derzeit online: 86 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Elementare Landverwüstung

Deckliste von Puskas  , 18. August 2009

60 Karten – Farben: {g}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Dies ist aktuell mein Lieblingsdeck im "1 gegen 1" und bekommt hier daher mal eine Neuauflage. Wie der Name es vielleicht schon erahnen lässt, versucht dieses Deck den Gegner von seiner Grundversorgung abzuschneiden – den Ländern.
Durch verschiedene {g}-Manabeschleuniger wie Wildwuchs (Wild Growth) oder Llanowarelfen (Llanowar Elves) wird der Gegner ab der 2. Runde mit Dauerfrost (Winter's Grasp) und Co. ordentlich gebremst. Nebenbei wird die eigene Manaversorgung schnell weiter ausgebaut (Mwonvuli-Säuremoos (Mwonvuli Acid-Moss) ist das beste Beispiel).
Dann kommen die Elemente ins Spiel.... Verschiedene grosse Trampler, die den Gegner schnell überrennen sollen. Die Hauptrolle dabei spielt Urkern (Primalcrux), da dieser von den anderen, z.B. dem Harschforstelementar (Rushwood Elemental), schnell zu einem wahren Monster gemacht wird. Der Wolkendrescher (Cloudthresher) kümmert sich um die Luftverteidigung und überrascht den Gegner dank Aufblitzen.

Stärken: - riesiger Manavorteil, nicht selten von bis zu {6} zu {1}
- die Gegner kommen regelmässig nicht über 2-3 Mana hinaus..., was den meisten sehr schwer zu schaffen macht.
- Decks mit 3 oder mehr Farben können sehr effektiv gebremst werden
- Decks mit wenig Ländern (z.B. Burn oder auch einige Aggro) ziehen oft zu langsam nach

- sehr grosse Trampler, die im Kosten-Leistungs-Verhältniss extrem stark sein können und durch Manamangel beim Gegner sehr selten Konkurenz auf dem Feld haben...
- der erste Trampler kommt fast immer Runde 4-5 ins Spiel
- auch wenn das Deck leider nicht für Stammeskämpfe zulässig ist, gefällt es mir gut, dass alle Finisher Elemente sind und ihre Aufgabe trotzdem sehr gut erledigen....

Schwächen: - viel Manabeschleunigung beim Gegner...
- zu viel billiges Removel ala Weg ins Exil (Path to Exile) oder Terminieren (Terminate) auf meine Elemente...
- Kombos die sehr wenig Mana benötigen
- extrem schnelle Aggro-Decks
- und vorallem: Schmelztiegel der Welten (Crucible of Worlds)

- wenn der Gegner beginnt und man keinen Manabeschleuniger hat, kommt die Landzerstörung manchmal zu spät...
- apropo: grosser Unterschied, ob man selbst oder der Gegner beginnt


Länder (20x)

20x Wald (Forest)


Manabeschleunigung (9x)

3x Wildwuchs (Wild Growth)
2x Utopia-Ausbreitung (Utopia Sprawl)

2x Llanowarelfen (Llanowar Elves)
2x Fyndhornelfen (Fyndhorn Elves)


Landzerstörung (17x)

3x Ice Storm
4x Thermokarst (Thermokarst)
4x Dauerfrost (Winter's Grasp)

4x Mwonvuli-Säuremoos (Mwonvuli Acid-Moss)

2x Ätzender Schleim (Acidic Slime)


Kreatruen (14x)

4x Urkern (Primalcrux)

4x Harschforstelementar (Rushwood Elemental)
3x Wolkendrescher (Cloudthresher)
2x Silvos der Räuber (Silvos, Rogue Elemental)
1x Vitalität (Vigor)


Ältere Version dieses Beitrags: 14.08.2009 - 14:31 Uhr
(2 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

10 Kommentare  
14.08.2009 - 14:46 Uhr – Kommentar von Joemaster  :

Re: Elementare Landverwüstung

Sehr schönes Deck, gefällt mir!
Anstatt Schleichender Schimmel (Creeping Mold) würd ich dir Ätzender Schleim (Acidic Slime) empfehlen, der kostet zwar {1} mehr, is aber noch ein blocker mit Todesberührung. Außerdem pumpt er den Urkern (Primalcrux).

mfg
Joe
14.08.2009 - 15:04 Uhr – Kommentar von Puskas  :

Re: Elementare Landverwüstung

Sehr schöne Idee.... Ich hab den Ätzender Schleim (Acidic Slime) leider nicht (obwohl... mal gucken ;-)), werde ihn aber besorgen und dann, wie du sagst, zwei mal für die beiden Schleichender Schimmel (Creeping Mold) spielen
(Gelöschter Kommentar)
21.08.2009 - 02:12 Uhr – Kommentar von Puskas  :

Re: Elementare Landverwüstung

Schade... da ich dieses Deck sehr gern mag, es relativ ausgefallen ist und auch ganz gut funktioniert, hab ich ja auf mehr Kommentare gehofft.
Leider ist es wohl wie, ich glaube SoulessOne, gesagt hat: Desto ungewöhnlicher ein Deck ist, desto weniger Kommentare gibt es..... Zu Reanimation, Elfen, Goblins, Naya oder Esper gibt es mittlerweile mindestens 20, 30 oder 40 Beispieldecks in der Sammlung, und trotzdem hagelt es bei jedem Neuen nur so an Kommentaren. Bei den Decks, wo man kaum Inspiration findet, bleiben die Kommentare aus.... Wirklich schade....

