derzeit online: 220 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Umwandlung oder Tricycle

Deckliste von TimKong  , 16. Januar 2011

60 Karten – Farben: {w}{r}{g}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Hallo, da dies mein erster Beitrag und dann auch noch in Deckform ist bitte ich um Nachlässgkeit;-)

Vorab: Ich spiele momentan nur mit einem Kollegen zusammen Magic und wir haben von Restricted Karten nicht allzuviel Ahnung, weshalb auch gerne solche Karten 4 mal vorgeschlagen werden können. Sie sollten jedoch nicht zu teuer sein. Dazu: Ich habe schon mit mir gerungen Hain der Reinheit (Sterling Grove) für 4,50 € zu kaufen ;)

Zum Deck

Die Idee hinter einem Umwandlungsdeck sollte bekannt sein. So geht es darum die Umwandlungsfähigkeiten der Karten zu nutzen um damit die Fähigkeiten der Karten Astralrutsche (Astral Slide) und/oder Spalt der Blitze (Lightning Rift) auszulösen.

Besonders gut geht das mit folgendem Beispiel:

Man hat je einmal Beackernder Baumhirte (Tilling Treefolk), Astralrutsche (Astral Slide) und Spalt der Blitze (Lightning Rift) auf dem Feld sowie ein Umwandlungsland (wie: Stilles Dickicht (Tranquil Thicket) im Friedhof. Dann wandelt man für ein Mana ein Land um, bezahlt ein zusätzliches Mana um den Blitzspalt auszulösen, kann damit 2 Schaden abschießen und entfernt den Baumhirten mit der Rutsche aus dem Spiel. Dieser kommt am Ende des Zuges ins Spiel zurück worduch man die beiden Umwandlungsländer aus dem Friedhof auf die Hand zurücknehmen kann und somit neues Umwandlungsmaterial hat.


Da ich nur einen Spielkontrahenten habe und dieses Deck noch nicht all zu lange besteht konnte ich es noch nicht allzu oft austesten, ein paar Stärken und schwächen kann ich jedoch schon verfassen. Ob das Deck Mehrspielertauglich ist, kann ich nicht sagen. Ich würde beaupten wollen ja, aber konnte dies nicht testen.

Stärken: Fakt ist, je länger das Spiel dauert, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit meines Sieges.
Somit sind langsamere Decks genau mein Ding. Kreaturenlastige Decks sind, wenn der Spalt der Blitze (Lightning Rift) liegt kaum ein Problem. Sollte dies nicht der Fall sein wird’s bei vielen Kreaturen etwas schwer, da nicht alle mit der Rutsche aus dem Spiel genommen werden können.

Schwächen: Schnelle Aggro-Decks. Teils kann ich sie vielleicht noch durch Schwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares) und Feuerfontäne (Firespout) bremsen und hoffen, dass ich den Blitzspalt schnell liegen habe, aber sonst wird’s schwer. Karten wie Soltarischer Geisterseher (Soltari Visionary) mag ich nicht. Hat der Kollege zum Glück aber au nicht ;-)
Entzauberung (Disenchant) ist, wenn Hain der Reinheit (Sterling Grove) noch nicht liegt, auch nicht so prickelnd. Halt alles gegen Verzauberungen.


Manabasis:

Basisländer:

2 x Ebene (Plains)
2 x Gebirge (Mountain)
2 x Wald (Forest)

Nichtstandardländer:

2 x Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse)
1 x Edelsteinmine (Gemstone Mine) Kommt ungetappt ins Spiel und Kann nach der Opferung mit dem Beackernder Baumhirte (Tilling Treefolk) wiedergeholt werden.
1 x Dschungelschrein (Jungle Shrine)
1 x Panorama von Naya (Naya Panorama) Soll noch gegen einen Dschungelschrein ausgetauscht werden. Finde die Panoramen nicht so prickelnd.

Umwandlungsländer:

4 x Stilles Dickicht (Tranquil Thicket)
4 x Vergessene Höhle (Forgotten Cave)
4 x Abgelegene Steppe (Secluded Steppe)

Kreaturen:

4 x Druide der Anima (Druid of the Anima)
3 x Beackernder Baumhirte (Tilling Treefolk) Trotz Schlüsselkarte reichen 3, da ich lediglich einen auf dem Feld brauche
2 x Bleiche Einsiedlerspinne (Pale Recluse) Ebenen- oder Waldumwandlung auf einer Karte :-)
2 x Tal-Rannet (Valley Rannet) Pendant zur Spinne für Wälder und Gebirge.
2 x Küchenhutzel (Kitchen Finks) Ich liebe diese Unruhestifter ;-) Sollte ich mal einen Platz frei haben für eine Rutschfahrt mit der Astralrutsche (Astral Slide) geben die mir noch mal 2 Lebenspunkte.

