derzeit online: 36 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

"Moscht se' wech!" Zwergische Barbaren

Deckliste von Mazdamundi  , 13. April 2011

60 Karten – Farben: {r}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Balthor der Beleibte (Balthor the Stout) und Jeska die Meisterkriegerin (Jeska, Warrior Adept) befanden sich mitten in einem Stammeskriege miteinander, als sie bemerkten dass sie und ihre Männer beide den selben Gott verehrten! Den großen Sardia! Also beendeten sie die Kämpfe, bauten zu Ehren ihres Gottes den Der Koloss von Sardia (Colossus of Sardia) und vereinten ihre Stämme um den ganzen anderen schwachen Stämmen zu zeigen, dass nur die Anhänger Sardias über die kargen Gefilde ihrer Heimat herrschen können.

Die Strategie ist denkbar einfach. Barbaren ausspielen und den Gegner zu Klump hauen. Balthor der Beleibte (Balthor the Stout) und der Zwergen-Aufpeitscher (Dwarven Bloodboiler) unterstützen die Barbaren dabei. Der Der Koloss von Sardia (Colossus of Sardia) ist hauptsächlich aus Fluff-Gründen drin. Sollte er jedoch einmal ins Spiel kommen... Dann ballert er den Gegner auch fix aus den Socken.;-)

Stärken: - verhältnissmäßig schnell
- einfach zu spielen
- starke Kreaturen mit Erstschlag
- macht Spaß zu spielen

Schwächen: - gegnerische Kreaturen mit Erstschlag
- Burn
- Wheenie-Decks, die Unmengen an z.B. Spielsteinen raushauen, da ich weder Flieger noch Trampler habe
- Das Deck besitzt praktisch kaum Card-Draw oder andere Möglichkeiten das eigene Deck zu manipulieren


Länder:

15x Gebirge (Mountain)
2x Sandsteinsäule (Sandstone Needle)
2x Barbaren-Kampfring (Barbarian Ring)
1x Ghitulager (Ghitu Encampment)

Kreaturen:

1x Jeska die Meisterkriegerin (Jeska, Warrior Adept) {!} Fluffkarte
1x Balthor der Beleibte (Balthor the Stout) {!} Fluffkarte
1x Der Koloss von Sardia (Colossus of Sardia) {!} Fluffkarte
1x Ausgeflippter Plünderer (Hell-Bent Raider)
2x Pardischer Brandstifter (Pardic Arsonist)
2x Hellebardier (Halberdier)
2x Balduvianische Barbaren (Balduvian Barbarians)
2x Besessener Barbar (Possessed Barbarian)
2x Zwergen-Aufpeitscher (Dwarven Bloodboiler)
4x Zwergen-Feuerwerker (Dwarven Scorcher)
2x Mürrischer Zwerg (Dwarven Grunt)
1x Zwergischer Anwerber (Dwarven Recruiter)


Zaubersprüche und Artefakte:

1x Ketos' Zauberbuch (Jayemdae Tome)
4x Blitzschlag (Lightning Bolt)
4x Riesenstärke (Giant Strength)
4x Steinhagel (Stone Rain)
2x Wutanfall (Fit of Rage)
4x Kamahls Verlangen (Kamahl's Desire)


Das Deck, oder eher die genaue Zusammenstellung der Kreaturen könnte sicherlich sicherlich optimiert werden. Kamahl, Pit Fighter würde vom Fluff her gut reinpassen. Oder für die Effektivität soltle der ein oder andere Zwerg oder Barbar häufiger rein und ein jeweils anderer raus. Jedoch, ihr kennt das Problem sicherlich, habe ich im Moment nur diese Karten.


Ältere Version dieses Beitrags: 13.04.2011 - 00:58 Uhr
(4 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

1 Kommentar  
13.04.2011 - 08:40 Uhr – Kommentar von Veit  :

Re: "Moscht se' wech!" Zwergische Barbaren

Das Deck macht schonmal einen soliden Eindruck. Falls du dich lieber nur auf einen Stamm konzentrieren möchtest hätte ich folgende Kartenvorschläge für die Barbaren:

Lovisa Coldeyes (Lovisa Coldeyes) gibt den Barbaren einen ordentlichen Powerschub.
Der Keldonischer Champion (Keldon Champion) ist eine super Karte, die schnell mal bis zu 6 Schaden zufügen kann.

Evtl. würde ich mir an deiner Stelle noch überlegen die Möglichkeit einzubauen schwarzes Mana zu produzieren, damit du dir auch die Möglichkeit offen hällst Besessener Barbar (Possessed Barbarian) zu aktivieren.

1 Kommentar  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!