derzeit online: 228 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Elvish draw

Deckliste von Stiefges  , 12. September 2011

60 Karten – Farben: {g}
für   Einzel   Team   Nicht-Team   Sonstige 


Deckidee/Strategie: Dieses Deck versucht, sich selbst durch das deck zu ziehen... manchmal klappt das T3 wodurch der gegner meistens wenig deff hat und man nach dem man alle seine elfen beschworen hat, den gegner leicht töten kann...

Stärken: - sehr schnell und tödlich
- die meisten decks sind dann noch nicht aufgebaut

Schwächen: - man brauch etwas kartenglück um die guten manaquellen zu ziehen


Kreaturen (40):
1 Bote des Waldes (Sylvan Messenger)
3 Elfischer Erzdruide (Elvish Archdruid)
2 Viridischer Eiferer (Viridian Zealot)
4 Titanias Priesterin (Priest of Titania)
3 Multanis Tempeldiener (Multani's Acolyte)
4 Fyndhornelfen (Fyndhorn Elves)
4 Llanowarelfen (Llanowar Elves)
4 Erbforschungsdruidin (Heritage Druid)
4 Quirionwaldläufer (Quirion Ranger)
4 Elfischer Visionär (Elvish Visionary)
4 Drahtholz -Symbiot
3 Nesselranken-Kriegerin (Nettle Sentinel)
Instant, Hexerein, etc. (8):
4 Einblick in die Natur (Glimpse of Nature)
4 Harmonische Wegkreuzung (Concordant Crossroads)
Länder (12):
8 Wald (Forest)
4 Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse)


Ältere Version dieses Beitrags: 11.09.2011 - 21:40 Uhr
(15 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

3 Kommentare  
12.09.2011 - 14:27 Uhr – Kommentar von Ownnemesis  :

Re: Elvish draw

#1 Kartennamen richtig hinschreiben

#2
Harmonische Wegkreuzung (Concordant Crossroads) raus da es auch deinen Gegner beschleunigt
Multanis Tempeldiener (Multani's Acolyte) raus da er sich zwar selbst ersetzt aber die Echokosten
nicht auf Garantie bezahlt werden können.
Quirionwaldläufer (Quirion Ranger) raus da du nicht genug Länder ins Spiel bringst
Denk über Karten wie Elfenschar (Drove of Elves) nach.

Wenn du einfarbig spielst nimm Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse), sondern spiele gleich mit normalen Wäldern
oder nutze passendes Landraussuchen (kostengünstig €) Elfischer Abweichling (Elvish Aberration)

Du kannst zwar sehr viel Mana erzeugen aber beschwörst bloß Manamacher und dein Carddraw ist zu niedrig.
Gemeinsames Bewusstsein (Collective Unconscious)
In Einklang bringen (Harmonize)
Wiederaufbereitung (Recycle)

Denk drüber nach
12.09.2011 - 20:48 Uhr – Kommentar von Stiefges  :

Re: Elvish draw

ich muss mal eben was zu deinem kommi sagen... die karten, die du sagst, dass sie raus sollen, sind wichtig für meine taktik... Harmonische Wegkreuzung (Concordant Crossroads) zum Beispiel sorgt dafür, dass meine elfen, obwohl ich sie eben erst beschworen habe, direkt angreifen können... daher kann ich mit diesem deck auch einen T3- Kill machen... Multanis Tempeldiener (Multani's Acolyte) ist einfach ein netter carddraw. Daher hab ich ihn in das deck gepackt... man kann eine zusätzliche Handkarte immer gebrauchen ;D
DerQuirionwaldläufer (Quirion Ranger) ist auch sehr wichtig. In Kombination mit dem Elfischer Erzdruide (Elvish Archdruid) bekommt man so jede Menge Mana... und das pro zug, wenn du pro zug ein land land spielst...
Mit den Wäldern werde ich wohl so machen, sobald ich wieder ein paar Wälder mehr habe... war eigentlich meine Notfall Lösung... werde ich wohl so machen;D

Vielen Dank für deinen Kommi
Stiefges
12.09.2011 - 20:59 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: Elvish draw

Ich denke ein paar Absätze in der Liste würden das Ganze ein wenig übersichtlicher gestalten. Super wär Schiefertafel der Ahnen (Slate of Ancestry). Geb zu, nicht grad billig, kann leere Hände dafür aber schnell wieder auffüllen und die sind bei dem ganzen Mana auch schnell leer. Und wenn du schon so viel Mana machst, solltest du dies dann auch wirklich gut nutzen. Nimm doch einfach Feuerball (Fireball)/Bannfeuer (Banefire) oder einen anderen {X}-Burner rein, dazu ein paar rote Manaquellen und der Gegner sollte schnell tot sein und das mit einem einzigen Schlag.
Außerdem könnte man die Beschreibung noch etwas genauer machen finde ich.

3 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)