derzeit online: 133 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Elementare Kurzauftritte

Deckliste von Puskas  , 14. Juli 2010

61 Karten – Farben: {r}
für   Einzel   Sonstige 


Deckidee/Strategie: Dies ist ein relativ aussergewöhnliches Stammesdeck. Es handelt sich dabei um Elemente, die im Gegensatz du den meisten anderen Stämmen nicht auf Masse setzen, sondern ehr wie ein Burn-Deck möglichst schnell Schaden austeilen wollen.
Im Mittelpunkt dabei stehen der Kugelblitz (Ball Lightning), die Prasselnde Feuerkatze (Blistering Firecat) und der Nova-Verfolger (Nova Chaser). Mit Donner der Hölle (Hell's Thunder) und Höllenfunkenelementar (Hellspark Elemental) stehen noch weitere ähnliche Kreaturen zur Verfügung, die durch ihre Exhumieren-Fähigkeit auch später nochmal vom Friedhof beschworen werden können.
Der Rauchflechter (Smokebraider) fungiert als Manabeschleunigung, der Weißglühender Seelenverheizer (Incandescent Soulstoke) pumpt ein Bischen und schickt die Anderen etwas billiger in den Kampf.
Der Flammensippen-Vorbote (Flamekin Harbinger) sucht die richtigen Kämpfer raus und lässt sich liebend gern vom Nova-Verfolger (Nova Chaser) beschützen, da er beim Verlust des Verfolgers seine Fähigkeit ein zweites Mal einsetzen kann.
Doppeltes Zerspalten (Double Cleave) verdoppelt spontan den Schaden eines Angreiffers. Flugstunde (Fling) lässt sie vor dem Ableben nochmal zuschlagen. Blitzschlag (Lightning Bolt) sorgen für die finalen Schadenspunkte oder entsorgen unerwünschte Kreaturen.
Mit Tyrannisieren (Browbeat) ist jetzt noch eine nahzu ideale Karte dazu gekommen. 5 Schadenpunkt sind für den Gegner in Anbetracht dieses Decks sehr schmerzvoll, 3 neue Karten können aber auch deutlich mehr Schaden bedeuten.

Stärken: Schnell und gradlinig.. mit sehr hohem Schadenspotenzial.
Teilweise sehr starke Kartenkombinationen wie Flammensippen-Vorbote (Flamekin Harbinger) mit Nova-Verfolger (Nova Chaser)
Doppeltes Zerspalten (Double Cleave) und Flugstunde (Fling) sorgen regelmässig "spontan" für den finalen Schlag (sehr nett ist es z.B. wenn man den Nova-Verfolger (Nova Chaser) mit Weißglühender Seelenverheizer (Incandescent Soulstoke) in Runde 4 bringt und ihm nachdem der Gegner nicht blockt, den tötenden Doppelschlag verpasst. Bringt man den Nova-Verfolger (Nova Chaser) mit Rauchflechter (Smokebraider) in Runde 3, kann man in Runde 4 sogar 30 Schaden mit nur einer Kreatur austeilen.)

Schwächen: Erstschläger, Pinger und ähnliches profitieren von meiner geringen Wiedestandskraft.
Counter und Discard, da man sich manchmal auch ohne sie die Hand zu schnell leer spielt.
Viel Kreatur-Removel
Decks, die sehr schnell eine wahre Armee züchten können.


Länder (21x)

21x Gebirge (Mountain)


Kreaturen (26x)

3x Flammensippen-Vorbote (Flamekin Harbinger)
4x Rauchflechter (Smokebraider)
2x Weißglühender Seelenverheizer (Incandescent Soulstoke)

3x Höllenfunkenelementar (Hellspark Elemental)
3x Donner der Hölle (Hell's Thunder)
4x Kugelblitz (Ball Lightning)
3x Prasselnde Feuerkatze (Blistering Firecat)
4x Nova-Verfolger (Nova Chaser)


Nicht-Kreaturen (10x)

4x Blitzschlag (Lightning Bolt)

3x Flugstunde (Fling)
4x Doppeltes Zerspalten (Double Cleave)

3x Tyrannisieren (Browbeat)



Sideboard

bisher nur 4x Feuermasse (Pyroclasm)

Wenn jemand gute Ideen fürs Deck oder auch das Sideboard hat, freue ich mich sehr...


2 ältere Versionen dieses Beitrags:
(4 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: positiv 69% (+69%) – Dieses Deck wurde bislang von 13 Benutzern bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

10 Kommentare  
12.10.2009 - 23:14 Uhr – Kommentar von Puskas  :

Re: Das brennende Stammesdeck

Heut Abend hat mir ein Kumpel einen guten Tipp gegeben. Statt 4x Chain Lightning spiele ich jetzt lieber 3x Flugstunde (Fling) und einen weiteren Nova-Verfolger (Nova Chaser).
13.10.2009 - 17:24 Uhr – Kommentar von Puskas  :

Re: Elementare Kurzauftritte

Ist das Deck so scheisse, dass es keinen Kommentar wert ist ? Irgendjemand musst doch noch ein paar Tipps haben.. und wenn es nur für das Sideboard ist.
13.10.2009 - 17:42 Uhr – Kommentar von Martin Specht   ICQ:

Re: Elementare Kurzauftritte

Schon mal über Pandämonium (Pandemonium) nachgedacht?
13.10.2009 - 17:45 Uhr – Kommentar von ControllMaster   :

Re: Elementare Kurzauftritte

wie wärs mit bannerträger der hellen esse?
hab ein ähnliches deck bassiert aba auf aggro allgemein weiss etz nich so genau wie ma links macht aba wenns klappt dann http://magic.freizeitspieler.de/decklisten.php?aktion=beitrag_anzeigen&beitrag=gW7MxsdcLR
14.10.2009 - 13:09 Uhr – Kommentar von Puskas  :

Re: Elementare Kurzauftritte

Pandämonium (Pandemonium) ist eine sehr gute Idee und kommt mindestens ins Sideboard. Vorallem gegen Erstschläger und Pinger ist es ein super Weg, trotzdem noch Schaden auszuteilen...
Ich werd mal überlegen, ob ich es auch vielelicht auch irgendwie ins Maindeck bekomme, allerdings weiss ich nicht was ich raus nehmen soll.

