derzeit online: 85 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

myrrische token

Deckliste von magicmushroom  , 28. September 2010

60 Karten – Farben: {farblos}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Ich wusste lange nicht was ich von den Myr halten soll und hab mir oft überlegt was Nettes daraus zu machen.
Eigentlich wäre es darauf rausgelaufen mit den starken großen Myr den Gegner zu schlagen.
Doch mit Scars of Mirrodin (Myr-Galvanisierer (Myr Galvanizer), Myr-Kampfkugel (Myr Battlesphere)) kam mir die Idee auf Token zu setzen und nicht wie bisher auf die Großen.
So schnell wie möglich viele Token produzieren und dann entweder über die Token direkt (aufgepumpt mit Myr-Galvanisierer (Myr Galvanizer) und Myr-Matrix (Myr Matrix)) oder indirekt mit Myr-Kampfkugel (Myr Battlesphere) den Gegner töten.
Weil die {!}Schlüsselkarten teuer Mana kosten sind extrem viele Beschleuniger drin.

Stärken: Durch die ganze Beschleunigung ziemlich zackig. Wenn dann noch das Richtige liegt kanns gefährlich sein, ansonsten is es nich das beste Deck das es gibt.

Schwächen: Alles was auf Artefakte abzielt. Schlecht is es wenn die Schlüsselkarten gecountert werden.
Massenzerstörung und Dinge gegen Kreaturenlastige Decks.


Länder
4 Urzas Turm (Urza's Tower) Mit den andren Urazs gibts viel Mana
4 Urzas Kraftwerk (Urza's Power Plant) Mit den andren Urazs gibts viel Mana
4 Urzas Bergwerk (Urza's Mine) Mit den andren Urazs gibts viel Mana
4 Wolkenposten (Cloudpost) Je mehr Locus desto mehr Mana
4 Glimmerposten (Glimmerpost) Je mehr Locus desto mehr Mana

Myr
4 Gefolgsmyr (Myr Servitor) Praktisch wenn die vom Friedhof immer wieder ins Spiel kommen, da freut sich die Genesis-Kammer (Genesis Chamber)
1 Goldmyr (Gold Myr) Manamacher
1 Silbermyr (Silver Myr) Manamacher
1 Kupfermyr (Copper Myr) Manamacher
1 Eisenmyr (Iron Myr) Manamacher
1 Graphitmyr (Leaden Myr) Manamacher
4 Palladiummyr (Palladium Myr) Manamacher
4 Myr-Galvanisierer (Myr Galvanizer) Push und enttappen (toll fürs Manamachen)
4 Magneteisenmyr (Lodestone Myr){!} Tappt die Genesis-Kammer (Genesis Chamber) im gegnerischen Zug und bekommt dadurch sogar noch +1/+1, evtl. weiter pumpen und dem Gegner auf der Nase rumtrampeln
3 Myr-Kampfkugel (Myr Battlesphere){!} Tokenproduzent und Finisher bei unumgänglicher Verteidigung

Artefakte
4 Sonnenring (Sol Ring) Beschleunigung
2 Ähnlichkeitsamboss (Semblance Anvil) Beschleunigung
2 Myr-Speicher (Myr Reservoir) Beschleunigung und Myrs zurückholen
2 Genesis-Kammer (Genesis Chamber){!} Tokenproduzent und damit der Gegner daraus keinen Vorteil zieht tappen wirs in seinem Zug mit Magneteisenmyr (Lodestone Myr)
4 Myr-Brutkasten (Myr Incubator){!} Tokenproduzent Nummer 1 für sehr sehr viele Token
2 Myr-Matrix (Myr Matrix){!} Tokenproduzent und push

Sideboard
2 Nachtstahl-Schmiede (Darksteel Forge) (hab ich noch nicht) Gegen Zerstörung
2 Stab des Beherrschens (Staff of Domination) (hab ich noch nicht) Allrounder
2 Wappenrock (Coat of Arms) (hab ich noch nicht) Bei vielen Token ein toller Finisher


4 ältere Versionen dieses Beitrags:
(6 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: positiv 71% (+71%) – Dieses Deck wurde bislang von 14 Benutzern bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

19 Kommentare  
27.09.2010 - 10:41 Uhr – Kommentar von cheonice    Online-Magic:

Re: myrrische token

Das sieht doch schonmal ganz gut aus. Meine Tips wären Dinge, mit denen du deine Myr suchen kannst oder in die du das überschüssige Mana pumpen kannst. Einfallen würden mir spontan Portal der Welten (Planar Portal) und Stab des Beherrschens (Staff of Domination). Akromas Denkmal (Akroma's Memorial) kann dir helfen, den Schaden konstanter durchzubringen.

