derzeit online: 28 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Mal wieder Blutsauger

Deckliste von FederEinesDrachen  , 10. September 2011

60 Karten – Farben: {s}
für   Einzel   Team   Nicht-Team   Sonstige 


Deckidee/Strategie: Schon wieder ein Vampir-Deck. Anlässlich des baldigen Erscheinens der roten Vampire in Innistrad wollte ich mein Schwarzes Vampir-Deck mal hier reinstellen, bevor dieses mit den roten kombiniert wird.
Dies ist ein sehr standatisiertes Vamp-Deck, das auf der Vorlage des M12 Event Decks Vampire Onslaught basiert.

Der Zerfleischender Vampir (Vampire Lacerator) ist ein perfekter 1-Mana-Drop. Mit seinen 2/2 haut er meistens die gegnerischen 1/1 weg. Der Vampir-Nachtschwärmer (Vampire Nighthawk) hingegen hat eine doppelte Funktion. So holt er mir die für den Zerfleischender Vampir (Vampire Lacerator) eingebüßten Leben wieder und macht gleichzeitig alles mit seinem Deathtouch nieder. Zudem ist Fliegen auch nett. {+}

Der Vampirische Fluchmagierin (Vampire Hexmage) ist wegen seiner Erstschlag-Fähigkeit ein guter Angreiffer. Zudem killt er die Weltenwanderer wie nichts. Torwächter von Malakir (Gatekeeper of Malakir) erfüllt seine Rolle als Türsteher sehr gut, indem er die gegnerischen Kreaturen wegopfert.

Auf den Meuchler aus Guul Draz (Guul Draz Assassin) bin ich eher zufällig gestoßen. Zwar muss er erst aufleveln, doch mit einer kleinen Mana-Spritze haut er die gegnerischen Monster vom Tisch. Es kann sein, dass viele ihn nicht mögen, doch ich bin von ihm begeistert.

Ählich wie das Event Deck habe ich mich auch für den Hautschmelzer (Skinrender) entschieden. Er zählt zwar nicht als Vamp und kriegt auch keine Boni durch Waffenrock (Coat of Arms), doch er macht viele kleinen Viecher weg. 3 -1/-1 Marken haben sich in unserer Rudne als sehr gefährlich herausgestellt =)

An die Kehle gehen (Go for the Throat), Ersticken (Smother) und Zergliedern (Dismember) erfüllen ihre Rolle als Zerstörer perfekt. Meistens stehen Decks mit weniger Monster häufig ohne Verteidigung da.

Klinge des Bluthäuptlings (Blade of the Bloodchief) macht meine Vamps riesig, hat man ein wenig Glück. Mit Hautschmelzer (Skinrender) und den oben genannten Zerstörer-Karten kann mein ausgerüsteter Vamp zur großen Bedrohung werden.

Schließlich noch zu Schädelstrammer (Skullclamp) und Waffenrock (Coat of Arms): Der Strammer opfert zwar meine kleinen Vampire, doch dies ist für einen guten Zweck, zwei Handkarten.
Waffenrock (Coat of Arms) powern meine Vamps nun richtig auf. Leider wird Hautschmelzer (Skinrender) nicht mitgezählt, doch die Vampire werden trtozdem zu einer Armee aus blutdrünstigen Giganten.

Stärken: Eigentlich nur das übliche:
Combo-Decks, andere Wheenies zum Beispiel

Schwächen: Auf jeden Fall Counter und Burn. Meine Vamps sind da noch ein wenig ungeschützt =(


Kreaturen: 24

4x Zerfleischender Vampir (Vampire Lacerator)
4x Vampir-Nachtschwärmer (Vampire Nighthawk)
4x Torwächter von Malakir (Gatekeeper of Malakir)
4x Vampirische Fluchmagierin (Vampire Hexmage)
4x Hautschmelzer (Skinrender)
4x Meuchler aus Guul Draz (Guul Draz Assassin)
4x Porzellan-Legionär (Porcelain Legionnaire)
1x Nirkana-Wiedergänger (Nirkana Revenant)

Andere: 18

4x An die Kehle gehen (Go for the Throat)
4x Ersticken (Smother)
4x Zergliedern (Dismember)
1x Waffenrock (Coat of Arms)

