernstzunehmenden Kreaturen,die dann entsprechend langsam hintereinander kommen,hat man ja alle Zeit der Welt,um sich die Removals auf der Hand zu horten.
Soviel Anti-Kreaturenwaffen sollte doch jedes Deck haben um dich lange genug auszubremsen.

Und hast du die Karten wirklich alle 4x oder ist das ein Phantasiedeck?
25.11.2005 - 08:15 Uhr – Kommentar von Christian Müller  :

Re: All-Colour Dragon-Deck

Neben den Elfen und den Bäumen kostet die preiswerteste Kreatur {6}.
D.h. du bist recht lange ungeschützt, und kannst dir nichtmal eine einfache Kreatur vom Hals halten.

Wenn du schon Multicolor spielst, kannst du auch ein paar Counter reinmachen...

Grüße
Christian
25.11.2005 - 11:55 Uhr – Kommentar von Sturmwolf  :

Re: All-Colour Dragon-Deck

Btw...die Bezeichnung "Manabasis" ist etwas irreführend.
Besonders da du die Kreaturen dazuzählst.
Fakt ist,du hast 20 Länder.
12 davon sind schwierig in der ersten Runde zu legen.
Den Steinbruch darfst du nur legen wenn du auch eine der 8 Kreaturen für {1} auf der Hand hast, der Teich produziert allein gar kein Mana und des Coliseum kommt getappt ins Spiel.
Du hast also einen schwierigen Start.
Damit verzögert sich deine Manabasis mindestens um eine Runde,trotz der Manakreaturen.
D.h. es dauert locker bis Runde 5-6 bis die erste Kreatur kommt.
Und dabei ist noch nicht mal darüber nachgedacht,ob der Gegner evtl mal ein Land ausschalten kann.
25.11.2005 - 18:55 Uhr – Kommentar von Eragon  :

Re: All-Colour Dragon-Deck

Ok, ihr habt mich überzeugt. Ich werde das Deck von Grund auf überarbeiten.
25.11.2005 - 21:06 Uhr – Kommentar von Eragon  :

Re: All-Colour Dragon-Deck

Ich hatte mit dem Steinbruch noch nie Probleme (was auch mit ner Menge Glück zusammenhängen kann).

Zu der Manabasis zähle ich alles, was nur dafür im Deck ist, um mir Mana zu machen; daher sind dort auch ein paar Kreaturen dieses Decks zu finden.

Jetzt würde ich mich über weitere Kommentare/Verbesserungsvorschläge freuen.
25.11.2005 - 22:54 Uhr – Kommentar von Sturmwolf  :

Re: All-Colour Dragon-Deck

Was zur Hölle machen denn auf einmal Reya und die Anbetung darin??
Ganz davon ab das es ein thematischer Stilbruch ist.
Auch spieltechnisch sehe ich darin keinen Sinn.
Die Kreaturen sind zu teuer und du packst eine Kreatur rein die NOCH teurer ist?!
Deine Kreaturenbasis ist viel zu dünn für eine effektive Anbetung.
Und warum hast du die Standardländer rausgenommen?
Mach es einfach 5-Color-Green.
Weniger Sonderländer,mehr Wälder,dann kannst du immernoch sicher die grünen Manakreaturen spielen.
Auch die Schiefertafel der Ahnen ist völlig deplatziert.
Deine Hand wird ständig voll sein,weil du sie nur schwer leer spieln kannst und dann darfst du eine Karte für jede Kreatur ziehen die du kontrollierst...bei den ganzen teuren Kreaturen werden das wahrscheinlich weniger sein als du abwirfst.

Ich könnte dir natürlich jetzt ein Dutzend Vorschläge an den Kopf werfen,aber ich kenn deinen Kartenpool nicht,also spar ich mir das mal.
Aber überleg dir mal ob du die Kreaturen nicht früher ins Spiel tricksen kannst.
Du hast immerhin alle Farben zur Verfügung.
Oder nutz Artefakte wie Belbes Portal (Belbe's Portal).
26.11.2005 - 14:47 Uhr – Kommentar von Eragon  :

Re: All-Colour Dragon-Deck

Vielleicht könntest du mir deine Vorschläge ja trotzdem "an den Kopf werfen".

Um meine Drachen früher ins Spiel zu tricksen, ist Belbes Portal nicht gerade günstig, da es selbst schon {5} kostet.

Du glaubst garnicht, wie schnell meine Hand leer gespielt ist. Um sie wieder zu füllen hat mir die Schiefertafel schon oft geholfen.

Ich finde es sehr amüsant, wenn Reya auf dem Feld ist und 2mal Kokusho auf dem Friehof. Außerdem sind meine Drachen in der neuen Version des Decks nicht mehr durch Eiserne Entschlossenheit (Steely Resolve) geschützt, wodurch es ganz gut ist, wenn man sich den ein oder anderen wiederbeleben kann. Was die Kosten angeht(Mana): Ich hatte mit dem Deck noch nie Manaprobleme (dieses Deck hat schon mal ganz ohne Länder gewonnen, wobei eine Lotusblüte als Startmana auf der Starthand gereicht hat).

