derzeit online: 108 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

[Emperor] Animar und sein Harem der Onnas

Deckliste von Lanux Eisenwald    AIM ICQ Skype WLM Y!M, 24. April 2012

60 Karten – Farben: {w}{b}{s}{r}{g}
für   Team   Sonstige 


Deckidee/Strategie: Als ich mir das Commanderdeck "Mirror Mastery" gekauft hatte, war ich nicht so ganz überzeugt, aber einige Karten ließen sich doch noch etwas zu verwerten. Aufmerksam auf sich machte Animar, Seele der Elemente (Animar, Soul of Elements) mit seiner Fähigkeit, Kreaturen zu vergünstigen. Also dachte man, wenn man Kreaturen auf die eigene Hand bouncen kann, dann kann man Animar doch bestimmt interessant nutzen. Und dann fielen einem doch mal 5 Geister ein, die sich selber bouncen können. Animar und sein Harem machen sich nun bereit für das Schlachtfeld.

Wenn man Kaiser ist als Emperor, kann man durch die Effekte der Onnas seiner Generäle gut unterstützen.

Strategie

Alle fünf Onnas haben eines gemeinsam. Wenn man einen Geist (oder arkanen) Zauberspruch Spielt, kann man die Onna wieder auf die Hand zurückholen.
So könnten zwei Onnas sich im Wechsel ausspielen lassen. Um dies zu verbessern, indem man ihre Spruchkosten verringert, hilft dabei Animar, Seele der Elemente (Animar, Soul of Elements). Je öfter man eine Onna wirkt, umso mehr +1/+1 Marken bekommt Animar, Seele der Elemente (Animar, Soul of Elements). Dadurch kann man die Onnas oft im Wechsel spielen.

Da dieses Deck sehr kreaturenlastig ist und weder Hexereien, oder Spontanzauber hat, wird dieses durch das Vedalken-Planetarium (Vedalken Orrery) ausgegleichen. So kann man die Onnas spontan spielen und so von ihren Effekten profitieren. Sollta man zusätzlich noch die Muse des Samenflugs (Seedborn Muse) auf dem Feld haben, so hat man durch das Entappen der bleibenden Karten in den Entappsegmenten der anderen Spieler immer genug mana zur Verfügung, um so den Gegner z.B. mit Kiri-Onna (Kiri-Onna) zu behindern, um so ausgespielte Kreaturen wieder auf die hand zurückzuschicken.

Strategie: Geist-Trigger

Oyobi, die Himmelsteilerin (Oyobi, Who Split the Heavens)
Dadruch, dass man oft einen Geist wirkt, erzeugt man durch Oyobi, die Himmelsteilerin (Oyobi, Who Split the Heavens) immer wieder kleine weisse 3/3 Flieger-Geister spückt.
Dadurch kann man als Kaiser seine Generäle mit Kreaturen unterstützen.
WeitererVorteil ist, dass sie GEISTER sind.
Da kann man auch den Effekt von Zusammenprall der Realitäten (Clash of Realities) nutzen und so Nichtgeistern mit 3 Schadenspunkten belasten.
Wenn man dazu noch den Schollenformer (Soilshaper) nimmt, sollte man dann wie folgt handeln:
Einen beliebigen Geist wirken → Durch den Schollenformer (Soilshaper) ein Land zu einer 3/3 Kreatur machen (sie ist ja ein Nicht-Geist) → Ein 3/3 weisser flieger-Geist kommt durch Oyobi, die Himmelsteilerin (Oyobi, Who Split the Heavens) ins Spiel. → Den Effekt von Zusammenprall der Realitäten (Clash of Realities) nutzen und so dem Land 3 Schadenspunkte zuweisen.


Wolkenhuf-Kirin (Cloudhoof Kirin)
Hinter diesem Geist steckt keine tiefere Sache, ausser dass man später, wenn Animar, Seele der Elemente (Animar, Soul of Elements) mit 4 Marken auf dem Feld liegt die Onnas nur noch 1 Mana kosten. Wenn man z.B. 2 Haru-Onna (Haru-Onna)s hat, die man im Wechsel spielen kann und man hätte {g}{g}{g}{g} zur verfügung, so kann man den Gegner 16 Karten millen lassen, da ihre umgewandelten Manakosten trotzdem 4 bleiben.