Über den Bannerträger hab ich auch schon nachgedacht, allerdings hab ich schon recht viele Nicht-Angriff-Kreaturen. Da die anderen m.M. nach stärker sind, kommt er wohl nicht rein.
Sehr interessant ist noch Siegel des Feuers (Seal of Fire). Ich habe sehr oft einfach kein Mana über, um den Blitzschlag (Lightning Bolt) zu spielen, auch wenn ich es gern tun würde. Das Siegel kann ich schon im ersten Zug spielen und dann bei Bedarf opfern... Werde das mal ausprobieren...

Danke für die Tipps...
14.07.2010 - 11:06 Uhr – Kommentar von Puskas  :

Re: Elementare Kurzauftritte

Mittlerweile hat sich dieses Deck zu meinem Lieblings-Stammeskampf-Deck gemausert. Es macht einfach unheimlich Spass zu spielen, ist für ein Tribal absolut untypisch und sorgt immer wieder für Überraschugsmomente. Vorallem Flugstunde (Fling) und Doppeltes Zerspalten (Double Cleave) sorgen für Angst und Schrecken bei den Gegner. Was macht man mit einem Nova-Verfolger (Nova Chaser), wenn er jeden Moment Doppelschlag erhalten kann ?! Oder blockt man den Kugelblitz (Ball Lightning) mit einer wichtigen Kreatur, damit er danach nicht nochmal rüber geflogen kommt ?!
Ein paar kleine Änderungen haben sich in letzter Zeit noch ergeben:
Tyrannisieren (Browbeat) ist dreimal dazu gekommen - 3 Karten ziehen bzw. 5 Schaden lässt dem Gegner die Wahl zwischen Pech oder Schwefel...
Ein viertes Doppeltes Zerspalten (Double Cleave) ist ebenfalls neu dabei

Raus sind dafür jeweils ein Donner der Hölle (Hell's Thunder), ein Weißglühender Seelenverheizer (Incandescent Soulstoke) und ein Flammensippen-Vorbote (Flamekin Harbinger). Zusätzlich hat das Deck jetzt leider eine Karte mehr, insgesamt haben diese Änderungen aber einen deutlich positven Effekt.

Das einzige echte Problem, dass ich mit dem deck habe, ist seine Mehrspieleruntauglichkeit. Hat jemand Ideen, wie man das in den Griff bekommen kann ? Ich hab z.B. darüber nachgedacht, für Multiplayer {g} einzubauen, bin damit aber auch nocht nicht wirklich weiter gekommen.

Ältere Version dieses Beitrags: 14.07.2010 - 10:57 Uhr
14.07.2010 - 15:48 Uhr – Kommentar von Quang Anh   :

Re: Elementare Kurzauftritte

ins Sideboard wuerde ich Löschbares Feuer (Quenchable Fire) tun. mit 4 Mana 6 Schaden shooten.
22.01.2012 - 09:57 Uhr – Kommentar von Florian Liebscher    Skype:

Re: Elementare Kurzauftritte

juhu, noch einer mit der krassen Idee selbstzerstörerische Elemente in ein Deck zu bauen :D
hab selbst so eins hier hochgeladen, allerdings im Gateway Format (40 Karten).
Hier der Link: http://magic.freizeitspieler.de/decklisten.php?aktion=beitrag_anzeigen&beitrag=gtwyklnrszdbrnr#c6JpGVnzjdy

spontane Tipps wären :

-Funkenelementar (Spark Elemental) schön druck in der ersten Runde
-Bergsturz-Elementar (Rockslide Elemental) Bei so einem Massensterben doch ganz nützlich als Blocker, da Erstschlag
-Sonnenfackelschamane (Sunflare Shaman) Kann bei späterem Spiel nett Schaden schießen
-Rohe Gewalt (Brute Force) wenn der Gegner sich in Sicherheit wiegt und mal was durchlässt...
-Schmelzenstrolcher (Furnace Scamp) Kann durchaus reinhauen, ist nur leider kein Elemental
22.01.2012 - 12:29 Uhr – Kommentar von Geth   :

Re: Elementare Kurzauftritte

Was die Mehrspielertauglichkeit angeht... Je nachdem, wie viele Mehrspieler, könnten sich zum beispiel Gebot des Patriarchen (Patriarch's Bidding) (offensichtlich mit Schwarzsplash, sollte aber machbar sein) (bei einer Gesamtgruppengröße von 3 oder 4 Spielern) und/oder Blitzspule (Lightning Coils) anbieten, oder nicht?
07.05.2014 - 18:34 Uhr – Kommentar von Seoman  :

Re: Elementare Kurzauftritte

Is die Frage ob es nich aus den gleichen Gründen scheitert wie Pandämonium (Pandemonium) aber wie wärs mit Unglücklicher Standort (No Quarter)? Müsste meines Wissens nach mit Trampelschaden genauso reagieren wie mit Todesberührung: Der Schäden geht durch, egal ob geblockt oder nicht. Hier halt alles statt -1. Scheint mir ganz praktisch gegen alle Erstschläger und jede Art von Nebelbank ect. Sichert ebenso das Überleben deines Nova-Verfolger (Nova Chaser)s...

10 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!