Anbetung hat mich auch schon das ein oder andere mal vor dem tot bewahrt. Dass sie ein Stielbruch (genauso wie Reya) sein soll, ist mir ziehmlich Schnuppe. Dieses Deck soll nur auf Drachen basieren, wiso darf da nicht auch ein Engel oder eine Anbetung (man kann´s ja als "Anbetung der Drachen" sehen) rein?

PS: Bitte vergesst nicht auch zu schreiben was ich für eine andere Karte die ihr mir vorschlagt rausnehmen soll!
26.11.2005 - 15:43 Uhr – Kommentar von Sturmwolf  :

Re: All-Colour Dragon-Deck

Alle Nicht-Standard-Länder halbieren und durch Wälder ersetzen.
2xLotusblüte (Lotus Petal) raus und auch durch Wälder ersetzen.
Wenn man viel Mana haben will,sollte man erstmal 20 Länder drin haben,bevor man mit den zusätzlichen Manaquellen anfängt.
Fruchtbarer Boden (Fertile Ground) raus und durch Wechselnde Bepflanzung (Crop Rotation) ersetzen,dann kommst du problemlos an deine Sonderländer.
Reya Morgenbringer (Reya Dawnbringer) raus und wieder einen weiteren Röstschlund-Drache (Kilnmouth Dragon) rein.
2xEiserne Entschlossenheit (Steely Resolve) wieder rein nehmen und dafür Eladamris Ruf (Eladamri's Call) raus.
1xNaturalisieren (Naturalize) raus und dafür Belbes Portal (Belbe's Portal) rein.
Rein rechnerisch kannst du das Portal in Runde 3 legen und in Runde 4 aktivieren.
Hast aber noch freies Mana für andere Zauber.
Klingt für mich sinnvoll.

Ansonsten könnte noch ein oder mehrere Lebenshauch (Breath of Life) gut sein,dafür müsstest du dann irgendwelche Karten von 4 auf 3x kürzen.
Wenn du damit Bladewing der Auferstandene (Bladewing the Risen) aus dem Friedhof holst ist das doppelt übel.
Und es ist wesentlich billiger und sicher als Reya.
Evtl könnte es sich sogar lohnen auf 2x Utopia-Baum (Utopia Tree) zu verzichten und statt dessen ein paar Manaleck (Mana Leak) mit reinzunehmen,um evtl. mal einen Gegenzauber (Counterspell) zunichte zu machen,wenn man einen Drachen spielen will.

Damit hab ich erstmal genug an den Kopf geworfen...:-P
26.11.2005 - 16:35 Uhr – Kommentar von Eragon  :

Re: All-Colour Dragon-Deck

Ok, hab fast alles so gemacht, wie du es gesagt hast (nur statt Manaleck habe ich Gedankenfesselung genommen, ein perfekter Counter-Counterer). Könntest du mir vllt noch raten, was ich für Breath of Life (ich denke 2x reicht, wenn nicht, dann sag mir wie oft) rasnehmen soll?
26.11.2005 - 17:16 Uhr – Kommentar von Sturmwolf  :

Re: All-Colour Dragon-Deck

Gedankenfesseung finde ich schon ganz gut.
Besonders da es nur 1{b} braucht,aber wenn du ein Counterduell um einen deiner Drachen gewinnen willst,musst du bedenken das du bereits vorher einen Spruch für {6} gezaubert hast.
Deshalb würde ich dir Verbieten (Prohibit) vorschlagen.
Gleicher Effekt,aber etwas variabler und 1 Mana billiger.
Ohne Kicker reicht es einen Gegenzauber (Counterspell),oder eine entsprechende Variation,zu neutralisieren.
Für Lebenshauch (Breath of Life) würde ich 1x Wechselnde Bepflanzung (Crop Rotation) weniger nehmen,also 3x insgesamt.
Und die rtafel der Ahnen halte ich immernoch für untauglich für das Deck,die würde ich evtl auch noch zugunsten eines Lebenshauchs rausnehmen.

Freut mich wenn du meine Kritik positiv aufnimmst.
;-)
26.11.2005 - 18:16 Uhr – Kommentar von Eragon  :

Re: All-Colour Dragon-Deck

Ich bleib bei der Gedankenfesselung, da es zu viele Counter gibt, die über {2} kosten und da muss ich für verbieten schon wieder mehr zahlen. Übrigens hab ich das Deck noch mal geändert. Das Ergebis kannst du dir gleich oben anschauen (ich hab halt auch meinen eigenen Kopf).
29.11.2005 - 08:34 Uhr – Kommentar von Sturmwolf  :

Re: All-Colour Dragon-Deck

Alt aber evtl nützlich Zirilan von der Klaue (Zirilan of the Claw).:-)

12 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!