Dieb der Hoffnung (Thief of Hope)
Einfach und gemein. Wenn man einen Geist wirkt, kann man 1 Lebenspunkt vom Gegner stehlen. Wenn die Onnas nur noch 1 Mana kosten sollten kann man für einen günstigen Preis den Gegner schnell totsaugen. Und als kaiser kann man sein Lebenspolster so weiter ausbessern.

Schollenformer (Soilshaper)
Diesen Geist kann man nutzen auf zwei Arten. Man kann ein Land, wenn man einen Geist wirkt (vorzugsweise eine der Onnas), zu einer 3/3 Kreatur machen bis zum Ende des Zuges
. Entweder man macht es wie oben beschrieben mit Oyobi, die Himmelsteilerin (Oyobi, Who Split the Heavens) und [karteZusammenprall der Realitäten[/karte] um so schnell ein Land zu zerstören oder man spielt Onnas im Doppelpack. Zuerst wirkt man einen beliebigen Geist (am besten eine Onna) und lässt ein Land des Gegners bis zum Ende des Zuges zu einer 3/3 Kreatur machen. Danach, wirkt man eine Kiri-Onna (Kiri-Onna) und lässt das Land auf die Hand ihres Besitzers zurückwandern. Und dadurch das Kiri-Onna (Kiri-Onna) auch ein geist ist, ist schonmal das nächste Land zu einer 3/3 Kreatur geworden. Also ist hier der Einsatz von 2 Kiri-Onna (Kiri-Onna)s doch am geeignetsten.


Älteste Föhre Jukais (Elder Pine of Jukai)
Durch das wirken eines Geistes, werden hier die obersten drei Karten offen aufgedeckt und alle Länder wandern auf die Hand. So kommt man auch schnell an nötige Länder das man braucht. Das Potenzial wird aber noch gesterigert, wenn man den Lehmbewohner (Loam Dweller) dazunimmt.

Lehmbewohner (Loam Dweller)
Hilft dabei, schnell Länder auszuspielen, wenn man Geister wirkt. Kommen zwar getappt ins Spiel, aber die meissten Länder die man hat, kommen ja eh getappt ins Spiel. Also ist es okay. Wenn Animar, Seele der Elemente (Animar, Soul of Elements) die Kosten der Onnas auf 1 reduziert hat, und man hat auch noch Älteste Föhre Jukais (Elder Pine of Jukai) dazuhat kann man am besten so vorgehen:
Bsp: Für {r} eine Yuki-Onna (Yuki-Onna) wirken. Dadruch wird ein Artefakt zerstört, Dann nutzt man den Effekt von der Älteste Föhre Jukais (Elder Pine of Jukai) und deckt die obersten drei Karten auf. Man nimmt optimalerweise ein aufgedecktes Land auf die Hand. Danach nutzt man den Effekt vom Lehmbewohner (Loam Dweller) und man kann das Land das man gerade auf die hand genommen hat, getappt ins Spiel bringen. So für {r} ein Extraland rausbringen kann die eigenen später ungemein verstärken. Und mir 2 Onnas kann man den Vorgang stark verbessern.