Und pack Sonnenring (Sol Ring) raus.. Der ist gut, aber überall verboten oder restricted und hat nichts am Küchentisch zu suchen.
27.09.2010 - 11:43 Uhr – Kommentar von magicmushroom  :

Re: myrrische token

@cheonice: Vielen Dank für die TOP-Vorschläge. Stimmt, das wär cool wenn man was hat, das einem die Artefakte raussucht.
Ich hatte da nur an Erleuchteter Lehrmeister (Enlightened Tutor) gedacht, allerdings wollte ich keine Farbkarten drin haben. Daher werd ich mir das Portal überlegen, obwohl der auch sehr Manaintensiv ist.
Beim Stab hab ich keine Ahnung obs der bringt, dazu muss ich mir noch mehr Gedanken machen für was der in dem Deck alles gut wär.
Akromas Denkmal is ja irre, leider im Einkauf nich sooo günstig, aber die hätte es echt drauf gehabt, schade.

Sonnenring is echt viel zu gut, deshalb fällts mir sehr schwer sich von dem zu trennen.
1. Zug → Land {tap} Sonnenring (Sol Ring) {tap} → z.B. Goldmyr (Gold Myr)
2. Zug sehr viel Mana, das is fies

Schädelstrammer (Skullclamp) wär halt auch Bombe, aber auch viel zu gut, oje.

Ältere Version dieses Beitrags: 27.09.2010 - 11:02 Uhr
27.09.2010 - 11:13 Uhr – Kommentar von Takera   :

Re: myrrische token

vielleicht noch Vesuva (Vesuva) und Nachtstahl-Schmiede (Darksteel Forge), weil gegen sowas wie Zerschmetternder Sturm (Shatterstorm) siehts bei dir schlecht aus.
27.09.2010 - 11:45 Uhr – Kommentar von magicmushroom  :

Re: myrrische token

@Takera: Dankeschön, die sind mir bekannt, aber die Nachtstahl-Schmiede is auf jeden Fall was fürs Sideboard.
Vesuva hatte ich mir auch überlegt, allerdings kommts halt auch getappt ins Spiel weshalb ich mich dagegen entschieden hatte.
Wenns nur ein Urza kopiert und ich die passenden andren Urza nicht hab is es ein Land das {1} produziert und dazu noch getappt ins Spiel kommt. außerdem bringts mir in der ersten Runde nix.
Klar hats Vorteile, aber halt auch Nachteile gegenüber dem Glimmerposten, hm ich überlegs mir nochmal.

Ältere Version dieses Beitrags: 27.09.2010 - 11:39 Uhr
27.09.2010 - 12:04 Uhr – Kommentar von cheonice    Online-Magic:

Re: myrrische token

Stab des Beherrschens (Staff of Domination) tut eine ganze Menge, da er so unglaublich flexibel ist.

Und mir ist noch eine Karte eingefallen: Expeditionskarte (Expedition Map) sucht dir ziemlich zuverlässig die notwendigen Länder raus und ist somit besser als die Manamyr.

Vielleicht gibt dir mein farbloses Deck ja noch ein paar Anregungen: http://magic.freizeitspieler.de/decklisten.php?aktion=beitrag_anzeigen&beitrag=rztrnftmyrftldrzkmplttfrblssdck
27.09.2010 - 13:25 Uhr – Kommentar von magicmushroom  :

Re: myrrische token

@cheonice:
Danke für den Link, ich hab mir dein Deck vorher schon angeschaut und fand die Landkarte auch interessant.
Funktioniert die richtig gut? Fernglas des Erforschers (Explorer's Scope) is ein Mana billiger und bringt auf Dauer mehr Länder und lässt mich nur noch Nichländer ziehn, is halt nicht so speziell.
Überhaupt ähneln sich unsere Decks ein wenig :-)
Wie klappt das vom Mana mit dem Stab, der kostet ja jedesmal noch zusätzlich zu den Funktionskosten {1} fürs Enttappen?
Und ich weiß noch nich so genau ob ich mir den zulege, da kostet das Stück 4€ ohne Versand...
Ich weiß noch nich was ich rausnehmen soll (außer dem Solring)...
27.09.2010 - 13:30 Uhr – Kommentar von Gerton  :

Re: myrrische token

Also ich find das Deck echt Klasse! {+}{+}{+}

Was mir spontan noch einfallen würde wäre die
Genesis-Kammer (Genesis Chamber).
Das Problem bei der ist allerdings, das sie auch für den Gegner
zählt.
Allerdings ist das mit einem Gefolgsmyr woll eine recht nette Sache.
27.09.2010 - 13:55 Uhr – Kommentar von cheonice    Online-Magic:

Re: myrrische token

:)

Der Stab funktioniert eigentlich recht zuverlässig. Vor allem hält er halt gegnerische Kreaturen vom Angreifen ab oder sorgt im End-of-turn-step des Gegners dafür, dass ich mein Mana noch gut anwenden kann.