Verzauberungen:

4 x Spalt der Blitze (Lightning Rift) Schlüsselkarte und Hauptschadenausteiler
4 x Astralrutsche (Astral Slide) Schlüsselkarte um den Hirten oder gegnerische Kreaturen “auszulagern“.
2 x Tamanoa (Tamanoa) Gibt mir jedes mal Lebenspunkte wenn der Blitzspalt losschießt
2 x Hain der Reinheit (Sterling Grove) Schützt meine Verzauberungen und kann notfalls als Tutor herhalten.

Hexereien und Spontanzauber:

Problemlöser:

2 x Feuerfontäne (Firespout) gegen Weenies, also zu viel Kleinvieh und/oder nervige Flieger. (Wie ich alleine den Sonnenschwanz-Falke (Suntail Hawk) hasse ;-))
3 x Schwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares) Spitze, wenn Kreaturen mit Schutz vor Rot beim Gegner liegen. Außerdem hat diese Karte mir auch schon mal den Hintern gerettet, indem ich eine eigene Kreatur geopfert habe.
1 x Sauberwischen (Wipe Clean) Sollte dem Gegner einfallen auch Verzauberungen zu spielen.
1 x Auseinanderbrechen (Break Asunder) Teurer wie das Sauberwischen, aber halt auch gegen Artefakte nutzbar
2 x Güldenes Licht (Gilded Light) Auch diese Karte hat mich schon gerettet.

Weitere Sprüche:

1 x Bestärkter Glauben (Renewed Faith) Sollte das Lebenspunktekonto nicht ganz so rosig ausschaun.
3 x Herbstanfang (Edge of Autumn) Für einen schnelleren und manasicheren Start, oder um später zu überraschen, wenn eine Karte umgewandelt wird ohne dass ich eine ungetappte Manaquelle habe.
1 x Wiederbevölkerung (Repopulate) Für's spätere Spiel, sollte ich meine Umwandlungskreaturen genutzt haben und genug mana besitzen, oder auch einfach einen zu hohen Kreaturenverschleiß haben.


Sideboard:

2 x Bestärkter Glauben (Renewed Faith)
2 x Ewiger Drache (Eternal Dragon) eigentlich zu teuer, aber ich kann den ja schlecht aus nem Umwandlungsdeck nehmen ;-)
1 x Herbstanfang (Edge of Autumn)
1 x Auseinanderbrechen (Break Asunder)
1 x Beackernder Baumhirte (Tilling Treefolk)
3 x Solarstrahl (Solar Blast) Und sei es um einen Schaden auf einen Frontsanitäter (Battlefield Medic) zu schießen und diesen zum Tappen zu zwingen
1 x Wiederbevölkerung (Repopulate)
1 x Schlängelnder Ablaicher (Spawnwrithe) Gegen Decks mit wenig Kreaturen ein echter Held.
1 x Meisterschreiner (Joiner Adept)
2 x Straßenwraith (Street Wraith) Bin bisher jedoch noch nicht wirklich angetan von ihm ;)


Ältere Version dieses Beitrags: 16.01.2011 - 23:07 Uhr
(2 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

9 Kommentare  
16.01.2011 - 23:11 Uhr – Kommentar von TimKong  :

Re: Umwandlung oder Tricycle

Da das nun der 2. Versuch war, hoffe ich dass er möglichst fehlerfrei ist. Den ersten Versuch machte ein ungeschickter Mausklick auf einen Tab zu Nichte ;-)

MfG

TimKong
16.01.2011 - 23:15 Uhr – Kommentar von Mustamakkara   WLM:

Re: Umwandlung oder Tricycle

Sieht ja schonmal ganz nett aus {+}
Was aber auf jeden Fall Pflicht im Cycling-Deck ist, ist der Fluxkompensator (Fluctuator). Der sollte dein Deck unheimlich beschleunigen.
16.01.2011 - 23:59 Uhr – Kommentar von TimKong  :

Re: Umwandlung oder Tricycle

Hey,

erst einmal dank Dir für deinen schnellen Kommentar. Der Fluxkompensator (Fluctuator) klingt auf den ersten blick jetzt nicht so schlecht. Jedoch sind es ingesamt "nur" 9 Karten die er effektiv beschleunigen würde, sollte ich sie nicht anders als zum cyclen nutzen. Da ich jedoch Wiederbevölkerung und Güldenes Licht meistens normal ausspiele fallen von den 9 Karten 3 Weg. Bleiben noch die Umwandlungskreaturen sowie Sauberwischen (Wipe Clean) und Auseinanderbrechen (Break Asunder). Der Fluxkompensator (Fluctuator) müsste, damit ich ihn ziehe schon 2 mal ins Deck und das rechnet sich leider nicht für 6 Karten. Daher werde ich den Kompensator wohl nicht spielen.

