derzeit online: 49 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Menschen an die Front (Modern Format)

Deckliste von Naj  , 22. Dezember 2011

60 Karten – Farben: {w}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Das ist mal wieder ein Soldaten-Deck ^^ wie schon im Titel angedeutet, spielt es nur Karten, die in Modern legal sind. (Ich spiele das Deck aber nicht auf Turnieren, es ist einfach mein Lieblingsformat, deshalb baue ich fast alle Decks danach).
Die meisten der treuen Kämpfer sind Menschen, da diese seit Innistrad endlich mal einige Boni bekommen haben. Die Cardchoices werde ich in der Deckliste erklären, da es nicht viele Kombinationen gibt, sondern jede Karte für sich einfach stark ist.

Zur Strategie gibts nicht viel zu sagen: Soldaten spielen und angreifen. ^^ Bei störenden Kreaturen o.ä. die entsprechenden Karten einfach zerstören.

Auf ein Neues (soll heißen überarbeitet xD): Zu den Problemlösern hab ich mir mal Gedanken gemacht. Vergessenheitsring (Oblivion Ring) mag eine starke Karte sein, aber sie is mit 3 Mana zu teuer find ich. Alternativen hab ich gesucht und gefunden:
In Weiß ist es schwer irgendetwas zu countern, weshalb ich diesen Teil mal ignoriert hab, um mich auf störende bleibende Karten zu konzentrieren. Fangen wir mal vorne an: Bleibende Karten können sein: Planeswalker, Kreaturen, Artefakte, Verzauberungen und Länder. Planeswalker kann ich angreifen ⇒ nicht so ein großes Problem. Länder sollten in der Regel auch keine Gefahr darstellen. Eisige Fesseln (Gelid Shackles) hält mir lästige Fähigkeiten von Kreaturen vom Hals und hindert sie am blocken. Wenn der Fall eintreten sollte, dass der Gegner sich doch mal überlegt anzugreifen, kann ich der verzauberten Kreatur immer noch Verteidiger geben. (Ich muss natürlich vorher entscheiden, wann das sinnvoll ist, nachdem Angreifer deklariert wurden, ist es zu spät). Gegen Artefakte und Verzauberungen ist nun Entzauberung (Disenchant) ins Mainboard gewandert.
Damit sollte ich alles mögliche kaputt kriegen bzw. in Schach halten.

Den Elementen trotzen (Brave the Elements) ist wieder ins Sideboard gewandert, die war dann irgendwie doch nich so prickelnd. (Wobei ich das Sideboard mal aus der nachfolgenden Liste gelöscht habe, weil es eigentlich nicht fest ist und wir in unserer Runde das auch nicht so ernst nehmen). Waldläufer von Eos (Ranger of Eos) ist auch wieder raus, hat sich irgendwie nicht so bewährt.

Dafür hab ich nun einen Gestaltwandler reingetan (Spiegelwesen (Mirror Entity)), der ja alle Kreaturentypen hat und insbesondere auch Mensch, Soldat und Verbündeter ist. D.h. er verstärkt Champion des Sprengels (Champion of the Parish), erhält Boni vom Feldmarschall (Field Marshal), und powert meine anderen Verbündeten auf.

Der Planeswalker (Elspeth, fahrende Ritterin (Elspeth, Knight-Errant)) is ebenfalls geflogen, denn mir gefallen die Tokens irgendwie nicht. Jedenfalls nicht in diesem Deck!

Zu guter Letzt hab ich noch Endlose Horizonte (Endless Horizons) gefunden und sie gleich 2 mal reingetan. Dafür hab ich dann auch auf die Nicht-Standardländer verzichtet. Denn mit dieser Karte bekomm ich jede Runde ein Land auf die Hand und ziehe Karte, die mit Sicherheit kein Land ist. Sollte sie doch mal zerstört werden, trage ich aber auch nicht so großen Schaden davon, da ich mindestens 4 Länder draußen hab, um sie überhaupt zu spielen, damit sollte es dann möglich sein auch alle anderen Karten im Deck noch auszuspielen.

Aber genug davon, schaut euch die Deckliste an (und bewerten nicht vergessen ;-))

Stärken: Kreaturen-Decks, Discard, Mill,
Landzerstörung macht mir auch relativ wenig aus.

Schwächen: Massenremovals, Schutz gegen Weiß, Control


//Länder
21 Verschneite Ebene (Snow-Covered Plains)
einzig und allein für Eisige Fesseln (Gelid Shackles) hab ich nur verschneite genommen. Sind aber immer noch Standardländer und ich kann sie mit Endlose Horizonte (Endless Horizons) raussuchen.