Expeditionskarte (Expedition Map) sorgt halt dafür, dass in Runde 3 deine Urzaländer liegen. Ich glaube nicht, dass Fernglas des Erforschers (Explorer's Scope) das schafft.
27.09.2010 - 14:09 Uhr – Kommentar von remasuri  :

Re: myrrische token

Klasse Deck ist dir gut gelungen !
Vielleicht könntest du noch Myr-Verbreiter (Myr Propagator) spielen, wenn du so viel Mana hast.
27.09.2010 - 15:37 Uhr – Kommentar von Takera   :

Re: myrrische token

zählt zwar auch für den Gegner, aber vielleicht noch Wappenrock (Coat of Arms)
27.09.2010 - 16:57 Uhr – Kommentar von magicmushroom  :

Re: myrrische token

Wow, is ja wahnsinn, ihr seid echt klasse, herzlichen Dank, das freut mich!

@Gerton: Genesis-Kammer (Genesis Chamber) is ne perfekte Karte fürs Deck, da es die Tokensachen unterstützt und nach vorne bringt.
Den Nachtteil das der Gegner auch darf, kann umgehen mit Reliktenbarriere (Relic Barrier). Und was mir am besten daran gefällt ist, dass beide Karten sowohl an Mana als auch an € nicht ins Gewicht fallen {+}
Man könnte auch die Kammer und z.B. nen Myr tappen für Uhr der Omina (Clock of Omens) um mit dieser dann Myr-Galvanisierer (Myr Galvanizer) zu enttappen um dann wieder alle Myr zu enttappen. Dann wieder 2 davon tappen um Myr-Galvanisierer (Myr Galvanizer) zu enttappen und ewig so weiter.

@remasuri: Auch nich schlecht, ich kenn die Myr-Verbreiter (Myr Propagator) zwar, aber hab die nich so gut empfunden weil man die tappen muss... {!} da kannte ich aber den Stab des Beherrschens (Staff of Domination) noch nicht ;-) vllt. lässt sich das einbauen {+}
Mit dem Myr-Galvanisierer (Myr Galvanizer) is es auch schon nett, 2 Token jede Runde.

@cheonice: Ich glaub auch dass du Recht hast, man warted bis man 2 versch. Urza liegen hat und holt sich die passende dritte.

@Takera: Merci, der geht auf jeden Fall ins Sideboard, weil wie du schon sagtest der Gegner auch ;-)

Okay aus den ganzen genialen Einfällen muss ich nur noch schaun wie ichs umsetze, das Deck sollte schließlich bei 60 Karten bleiben

Ältere Version dieses Beitrags: 27.09.2010 - 15:49 Uhr
28.09.2010 - 00:11 Uhr – Kommentar von SchaumAS  :

Re: myrrische token

Ich weiss du möchtest ja keine großen Myrs spielen aber der Magneteisenmyr (Lodestone Myr) passt perfekt zur Genesis-Kammer (Genesis Chamber) oder auch z.B. zur Verborgenes Wissen (Howling Mine) weil die werden im gegnerischen Zug locker flockig getappt und nur du profitierst davon.Finde ihn persönlich besser als beispielsweise Reliktenbarriere (Relic Barrier).Ansonsten sehr schönes Deck :-) {+}{+}{+}
28.09.2010 - 06:49 Uhr – Kommentar von magicmushroom  :

Re: myrrische token

@SchaumAS: {+} Tausend Dank, wie geil is das denn? Klar kenn ich Magneteisenmyr (Lodestone Myr), den wollt ich aus besagten Gründen nicht spieln. Jetzt is der Pflicht! Ich war schon fast dabei die Sache mit der Genesis-Kammer (Genesis Chamber) sausen zu lassen, weil ich dann ne Karte reintun müsste die zu tappen benutzt wird und die ohne die Kammer eine halb tote Karte wäre.
Die Sache schaut mit deinem Tip aber gleich ganz anders aus. Das Magneteisenmyr (Lodestone Myr) kann man immer brauchen ;-)
Gibt viel zu viele gute Karten für dieses Deck. Das wär ja fast optimal für ein Myr Highlander...

