derzeit online: 14 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Mad´s Foodchain

Deckliste von Mr. "Mad" Martin   , 16. Dezember 2012

60 Karten – Farben: {s}{g}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Hier mal mein Versuch, ein taugliches Deck um die neue Scavenge-Fähigkeit aus RtR zu bauen. Rausgekommen ist dabei die untenstehende Deckliste. Das Ganze war zuerst {s}{r}{g}, doch da fehlte mir die klare Strategie irgendwie, also hab ichs auf {s/g} reduziert, was bis sich bis jetzt ziemlich gut schlägt.

Die Strategie besteht im Großen und Ganzen daraus, meine Scavenge-Kreaturen in den Friedhof zu kriegen und dann irgendeine meiner Kreaturen ewig groß zu pumpen. Besonders beliebt ist hierbei der Lotleth-Troll (Lotleth Troll), den ich 2x ergattern konnte. Der Gute bringt Trampel mit und bringt die Kreaturen ohne Umstände von der Hand in den Friedhof, was manchmal von Vorteil ist. Neben den Scavengern habe ich noch diverse andere Kreaturen drin, die größtenteils irgendwas Lustiges mit +1/+1-Marken machen, z.B. der Mykoloth (Mycoloth), der ebenfalls sehr gerne gepumpt wird, sodass ich den Gegner auch einfach mit einer Horde Saprolingen überrennen kann.

Ein weiterer massiver Vorteil dieses Decks ist, dass es mir eigentlich ziemlich schnuppe ist, ob eine Kreature im Friedhof landet oder nicht, einige sehe ich sogar lieber im Friedhof als auf dem Feld. Das lässt mir die Möglichkeit, ohne Rücksicht auf Verluste auf den Gegner loszugehen.

Stärken: - Sehr starke Kreaturen
- Kreaturen sterben meistens gern
- Nicht zu unterschätzendes Tempo

Schwächen: - Gravehate á la Tormods Krypta (Tormod's Crypt)
- So Scherze wie Kulrath-Ritter (Kulrath Knight)
- Sieg ist nur durch Kampfschaden zu erreichen


Länder :

- 10x Wald (Forest) Hab gehört, der sei ganz nützlich
- 8x Sumpf (Swamp) s.o.
- 1x Überwachsene Grabstätte (Overgrown Tomb) Manafixing
- 2x Laube der Dryaden (Dryad Arbor) Kann auch mal geopfert werden, wenn genug Mana liegt
- 3x Khalni-Garten (Khalni Garden) Liefert Tierchen mit

Kreaturen :

Opfer :

- 4x Viridischer Gesandter (Viridian Emissary) Rampt bei Tod, gibt nett Geschwindigkeit
- 2x Schlurfendes Muschelwesen (Shambling Shell) Verteilt Marke/n und kann auch mal dredgen
- 2x Schlitterkopf (Slitherhead) (Einziger) First-Turn-Drop, Scavenge für {0}, klasse!
- 2x Ausflussskorpion (Sluiceway Scorpion) Deathtouch schadet nie, außerdem billiges Scavengen
- 4x Restereißer (Dreg Mangler) Lebendig fast noch gefährlicher als tot
- 2x Todesbrücken-Goliathkäfer (Deadbridge Goliath) Dicker Brummer, verteilt im Optimalfall nach Ableben 20 +1/+1-Marken

Fresser :

- 2x Bedrohlicher Leichenflößer (Corpsejack Menace) Bringt Schwung in die Marken-Maschinerie
- 2x Mykoloth (Mycoloth) Da legt man gern Marken drauf
- 1x Markmampfer (Marrow Chomper) Zur Not ein wenig Lifegain
- 2x Lotleth-Troll (Lotleth Troll) Für gewöhnlich der Finisher, einfach saustark

Spontanzauber :

- 3x Grauenhafte Bergung (Grisly Salvage) Schaufelt Zeugs in den Friedhof und bringt mir Zeugs, das da nicht hingehört, auf die Hand
- 2x Verfaulen lassen (Putrefy) Removal
- 2x Hunger der Heulerrudels (Hunger of the Howlpack) Um im Kampf das Blatt zu wenden
- 2x Golgari-Amulett (Golgari Charm) Allrounder
- 1x Tragischer Ausrutscher (Tragic Slip) Removal

Sonstiges :

- 2x Podest der Auslese (Culling Dais) Nicht zu unterschätzender Carddraw, besonders mit Mykoloth (Mycoloth) und Guter Dünger (Fecundity)
- 1x Guter Dünger (Fecundity) Einfach klasse, da opfert man gerne

P.S.: Ich weiß, dass einige Karten in dem Deck fehlen oder öfter vorhanden sein sollten, doch wie immer besteht es hautsächlich aus Karten, die ich bereits besitze oder leicht ertauschen kann.

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

1 Kommentar  
19.10.2013 - 02:27 Uhr – Kommentar von Kraft  :

Re: Mad´s Foodchain

Varolz, der Narbengestreifte (Varolz, the Scar-Striped) sollte noch rein, wenn du nun noch ein paar Kreaturen hineinpackst die wenig Mana kosten aber sau stark sind (zb Schatten des Todes (Death's Shadow)) macht der Lotleth-Troll ordentlich aua. Und 1 Mana für 12-13 Marken klingt nach nem fairen Deal..zumindest für dich. Zudem befördert der Schatten sich selbst in den graveyard wenn er früh kommt oder ist im späteren Spiel n dicker Beater.
Da du nicht immer darauf hoffen kannst den Gegner mit dem Troll zu trampeln sollte vllt noch Grüner Zorn (Rancor) oder was ähnliches rein um aus jeder Kreatur einen Match-Winner formen zu können

1 Kommentar  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!