derzeit online: 232 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
15 Kommentare  
(Gelöschter Kommentar)
04.12.2011 - 12:52 Uhr – Kommentar von Illusionmaker  :

Re: Armee der Menschheit, lauter Drillinge

und auch bitte nicht (Zitat: dürfen nicht mehr als wie 3 Karten) schreiben ^^

Naja, ich würde Avacyns Pilger (Avacyn's Pilgrim) raus nehmen und dafür Student der Kriegskunst (Student of Warfare) rein tun, der ist einfach besser und du brauchst ihn wegen deiner geringen Manakurve nicht wirklich, besonders da du auch noch mit Wucherndes Wachstum (Rampant Growth) spielst (PS: das heißt sofort nicht zuvort)

Für Elite-Vorhut (Elite Vanguard) würde ich Langbogenschütze (Longbow Archer) nehmen, der hat Erstschlag und kann fliegende Blocken.

Für das Wucherndes Wachstum (Rampant Growth) generell würde ich dir eher Suche der Sichermacher (Safewright Quest) empfehlen da du eh nur mit Wäldern und Ebenen spielst und es einfach billiger ist.

Den Katharer-Ältester (Elder Cathar) würde ich durch Bescheidener Budoka (Humble Budoka) ersetzen, der ist Burn und Counter sicher. Zudem finde ich das der Älteste nur etwas bringt wenn er stirbt, und dass sollte nicht dein Ziel sein.
04.12.2011 - 15:05 Uhr – Kommentar von Tobias E. Kiss    Skype:

Re: Armee der Menschheit, lauter Drillinge

ah ;) es ist steven ;)
05.12.2011 - 22:44 Uhr – Kommentar von Joachim D.  :

Re: Armee der Menschheit, lauter Drillinge

@Tobias Und das war jetzt nötig? Ich versteh nicht, warum auf Steven so rumgehackt wird(ich beziehe mich auf seine anderen Decklisten - ist ja ziemlich unschön, was da teilweise abgeht imo)

Zum Deck: Das sieht doch schon ganz gut aus :) So wie ich das sehe, setzt das Deck mehr auf "Masse statt Klasse"(ergo willst du viele Kreaturen rausbringen) Das heißt, du musst schnell sein, sonst geht's ganz schnell mal Berg ab, weil der Gegner zu stark wird. Aus diesem Grund würde ich niemals Elite-Inquisitor in diesem Deck spielen, weil er 2x {w} kostet, was in 2-farbigen Decks sehr unsichere Kosten sind. Wenn du durch Avacyns Pilger die Kosten leicht bezahlen kannst, okay, aber mir wär's zu unsicher.

Selbiges gilt für Beseitigen (Unmake). Es gibt in {w} viele gute Karten, die genau das selbe können, aber einfach viel geeigneter für 2-farbige Decks sind: Schwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares), Weg ins Exil (Path to Exile) und Blick der Gerechtigkeit (Gaze of Justice) sind schlicht und ergreifend besser, trotz ihrer Nachteile.

Der Katharer-Älteste ist hier nicht gut, wie bereits gesagt wurde. Der Budoka von Illusionmaker ist aber imo auch nicht das Wahre, weil er von dir selbst auch nicht angezielt werden kann. Erfahrener Schwertschmied (Veteran Swordsmith) füllt den selben Mana-Slot und macht mehr für das Deck.
Spinnenseidenrüstung (Spidersilk Armor) würde ich ganz raustun. Deine Kreaturen sind allesamt keine guten Blocker. Wer Wheenie(und v.a. {g}) spielt, hat nun einmal eine Schwäche gegen Flieger. Wenn du deinen Schaden schneller anbringst, als dein Gegner dann ist alles gut. Angriff ist daher die beste Verteidigung: Aufstieg des Bändigers (Beastmaster Ascension)oder Gaeas Hymne (Gaea's Anthem)/Glorreiche Hymne (Glorious Anthem) sind super dafür. Ehre der Reinen (Honor of the Pure) ist toll, wenn dir egal ist, das der Pilger und der Hauptmann des Weilers nicht verstärkt werden.
06.12.2011 - 13:48 Uhr – Kommentar von Tobias E. Kiss    Skype:

Re: Armee der Menschheit, lauter Drillinge

@Joachim, Jap, es war nötig, hab ihm X mal angeboten ihm zu helfen (skype/icq etc. pp ) und du weisst selber das solche Decks hier nichts verloren haben <3
07.12.2011 - 12:28 Uhr – Kommentar von Joachim D.  :

Re: Armee der Menschheit, lauter Drillinge

Ich dachte, es ginge um die Beschreibung, nicht um das Deck an sich? Dass Stevens Beschreibungen alle sehr mangelhaft sind, weiß ich ja, aber zumindest dieses Deck wirkt in Ordnung o.ò Oder versteh ich da jetzt was falsch?
09.12.2011 - 00:20 Uhr – Kommentar von Kraft  :

Re: Armee der Menschheit, lauter Drillinge

Himmlischer Aufseher (Angelic Overseer) wäre wirklich ideal in diesem Deck da er quasi in Kombination mit dem Vorschlaghammer als guter Finisher dienen kann der unter den Vorraussetzungen für den Gegner schwer zu handhaben ist

@Illusionmaker
Der Bescheidene Budoka ist nicht anzielbar,kann aber dennoch neutralisiert werden wenn er gespielt wird.
12.12.2011 - 22:36 Uhr – Kommentar von Joachim D.  :

