derzeit online: 118 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Länder Deck

Deckliste von KEKSKOPF  , 12. September 2009

65 Karten – Farben: {w}{b}{s}{r}{g}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Das Deck steht im Moment nur in der Theorie also weiß ich nicht ob es spielstark ist. Man hat eine kleine Combo mit Dem Schmelztigel der Welten und einer Strip Mine. Azusa beschleunigt das Deck und Tür ins Nichts oder Spielsteine wie durch Misha's Fabrik sollen es beenden.

Stärken: Man nimmt dem Gegner durch die Strip Mine die Länder weg.

Schwächen: Landzerstörung
Zum Glück mal keine Counterdecks, da Länder ja keine Spells sind


Länder für Mana

2 Uraltes Amphitheater (Ancient Amphitheater)
(~Mana für Tür ins Nichts und so weiter~)
2 Tantchens Bruchbude (Auntie's Hovel)
(~Mana für Tür ins Nichts und so weiter~)
2 Güldenlaub-Palast (Gilt-Leaf Palace)
(~Mana für Tür ins Nichts und so weiter~)
2 Abgelegene Schlucht (Secluded Glen)
(~Mana für Tür ins Nichts und so weiter~)
2 Handelsplatz am Wanderweinfluss (Wanderwine Hub)

Länder für Effekte

4 Tagebaumine (Strip Mine)
(~Ist eine spielstarke Karte und wird mit dem Schmelztiegel der Weltenziemlich stark~)
2 Ruinen der Akademie (Academy Ruins)
(~bring den Schmelztiegel der Welten oder die Tür ins Nichts wieder zurück~)
4 Barbaren-Kampfring (Barbarian Ring)
(~macht 2 Schaden an irgendwas~)
4 Schloss des Gargoyle (Gargoyle Castle)
(~macht tödliche Spielsteine~)
4 Labyrinth von Ith (Maze of Ith)
(~verhindert Kampfschaden~)
4 Mishras Fabrik (Mishra's Factory)
(~macht tödliche Spielsteine~)
4 Ändergewölbe (Mutavault)
(~macht tödliche spielsteine~)
2 Versteinertes Feld (Petrified Field)
(~holt Länder wieder~)
1 Hafen von Rishada (Rishadan Port)
(~spielstarke Karte~)
2 Vesuva (Vesuva)
(~kopiert ein Land~)
4 Munterer Hain (Vivid Grove)
(~bringt das Mana für die grünen Karten~)

Kreaturen

3 Mottenstaub-Wandelwicht (Mothdust Changeling)
(~Ist gleiuchzeitig alles für die Lorwyn Länder~)
3 Azusa die Suchende (Azusa, Lost but Seeking)
(~verschnellert das Spiel~)
3 Dokai, Weber des Lebens (Dokai, Weaver of Life)
(~spielstark mit Ländern~)

Artefakte

3 Schmelztiegel der Welten (Crucible of Worlds)
(~mit Strip Mine-Como~)
2 Tür ins Nichts (Door to Nothingness)
(~tja, man gewinnt damit~)

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

9 Kommentare  
12.09.2009 - 16:07 Uhr – Kommentar von Turin Turambar   ICQ:

Re: Länder Deck

In der Version wie du sie dir vorstellst, ist dieses Deck einfach nur Müll! Du spielst zwar einen haufen teurer Länder, weißt sie aber garnicht einzusetzen. Wenn du wirklich diesen Plan hast nur Länder zu spielen, dann musst du mehr spielen als dein gegner in einem Zug und schneller an deine Resurcen kommen. deswegen empfehle ich dir das du dir "dein zukünftiges Deck" nach dieser Variante baust http://www.deckcheck.net/deck.php?id=28755.

Beim bau kannst du dann aber auf The Tabernacle at Pendrell Vale verzichten... ebenso kannst du auf Savanne (Savannah) bzw. Taiga (Taiga) verzichten und die billigeren Varianten nehmen (3x Stampfgelände (Stomping Ground) und 3x Tempelgarten (Temple Garden)). Denn Lebenspunkteverlust holst du dir dann mit 1-2 Nomadenstadion (Nomad Stadium) wieder rein.

Naja zur Strategie bzw. Stärke und Schwächen sag ich mal nichts... das müsstest du dir dann an der entsprechenden Kartenauswahl selbst herleiten können.
Ps: Auch wenn ich dir jetzt ne Legacy-Liste gebe (auf ner Freizeitspieler-Seite) -_- , solltest du trotzdem keine Decks veröffentlichen die du nicht ausreichend getestet hast...

