derzeit online: 185 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Landstill [Casual][Legacy]

Deckliste von Kraft  , 7. August 2015

60 Karten – Farben: {w}{b}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Anmerkung: Die Angabe LEGACY soll nur verdeutlichen, dass ich mich beim Deckbau an entsprechende Bannings gehalten habe. Ich bitte dies bei evtl. Verbesserungsvorschlägen zu berücksichtigen

Deckidee/Ursprung: Ein ähnliches Deck wurde von mir ca. in den Jahren 2003-2004 im Legacy (hier allerdings mit {r}-splash) gespielt bevor ich eine weile Pause mit Magic gemacht hab. Da es immer sehr schön war den Gegner verzweifeln zu sehen, wie ich immer Mehr Karten ziehe und somit (fast) immer Antworten parat habe, dachte ich mir es wird Zeit für ein Revival dieses Decks, allerdings mit etwas weniger "Power" um unserer Spielrunde gerecht zu werden. (Anmerkung: bei uns spielen "Alte Hasen"/Turnierspieler ebenso wie noch etwas unerfahrenere Spieler mit einem kleinern Kartenpool. Aus diesem Grund haben wir uns dafür entschieden dass unsere Casual-Decks ohne Karten wie Dual-Länder, Fetchies oder Konsorten wie Willenskraft (Force of Will) oder Jace, der Gedankenformer (Jace, the Mind Sculptor) auskommen müssen.)
Strategie/Spielweise: Im Grunde handelt es sich hier um ein UW-Control-Deck mit massig Counter und Removal. Man spielt entsprechend langsamer denn der gemeine Control-Spieler hat ordentlich Zeit.
Während man selbst seine Clock in Form von Manlands wie Mishras Fabrik (Mishra's Factory) oder Feenkonklave (Faerie Conclave) legt, zwingt man den Gegner zum Handeln indem er Spells wirkt die so Stillstand (Standstill) auslösen und man so an frische Karten kommt. Da die Fähigkeit über dem eigentlichen Zauber geht, kann man so selbst bei wenig Handkarten noch einen Counter ziehen und den im Anschluss direkt wirken. Nun kann es aber natürlich sein dass der Gegner nach ein paar Zügen wesentlich mehr Kreaturen auf dem feld hat als man selbst. Schwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares) nimmt dem gegner erste Kreaturen und wenn mehr liegt dann bedient man seinen Gegner mit Zorn Gottes (Wrath of God) oder Oberster Richtspruch (Supreme Verdict) und er fängt wieder bei 0 an. Neben den Manlands kann alternativ auch mit dem Ewiger Drache (Eternal Dragon) finsihen, der eigentlich drin ist um Geheiligter Springbrunnen (Hallowed Fountain) zu finden, dank einer Self-Recursion und Evasion aber auch auf dem Feld eine gute Figur macht. Ebenso kann das Spiel aber auch über den Ätherling (AEtherling) beendet werden. Er kann mehr Schaden drücken, sich selbst Evasion verleihen und sowohl Spot- als auch Massremoval entgehen. Eine weitere nette Karte in dem Deck ist das Isochron-Szepter (Isochron Scepter). alleine das imprinten von Gegenzauber (Counterspell)n macht beim Gegner immer ein langes Gesicht. Das Szepter eignet sich aber auch hervorragend für Swords-t-P und vor allem für Orims Gesänge (Orim's Chant), kann man doch so-während der gegnerischen Versorgungsphase- dafür sorgen dass der betroffene Spieler keine Zauber mehr wirkt und auch nicht mehr angreifen kann. Neben dem Standstill sorgen auch Vorherbestimmen (Preordain), Impuls (Impulse) (imprintbar!) und In den Zeiten wühlen (Dig Through Time) für die richtige Kartenqualität-/quantität.

