derzeit online: 131 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
4 Kommentare  
06.10.2009 - 19:09 Uhr – Kommentar von Soulless One   :

Re: Landende Länder

ganz nett....wobei Fetchis wohl genz gut wären ;-)

kannst ja bei mir ma schaun, vllt. findest was feines: hier
10.10.2009 - 17:34 Uhr – Kommentar von mibs   ICQ:

Re: Landende Länder

spiel doch Vesuva (Vesuva) oder Brandrodung (Harrow)
23.01.2010 - 15:50 Uhr – Kommentar von Der Rainer   :

Re: Landende Länder

Also, die Steinplatten von Trokair (Flagstones of Trokair) finde ich nicht ganz so gut. Einmal klappt es, für das zweite Auslösen braucht du die nächsten zwei aus dem Deck. Nimm lieber Tauende Gletscher (Thawing Glaciers), das ist stabiler und du kannst es spontan auslösen.
Eine gute Kreatur ist noch Ritter des Reliquienschreins (Knight of the Reliquary), der macht nicht nur Landung, sondern synergiert auch super mit Landschaftswechsel (Scapeshift).

Und den Tipp von mibs (Brandrodung (Harrow)) solltest du auf jeden Fall einbauen.

Der Rainer
12.10.2011 - 14:07 Uhr – Kommentar von Volcombrot  :

Re: Landende Länder

falls du bei den Steinplatten bleiben willst, versuch es doch mit dem Geisterviertel (Ghost Quarter).

Du hast die Steinplatten von Trokair (Flagstones of Trokair) liegen, spielst ein Geisterviertel (Ghost Quarter) und kannst deine Steinplatten zerstören, durch die Steinplatten von Trokair (Flagstones of Trokair) ne Ebene raussuchen und durch das Ghostquarter noch ein Land deiner Wahl. Falls du Multicolour spielst die bessere Alternative, finde ich.

Außerdem kommst du so an 8 Länder(davon müssen 4 Ebenen sein, kannst dir allerdings auch 4 Forest raussuchen, o.ä.), nicht nur an 4 Ebenen.

4 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)