Zusammenprall der Realitäten (Clash of Realities)
Diese Karte hat eine ganz besondere Eigenschaft. Durch das wirken von Geistern, kann man 3 Schaden auf Nicht-Geistern verteilen. Vorteilhaft ist, dass es ein KANN-Effekt ist. So kann man trotz freiem Feld noch Geister wirken, ohne dass man eigene Kreaturen anzielen muss. Jedoch hat die Verzauberung auch den gegenteiligen Effekt, dass es 3 Schaden schiesst, auf Geister, wenn ein Nicht-Geist das Feld betritt. Aber auch dagegen gibt es eine Interessante Lösung. Da hilt einem die Kiri-Onna (Kiri-Onna). Voraussetzung ist, dass man das Vedalken-Planetarium (Vedalken Orrery) auf dem Feld hat. So haben die Geister alle Aufblitzen.
Beispiel: Der Gegner bringt einen 1/1 Saproling ins Spiel und kann so 3 Schaden auf eine sagen wir Onna schiessen. Diese Kreatur würde sterben. Wenn man jedoch einen anderen Geist, spontan wirkt, kann man diese Onna auf die Hand zurückholen. Die 3 Schaden gehen ins Leere. Man kann dies auch mit Kiri-Onna (Kiri-Onna) und so andere eigene Kreaturen auf die Hand zurückholen, die die Onna-Bounce fähigkeit nicht besitzen.
Auch sticht hier die Karte durch Flexibilität durch, Weil die Kreatur als Schadensquelle definiert wird. So kann man mit einer Nikko-Onna (Nikko-Onna) 3 Schaden auf eine Kreatur schiessen die Schutz vor z.B. Rot hat. Da man jede Farbliche Onna Spielt, kann man so jeden Farbschutz umgehen. Ausser sie hätten Schutz vor allen Farben.


Knäuelwurzel (Tangleroot)
Man wirkt einen Kreaturenzauberspruch und bekommt dafür {g}. Mit Haru-Onna (Haru-Onna) passt das super zusammen. Wenn Animar, Seele der Elemente (Animar, Soul of Elements) mindestens 3 Marken auf sich liegen hat, würde die Haru-Onna (Haru-Onna) nur noch {g} kosten. Durch die Knäuelwurzel (Tangleroot) bekommt man durch das wirken {g} wieder, so das man zwei Haru-Onna (Haru-Onna)s im Wechsel immer wieder spielen kann. So könnte man in einem Durchgang seine komplette Bibliothek auf der Hand bekommen. Um den Kartentod zu umgehen, hilft Tomorrow, Azamis Vertrauter (Tomorrow, Azami's Familiar). Es erzeugt einen Ersatzeffekt, der einen keine Karten mehr ziehen lässt. Ausserdem hilft er einen schneller durch die Bibliothek zu kommen, da man sich, wenn man eine Karte zieht, stattdessen sich die obersten drei Karten anschauen und sich dann eine davon aussucht.

Stärken: Flexibel
Wenn Animar, Seele der Elemente (Animar, Soul of Elements) 4 Marken hat, gehts ab.

Schwächen: Anfangs ist man Wehrlos da es keine kleinen drops gibt.
Alles ist von Animar, Seele der Elemente (Animar, Soul of Elements) abhängig.


Kreaturen (26)
4x Animar, Seele der Elemente (Animar, Soul of Elements)
Der Hauptkern und und Finisher in diesem Deck. Wird durch Kreaturensprüche die man wirkt immer stärker und macht sie billiger.
2x Engel vom Alabasterschwarm (Angel of Flight Alabaster)
Holt eigene Geister wieder auf die Hand zurück, wenn sie auf dem Friedhof landen sollten
1x Uralter Weiser (Primordial Sage)
Wenn die Kreaturen für nur noch möglicherweise 1 mana spielen kann und dann noch dazu eine Extrakarte? Warum nicht!
1x Tomorrow, Azamis Vertrauter (Tomorrow, Azami's Familiar)
Statt Karte ziehen sich die obersten drei anschauen und sich das beste raussuchen ist ideal
2x Muse des Samenflugs (Seedborn Muse)
Passt gut zusammen mit dem Vedalken-Planetarium (Vedalken Orrery), so dass man die Onnas auch in den Gegnerischen Zügen spielen kann.
2x Orochi-Laubruferin (Orochi Leafcaller)
So kann man das Mana durch Knäuelwurzel (Tangleroot) in anderes Mana umwandeln,damit man so auch die anderen Onnas im Fall wirken kann,