Länder:

18x Sumpf (Swamp)


3 ältere Versionen dieses Beitrags:
(1 Karte verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

13 Kommentare  
26.08.2011 - 23:53 Uhr – Kommentar von Naj  :

Re: Mal wieder Blutsauger

Schädelstrammer (Skullclamp) finde ich hier nicht so gut, weil ja nur Vampirische Fluchmagierin (Vampire Hexmage) und Meuchler aus Guul Draz (Guul Draz Assassin) direkt geopfert werden können, und die sind eher für was anderes gut, oder? ;)

...und 18 Länder sind nicht zu wenig?
27.08.2011 - 11:14 Uhr – Kommentar von FederEinesDrachen  :

Re: Mal wieder Blutsauger

Ja das stimmt schon, das Schädelstrammer nur durch zwei der wichtigsten Monster ausgelöst werden kann. Allerdings kann man das ja auch an zum Beispiel Torwächter von Malakir (Gatekeeper of Malakir) ausrüsten und dann mit ihm blocken → Ergebnis 2 Handkarten. Zudem fällt mir kein besserer Ersatz für Nachschub ein, da wäre ein Vorschlag schon extrem hilfreich.

18 Länder finde ich genügend. Ich hatte es erst mit 20/21 Ländern probiert, konnte dann aber später nicht mehr mit den ganzen Ländern anfangen. Zudem spiele ich ja auch nicht allzu viele "große" Vampire. 18 sind ganz gut und ich komme schnell ins Spiel (meistens mit dem Zerfleischender Vampir (Vampire Lacerator) und im zweiten Zug mit Vampirische Fluchmagierin (Vampire Hexmage). Das reicht mir fürs erste =)
27.08.2011 - 16:08 Uhr – Kommentar von magicmushroom  :

Re: Mal wieder Blutsauger

Für Nachschub is Phyrexianische Arena (Phyrexian Arena) gut oder Mit Blut unterschreiben (Sign in Blood).
28.08.2011 - 12:43 Uhr – Kommentar von Naj  :

Re: Mal wieder Blutsauger

Genau an die beiden hätte ich auch gedacht. Alterntiv gehen noch Dunkler Mitwisser (Dark Confidant) oder Dunkle Bevormundung (Dark Tutelage). Du solltest ja eigentlich mit Vampir-Nachtschwärmer (Vampire Nighthawk) + Klinge des Bluthäuptlings (Blade of the Bloodchief) genügend Lebenspunkte erhalten oder?

PS: An die Kehle gehen (Go for the Throat) ist falsch verlinkt.
28.08.2011 - 13:35 Uhr – Kommentar von FederEinesDrachen  :

Re: Mal wieder Blutsauger

@Magicmushroom: Wie oft sollte die Arena rein? Mit Blut unterzeichnen finde ich net so gut. Jedenfalls für dieses Deck, da ich schon genügend Leben durch Zergliedern (Dismember) und Zerfleischender Vampir (Vampire Lacerator). Die Phyrexianische Arena (Phyrexian Arena) find ich besser. Die mag ich =)

@Naj: Der Dunkler Mitwisser (Dark Confidant) ist mir VIEL zu teuer. Vom Preis her. Da streubt sich mein Geldbeutel und so gut find ich den auch wieder nicht =I
Die Dunkle Bevormundung (Dark Tutelage) kostet mir zu viele Lebenspunkte. Die krieg ich nich so schnell wieder rein. Selbst wenn mein Vampir-Nachtschwärmer (Vampire Nighthawk) mit der Klinge aufgepowert wurde.