Trotztdem noch mal Danke für Deinen Denkanstoß, hat mich bei der Hundegassirunde vorhin ins Grübeln gebracht ;-)

Gruß

TimKong
17.01.2011 - 01:12 Uhr – Kommentar von Dome  :

Re: Umwandlung oder Tricycle

Hey,
also mir gefällt das Deck ganz gut, trotzdem würde ich ein paar Sachen ändern. Im Cycle wird meist Ewige Zeugin (Eternal Witness) gespielt, Beackernder Baumhirte (Tilling Treefolk) ist sicher eine Alternative, aber eben nicht so vielseitig. Dann würde ich auch zum Ländersuchen den etwas besseren Krosanischer Keiler (Krosan Tusker). Kostet zwar eins mehr zum spielen, bring aber noch eine Karte mit. An der Manabasis sollte man eventuell auch noch was machen, die Alara Länder sind wirklich nicht all zu gut. Wie wärs mit den Doppelländer aus Scars of Mirrodin, oder M11, kosten jetzt auch nicht mehr die Welt. Ewiger Drache (Eternal Dragon) würde ich auch beide Main spielen, sie sind einfach zu gut und machen schlussendlich den Sack zu. Im Gegenzug könnte meiner Meinung nach Tamanoa (Tamanoa) raus, bei den wenigen Direktschaden den du spiellst nicht wirklich von Bedeutung. Karten wie Sauberwischen (Wipe Clean) gehören auch ins Sidebord.
Achso, und Elf des Wolkenwaldes (Skyshroud Elf) fand ich schon immer besser als die Druiden. Zu guter letzt würde ich, wenn möglich die Feuerfontäne (Firespout) gegen Feuermasse (Pyroclasm) oder Vulkanischer Auswurf (Volcanic Fallout) tauschen. Pyroclasm ist halt eins billiger und du zerstörst nicht deinen eigenen Baumhirten.
Gruß Dome
17.01.2011 - 13:43 Uhr – Kommentar von TimKong  :

Re: Umwandlung oder Tricycle

Der Elf des Wolkenwaldes (Skyshroud Elf) ist echt ein Hit. Den werde ich versuchen mir zu besorgen um dann den Druide der Anima (Druid of the Anima) gegen ihn auszutauschen. Danke. Den Krosanischer Keiler (Krosan Tusker) habe ich im Deck gehabt, jedoch aufgrund der Manakosten zum Test gegen die anderen beiden ausgetauscht. Hätte auch den Vorteil, dass ich nicht unbedingt ein grünes Mana haben muss. Aber der Kartenvorteil ist natürlich ein super Argument. Ich denke ich werde den Treiber ins Maindeck packen und hätte dann mit der Bleiche Einsiedlerspinne (Pale Recluse) eine Karte die den Straßenwraith (Street Wraith) im Sideboard ersetzen kann.

Den Baumhirten ziehe ich deshalb der Zeugin vor, da dieser mir 2 Cycleländer gleichzeitig wiederbesorgen kann. Ich werde jedoch versuchen zwei Zeuginnen zu bekommen und gegen Sauberwischen (Wipe Clean) und Auseinanderbrechen (Break Asunder) auszutauschen.

Auch der Feuerfontäne (Firespout)-Feuermasse (Pyroclasm)-Tausch macht Sinn.
Ich hatte es bisher immer so gehandhabt, dass ich den Baumhirten mit der Rutsche rausnehme und dann die Fontäne spiele um ihn zu schützen. Ist mit der Feuermasse natürlich alles unumständlicher :-)

Tamanoa (Tamanoa) ist dafür gut, wenn ich mal nen schwachen Start habe. Liegt dann der Spalt der Blitz und Tamanoa, erhalte ich beinahe jede Runde Lebenspunkte und kann mir so ein gutes Polster zurückarbeiten. Desweiteren ist der Weg mit dem Spalt der Blitze (Lightning Rift) abgesichert mit Tamanoa (Tamanoa) für mich der geschmeidigere Weg, weil ich für den Ewiger Drache (Eternal Dragon) erst einmal 7 Mana zusammenbekommen muss. Eigentlich sogar 8, damit ich zur Sicherheit in dieser Runde zumindest noch ein Land umwandeln kann. Z.B. um einen oder mehrere Angreifer aus dem Kampf nehmen zu können.

Ich könnte vielleicht noch Tal-Rannet (Valley Rannet) gegen Ewiger Drache (Eternal Dragon) tauschen.
Die Kreatur an sich ist ja schon einiges besser. Es ging mir nur vorrangig um die Manasicherheit durch den Rannet und die Spinne.