Ältere Version dieses Beitrags: 28.09.2010 - 06:22 Uhr
03.10.2010 - 15:42 Uhr – Kommentar von Tailog  :

Re: myrrische token

Ich habe mir die Tage ebenfalls ein Myrdeck gebastelt, das so ähnlich aussieht wie deins, und ich empfehle dir auf jeden Fall das Eldrazi-Monument (Eldrazi Monument).
Bei der Masse an Kreaturen fällt das Opfern einer Kreatur jede Runde überhaupt nicht ins Gewicht, gegen lästige Flieger ist man abgesichert und es ist eine Managünstigere Alternative zur Nachtstahl-Schmiede (Darksteel Forge).
25.11.2010 - 17:31 Uhr – Kommentar von jann  :

Re: myrrische token

ja wenn man nachtstahl schmiede drinn hatt soll 4 mal Nachtstrahlkolos auch nicht vehln!!
26.11.2010 - 06:40 Uhr – Kommentar von magicmushroom  :

Re: myrrische token

Nette Idee und ich hab den sogar 4 mal, aber leider passt der nich in diesen Tribe...
12.01.2011 - 15:47 Uhr – Kommentar von lecram666    Online-Magic Skype:

Re: myrrische token

naja in absolut jedes artefaktdeck gehört Schädelverstärkung (Cranial Plating)
und -is aber nur nen vorschlag is dein ding was du dazu meinst- die spruchbomben sind echt gut entweder carddraw oder wenn du die farbmyr hast noch besser also am besten sind find ich die Schwefelkies-Spruchbombe (Pyrite Spellbomb) , die Sonnengleiß-Spruchbombe (Sunbeam Spellbomb) und die Äther-Spruchbombe (AEther Spellbomb)
12.01.2011 - 16:03 Uhr – Kommentar von magicmushroom  :

Re: myrrische token

lecram666:
Also als Finisher reicht eig. der Brutkasten und die Kampfkugel, klar versteh schon, sicher wär die Verstärkung wunderbar, aber wenn ich mir überlege fällt mir nichts ein was ich dafür rausnehmen soll.
Und wieso und für was würdest du die Spruchbomben reintun?
15.12.2011 - 22:54 Uhr – Kommentar von SimonJ  :

Re: myrrische token

Gefällt mir ziemlich gut! Wenn du Probleme mit removals hast (das hat mich bei meinen Myrs immer genervt), könnt ich dir 2 Karten vorstellen die in Kombination mit deinen Manamyrs unschlagbar sind:

"Abwicklungsuhr (Unwinding Clock)"
"Schimmernder Myr (Shimmer Myr)"

Die "Abwicklungsuhr (Unwinding Clock)" entappt dir alle Artefakte, sprich dein Sonnenring ist auch wieder aktiv sobald dein Gegner am Zug bist. Genial wird es erst durch den "Schimmernder Myr (Shimmer Myr)", dadurch das du einen großen Anteil deines Manas mit Artefakten produzierst und sie im gegnerischen Zug entappen, kannst du dank diesem netten Myr mittels Aufblitzen im Gegnerischen Zug deine Hand leer spielen, als wäre es dein Zug - der einzige Unterschied wäre nur das er allein dann die Kampfphase in seinem Zug bestimmt. ;-)

Was ich mir auch noch sehr gut vorstellen könnte ist der "Schwebemyr (Hovermyr)", zusammen mit dem "Myr-Galvanisierer (Myr Galvanizer)" (Wegen der +1/+1, versteht sich), ist er zudem ein echtes Ärrgernis für den Gegner. Aus meiner Sicht einer der stärksten Myrs überhaupt. Wann bekommt man sonst für {2} eine Kreatur mit Wachsamkeit und Fliegen?

Besonders Genial im Bezug auf Removals wäre da noch der "Schweißender Myr (Myr Welder)" - es gibt nichts schöneres als den Blick der Gegenspieler, denn sobald er aufs Feld kommt und ihre siegessicheren Fratzen, nachdem sie eine Schlüsselkarte von dir ausradiert haben und sie sofort durch ihn "quasi" wieder im Spiel ist, in entsetzen umschlagen. Synergiert auch schön mit dem "Schimmernder Myr (Shimmer Myr)" indem man ihn in der Endphase des Gegners spielt umso nochmal einen gewissen Schutz vor removals zu Gewährleisten und zeitgleich sofort im Upkeep mittels seiner Fähigkeit für chaos sorgen. Der hat für mich damals schon so manches Spiel gewonnen.

19 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)