derzeit online: 177 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Verzauberungs-Deck

Deckliste von Chlò  , 17. November 2015

60 Karten – Farben: {w}{g}
für   Einzel   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Das Deck funktioniert so:

Man spielt Kreaturen und verstärkt sie mit Verzauberungen.

Durch Paradiesvögel (Birds of Paradise) erhält man zusätzliches Mana, was vor allem am Anfang nützlich ist.

Wenn ihr euch die Deckliste anseht, erkennt ihr, dass sich eine größere Kartenvielfalt bei den Kreaturen, sowie auch bei den Verzauberungen im Deck befindet.
Verzauberungen für wenig Mana (Ätherrüstung (Ethereal Armor) Grüner Zorn (Rancor)) und welche für "mehr" Mana (Krönchen der Morgendämmerung (Daybreak Coronet) Mantel des Gürteltiers (Armadillo Cloak) Ahnenmaske (Ancestral Mask)). Kreaturen für wenig Mana (Lichtungsspäher (Gladecover Scout) Paradiesvögel (Birds of Paradise) und Kreaturen für "mehr" Mana (Troll-Asket (Troll Ascetic) Kor-Geistertänzerin (Kor Spiritdancer) Silhana-Simskletterin (Silhana Ledgewalker)).

Anfangs kann man die Kreaturen für wenig Mana buffen (erste-zweite Runde), (dritte-fünfte Runde) kommen dann bessere Kreaturen und Verzauberungen. Ich werd hier jetzt nicht schreiben wie die einzelnen Züge ablaufen, weil das is alles eine Sache des Kartenglücks. Mit diesem Deck hat man jedoch immer eine Option den Gegner mit den verschiedenen Karten fertig zu machen aufgrund der Kartenvielfalt, selbst wenn man das Glück nicht so sehr auf seiner Seite hat.

Das Deck is enorm schnell wegen den geringen Manakosten der Kreaturen und Verzauberungen (-aber nicht alle) und da man durch Argothische Zauberin (Argothian Enchantress) und Kor-Geistertänzerin (Kor Spiritdancer) eine Karten ziehen darf wenn man eine Verzauberung spielt.

Stärken: um so länger das Spiel dauert, um so besser das Deck → da man dann schon ziemlich starke Kreaturen auf dem Feld hat

Schwächen: Gegen:
Burner-Deck; Rote schnelle Decks, die mit einfachen Zaubern schwache Kreaturen von Anfang an zerstören (hab aber auch schon gegen solche gewonnen (; )
counter-Deck, Deckzerstörung (obwohl das sicher nicht der Problemfaktor Nummer 1 is, und auch solche Decks beseitigt werden können)

schließlich Decks, die Karten drinnen haben die Verzauberung zerstören oder mehrere auf einmal, nur hab ich noch nie wen gsehn der ein Deck, dass rein gegen Verzauberungen aufgebaut ist :P


Länder (18)
6x Wald (Forest)
5x Ebene (Plains)
3x Sonnenblütenhain (Sunpetal Grove)
1x Yavimayalichtung (Yavimaya Hollow)
3x Zerzauste Heide (Windswept Heath)

Landverzauberung (2)
2x Utopia-Ausbreitung (Utopia Sprawl)

Kreaturen (17)
3x Paradiesvögel (Birds of Paradise)
2x Silhana-Simskletterin (Silhana Ledgewalker)
3x Lichtungsspäher (Gladecover Scout)
4x Kor-Geistertänzerin (Kor Spiritdancer)
3x Argothische Zauberin (Argothian Enchantress)
2x Troll-Asket (Troll Ascetic)

Verzauberungen (19)
2x Ätherrüstung (Ethereal Armor)
2x Krönchen der Morgendämmerung (Daybreak Coronet)
2x Mantel des Gürteltiers (Armadillo Cloak)
4x Grüner Zorn (Rancor)
3x Ahnenmaske (Ancestral Mask)
2x Aurascherben (Aura Shards)
1x Miraris Nachwirkungen (Mirari's Wake)
2x Schützendes Blätterdach (Canopy Cover)
1x Flackernder Schutz (Flickering Ward)

Gegenverzauberung (2)
2x Kurzfristige Isolation (Temporal Isolation)

Spontanzauber (2)
2x Schwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares)

Sideboard (15)
2x Schwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares)
3x Ornithopter (Ornithopter)
3x Überseele des Halbdunkels (Oversoul of Dusk)
1x Miraris Nachwirkungen (Mirari's Wake)
2x Flackernder Schutz (Flickering Ward)
1x Schützendes Blätterdach (Canopy Cover)
1x Utopia-Ausbreitung (Utopia Sprawl)
2x Zorn Gottes (Wrath of God)


