derzeit online: 188 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Mein 1. Deck

Deckliste von Mirko Miadowicz  , 22. Januar 2009

64 Karten – Farben: {w}{g}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Mit dem Deck könnte man in den ersten Runden auf viel Mana kommen. Gute Blocker mit Cho-Manno und der Knäuelnatter.

p.s.:Weiß nich ob das Deck wirklich gut is ich hab vor 2 Wochen erst angefangen ......

Stärken: In den ersten Runden viel Mana (Länder)
(Mana-)Kostengünstige Kreaturen

Schwächen: Kreaturen nicht allzu viel Angriffs-und Widerstandskraft ......


Elfenpionier (Elvish Pioneer)4x
Knäuelnatter (Tangle Asp)3x
Molimo, Maro-Hexer (Molimo, Maro-Sorcerer)2x
Borealis-Druide (Boreal Druid)4x
Cho-Manno (Cho-Manno, Revolutionary)1x
Vogt von Valeron (Steward of Valeron)2x
Zentauren-Sicherheitsdienst (Centaur Safeguard)4x

Versammlung am Morgen (Congregation at Dawn)3x
Pazifismus (Pacifism)4x
Pariah (Pariah)1x
Serras Umarmung (Serra's Embrace)2x
Kommunikation mit der Natur (Commune with Nature)4x
Heiliger Nektar (Sacred Nectar)2x
Wundersame Heilung (Death Ward)4x

Wald (Forest)10x
Ebene (Plains)10x
Elfheim-Palast (Elfhame Palace)4x


Ältere Version dieses Beitrags: 20.01.2009 - 16:07 Uhr
(47 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang noch nicht bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

9 Kommentare  
20.01.2009 - 16:09 Uhr – Kommentar von MagiXSkill  :

Re: Mein 1. Deck

Anzahl der einzelnen Karten?
20.01.2009 - 16:11 Uhr – Kommentar von master and commander  :

Re: Mein 1. Deck

sieht ja schon mal ganz nett aus...du solltest aber dazu schreiben wie oft du welche Karte spielst
kannst dir ja mal die anderen Decks angucken wie die so beschrieben/gepostet wurden...

wünsch dir viel Spaß auf und mit dieser wunderbaren Seite ;-)
20.01.2009 - 16:48 Uhr – Kommentar von Angriffszeppelin    ICQ:

Re: Mein 1. Deck

Wenn die Anzahl drinnen steht is die Kartenliste Perfekt. Nimm dir am besten Mario als Beistpiel.
Aber dass Deck an sich ist warscheinlich nicht schlecht für das erste überhaupt.
20.01.2009 - 18:25 Uhr – Kommentar von Sen   :

Re: Mein 1. Deck

Hallo,
Für den Anfang deiner Magic the Gathering-Karriere ist Paria (Pariah) + Cho-Manno (Cho-Manno, Revolutionary) natürlich ziemlich solide. So kannst du lange Zeit Schaden verhindern, um genauzusein solange, bis Paria (Pariah) irgendwie zerstört wird. Als allgemeinen Problemlöser kann ich dir nur den guten alten Vergessenheitsring (Oblivion Ring) empfehlen, der entfernt alles, was böser ist, ganz aus dem Spiel. Raus könnte dafür zum Beispiel Heiliger Nektar (Sacred Nectar), da dein Deck nicht auf die Produktion von vielen Lebenspunkten aus ist. Außerdem gibt es noch viele weitere Karten ,die Molimo, Maro-Hexer (Molimo, Maro-Sorcerer) unterstützen, nämlich beispielsweise Wucherndes Wachstum (Rampant Growth), welche dir ein Standardland deiner Wahl getappt ins Spiel bringt. So hast du 1. ein Land mehr als dein Gegner und 2. einen weiteren Stärke- und Widerstandspunkt für Molimo, Maro-Hexer (Molimo, Maro-Sorcerer)
Für eine weitere Manabeschleunigung kann auch noch der Druide der Anima (Druid of the Anima) sorgen. Dieser macht dir sowohl dein {g} als auch dein {w} Mana. Außerdem gibt es noch Karten wie Küchenhutzel (Kitchen Finks), welche extrem starke Blocker sind, schon allein wegen Persist und dem Lebenspunktegewinn. Als Abschluss empfehle ich dir noch sogenannte Manlands, welche dir sowohl als Land als auch als Kreatur dienen können. Ein Beispiel passend zu deinem Deck wäre Baumwipfeldorf (Treetop Village), welches für {1}{g} zu einer 3/3 grünen Menschenaffenkreatur mit Trampelschaden wird.
Hoffe, dass du mit meinem Kommentar etwas anfangen konntest,
MfG,
Sen
20.01.2009 - 18:54 Uhr – Kommentar von Mirko Miadowicz  :