Re: Armee der Menschheit, lauter Drillinge

Da hat sich ja ein bisschen was getan :D Mittlerweile würde ich das Deck selbst mit gutem Gewissen spielen. Das einzige, was mich stört ist der Mentor der Sanften (Mentor of the Meek). Ich weiß, der wird von allen hochgelobt, aber mit verstärkenden Permanents bringt der oft nichts, wenn du's mal brauchen würdest.
Ich besitze das Deck nicht, deshalb weiß ich natürlich nicht, ob meine Bedenken tatsächlich zutreffen. Feedback in der Hinsicht würd mich interessieren.
(Gelöschter Kommentar)
16.12.2011 - 20:40 Uhr – Kommentar von Tobias E. Kiss    Skype:

Re: Armee der Menschheit, lauter Drillinge

ihr seid beide nasen , gl hf
(Gelöschter Kommentar)
18.12.2011 - 13:44 Uhr – Kommentar von Tobias E. Kiss    Skype:

Re: Armee der Menschheit, lauter Drillinge

ich find euch beide irgendwie witzig :D oder lächerlich , hm :D

hatte ich vergessen damit du nicht so rumweinst@steven

Mystischer Vollstrecker (Mystic Enforcer) sau stark im Human Deck
18.12.2011 - 14:23 Uhr – Kommentar von Joachim D.  :

Re: Armee der Menschheit, lauter Drillinge

Und ich bin dafür, dass ihr beiden das Gezänk endlich ruhen lasst ;)

Dann müssten Karten wie der Mystische Vollstrecker auch nicht als mehr oder weniger ernstgemeinte Vorschläge herhalten. Der ist gut, wenn viel schnell in den Friedhof kommt. mMn ist das Deck aber gerade darauf nicht so ausgelegt. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
(Gelöschter Kommentar)
18.12.2011 - 16:00 Uhr – Kommentar von Tobias E. Kiss    Skype:

Re: Armee der Menschheit, lauter Drillinge

ach steven ;) du lernst es nie ;) , aber ich finds witzig :D

Mentor der Sanften (Mentor of the Meek) viel zu schwach, nochmal für draw bezahlen ....

die manabasis könnte man auch mit fetchis+dual ergänzen(Zerzauste Heide (Windswept Heath),Savanne (Savannah),Tempelgarten (Temple Garden))

mögliche tutoren:Versammlung am Morgen (Congregation at Dawn),Eladamris Ruf (Eladamri's Call),Naturgeheimnisse (Nature's Lore)(find ich sehr geil),Geschenk des Stahlformers (Steelshaper's Gift)→(würd auch andere ausrüstungen spielen, find den behemoth nicht sehr stark, du spielst kleine kreaturen, da bremsen die 3 fürs equippen doch , Mantel des Gürteltiers (Armadillo Cloak)
(Gelöschter Kommentar)
18.12.2011 - 20:03 Uhr – Kommentar von Tobias E. Kiss    Skype:

Re: Armee der Menschheit, lauter Drillinge

spiel sie halt als proxis oder virtuell ;) mach ich auch so^^, und wenn sie was taugen ;) gönnst du sie dir^^

Ältere Version dieses Beitrags: 18.12.2011 - 17:46 Uhr
(Gelöschter Kommentar)
18.12.2011 - 18:14 Uhr – Kommentar von Joachim D.  :

Re: Armee der Menschheit, lauter Drillinge

Proxy bedeutet, dass du dir einfach "Ersatzkarten" machst und die als Platzhalter nimmst. D.h. du druckst dir zB die Zerzauste Heide (Windswept Heath) aus, steckst sie in ne Kartenhülle(oder machst sie sonstwie unkenntlich) und fertig. Es gibt einige, die das so machen, weil ihnen das Geld fehlt. Auf der anderen Seite gibt es auch Spielrunden, wo das Spielen mit Proxies nicht gern gesehen wird. Am besten sagst du immer vorm Spiel, dass du Proxies hast und ob das okay ist.

Statt Zerzauste Heide (Windswept Heath) ist es aber meist rein geldmäßig besser, einfach Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse) zu spielen. Da gibts auch kein Problem mit Proxy-Hassern.

Virtuell erklärt sich eh von selbst. Da spielst du eben zB auf der Magic Workstation(ein Online-Duell-Programm - gibt hier auf der Seite auch Infos dazu)
(Gelöschter Kommentar)
18.12.2011 - 20:07 Uhr – Kommentar von Tobias E. Kiss    Skype:

Re: Armee der Menschheit, lauter Drillinge

Joachim hat ja schon alles erklärt :( :D , ansonsten halt die etwas schwächeren fetchländer , wie zB: Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse) oder auch Sich entfaltende Wildnis (Evolving Wilds)


oder auch shock-duals oder fixer usw. hier ein paar beispieleArktisches Flachland (Arctic Flats),Panorama von Bant (Bant Panorama),Gestrüppland (Brushland)
19.12.2011 - 19:02 Uhr – Kommentar von Symphonic   :

Re: Armee der Menschheit, lauter Drillinge

Bitte spiele gute Karten wie Champion des Sprengels (Champion of the Parish), Hauptmann des Weilers (Hamlet Captain) oder Weg ins Exil (Path to Exile) 4 mal.
Ich bin ja ein großer Fan vom Mentor der Sanften (Mentor of the Meek), habe sogar vor ein paar Minuten ein Deck mit ihm als Schlüsselkarte online gestellt :-), aber es gibt leider viele Leute, die ihn nicht richtig benutzen. Wenn du den Mentor spielst, dann entferne Gaeas Hymne (Gaea's Anthem) und Erfahrener Schwertschmied (Veteran Swordsmith), diese Karten überschneiden sich übelst und dann bringt sich der Mentor null. Ansonsten entferne den Mentor, du hättest somit genug Platz die anderen wichtigen karten vier Mal hinzuzufügen. Da du überwiegend weiß spielst könntest du statt Gaeas Hymne (Gaea's Anthem) auch Glorreiche Hymne (Glorious Anthem) verwenden.

15 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)