3 ältere Versionen dieses Beitrags:
(21 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: positiv 33% (+33%) – Dieses Deck wurde bislang von 9 Benutzern bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

14 Kommentare  
31.01.2013 - 15:30 Uhr – Kommentar von sinus  :

Re: Allrounder-/ Verzauberungs-Deck

Ich kann ja über deine bisherigen Erfahrungen mit Auren schlecht urteilen aber grundsätzlich gilt folgendes:

Aura auf ungeschützter Kreatur ist bei Removal ein 2:1-Abtausch. Und daher schlecht.
Auch wenn du durch das Spielen der Auren Karten ziehst (was an eine Voraussetzung geknüpft ist) bleibt das Risiko bestehen.

Statt dem Ornithopter (Ornithopter) könnte man beispielsweise Silhana-Simskletterin (Silhana Ledgewalker) spielen. Die macht sich in derartigen Decks ganz hervorragend.

Schwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares) ist zwar klar stärker, aber Kurzfristige Isolation (Temporal Isolation) hat (aurenbedingt) auch was für sich.

Grundsätzlich kann man die Kurve auch ganz massiv drücken, die teuren Finisher weglassen (ebenso die Beschleunigung) und Utopia-Ausbreitung (Utopia Sprawl) / Opulentes Wachstum (Abundant Growth) sowie die neuere Ätherrüstung (Ethereal Armor) hinzufügen.
09.02.2013 - 23:21 Uhr – Kommentar von Chlò  :

Re: Allrounder-/ Verzauberungs-Deck

sind echt geile Karten die du in deinem Beitrag erwähnt hast. bin am überlegen, ob ich mir ein paar von denen besorge und mein Deck damit aufpäppel.
Besonderns gut gefällt mir Silhana-Simskletterin (Silhana Ledgewalker).
14.02.2013 - 17:33 Uhr – Kommentar von mr-mystik  :

Re: Verzauberungs-Deck, is nice zu spielen (überarbeitet)

Das Deck gefällt mir sehr gut, ich möchte dir aber noch zwei Karten empfehlen, die gut in dein deck passen würden:

Mutter der Runen (Mother of Runes) Schütz dein wichtigen Kreaturen und damit auch deine auren.

Überseele des Halbdunkels (Oversoul of Dusk) kostet ein mana weniger als Säbelzahnnishoba (Sabertooth Nishoba) und hat noch schutz vor schwarz... dafür leider kein trampelschaden.
14.02.2013 - 18:59 Uhr – Kommentar von pilota1975  :

Re: Verzauberungs-Deck, is nice zu spielen (überarbeitet)

Das Deck ist gut!{+}. Du solltest noch Privilegierte Position (Privileged Position)spielen. Diese Karte ist wirklich stark. Schutz all
Deiner permanenten Karten. Geistermantel (Spirit Mantle) und Engelsschicksal (Angelic Destiny)sind auch gut. Gegen Zerstoerung
brauchst Du aber noch ein paar Auren mit Totembeistand .
15.02.2013 - 10:06 Uhr – Kommentar von Chlò  :

Re: Verzauberungs-Deck, is nice zu spielen (überarbeitet)

Zuerst mal danke für euer Kommentar ;)

Mutter der Runen (Mother of Runes) spricht mich jz nicht so sehr an, wenn dann würd ich Flackernder Schutz (Flickering Ward) in mein Deck einbaun, aber wie gesagt, so wichtig ist mir der Farbenschutz auch nicht, vielleicht kommts zum sideboard

Überseele des Halbdunkels (Oversoul of Dusk) gefällt mir aber gut. Wegen dem nicht vorhandenen trample ist das kein Problem. Is ne Überlegung wert, ob ich den rein tu.



Privilegierte Position (Privileged Position) is klar ne starke Karte, aber ich für fünf Mana kommt das erst 'spät' ins Spiel. Ich setz da mehr an Kreaturen für wenigen Manan und die diese Fähigkeit schon haben wie z.B.: Schlüpfriger Butz (Slippery Bogle) ← wär ganz nice in meinem Deck

Und Karten wie Geistermantel (Spirit Mantle) werd ich deshalb nicht spielen, da ich Schutz vor Kreaturen nicht brauchen. Meine eigenen werden im Verlauf des Spieles ziemlich stark, wenn der Gegner mal eine Kreatur von mir blocken würd, ziehen seine meistens den kürzeren. FALLS ER BLOCK werd ich so auch noch seinen Kreaturen los ohne was dafür zu tun.

wüsstest du ne Karte mit Totembeistand?
15.02.2013 - 11:52 Uhr – Kommentar von Juboh  :