MfG und viel Erfolg beim Deckbau
12.09.2009 - 17:17 Uhr – Kommentar von Keeper of Tresserhorn  :

Re: Länder Deck

Muss Turin zustimmen und bringe direkt noch die zugehörige Regel dazu:

Dies ist eine Sammlung von Decklisten und kein Forum. Hier sollen keine unausgegorenen Deckideen vorgestellt, diskutiert und entwickelt werden; benutze für solche Zwecke bitte ein Forum, Adressen siehe unter Querverweise. Veröffentliche dein Deck nur, nachdem du es bereits gespielt hast und es sich bewährt hat.


Aber zum Deck selbst..
1. Nur das Schloss erzeugt Spielsteine und stribt dafür sogar selbst. Die Fabrik und das Gewölbe werden selbst zu Kreaturen. Keine Spielsteine..
2. Es sieht so aus, als ob du einfach Länder durchgeschaut hättest und dann alles was teuer, selten oder cool ist zusammengeworfen hättest. Und das Geld was du dabei raushaust, sparst du bei den Türen...
3. Ich will sehen, wie du jemals die Mana für die Tür zusammenbekommst.
4. Das Deck ist in keinem Typ legal, da Strip Mine Restricted bzw gebannt ist. Aber das eher nebenbei, da es sich um Freizeitspielersammlung handelt (Auch wenn der Preis des Decks nicht so Freizeit ist.)

Aber zum Schluss noch:
Ich bin beeindruckt, sieht ziemlich zusammengewürfelt aus und trotzdem geschafft, über 60 Karten zu kommen...Sollte man 5 streichen..
12.09.2009 - 17:37 Uhr – Kommentar von Artist  :

Re: Länder Deck

Ich vermisse Schöpfungskraft (Fastbond) und Zurs Sphäre (Zuran Orb).
Irgendwie musst Du dich doch am Leben erhalten, da das mit sichereit 2 millionen Jahre dauert, bis Du den Gegner besiegt hast.
12.09.2009 - 18:12 Uhr – Kommentar von Avinaar  :

Re: Länder Deck

abgesehen davon dass das deck irgendwie bescheuert ist, kannst du wenn du unbedingt die Tür ins Nichts (Door to Nothingness) benutzen willst lieber länder wie Kristallsteinbruch (Crystal Quarry) oder den Kompositgolem (Composite Golem)
12.09.2009 - 18:56 Uhr – Kommentar von MagiXSkill  :

Re: Länder Deck

Das Deck sieht wirklich aus wie 43-Land.dec in superscheiße. Nix für ungut.
12.09.2009 - 19:13 Uhr – Kommentar von Turin Turambar   ICQ:

Re: Länder Deck

Naja.... Wie Kekskopf schon selber sagt: "Das Deck besteht bis jetzt nur in der Theorie" aber lustig ist, dass seine "Länder für Mana" zu 90% getappt ins Spiel kommen, da er nur drei Gestaltenwandler hat.
Genau so geht das dann beim Rest auch weiter... etwas hiervon und davon aber keine klaren Ziele. Dass das Deck nicht existiert sieht man dann zum Schluss noch an Stärken und Schwächen, denn spätestens da müsste dann Groß stehen Deck nicht spielbar!...
12.09.2009 - 20:48 Uhr – Kommentar von KEKSKOPF  :

Re: Länder Deck

mittlerweile hab ich das deck mal gspielt es hat sich bewährt allerdings gegen ein control und counter habe mittlerweile sachen rausgenommen und ausgetauscht es geht also....
in unserer runde darf man außerdem proxies spielen deshalb ist der presi kein problem
13.09.2009 - 09:43 Uhr – Kommentar von Keeper of Tresserhorn  :

Re: Länder Deck

Selbst mit Proxies ists nicht wirklich erklärbar, da du nun die "billigen Duals" verwendest...
Und lass mich raten: Du hast dann einfach über 10 Züge lang mit ner 2/2 angegriffen und sie konnten sich nicht wehren :-D
13.09.2009 - 11:21 Uhr – Kommentar von chaOstapper  :

Re: Länder Deck

Schwächen: Landzerstörung
Zum Glück mal keine Counterdecks, da Länder ja keine Spells sind

Landzerstörung sollte dich nicht stören, da du ja Schmelztiegel der Welten (Crucible of Worlds) hast. Counterdecks werden aber doch zum Problem, da die ihre Neutralisierungszauber für deine 15 Nicht-Land-Karten aufheben können ...

Aber insgesamt ... gibts das besser ...

9 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!