//Kreaturen
4 Elite-Vorhut (Elite Vanguard)
mit ihm ist ein sehr guter Start möglich, einfach nur stark!
4 Champion des Sprengels (Champion of the Parish)
tolle neue Karte, passt perfekt in dieses Deck, in Runde 1 spielen und der wird immer stärker und stärker
4 Freikämpfer aus Hada (Hada Freeblade)
nicht ganz so gut wie die Elite-Vorhut, aber 1/2 für {w} ist auch nicht übel. (+1) die Verbündeten haben sich bewährt. Ist aber vor allem wegen der folgenden Karte drin:
4 Klingenmeister aus Kazandu (Kazandu Blademaster)
Preis/Leistungsverhältnis: top! ^^ wird durch den Freikämpfer aus Hada (Hada Freeblade) gestärkt und wenn ich ihn öfter ziehe auch nochmal.
2 Unübertrefflicher Hauptmann (Preeminent Captain)
Seine Fähigkeit ist einfach nur genial ^^ leider ist er kein Mensch :( aber wenigstens ein Soldat xD (-1)
4 Feldmarschall (Field Marshal)
ohne Worte
2 Mentor der Sanften (Mentor of the Meek)
Super nützich, da mir oft Handkarten ausgehen, beißt sich ein klein wenig mit Ehre der Reinen (Honor of the Pure) und dem Feldmarschall (Field Marshal) aber das ist verkraftbar.
Die Verbündeten bekommen ihre Marken übrigens erst wenn sie im Spiel sind, d.h. Mentor der Sanften (Mentor of the Meek) triggert auch bei nem 2/2 Verbündeten, der sofort danach ne +1/+1-Marke bekommt

2 Spiegelwesen (Mirror Entity)
Gestaltwandler, wie oben schon beschrieben. +Pump. Nützliche Kreaturen Typen: Mensch, Soldat, Verbündeter
1 Eiganjos Freiheitsreiter (Eiganjo Free-Riders)
sehr praktisch, um Champion des Sprengels (Champion of the Parish) und Klingenmeister aus Kazandu (Kazandu Blademaster) jede Runde zu verstärken. Ab dem Zeitpunkt, wo er ins Spiel kommt hab ich eigentlich eh immer genug Mana, deshalb ist das kein Problem immer wieder nen 1/1 Soldaten für {w} zu spielen. Falls er mal aus irgendeinem Grund zu nervig wird, kann ich ihn ja auch selbst wieder auf die Hand nehmen... danke an Hannsi für den Tipp
2 Hauptmann der Wache (Captain of the Watch)
bringt Tokens, verstäkt, gibt Wachsamkeit. Mit Unübertrefflicher Hauptmann (Preeminent Captain) kann er (sie? xD) auch leicht ins Spiel gebracht werden.

//Verzauberungen
3 Eisige Fesseln (Gelid Shackles)
gegen Kreaturen (siehe Deckbeschreibung)
3 Ehre der Reinen (Honor of the Pure)
ein weißes Kreaturendeck braucht diese Karte einfach
2 Endlose Horizonte (Endless Horizons)
für mehr Kartenqualität

//Spontanzauber
2 Entzauberung (Disenchant)
Problemlöser, da gibts nicht viel zu erklären

Bestes Zitat: Gemeinsam bildeten die Soldaten eine goldene Klinge, die ihre Gegner zu Boden schickte und der Dunkelheit Wunden schlug - Ehre der Reinen (Honor of the Pure)


Anmerkung: was haltet ihr von Mangara von Corondor (Mangara of Corondor)? Evtl. noch in Kombination mit Reise in andere Welten (Otherworldly Journey). (Dafür würden dann Eisige Fesseln (Gelid Shackles) und Entzauberung (Disenchant) rausfliegen.) Der erstere ist ein Mensch und stärkt damit den Champion, die andere lässt mich seine Fähigkeit öfter verwenden oder ist als Schutz einsetzbar gegen Spot-Removal. Zur Not auch um Freikämpfer aus Hada (Hada Freeblade) o.ä. wieder auf die Hand zu nehmen und neu auszuspielen.