P.S Müsste jetzt richtig verlinkt sein.
28.08.2011 - 13:46 Uhr – Kommentar von jakob23  :

Re: Mal wieder Blutsauger

Wie wärs noch mit Schwarzer Ritus (Dark Ritual)?
Ist doch ein allerseits bekanntes Muss in Mono Black.

was noch lustig ist: Vampir opfer deck. Klinge des Bluthäuptlings (Blade of the Bloodchief) + Ulamogs Spielfigur (Pawn of Ulamog) + Hochgeborene Kalastria (Kalastria Highborn) + Blutthron-Vampir (Bloodthrone Vampire)
28.08.2011 - 13:47 Uhr – Kommentar von YourViciousness  :

Re: Mal wieder Blutsauger

Warum hast du Sengir-Vampir (Sengir Vampire) eigentlich nicht drinnen?
Oder willst du das Deck auf tunieren Spielen in denen er verboten ist?
28.08.2011 - 17:11 Uhr – Kommentar von FederEinesDrachen  :

Re: Mal wieder Blutsauger

@jakob23: Stimt schon, dass der Schwarze Ritus ganz toll ist und so. Hab den auch noch ein paar mal hier rumfliegen, allerdings finde ich den nicht zwingend notwendig, da ich keine "großen" Vamps, wie Schlächter von Malakir (Butcher of Malakir) spiele. Sobald ich einen zweiten Schwarzen Ritus ziehe gammelt der dann nur auf meiner Hand rum.
Für ein Vamp-Opfer-Deck müsste ich die Hochgeborene Kalastria (Kalastria Highborn) öfter als nur einmal haben. Die is mir ein bissel zu teuer. Außerdem müsste dann noch 3-4x Grabespakt rein, die mir auch zu teuer ist.

@YourViciousness: Ich mag den Sengir-Vampir (Sengir Vampire) nicht wirklich. Passt zwar wegen der Klinge, allerdings kostet mir der zu viel. Ich meine 3{s}{s} is schon sehr happig, ne?
28.08.2011 - 17:40 Uhr – Kommentar von Volrath der Gefallene  :

Re: Mal wieder Blutsauger

"Ählich wie das Event Deck habe ich mich auch für den Hautschmelzer entschieden. Er zählt zwar nicht als Vamp und kriegt auch keine Boni durch Waffenrock, doch er macht viele kleinen Viecher weg. 3 -1/-1 Marken haben sich in unserer Rudne als sehr gefährlich herausgestellt =)"

Aber du weißt schon, dass alle 3 -1/-1 Marken auf eine Kreatur gelegt und nicht auf mehrere verteilt werden. Aus deinem Satz liest man das irgendwie nicht so raus finde ich...
28.08.2011 - 19:02 Uhr – Kommentar von Kjell P.  :

Re: Mal wieder Blutsauger

Eine karte die noch passen würde wäre der Seelensammler (Soul Collector). Der ist in kombination mit Meuchler aus Guul Draz (Guul Draz Assassin) bestimmt ganz lustig und wenn man ihn gemorpht spielt geht er auch von den mana kosten her.
29.08.2011 - 19:02 Uhr – Kommentar von FederEinesDrachen  :

Re: Mal wieder Blutsauger

@Volrath: Ja das weiss ich. Wäre zwar cooler, wenn man die verteilen könnte, doch trotzdem find ich den gut genug. Kann mittelgroße Kreaturen fertig machen oder große Kreaturen schwächen. Beide Fälle find ich recht nützlich.

@Kjell P: Mein Problem mit dem Seelensammler (Soul Collector) ist halt, dass ich mir total sicher bin, dass niemand aus meiner Runde den auch nur ansatzweise aufm Feld liegen lassen würde. Zumal passt der irgendwie vom Flavor in mein Reanimator-Deck (Budget). Aber das ist ja kein Gegenargument, oder? ;)
30.08.2011 - 18:31 Uhr – Kommentar von FederEinesDrachen  :

Re: Mal wieder Blutsauger

Ich habe mir überlegt Porzellan-Legionär (Porcelain Legionnaire) und Mutagenes Wachstum (Mutagenic Growth) reinzunehmen. Muss ich erstmal austesten.
10.09.2011 - 15:45 Uhr – Kommentar von FederEinesDrachen  :

Re: Mal wieder Blutsauger

Deck bearbeitet.

- 1x Schädelstrammer (Skullclamp)
- 4x Klinge des Bluthäuptlings (Blade of the Bloodchief)

+ 4x Porzellan-Legionär (Porcelain Legionnaire)
+ 1x Nirkana-Wiedergänger (Nirkana Revenant)

13 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!