Zu den Ländern...
Lustigerweise versuche ich gerade ein Stampfgelände (Stomping Ground) und eine Zerzauste Heide (Windswept Heath) bei Ebay abzutreten. Da sich meine neuen Karten aus meinen alten mitfinanzieren sollen. Daher werde ich auf die günstigere Alternative Dschungelschrein (Jungle Shrine) zurückgreifen. Kommt zwar getappt ins Spiel ermöglicht jedoch dafür alle drei Farben die ich benötige.

Ich werde mir gleich noch mal Gedanken machen, wie genau ich die Karten austausche und werde dann noch einen Änderungsbeitrag verfassen.



Dir möchte ich auf jeden Fall erst mal für deine klasse Hilfe danken ;-)

Gruß

TimKong

Edit: Da fällt mir beim bauen doch tatsächlcih auf, dass die Liste 62 Karten enthält...
Zwei müssen demnach erst einmal rausfliegen.
17.01.2011 - 15:38 Uhr – Kommentar von TimKong  :

Re: Umwandlung oder Tricycle

So, ich denke nach den Änderungen sollte das Deck wie folgt aussehen:
Nach dem Elf des Wolkenwaldes (Skyshroud Elf) hab ich noch nicht geschaut, wird aber Druide der Anima (Druid of the Anima) ersetzen.

Manabasis:

Basisländer:

2 x Ebene (Plains)
2 x Gebirge (Mountain)
2 x Wald (Forest)

Nichtstandardländer:

2 x Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse)
1 x Edelsteinmine (Gemstone Mine)
2 x Dschungelschrein (Jungle Shrine)

Umwandlungsländer:

4 x Stilles Dickicht (Tranquil Thicket)
4 x Vergessene Höhle (Forgotten Cave)
4 x Abgelegene Steppe (Secluded Steppe)

Kreaturen:

4 x Druide der Anima (Druid of the Anima)
3 x Beackernder Baumhirte (Tilling Treefolk)
2 x Ewige Zeugin (Eternal Witness)
2 x Küchenhutzel (Kitchen Finks)
2 x Krosanischer Keiler (Krosan Tusker)


Verzauberungen:

4 x Spalt der Blitze (Lightning Rift)
4 x Astralrutsche (Astral Slide)
2 x Tamanoa (Tamanoa)
2 x Hain der Reinheit (Sterling Grove)

Hexereien und Spontanzauber:

Problemlöser:

2 x Feuerfontäne (Firespout) Seltsamerweise hab ich meine Feuermasse (Pyroclasm)n noch nicht gefunden beim Durchsuchen.
3 x Schwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares)
2 x Güldenes Licht (Gilded Light)

Weitere Sprüche:
2 x Bestärkter Glauben (Renewed Faith)
3 x Herbstanfang (Edge of Autumn)


Sideboard:

1 x Bestärkter Glauben (Renewed Faith)
2 x Ewiger Drache (Eternal Dragon)
1 x Herbstanfang (Edge of Autumn)
1 x Sauberwischen (Wipe Clean)
2 x Auseinanderbrechen (Break Asunder)
1 x Beackernder Baumhirte (Tilling Treefolk)
3 x Solarstrahl (Solar Blast)
2 x Wiederbevölkerung (Repopulate)
1 x Schlängelnder Ablaicher (Spawnwrithe)
1 x Meisterschreiner (Joiner Adept)
28.04.2011 - 17:27 Uhr – Kommentar von Seoman  :

Re: Umwandlung oder Tricycle

Schönes Deck {+}
Aber wie wär ein Erfrischender Strahl (Invigorating Boon) ? :-)
Die Marken bleiben zwar leider nicht liegen wenn die Krea rutschen geht aber +1/+1 Marken gleichen ja bekanntlich -1/-1 Marken aus was deinem Küchenhutzel (Kitchen Finks) zu gute kommt.

Außerdem, du kannst die Liste oben ändern ohne sie gleich noch mal neu schreiben zu müssen und die alten Versionen kann man sich trotzdem noch anschauen. Dann musst du nich immer die aktuellste Version als kommentar schreiben.
28.04.2011 - 20:50 Uhr – Kommentar von meero-mill-men  :

Re: Umwandlung oder Tricycle

wie wär noch mit Engelsgesang (Angelsong). könnte gegen angriffe ganz gut helfen und man kann es auch cyclen.{+}
29.04.2011 - 01:45 Uhr – Kommentar von Jashin   ICQ:

Re: Umwandlung oder Tricycle

Statt den Manaelfen kannst du auch einfach Paradiesvögel (Birds of Paradise) spielen - die kommen eine Runde früher!

9 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)