5 ältere Versionen dieses Beitrags:
(5 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

20 Kommentare  
07.10.2011 - 10:56 Uhr – Kommentar von Hannsi   Online-Magic Skype:

Re: Menschen an die Front (Modern Format)

Ich würde mir noch Eiganjos Freiheitsreiter (Eiganjo Free-Riders) überlegen. Die macht sich in deinem Deck einfach toll. Du kannst jede Runde einen Freikämpfer aus Hada (Hada Freeblade) auf die Hand nehmen und damit Champion des Sprengels (Champion of the Parish) und Klingenmeister aus Kazandu (Kazandu Blademaster) weiter stärken.
Elite-Inquisitor (Elite Inquisitor) fehlt mir hier einfach. Er ist einfach die geilste weiße Karte aus dem Innistratblock! :D Mentor der Sanften (Mentor of the Meek) fehlt auch. Damit ziehst du einfach Unmengen an Karten. Besonders durch deine vielen Tokens ;)
Elite-Vorhut (Elite Vanguard) statt Akrasischer Junker (Akrasan Squire).
Und was man sich auch noch überlegen könnte wären Tür der Schicksale (Door of Destinies) und Dolmentor (Dolmen Gate) (die ist besonders in aggressiven Decks der Hammer!)
Ansonsten schönes Deck.
mfg
07.10.2011 - 11:55 Uhr – Kommentar von xray-spex  :

Re: Menschen an die Front (Modern Format)

Ich würde einen Teil der Problemlöser, die Du im Seitenbrett hast, gleich ins Deck tun; Dass Du überhaupt keine brauchen wirst, das sollte sehr selten sein.
07.10.2011 - 12:45 Uhr – Kommentar von Naj  :

Re: Menschen an die Front (Modern Format)

@Hannsi
lies doch erstmal die komplette Deckliste bevor du postet xD Mentor der Sanften (Mentor of the Meek) ist drin und Elite-Vorhut (Elite Vanguard) ebenso. :D
Elite-Inquisitor (Elite Inquisitor) ist im Moment im Sideboard, ich weiß nich ob er soviel besser ist als Klingenmeister aus Kazandu (Kazandu Blademaster), weil dieser ja weiter gepumpt wird.
Eiganjos Freiheitsreiter (Eiganjo Free-Riders)... die sieht gut aus, ich denk mal die kommt mindestens einmal rein. Tür der Schicksale (Door of Destinies) kommt mir ein wenig zu spät mit 4 Mana. Ich hatte eher an Waffenrock (Coat of Arms) gedacht, die kostet zwar noch mehr xD aber gibt dann direkt nen Bonus, wohingegen Tür der Schicksale (Door of Destinies) erst ins Spiel kommen muss und dann noch mehr Kreaturen reinkommen müssen.
Wobei ich gerade erst den Nachteil von Waffenrock (Coat of Arms) sehe, nämlich das er ja alle Kreaturen betrifft. xD
Dolmentor (Dolmen Gate) überleg ich mir.
Danke für die Tipps :-)

@ xray-spex:
Ja genau da bin ich mir halt nicht sicher ^^ ist wahrscheinlich besser, ja. Aber ich will auch nicht zuviele reintun. Ich denke mal der flexibelste ist Vergessenheitsring (Oblivion Ring), oder? Dann wandert der vll rein. Ansonsten spiel ich vll Bindungen des Glaubens (Bonds of Faith) öfter, weil die kann ich halt immer brauchen.
07.10.2011 - 13:21 Uhr – Kommentar von Hannsi   Online-Magic Skype:

Re: Menschen an die Front (Modern Format)

Ups Peinlich... :D
"Elite-Inquisitor (Elite Inquisitor) ist im Moment im Sideboard" Das hab ich ja gesehen ;) Der gehört aber ins Mainboard find ich... Könnte dann den Junker ersetzen :D Sollte dein Deck ja nicht so stark verlangsamen... Und gegen den ganzen Vampirkram der das Spiel derzeit überflutet ist die einfach ziemlich stark. Und sonst ist 2/2 Erstschlag, Wachsamkeit auch net ohne.
Und Stolz der Bürgerwehr (Militia's Pride) (wolltest sie ja unter Umständen rausnehmen) würde ich wirklich tauschen gegen das Dolmentor... :D Tokens bekommst du durch die Elspeth, fahrende Ritterin (Elspeth, Knight-Errant) genug. Ein weiterer Nachteil ist halt, dass sie Champion des Sprengels (Champion of the Parish) nicht verstärken....
Und für das Dolmentor (Dolmen Gate) spricht eindeutig, dass du ohne Rücksicht auf Verluste angreifen kannst, ohne Kreaturen zu verlieren.
Und nochmal sry.. ka ist hab ich eben irgendwie überlesen... So im Halbschlaf XD
mfg
07.10.2011 - 13:44 Uhr – Kommentar von Naj  :