2x Haru-Onna (Haru-Onna)
Wenn Animar, Seele der Elemente (Animar, Soul of Elements) 3 Marken hat, kostet sie nur noch {g} und dafür ne Karte ziehen ist doch toll.
2x Kiri-Onna (Kiri-Onna)
Bei 4 Marken auf Animar, Seele der Elemente (Animar, Soul of Elements) kostet sie nur noch {b} und dafür dann eine Kreatur auf die Hand zurückbringen.
2x Kemuri-Onna (Kemuri-Onna)
Sollte Animar, Seele der Elemente (Animar, Soul of Elements) 4 Marken haben, kostet sie nur {s} und lässt den Gegner discarden.
2x Yuki-Onna (Yuki-Onna)
3 Marken auf Animar, Seele der Elemente (Animar, Soul of Elements) = Kostet nur noch {r} und zerstört Artefakte.
2x Nikko-Onna (Nikko-Onna)
Animar, Seele der Elemente (Animar, Soul of Elements) mit 2 Marken machen sie zu einem preiswerten Verzauberungszerstörer für {w}.

Geister-Trigger Kreaturen

1x Oyobi, die Himmelsteilerin (Oyobi, Who Split the Heavens)
Durch das wirken eines Geistes einen 3/3er weissen Flieger ins Spiel bringen und so für Kreaturen-nachschub sorgen.
1x Wolkenhuf-Kirin (Cloudhoof Kirin)
Wenn man die Onnas schnell spielen kann,kann man so den Gegner schnell millen
1x Dieb der Hoffnung (Thief of Hope)
Mit den Geistern sich an den Lebenspunkten der Gegner bereichern
1x Schollenformer (Soilshaper)
Wenn man eine der Onnas spielt, ein Land des Gegners zu einer 3/3 Kreatur machen, danach eine Kiri-Onna (Kiri-Onna) spielen und dann auf die hand bringen. Oder mithilfe von Zusammenprall der Realitäten (Clash of Realities) einen Geist ins wirken und dann zerschiessen.
1x Älteste Föhre Jukais (Elder Pine of Jukai)
Wenn man einen Arkanen Zauber oder Geist wirkt, von den obersten drei Karten aus der Bibliothek sich die Länder auf die Hand nehmen. Passt gut zum Lehmbewohner.
1x Lehmbewohner (Loam Dweller)
Ein Land getappt ins Spiel bringen, wenn man einen Arkanen Zauber oder Geist wirkt. Ist doch praktisch.

Artefakte (2)

2x Vedalken-Planetarium (Vedalken Orrery)
Macht aus den Onnas "Spontanzauber". Dann kann man sie durch self-bounce retten.
2x Knäuelwurzel (Tangleroot)
Wenn Animar mindestens 3 Marken hat, kann man zwei Haru-Onna (Haru-Onna)s im Wechsel spielen, da man {g} bekommt und sofort wieder für die Haru-Onna (Haru-Onna) verwenden kann.

Anderes (4)

1x Zusammenprall der Realitäten (Clash of Realities)
Die Nicht-Geist-Kreaturen des Gegners kontinuierlich schaden durch die Onna-Bounce technik. Sollte der Gegner auf dieselbige Idee kommen, die Onnas anzuzielen, kann man mit hilfe des Vedalken-Planetarium (Vedalken Orrery) seine Onnas retten, indem man eine Onna wirkt und so die angezielte Onna wieder auf die Hand zurückholt. Spontan kann man auch alle anderen Kreaturen retten, indem man Kiri-Onna (Kiri-Onna) spielt und so seine eigenen reihen auf die Hand zurückholt.

3x Zenit der Grünen Sonne (Green Sun's Zenith)
Damit kann man schnell eine benötigte Kreatur heraussuchen und verbessert das herauskramen von Animar.