(P.S. Dieses Deck ist nun nicht "so" ausgefallen, aber ich bin betrunken und musste das mal los werden ;-) )
21.08.2009 - 11:08 Uhr – Kommentar von freshjive    ICQ:

Re: Elementare Landverwüstung

hey puskas, nimms nicht so zu herzen ;-)

hast schon mal daran gedacht, das vielleicht nicht wirklich viel zum verbessern gibt?? :-) Bedeutet doch das es anständig zusammengestellt ist und somit weniger comments gibt........würde mir darüber gar nicht so den kopf zerbrechen ;-)

Finde das Deck echt Hammer und mit diesem bist ein ernstzunehmender Gegner, überhaupt wenn du gegen mein Discard´N´Lifeloss antretest, da land destroy mich zernicht0rt :-P

Hätte dennoch einen Vorschlag. Was hälst du von Naturalisieren (Naturalize) ?? Zumindest als Sideboardspell min. 3 mal rein, wär doch ideal gegen Schmelztiegel der Welten (Crucible of Worlds), somit hättest eine "schwäche" weniger {+}

mfg
28.09.2009 - 01:03 Uhr – Kommentar von cheonice    Online-Magic:

Re: Elementare Landverwüstung

Ich mag dein Deck :) Wusste gar nicht, dass es so viel grüne Landzerstörung gibt.

Hm, Verbesserungsvorschläge... Wie wäre es mit Allvater des Unglücks (Deus of Calamity) statt Vitalität (Vigor) und/oder Harschforstelementar (Rushwood Elemental)? Der trampelt auch und zerstört nebenbei auch noch ein Land, das du noch nicht zerstört hast. Das wären so die einzigen Karten, die mir einfallen würden.

Und du bist nicht der einzige, mit wenigen Kommentaren bei ungewöhnlichen Decks ;)
Wenn du magst, kannst du dir ja mal meins angucken: http://magic.freizeitspieler.de/decklisten.php?aktion=beitrag_anzeigen&beitrag=mylsmnbschlngng&bereich=deckskomboskommentare&suche=Mayael&seite=1

Cheonice
02.10.2010 - 11:10 Uhr – Kommentar von Thorgrimm   Online-Magic:

Re: Elementare Landverwüstung

Hallo,

ich bin grundsätzlich ein Fan von deinen Decks, die haben immer Hand und Fuß und vor allem meist genug Möglichkeiten, die Hände wieder voller Karten zu bekommen.

Diese Deck gefällt mir persönlich auch sehr gut, ich hätte nicht gedacht, dass es in Grün soviel Landzerstörung gibt...
Dachte, dies sei Rot und Schwarz vorbehalten.

Was ist mit der Tagebaumine (Strip Mine)? Die ist für mich bis jetzt immer der Inbegriff der Landzerstörung gewesen. Wobei die dich in deinem Deck auch eher bremsen würde oder?
23.10.2010 - 12:49 Uhr – Kommentar von Max St.  :

Re: Elementare Landverwüstung

würde auf jeden Fall Argothischer Wurm (Argothian Wurm) spielen günstig Gegner will eh nicht noch mehr Länder verlieren und haut noch gut zu.
23.10.2010 - 13:11 Uhr – Kommentar von Gerton  :

Re: Elementare Landverwüstung

Find das Deck echt ganz große Klasse!!

Aber mir fällt leider kein
verbesserungs Vorschlag mehr ein...
05.11.2010 - 21:08 Uhr – Kommentar von Kresh Blutzopf  :

Re: Elementare Landverwüstung

wie wäre es mit Khalni-Hydra (Khalni Hydra) anstatt von Silvos der Räuber (Silvos, Rogue Elemental)?
19.12.2012 - 18:01 Uhr – Kommentar von Funserver   :

Re: Elementare Landverwüstung

hey schönes deck. hab ich so noch nie gesehen.
und ich muss zugeben, mit grüner landzerstörung kenne ich mich kaum aus, aber da du selbst sagst, die landzerstörung kann unter umständen ohne beschleuniger anfangs zu spät kommen und da ich persönlich finde, dass du zu viele finisher spielst, könnte man das eine gegen das andere wechseln. nach meiner erfahrung reichen 10 finisher für ein deck locker, erst recht, wenn sie hohe manakosten haben und dementsprechend erst nach einigen runden gespielt werden können, da du dann noch etwas zeit hast, bis dahin auch noch welche zu ziehen.
außerdem würde der Erdverschlinger (Terravore) wie die faust aufs auge passen - falls du bereit sein solltest, so vi€l auszugeben. alternativ sei dir der Ältester des Dunkelhags (Dungrove Elder) ans herz gelegt. etwas budgetfreundlicher, fluchsicher, schnell sehr stark und früh spielbar. passt auch optimal!
mfg fun

10 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)