Re: Menschen an die Front (Modern Format)

Kein Problem, passiert xD
Das Deck hat im Moment ne schöne Manakurve, wenn du's dir mal auf Deckstats.net ansiehst. Deshalb würd ich ungern Akrasischer Junker (Akrasan Squire) ({w}) gegen Elite-Inquisitor (Elite Inquisitor) ({w}{w}) tauschen... und wenn der Klingenmeister aus Kazandu (Kazandu Blademaster) dafür raus muss, dann ist die Kombo mit den Freikämpfer aus Hada (Hada Freeblade) hinfällig. hm.. schwierige Entscheidung xD was auch dagegen spricht ist, dass Mentor der Sanften (Mentor of the Meek) etvl. nicht triggert, wenn Ehre der Reinen (Honor of the Pure) liegt und der Elite-Inquisitor (Elite Inquisitor) ins Spiel kommt (dann ist er ja direkt 3/3). Naja ich werds auf jeden Fall testen und mich dann entscheiden ;-)
07.10.2011 - 15:47 Uhr – Kommentar von xray-spex  :

Re: Menschen an die Front (Modern Format)

@Naj: Vergessenheitsring (Oblivion Ring) kann man auch immer brauchen, es sei denn Du spielst gegen ganz mieses Burn..., der einzige Nachteil ist, dass er relativ spät kommt und Dir nicht den ersten gegnerischen Blocker aus dem Weg räumen kann, was der Vorteil von Schwerter zu Pflugscharen wäre.

@Hannsi: Also ich finde dieses protection from certain creature types reichlich albern, das hat mich schon bei Bannender Engel (Baneslayer Angel) gestört. → Den Klingemeister drin lassen, aus Stilgründen und wegen der Synergie
08.10.2011 - 11:19 Uhr – Kommentar von Blini  :

Re: Menschen an die Front (Modern Format)

dein sideboard muss so oder so überdacht werde da Schwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares)
und Entzauberung (Disenchant) nicht modern legal sind.
Verdammen (Condemn) ist ähnlich aber passt eigentlich weniger in dein deck da du der agressor bist.
Den Elementen trotzen (Brave the Elements) ist meiner meinung nach sehr geschmeidig in jedem weenie.
Existenz aberkennen (Revoke Existence) ist die neue, weniger spontane entzauberung.

Ansonst gefällt mir dein deck recht gut =)
08.10.2011 - 13:56 Uhr – Kommentar von Naj  :

Re: Menschen an die Front (Modern Format)

Hi :-)
wie gesagt, das Sideboard war nur spontan zusammengestellt xD Schwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares) war in den Coldsnap Theme Decks enthalten, deshalb dacht ich es wär Modern legal... Entzauberung (Disenchant) ebenso, aber die ist auch in Time Spiral erschienen (wenn auch Time shifted); die sind laut wizard auch legal oder vertue ich mich da?
Den Elementen trotzen (Brave the Elements) gefällt mir. Da hatte ich irgendwie gar nicht mehr dran gedacht ^^ Könnte sogar 1-2 mal ins Mainbord wandern..
Existenz aberkennen (Revoke Existence) kommt natürlich ins Sideboard, sobald mir klar ist, ob Entzauberung (Disenchant) legal ist oder nicht. Kann mir was irgendjemand sagen? ó.ò bzw. wo finde ich die immer aktuelle Liste?
08.10.2011 - 19:39 Uhr – Kommentar von xray-spex  :

Re: Menschen an die Front (Modern Format)

Also lt. magiccards.info ist Entzauberung (Disenchant) modern legal und Schwerter zu Pflugscharen nicht.
08.10.2011 - 22:59 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: Menschen an die Front (Modern Format)

Massenhaft 1-Mana Kreaturen? Dann aber immer her mit Waldläufer von Eos (Ranger of Eos)! Kreaturennachschub und Kartenvorteil in einem! Vor allem sind es mir einfach zu viele Kreaturen. Du solltest noch ein paar mehr Problemlöser spielen. Die Besten, nämlich der Ring und die Schwerter, wurden ja schon genannt. Ein Deck muss einfach auf Probleme eine Antwort finden und Probleme wird es immer geben! Man kann seine Problemlöser nicht einfach ins Board stecken. Zudem empfinde Akrasischer Junker (Akrasan Squire) einfach viel zu schwach für dieses Deck. Allein schon der Rest der Kreaturen ist vom Powerlevel um einiges weiter als der. Da findet sich Besseres.
See ya, ShadowXD
09.10.2011 - 20:17 Uhr – Kommentar von Naj  :