Länder (24)

1x Wolfspfad in Kessig (Kessig Wolf Run)
Zum pumpen von Kreaturen
2x Uralte Zikkurat (Ancient Ziggurat)
Da fast nur mit Kreaturzaubersprüchen gespielt wird, kann man es ganz gut verwenden.
1x Turm des Reliquienschreins (Reliquary Tower)
Wenn die Kreaturen nur noch 1 Mana kosten, kann man durch Haru-Onna (Haru-Onna) oder Uralter Weiser (Primordial Sage) schnell auf +7 Karten kommen.
2x Dschungelschrein (Jungle Shrine)
2x Mysteriöses Sanktum (Arcane Sanctum)
2x Seeküstenzitadelle (Seaside Citadel)
2x Wilde Landschaften (Savage Lands)
2x Zerfallende Nekropolis (Crumbling Necropolis)

2x Ebene (Plains)
2x Insel (Island)
2x Sumpf (Swamp)
2x Gebirge (Mountain)
2x Wald (Forest)


9 ältere Versionen dieses Beitrags:
(3 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: positiv 77% (+77%) – Dieses Deck wurde bislang von 12 Benutzern bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

15 Kommentare  
01.11.2011 - 16:52 Uhr – Kommentar von Garrin   ICQ:

Re: [Emperor] Animar und sein Harem der Onnas

Ein wirklich interessantes Deck hast du da, respekt. Vorallem die flexibilität der 5 Onnas. Allerdings habe ich einige Verbesserungsvorschläge:
1. Du spielst meiner Meinung nach zu viele Nicht-Standardländer. Hier sollten schon 3-5 Basics rein und am besten dazu noch die ein oder andere Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse). Das hilft insgesamt gegen Blutmond (Blood Moon) und Weg ins Exil (Path to Exile). Dafür könnte man denWolfspfad um 1-2 Exemplare reduzieren. Auch die Dreifachländer aus Alara könnten bei den ungünstigeren Exemplaren (Esper z.B.) um 1 gekürzt werden.

2. Den Magiertöter würde ich komplett rausnehmen und durch Geister-CiP-Effekte von Karten wie Kirin des Himmelfeuers (Skyfire Kirin), Oyobi, die Himmelsteilerin (Oyobi, Who Split the Heavens), Älteste Föhre Jukais (Elder Pine of Jukai), Dieb der Hoffnung (Thief of Hope) oder Kami des brüllenden Feuers (Kami of Fire's Roar). Selbst nur jeweils 1 Exemplar sollte deine Möglichkeiten doch ganz schön erweitern. Man könnte auch gegen Decks die nicht gerade jede Runde 5 neue Kreaturen rausbringen den Zusammenprall der Realitäten (Clash of Realities) spielen.

3. Das Lang vergessenes Gohei (Long-Forgotten Gohei) ist mir auch ein wenig ein Dorn im Auge. Arkane Zauber spielst du keine und deine Kreaturen, vorallem die 6 Nichtgeister, können durch andere Karten effektiver verstärkt werden.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Garrin
01.11.2011 - 17:03 Uhr – Kommentar von Lanux Eisenwald    AIM ICQ Skype WLM Y!M:

Re: [Emperor] Animar und sein Harem der Onnas

@Garrin

Treffende Ideen. ich werde versuchen in deine Richtung zu denken.
Das Gohei kann schonmal gegen die Hymnen ausgetauscht werden. (Glorreiche Hymne (Glorious Anthem) oder Gaeas Hymne (Gaea's Anthem))

Der Zusammenprall der Realitäten (Clash of Realities) ist eine echte Überlegung, da die Onnas sich spontan retten lassen können, wenn man das Planetarium draussen hat.

Die CiP-Geistereffekte sind schon was. Mal schauen, was sich da als ausgleich findet.
Der Dieb ist schonmal eine Idee. Oyobi würde für Kreaturennachschub sorgen.

Was die Länder angeht, muss ich noch schauen.
01.11.2011 - 17:33 Uhr – Kommentar von Lanux Eisenwald    AIM ICQ Skype WLM Y!M:

Re: [Emperor] Animar und sein Harem der Onnas

nachgebessert, dank Garrins Vorschlägen.

