derzeit online: 5 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Mill for Fun

Deckliste von KaiserM  , 4. September 2010

60 Karten – Farben: {b}{s}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Das Deck besteht eben darin, den Gegner so schnell wie möglich auf 0 Karten zu bringen (wie bei Mill so üblich). Ich stütze mich hingegen auf ganz bestimmte und billige Karten.
Schimmer des Undenkbaren (Glimpse the Unthinkable) fällt einem dazu spontan ein. Dennoch werdet ihr sie in diesem Deck nicht finden (noch nicht), aus Gründen die jedem verständlich sind...sehr selten und schweineteuer beim Händler.
Eine meiner Lieblingskarten ist Erinnerungsschleuse (Memory Sluice). Beim ersten Augenblick könnte man sagen:´´ Hey, das gleiche krieg ich für einen{b} mitIm Zauberbuch radieren (Tome Scour), und sogar mit einer Karte mehr auf den Friedhof.´´ Bei einem Mill Deck, was sich mehr auf Spells bezieht ist das wahrscheinlich auch die bessere Wahl. Was ich bei meinem Deck aber anders machen will ist, dass ich mehr Kreaturen mithineinbeziehen will, was für den Effekt vonErinnerungsschleuse (Memory Sluice) von grossem Vorteil ist. Jetzt ist noch entscheident was für eine Art von Kreaturen man wählt. Ich habe auf billige Kreaturen gesetzt, die erstens, den Milleffekt unterstützen und zweitens, sehr schnell im Spiel sind. Eine der besten finde ich sind folgende:
Ertränker-Novize (Drowner Initiate), Geheimnisversenker (Drowner of Secrets), Polyeder-Krabbe (Hedron Crab) und Nemesis der Vernunft (Nemesis of Reason).
Diese sind sehr schnell im Spiel und können schon früh in Kombination miteinander sehr viel wegmillen. Eine weitere Kreatur, die ich sehr passend finde, ist Dralnu, Lichfürst (Dralnu, Lich Lord). Er bringt Karten wie die Glimpse und Beerdigung des Verstands (Mind Funeral) mit Flashback ein zweites mal ins Spiel zurück für gleiche Mana Kosten, was bei diesen Karten kaum der Rede wert ist. Nun habe ich noch Counterspells, die gegen gefährliche Zauber des Gegners wirken können, hineingepackt. Welche man da nimmt ist Geschmackssache.
Gegen Decks, die mit Karten wie Teuflischer Lehrmeister (Diabolic Tutor) oder Ungezähmte Wildnis (Untamed Wilds) arbeiten, tue ich noch Archiv-Falle (Archive Trap) ins Sideboard. Muss wohl kaum erwähnen wieso;-).

Stärken: Ich finde eine recht schnelle Version eines Milldecks,.... glaub ich zumindest.

Schwächen: Läuft Gefahr, bei schnellen Tribaldecks (z.B Goblin, Elf, Sliver) einen regelrechten Rush einzustecken


4x Schimmer des Undenkbaren (Glimpse the Unthinkable) (Im Moment noch nicht in meinem Besitz)
4x Beerdigung des Verstands (Mind Funeral)
4x Erinnerungsschleuse (Memory Sluice)
4x Manaleck (Mana Leak)
4x Gebrochener Ehrgeiz (Broken Ambitions)
4x Abbrechen (Cancel) oder Gegenzauber (Counterspell) (gibt es aber leider nicht in den neueren Blocks, ausser in dem Jace vs. Chandra Deck)

4x Ertränker-Novize (Drowner Initiate)
4x Geheimnisversenker (Drowner of Secrets)
4x Polyeder-Krabbe (Hedron Crab)
1x Dralnu, Lichfürst (Dralnu, Lich Lord)
3x Nemesis der Vernunft (Nemesis of Reason)
1x Jace Beleren (Jace Beleren)

10x Insel (Island)
5x Sumpf (Swamp)
4x Versunkene Katakomben (Drowned Catacomb)

Sideboard:

4x Archiv-Falle (Archive Trap)
4x Merrow-Gedankenräuber (Merrow Witsniper)
1x Nemesis der Vernunft (Nemesis of Reason)
2x Handel der Merrow (Merrow Commerce)
4x Fluchfänger (Cursecatcher)

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang noch nicht bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

0 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!