Re: Menschen an die Front (Modern Format)

danke für die info xray-spex

@ShadowXD der Waldläufer von Eos (Ranger of Eos) gefällt mir, aber mal wieder die leidige Frage: was soll dafür raus? xD und ne wirkliche Alternative zu Akrasischer Junker (Akrasan Squire) find ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht. Loyaler Wachposten (Loyal Sentry) vll.. da ich (fast) nur Menschen, Soldaten spiele, gibts nich soo viele Möglichkeiten.
Und ja Vergessenheitsring (Oblivion Ring)kommt rein.. aber keine ahnung wie oft, zuviel bringt auch nix. 2-3 mal? was haltet ihr von Bindungen des Glaubens (Bonds of Faith)? Ich kann die sehr gut gebrauchen, aber liegt wohl daran, dass ich fast nur gegen Kreaturendecks spiele in unserer Runde..
Ich überlege tatsächlich Unübertrefflicher Hauptmann (Preeminent Captain) 1-2 mal rauszunehmen, die Fähigkeit is geil, aber er ist 1. kein Mensch und 2. hab ich viele Kreaturen die wenig Mana kosten.. außer Hauptmann der Wache (Captain of the Watch), der is auch genial, aber es gibt Spiele in denen ich den nichtmal aufs Feld bekomme...
10.10.2011 - 22:48 Uhr – Kommentar von NiklasK  :

Re: Menschen an die Front (Modern Format)

Dämpfe aus dem Kessel (Cauldron Haze) gegen Zorn Gottes usw. Die gehenzwar um eins runter aber sie überleben !
10.10.2011 - 23:16 Uhr – Kommentar von Naj  :

Re: Menschen an die Front (Modern Format)

Ja die is gut! ;) kommt ins Sideboard
10.10.2011 - 23:57 Uhr – Kommentar von ToDeSFuGe  :

Re: Menschen an die Front (Modern Format)

Das Deck gefällt mir sehr gut! Moder ist so schön ausgeglichen, das gefällt mir daran sehr. Auch wenn es schade ist, dass die optisch schönsten Karten nun nicht gespielt werden können.
03.11.2011 - 18:51 Uhr – Kommentar von Bastian Schütt    ICQ:

Re: Menschen an die Front (Modern Format)

Hey,
Ich würde den Spot-Removal Weg ins Exil (Path to Exile) der Eisige Fesseln (Gelid Shackles) vorziehen.
Außerdem fehlen mir persönlich noch 2 sehr starke Aggro Humens:
Mirrankreuzritter (Mirran Crusader) und Held der Klingenfeste (Hero of Bladehold)
04.11.2011 - 00:09 Uhr – Kommentar von Naj  :

Re: Menschen an die Front (Modern Format)

Okay, das sind gute Karten, aber Weg ins Exil (Path to Exile) is mir persönlich etwas zu teuer genau wie die anderen. Mirrankreuzritter (Mirran Crusader) kommt nicht rein, der ist kein Soldat. Und gegen Held der Klingenfeste (Hero of Bladehold) spricht leider auch der Preis. Vielleicht besorg ich ihn mir einmal, aber mehr sind einfach viel zu teuer.
(Gelöschter Kommentar)
(Gelöschter Kommentar)
06.11.2011 - 22:15 Uhr – Kommentar von Naj  :

Re: Menschen an die Front (Modern Format)

Weg der Geister (Ghostway) klingt auf jeden Fall interessant, muss ich aber erstmal testen. Könnte auch helfen um die Verbündeten und den Champion aufzupuschen..
12.12.2011 - 16:40 Uhr – Kommentar von Martin N.  :

Re: Menschen an die Front (Modern Format)

hab mir auch überlegt son deck zu machen :D die deckliste + vorschläge machen des perfekte human deck.

was allerdings verdammt teuer ist zu beschaffen oO kiene karte unter 1,50 euronen respekt:D

bleib ich bei white wheeni :D
20.12.2011 - 17:14 Uhr – Kommentar von Symphonic   :

Re: Menschen an die Front (Modern Format)