-4 Goheis

+2 Glorreiche Hymne
+2 Gaeas Hymne

-4 Mageslayer
+1 Oyobi, die Himmelsteilerin
+1 Wolkenhuf Kirin
+1 Schollenformer
+1 Dieb der Hoffnung

-1 Vedalken Planetarium
+1 Zusammenprall der Realitäten

-Landaustausch.
01.11.2011 - 17:39 Uhr – Kommentar von Hannsi   Online-Magic Skype:

Re: [Emperor] Animar und sein Harem der Onnas

Ich muss sagen, dass Deck gefällt mir sehr. Und generell schließe ich mich Garrin an. Die Manabase ist etwas verbesserungswürdig. Nicht nur wegen den fehlenden Standardländern, sondern auch weil fast alle deine Länder getappt ins spiel kommen, was dich schon stark ausbremsen kann.
Alternativen (Neben Standardländern und Fetchies) wären:
Messingstadt (City of Brass) → Die macht dir zwar selbst Schaden, kommt aber ungetappt und bringt dir jede Manafarbe.
Exotischer Obstgarten (Exotic Orchard) → Sehr flexibel und produziert 100%ig immer etwas was du brauchst. Weiterer Vorteil: Kommt ungetappt ins Spiel.
Steinbruch der Thran (Thran Quarry) → Die ist vom Preis her recht billig. Und da du fast nur Kreaturen spielst auch nicht unbedingt ein Nachteil.
Ansonsten gäbe es halt noch teure Doppelländer.

€: Ja da postet der Verbesserungen, während ich noch am überlegen bin. Also Hat sich die Manabase ja schon etwas verbessert. Dennoch würde ich ein paar der oben genannten Länder reinpacken. Statt denen die getappt ins Spiel kommen.
mfg
01.11.2011 - 17:46 Uhr – Kommentar von Lanux Eisenwald    AIM ICQ Skype WLM Y!M:

Re: [Emperor] Animar und sein Harem der Onnas

@Hannsi

Ja, die Manabase ist noch sehr Verbessrungswürdig. Aber ich denke das es so wohl ok ist. Deine landvorschläge sind auch sehr gut. Sollte ich mir irgendwann mal anschaffen, die würden das Deck stark bereichern. Aber ich denke die Aktuelle manabase ist zwar nicht das Nonplusultra, aber man kann damit arbeiten. :-)
01.11.2011 - 17:59 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: [Emperor] Animar und sein Harem der Onnas

Die Langsamkeit ist mir echt ein Dorn im Auge. Ich würde mir echt überlegen ein paar billige Artefakte reinzunehmen, wie Fellwarstein (Fellwar Stone), Prismalinse (Prismatic Lens), Sphäre der Sonnen (Sphere of the Suns) oder die Petschaften. So kriegst du nicht nur Beschleunigung sondern kannst auch dein Mana fixen. Paradiesvögel (Birds of Paradise) wären auch noch ne Möglichkeit. Die Idee mit den Onnas finde ich interessant, obwohl man die Artefakt/Verzauberungszerstörenden Onnas eigentlich locker auf 2 kürzen kann. Sie finden nicht so oft gute Ziele wie beispielsweise ein Kreaturenbouncer. Ansonsen find ich die Idee klasse, nur müsste man sie ein wenig besser in die Tat umsetzen.
P.S.: Schade das es mit dem Chat nicht so gut gelaufen ist
See ya, ShadowXD
01.11.2011 - 18:19 Uhr – Kommentar von Lanux Eisenwald    AIM ICQ Skype WLM Y!M:

@Re: [Emperor] Animar und sein Harem der Onnas

@Shadow

Na gut, einmal besser ich nochmal nach. Weil du es bist :-)

Um mit Mana zu verschaffen werde ich die Föhre-Lehmbewoner Synergie reintun und dafür 2 Onnas rausnehmen...
So verschaff ich mir imer mehr Länder, wenn ich Karten ziehen werde durch ie Onnas & den Weisen. Und dadurch kann ich immer ein Land nochmal getappt ins spiel bringen bei einem wirken einer Onna. Dann hab ich nächste Runde mehr Mana zur verfügung!