Obwohl im Casual eher unüblich, verfügt dieses Deck über ein Sideboard. Da im Casual die Decks allerdings wesentlich vielfältiger sind als in einem Turnier-Meta, ist es schier unmöglich sich auf spezielle Decks einzurichten. Mein Karten imSideboard verfolgen daher eine der 3 folgenden Aufgaben
-Man versucht eine spezifische Farbe abzustellen
-Man versucht sich wehrhafter gegen bestimmte Kartentypen/häufiger gespielte Strategien zu machen
-Man versucht Schwächen des Decks zu kaschieren

In diesem Falle heisst das wei folgt: Entzauberung (Disenchant) / Widerhallende Wahrheit (Echoing Truth) entsorgen enstsprechende Karten wobei letzterer sich auch gegen Token-Strategien bewährt hat.
In Frieden ruhen (Rest in Peace) macht diesen Job ebenfalls recht gut, ist aber zusammen mit Reliquie von Progenitus (Relic of Progenitus) eher gegen Graveyard-Strategien (besonders Reanimator) gedacht.
Schutzkreis gegen Rot (Circle of Protection: Red) und Abkühlung (Chill) richten sich gegen Rote Decks, da besonders Burn und Goblin-Decks Probleme machen können. Ebenfalls nervig können schnelle Elfen sein, diesen begegnet man per Winterschlaf (Hibernation), auch gegen grüne Decks ansich nett.
Zauberwerkstatt (Arcane Laboratory) ist ebenfalls gegen schnellere Decks gedacht währende Reine Absichten (Pure Intentions) die eigene Hand gegen Discard schützt.

Stärken: -konrolliert besonders Kreaturenlastige Decks recht souverän
-durch massig CardDraw hat man so gut wie immer eine Antwort parat
-kann den Gegner mittels Isochron Szepter/Orim's Chant komplett Handlungsunfähig machen
-da die eigenen Kreaturen Länder sind bzw. sich selbst beleben (Eternal Dragon) oder Removal gar komplett ducken können (Aetherling) ist gegnerisches Removal auch ohne Counter handelbar

Schwächen: -Geschwindigkeit: Das Deck ist nicht das schnellste und ohne Wrath-Effekte kann es dann schon mal recht düster werden...
-grössere Kreaturen die nicht Counterbar und Removalunanfällig sind: Hier liegt die Clock dann beim Gegner und durch das geringere Tempo des Decks bedeutet das of eine Niederlage.
-gegen Karten wie Iona, Emerias Schild (Iona, Shield of Emeria) durch Reanimate in Turn 1 oder 2 macht man dann auch nur noch wenig


MAINDECK

1xGeheiligter Springbrunnen (Hallowed Fountain)- Manafix via Eternal Dragon
4xGletscherfestung (Glacial Fortress)- für den Preis einfach super Colourfix
4xMishras Fabrik (Mishra's Factory)
2xFeenkonklave (Faerie Conclave)
2xAdarkarwüste (Adarkar Wastes)
7xInsel (Island)
4xEbene (Plains)

1xEwiger Drache (Eternal Dragon)
1xÄtherling (AEtherling)

3xIsochron-Szepter (Isochron Scepter)
4xStillstand (Standstill)

4xSchwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares)
2xZorn Gottes (Wrath of God)
2xOberster Richtspruch (Supreme Verdict)
3xVorherbestimmen (Preordain)
2xImpuls (Impulse)
2xIn den Zeiten wühlen (Dig Through Time)
4xGegenzauber (Counterspell)
2xZauberdurchbohrung (Spell Pierce)
2xNegieren (Negate)
2xManaleck (Mana Leak)
2xOrims Gesänge (Orim's Chant)

SIDEBOARD

2xWinterschlaf (Hibernation)
1xReliquie von Progenitus (Relic of Progenitus)
1xIn Frieden ruhen (Rest in Peace)
1xWiderhallende Wahrheit (Echoing Truth)
2xEntzauberung (Disenchant)
2xSchutzkreis gegen Rot (Circle of Protection: Red)
2xAbkühlung (Chill)
2xReine Absichten (Pure Intentions)
2xZauberwerkstatt (Arcane Laboratory)

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

0 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!