Hi, hab nach einiger Zeit wieder mal beschlossen ein paar Decks zu kritisieren :-P
Das Deck ist durchaus gut, hab selbst schon viel Erfahrung mit Soldaten- und Human-Tribal.
Soldaten sind ein Aggrotribe, Angriff geht über Verteidigung, also Elite-Vorhut (Elite Vanguard) ist immer über den Freikämpfer zu spielen.
Die Begründung mit dem Klingenmeister aus Kazandu (Kazandu Blademaster) gilt nicht, er ist gut, aber da du auch teurere Karten spielst solltest du stattdessen Bannerträger aus Ballyrush (Ballyrush Banneret) nehmen, da er das Spiel verschnellert. Der Mentor verträgt sich überhaupt nicht mit Ehre der Reinen (Honor of the Pure), wenn die Ehre liegt, ist mit Ausnahme des Champion des Sprengels (Champion of the Parish) kein einziger guter Soldat dabei, der dich Karten ziehen lässt. Du solltest dich entscheiden, wenn du die Ehre der Reinen (Honor of the Pure) drinnen lässt, nimm statt dem Mentor wieder den Waldläufer von Eos (Ranger of Eos) hinein, er ist im Lategame einsame Spitze wenn er dir die restlichen Champions in die Hand legt. Und wenn du den Hauptmann der Wache (Captain of the Watch) spielst, so musst du fast schon vier Unübertrefflicher Hauptmann (Preeminent Captain) spielen, weil es der einzig frühe Weg ist ihn ins Spiel zu bringen. Bitte nimm die beiden Wandelviecher hinaus, sie sind weder gut, noch passen sie vom Flavour hinein. Wenn du Modernturniere spielst kommst du um 4 Ätherphiole (Aether Vial) nicht umhin um das Soldatenausspielen zu beschleunigen. Und Den Elementen trotzen (Brave the Elements) solltest du in dieser Hinsicht nicht aus den Augen verlieren und zumindest im Sideboard behalten, weil es deine Soldaten nicht nur vor Removal schützt, sondern sie auch unblockbar vor der Farbe macht → der rettende Angriff in einem gestallten Game.
lg
21.12.2011 - 21:36 Uhr – Kommentar von Naj  :

Re: Menschen an die Front (Modern Format)

Hi
harte Kritik, aber ok ^^
Wenn du mir das Deck erst auseinander pflückst (Freikämpfer aus Hada (Hada Freeblade) raus, Klingenmeister aus Kazandu (Kazandu Blademaster) raus) dann ist klar, das der Mentor nicht mehr so viel bringt.. Aber er bleibt drin. Dann wird Ehre der Reinen (Honor of the Pure) halt ne Runde später gespielt. In Runde 2 bringt sie eh fast nichts, wenn sie nur einen einzigen Soldaten stärken kann, dann spiel ich lieber einen solchen und dann den Mentor in Runde 3. Und danach die Ehre.
Wollte grad sagen: Elite-Vorhut ist doch schon 4mal drin.. xD ist sie eigentlich auch (wieder), die Liste ist nicht ganz aktuell.
Also nehmen wir mal an, ich nehm den Freikämpfer aus Hada (Hada Freeblade) raus, gibts was besseres für ein Mana? Ich hab nichts gefunden. Dann hab ich wieder weniger Kreaturen die in Runde 1 spielen kann... ich will aber von Anfang an Druck machen.
Der Hauptmann der Wache (Captain of the Watch) liegt öfter als du vielleicht denken magst, dank Endlose Horizonte (Endless Horizons) nämlich (In Runde 6, ok..). Auch wenn das nicht sooo ein Vorteil ist, aber wenn er einmal liegt, dann bringt ers auch.
Zu den Wandelwichten: ... Ja die waren echt nicht so das gelbe vom Ei, aber es gibt doch noch einen, der reinkommt, nämlich Spiegelwesen (Mirror Entity). Der pumpt schneller als alles andere. (weiß auch nicht, warum ich den nicht gleich gefunden hab.. )
Und Flair is mir relativ egal :-P
Ätherphiole (Aether Vial) ist einer der Karten, die ich gern hätte, weil sie wahrscheinlich in fast jedes Deck passt (ok, ein wenig übertrieben xD).
Aber ganz ehrlich: Viiiieeell zu teuer, und wie ich in der Deckbeschreibung schon geschrieben hab: ich spiel das Deck nicht auf Turnieren.
Aber vielen Dank für den Kommi (:

20 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)