(das muss aber nun reichen, sonst komm ich gar nicht mehr nach mit dem Umbau)

Ältere Version dieses Beitrags: 01.11.2011 - 18:07 Uhr
01.11.2011 - 18:18 Uhr – Kommentar von Joachim D.  :

Re: [Emperor] Animar und sein Harem der Onnas

Das Deck gefällt mir - richtig kreativ {+}{+}. Aber wie schon bei den Schwächen steht, du bist relativ lange wehrlos. Deshalb ein kleiner Denkanstoß von mir:

Funkenfänger (Glitterfang)

Er taugt zwar auch nicht als Blocker, weil er ein kleiner Feigling ist, aber er hilft sicher enorm beim Pushen von Animar - und aktiviert nebenbei für lau einige deiner Effekte, weil er selbst ein Geist ist. Er kann auch deine Onnas in Verbindung mit dem Planetarium retten, wenn du nur wenig Mana zur Verfügung hast.
Außerdem solltest du deinen Animar irgendwie schützen können, weil ohne den ja gar nix läuft(vor allem bei liegendem Zusammenprall der Realitäten (Clash of Realities)!). Ich empfehle Beinschienen des Blitzes (Lightning Greaves) oder Flinkfuß-Stiefel (Swiftfoot Boots) - je nach dem, ob du Fluchsicher oder Verhüllt vorziehst.
01.11.2011 - 18:23 Uhr – Kommentar von Lanux Eisenwald    AIM ICQ Skype WLM Y!M:

Re: [Emperor] Animar und sein Harem der Onnas

@Joachim D

Die Idee ist schon hier drin: Riku der Doppelspiegler mit der Macht der Arkanen Magie

Wollte das Deck auf 60 Karten halten. Aber Die Idee ist immer gut! :-)
01.11.2011 - 18:31 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: [Emperor] Animar und sein Harem der Onnas

Also ich finde das Deck schreit förmlich nach einem guten Tutor, wie Irdischer Lehrmeister (Worldly Tutor). Bei so vielen verschiedenen Kreaturen und einer Schlüsselkreatur würde die hier mehr als nur weiterhelfen. Mach weiter so!
See ya, ShadowXD
01.11.2011 - 18:48 Uhr – Kommentar von Kraft  :

Re: [Emperor] Animar und sein Harem der Onnas

Sehr interessantes Deck;was mich stört ist die Anzahl von 66 Karten,denn je mehr karten umso geringer die Chance auf deine Schlüsselkarte
02.11.2011 - 22:40 Uhr – Kommentar von Geth   :

Re: [Emperor] Animar und sein Harem der Onnas

Ein Favorit in jedem Deck, das ich mit Animar im Sinn entwickelt habe, ist die Knäuelwurzel (Tangleroot). Besonders mit 2 Haru-Onnas hast du so die Möglichkeit, beliebig viele Karten zu ziehen.
04.01.2012 - 21:13 Uhr – Kommentar von Lanux Eisenwald    AIM ICQ Skype WLM Y!M:

Re: [Emperor] Animar und sein Harem der Onnas

@Geth

Vorschlag ausprobiert und lief super!
Wurde eingebaut.

1 Uralter Weiser wurde durch Tomorrow ersetzt
1 Glorreiche Hymne wurde durch Knäuelwurzel ersetzt.
05.01.2012 - 10:06 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: [Emperor] Animar und sein Harem der Onnas

Kami der falschen Hoffnung (Kami of False Hope) kann dich anfangs ein wenig davor schützen überrannt zu werden. Und später kann man ihm mit Engel vom Alabasterschwarm (Angel of Flight Alabaster) Runde für Runde wiederholen um Schaden zu verhindern. Ich würde vielleicht auch noch darüber nachdenken, die Manakurve etwas zu überarbeiten. Vielleicht ein ein paar Oonas raus und dafür billige Geister. Damit könnte das Deck bestimmt um einiges flüssiger laufen.
See ya, ShadowXD
15.04.2012 - 13:52 Uhr – Kommentar von Lanux Eisenwald    AIM ICQ Skype WLM Y!M:

Re: [Emperor] Animar und sein Harem der Onnas

-2 Glorreiche Hymne (Glorious Anthem)
-1 Gaeas Hymne (Gaea's Anthem)

+1 Knäuelwurzel (Tangleroot)
+2 Orochi-Laubruferin (Orochi Leafcaller)

So kann man die anderen nicht-grünen Onnas auch nach belieben wirken.
Flexibilität verbessert.

15 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!