Re: Verzauberungs-Deck, is nice zu spielen (überarbeitet)

hi, ganz nettes Deck :)

zum totembeistand gibts: Schattenhafter Mystiker (Umbra Mystic), Schattenhafte Raubkatze (Felidar Umbra), Schattenhafte Hyäne (Hyena Umbra), Schattenhafter Aal (Eel Umbra), Schattenhafter Bär (Bear Umbra)

find ich auch noch stark, Schild der Überseele (Shield of the Oversoul), Schattenhaftes Indrik (Indrik Umbra), Neu binden (Retether), Schützendes Blätterdach (Canopy Cover), Siegel des leeren Throns (Sigil of the Empty Throne) oder Aura-Knurrer (Aura Gnarlid)

ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)
15.02.2013 - 16:43 Uhr – Kommentar von Jashin   ICQ:

Re: Verzauberungs-Deck, is nice zu spielen (überarbeitet)

Wuahahahahahahaaaa, Akroma im Aurenaggro!
Selten so gelacht.
Hab' die ganze Zeit nach einer Belebung der Toten (Animate Dead) gesucht, aber Pustekuchen...

Im Ernst: Wie in aller Welt willst du mit deinen paar Manaquellen Akroma wirken?!?
16.02.2013 - 12:13 Uhr – Kommentar von Chlò  :

Re: Verzauberungs-Deck, is nice zu spielen (überarbeitet)

@juboh, sind hilfreiche Karten, glaub aber nicht das ich die einbau, muss ich mir noch genauer anschaun, aber danke für idee die du da bringst ;)

@jashin, stimmt, ich hab war nur 18 Mana, aber +4 wegen den Kreaturen, +3 durch Verzauberungen und dann noch Miraris Nachwirkungen, aber ich hab noch nicht oft das Problem gehabt, dass ich den nicht wirken konnte, es sei denn, ich hab akroma schon früh in meinem Blatt gehabt. und wenn ich den nicht wirken kann, is es auch egal, brauch den ja nicht unbedingt, der is just for fun drinnen wie oben bereits erwähnt

Ältere Version dieses Beitrags: 15.02.2013 - 17:29 Uhr
15.02.2013 - 19:21 Uhr – Kommentar von Jashin   ICQ:

Re: Verzauberungs-Deck, is nice zu spielen (überarbeitet)

Aber warum zum Henker verzichtest du denn auf eine Karte. Die Fälle in denen Akroma auf der Hand versauert, hättest du doch bestimmt lieber Removal oder so...
16.02.2013 - 12:12 Uhr – Kommentar von Chlò  :

Re: Verzauberungs-Deck, is nice zu spielen (überarbeitet)

ich tu liebend gern Thrun, der letzte Troll (Thrun, the Last Troll) in mein deck einbaun statt akroma, ich würd auch gern noch sonst andere Kreaturen rein geben, aber ich bin Freizeitspieler und es lohnt sich nicht wenn ich Karten bestelle weil ich fast nie dazu komm Magic zu spielen
16.02.2013 - 13:23 Uhr – Kommentar von Jashin   ICQ:

Re: Verzauberungs-Deck, is nice zu spielen (überarbeitet)

Jeder lächerliche Schlüpfriger Butz (Slippery Bogle) ist in dem Deck besser als Akroma.
Wenn du schon was teures spielen willst, dann nimm wenigstens Die Schatzkammern öffnen (Open the Vaults)...
10.11.2015 - 19:17 Uhr – Kommentar von Chlò  :

Re: Verzauberungs-Deck, is nice zu spielen (überarbeitet)

bis jz hab ich alles selbst in vorigen Kommentaren oder oben in meinem Beitrag zwecks dem Deck selbst schon erwähnt, ich kann Kritik vertragen, muss ich auch, das Deck is keineswegs perfekt, aber deine Meldungen sind nur Wiederholungen von mir.

Ältere Version dieses Beitrags: 16.02.2013 - 17:38 Uhr
18.11.2015 - 10:25 Uhr – Kommentar von pilota1975  :

Re: Verzauberungs-Deck

Hi ,

ich glaube Hain der Reinheit (Sterling Grove) kònnte noch ganz interessant sein.
19.02.2016 - 16:54 Uhr – Kommentar von Facid  :

Re: Verzauberungs-Deck

Das sieht doch mal nach einem Deck aus, das richtig Spass machen wird zu spielen.
Moechte meiner Schwester Magic naeher bringen, meine Decks sind aber nicht fuer Einsteiger gedacht. Dieses werde ich mir erstmal proxen, und wenn es sich so spielt wie es sich lesen laesst, werde ich es ihr schenken.
Mein erstes Deck sah da aehnlich aus.
Danke

14 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!