derzeit online: 30 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

low budget Tap Deck

Deckliste von Bazoo  , 18. August 2012

60 Karten – Farben: {w}
für   Einzel   Team 


Deckidee/Strategie: Die Idee zu diesem Deck bekam ich als sich Kor-Geistertänzerin (Kor Spiritdancer) und Gideons Rächer (Gideon's Avenger) beide zwei mal in meinem Besitz befanden und ich mir sowieso ein neues Deck bauen wollte.

Die Strategie ist schnell erklärt. Mit Goldwiesen-Schikanierer (Goldmeadow Harrier) bzw. Gideons Ordnungshüter (Gideon's Lawkeeper) gegnerische Kreaturen im Zaum halten bis Kor-Geistertänzerin (Kor Spiritdancer) mit ein paar Auras drausen ist.
Wenn Gideons Rächer (Gideon's Avenger) früh liegt weiterhin Kreaturen tappen und mit einem verzauberten Urnen-Nibilis (Niblis of the Urn) angreifen. Hat in einigen Testspielen besser als erwartet abgeschnitten.
In unserer MagicRunde ist es mit Abstand das billigste Deck, das zweit billigste ist mehr als doppelt so teuer.

Stärken: Sehr gut gegen Kreaturen Decks.
Billig. (Ich weiß jetzt nicht ob alle Preise hier mit meinen Einkaufspreisen übereinstimmen aber das ganze Deck kostet nur 27 Euro!)

Schwächen: Counter, Discarder, NICHT-Kreaturen Decks;


18 Kreaturen:

2x Goldwiesen-Schikanierer (Goldmeadow Harrier)
4x Gideons Ordnungshüter (Gideon's Lawkeeper)
4x Urnen-Nibilis (Niblis of the Urn)
4x Kor-Geistertänzerin (Kor Spiritdancer)
4x Gideons Rächer (Gideon's Avenger)


24 Zauber

4x Vergessenheitsring (Oblivion Ring)
4x Schattenhafte Hyäne (Hyena Umbra)
4x Schattenhaftes Elen (Eland Umbra)
4x Krönchen der Morgendämmerung (Daybreak Coronet)
4x Gebührender Respekt (Due Respect)
2x Haftzauber (Detainment Spell)
2x Fluch der Erschöpfung (Curse of Exhaustion)


18 Länder

4x Wolkenposten (Cloudpost)
14x Ebene (Plains)


2 ältere Versionen dieses Beitrags:
(4 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

7 Kommentare  
17.08.2012 - 21:52 Uhr – Kommentar von Hannsi   Online-Magic Skype:

Re: low budget Tap Deck

Sieht an sich nicht mal so uninteressant aus. Aber kleine Anmerkung: Es sind nur 18 Länder. Entweder du hast 2 vergessen oder dich verschrieben ;)
17.08.2012 - 22:08 Uhr – Kommentar von Bazoo  :

Re: low budget Tap Deck

Ups... danke^^

Wurde geändert.
18.08.2012 - 10:44 Uhr – Kommentar von ML_eLmoXis  :

Re: low budget Tap Deck

Ich bin zwar nicht der Mega-Fan von Monofarben-Decks, sieht aber insgesamt spannend aus.

Ein Frage hab ich aber doch .. was möchtest du mit Gebührender Respekt erreichen?
ICh kann es grad nicht nachvollziehen, darum frag ich.
18.08.2012 - 15:10 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: low budget Tap Deck

Karten wie Schneehauch (Niveous Wisps)/Gebührender Respekt (Due Respect) sollten raus und gegen richtige Problemlöser (Vergessenheitsring (Oblivion Ring)/Reise nach Nirgendwo (Journey to Nowhere)/Schwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares)...) getauscht werden. Selbt wenn das ein Tap-Deck ist, man kann es auch übertreiben. Zudem sieht mir das Deck noch nicht wirklich getestet aus...
Achja, 18 Länger sind zu wenig, mach 20 oder 21 daraus, immerhin sollte es flüssig laufen und du brauchst das Mana auch für Fähigkeiten.
See ya, ShadowXD
18.08.2012 - 17:37 Uhr – Kommentar von Bazoo  :

Re: low budget Tap Deck

Ok werde mal 4x Schneehauch (Niveous Wisps) gegen 4x Vergessenheitsring (Oblivion Ring) tauschen, die Gebührender Respekt (Due Respect) lasse ich gerne drin, da ich eine Karte ziehen kann und alle permanents getappt ins Spiel kommen.

Getestet wurde dieses Deck bereits und es wurden ja schon bevor ich hier gepostet habe wieder viele Sachen verworfen.

So wurde es nach vielen Runden für gut befunden.^^



Achja shadow... 18 Länder sind nicht zu wenig da die Manakurve sehr niedrig ist und ich genau für 6 Kreaturen 1 Mana brauche, die in noch keinem Spiel alle zeitgleich draußen waren.
Die 4 Wolkenposten (Cloudpost) spiele ich auch nur weil ich sie gerade übrig hatte und wenn ich sie ziehe ists gut wenn nicht, auch.

LG^^

Ältere Version dieses Beitrags: 18.08.2012 - 17:30 Uhr
18.08.2012 - 19:55 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: low budget Tap Deck

Die Manakurve ist zwar gering, ändert aber nichts daran das 20 Länder besser sind.
Dein Deck braucht standardmässig mindestens ca. 4 Länder und auf die kommst du mit 20 besser, schneller uns sicherer.
Dennoch ist die Länderanzahl nicht zu groß, sodass ein Überschuss von Ländern nicht zu oft passieren sollte.
Außerdem sind es ja nicht nur die Kreas, sondern auch noch Haftzauber (Detainment Spell).
Und nie zeitglich draußen?
Ich wette du hattest schon mal 2 gleichzeitig davon auf dem Feld und auch 3 sollten wohl schonmal zusammen gewesen sein, vor allem wenn man bedenkt das Removal eher auf andere Kreaturen gespielt wird als auf diese.
Der Posten mag zwar mehr Mana bringen, aber eben nur farbloses und kein weißes.
See ya, ShadowXD
18.08.2012 - 21:24 Uhr – Kommentar von Bazoo  :

Re: low budget Tap Deck

Nein da hast mich falsch verstanden. Natürlich hatte ich die Goldwiesen-Schikanierer (Goldmeadow Harrier) bzw. die Gideons Ordnungshüter (Gideon's Lawkeeper) schon dreifach drausen aber niemals alle Gleichzeitig so das ich, sagen wir mal 3 Mana für die "Kreaturen Tapper" brauche und 2 Mana für 1 Haftzauber (Detainment Spell).

@ Shadow:

Naja deine Kritik kann ich schon verstehen, aber ich hatte in den ganzen Spielen mit diesem Deck nie Manaprobleme. Deshalb bleiben es vorläufig auch 18.^^

7 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)