Re: Mein 1. Deck

Sorry hab ich vergessen ich glaube so stimmts

Elfenpionier (Elvish Pioneer)4x
Knäuelnatter (Tangle Asp)2x
Molimo, Maro-Hexer (Molimo, Maro-Sorcerer)2x
Borealis-Druide (Boreal Druid)4x
Cho-Manno (Cho-Manno, Revolutionary)2x
Vogt von Valeron (Steward of Valeron)2x
Zentauren-Sicherheitsdienst (Centaur Safeguard)4x

Versammlung am Morgen (Congregation at Dawn)3x
Pazifismus (Pacifism)4x
Paria (Pariah)1x
Serras Umarmung (Serra's Embrace)2x
Kommunikation mit der Natur (Commune with Nature)4x
Heiliger Nektar (Sacred Nectar)2x
Wundersame Heilung (Death Ward)4x

Wald (Forest)10x
Ebene (Plains)10x
Elfheim-Palast4x
20.01.2009 - 19:28 Uhr – Kommentar von Lord Dralnu   :

Re: Mein 1. Deck

Und das bitte jetzt in die Liste implementieren(Edit-Button).
20.01.2009 - 19:51 Uhr – Kommentar von Marian H.  :

Re: Mein 1. Deck

herzlich wilkommen hier auf der seite!

ganz geil gegen {r} und {s} ist die Combo mit Cho-Manno (Cho-Manno, Revolutionary) und Pariah (Pariah), dadurch kann man nicht mehr durch Schaden sterben
geht natürlich nur gegen Farben/Decks die verzauberungen nicht zerstören können

mit tutoren (Irdischer Lehrmeister (Worldly Tutor), Erleuchteter Lehrmeister (Enlightened Tutor)) ließe sich die combo sogar raussuchen

bearbeiten kannst du deine deckliste mit dem button ganz oben rechts in der ecke
20.01.2009 - 22:09 Uhr – Kommentar von Heimdall \m/  :

Re: Mein 1. Deck

Herzlich willkommen im Multiversum von MtG :-)
Wünsch dir viel Spaß beim spielen!
Mein 1. Deck war glaub ich auch {g}{w} ^^
Oder war es nur grün... KA^^
Ich würd statt Heiliger Nektar (Sacred Nectar) Ernähren (Nourish) spielen.
Aber nur als kleiner Tipp: Lebenspunkte erhalten bringt in den meisten Fällen nichts... teste es einfach aus ;-)
Natürlich manchmal schon...^^
mfg Heimdall
22.01.2009 - 17:23 Uhr – Kommentar von Puskas  :

Re: Mein 1. Deck

also wenn man in einem {w}{g} Deck schon eine Lebenspunktkarte spielt, dann doch bitte Vereinigung der Helden (Heroes' Reunion) ;-)
ansonsten für den ersten Versuch ein sehr solides Deck. Mein Erstes war überrings auch {g}{w}.

Erstmal gibt es in diesen Farben zwei der stärksten Kreaturenverzauberungen: Mantel des Gürteltiers (Armadillo Cloak) und Schild der Überseele (Shield of the Oversoul). Da du zur Zeit eigentlich nur eine Kreatur hast, die das Spiel wirklich beenden kann, solltest du vielleicht zumindest eine davon aufnehmen.
Deine Kreaturen sind grösstenteils sehr defensiv. Da du aber über Kreaturschaden gewinnen willst, solltest du ruhig ein paar aggressivere rein tun.

Mit dem Wachwolf (Watchwolf), Gilblaub-Reiter (Wilt-Leaf Cavaliers), Buschhüpfer-Anurid (Anurid Brushhopper) oder auch Loxodon-Hierarch (Loxodon Hierarch) gibt es ein paar sehr billige (Mana/Leistung) Kreaturen.
Ansonsten sind aber auch z.B. der Edler Panther (Noble Panther) oder Überfalltrupp aus Qasal (Qasali Ambusher) (defensiv) nicht schlecht.
Wenn du mehr {g/w} Karten hättest, wär der Vasall des Gilblaubs (Wilt-Leaf Liege) super.
Ich persönlich mag noch den Waldläufer en-Vec (Ranger en-Vec) und Anstürmender Troll (Charging Troll) sehr gerne, allerdings sind die auch nicht wirklich offensiv.

Ganz nützlich ist auch Eladamris Ruf (Eladamri's Call)

Wenn du deinen Molimo, Maro-Hexer (Molimo, Maro-Sorcerer) weiter stärken willst, wäre Zugriff des Kodamas (Kodama's Reach) gut geeignet.

9 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!