derzeit online: 14 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Myr von Mirrodin Upgraded

Deckliste von ElementarFreak  , 8. März 2011

60 Karten – Farben: {w}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Basierend auf dem Intropack Myr von Mirrodin; upgegraded mit Karten aus dem Intropack Metallkraft und andere. Deckstrategie bleibt gleich.

Stärken: Myr-Masse; das Upgrade (Nachtstahlaxt (Darksteel Axe), Serras Umarmung (Serra's Embrace), Klinge der Todesfee (Banshee's Blade)) gibt einem die Möglichkeit auch mit den schwachen 1/1 od 2/2 Myr etwas Schaden zu machen

Schwächen: Globale -1/-1 (Marken) Vergeber; schafft der Gegner -2/-2 für alle Kreaturen in einem Zug, sind wohl alle Myr weg..


Länder (21)
19 Ebene (Plains)
2 Abgelegene Steppe (Secluded Steppe)

Kreaturen (23)
2 Nachtstahlmyr (Darksteel Myr)
3 Goldmyr (Gold Myr)
2 Palladiummyr (Palladium Myr)
2 Kembas Himmelswächter (Kemba's Skyguard)
1 Geätzter Champion (Etched Champion)
1 Wiesengnade (Meadowboon)
1 Sonnenexplosions-Engel (Sunblast Angel)
1 Wandelwicht-Held (Changeling Hero)
2 Gefährlicher Myr (Perilous Myr)
2 Myr-Galvanisierer (Myr Galvanizer)
1 Nachtstahlwächter (Darksteel Sentinel)
2 Myrschmied (Myrsmith)
1 Vogelartiger Wandelwicht (Avian Changeling)
1 Messingherold (Brass Herald)
1 Myr-Kampfkugel (Myr Battlesphere)

Andere (16)
2 Inspirierter Ansturm (Inspired Charge)
3 Ursprungs-Spruchbombe (Origin Spellbomb)
1 Klinge der Todesfee (Banshee's Blade)
1 Golem-Gießerei (Golem Foundry)
1 Serras Umarmung (Serra's Embrace)
2 Verrostetes Relikt (Rusted Relic)
1 Nachtstahlaxt (Darksteel Axe)
1 Spiegelgewebe (Mirrorweave)
1 Recht sprechen (Dispense Justice)
2 Festnahme (Arrest)
1 Herz des Golems (Golem's Heart)

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

2 Kommentare  
08.03.2011 - 22:54 Uhr – Kommentar von sinus  :

Re: Myr von Mirrodin Upgraded

Mir gefällt die Vielseitigkeit.
Gleichzeitig lässt sich dadurch aber stärkentechnisch viel machen. Wenn es schneller und schlagkräftiger werden soll, gibt es ein paar Anregungen:

- Uralte Höhle (Ancient Den) (erhöht die Wahrscheinlichkeit, Metalcraft schnell zu erreichen)
- Inspirierter Ansturm (Inspired Charge) lässt sich durch Glorreiche Hymne (Glorious Anthem) ersetzen
- Kreaturen wie Geätzter Champion (Etched Champion) sind optimal, wenn sie regelmäßig kommen
- Kembas Himmelswächter (Kemba's Skyguard) und einige weitere eher schwache Kandidaten würde ich durch Leoniden-Himmeljäger (Leonin Skyhunter), Auriok-Scharfmacher (Auriok Edgewright) oder Heißblütiger Rekrut (Ardent Recruit) ersetzen. Auch eine Mischung hilft, um die Vielseitigkeit zu wahren, gleichzeitig aber Spielstärke zu gewinnen
- auch Unbeugsamer Erzengel (Indomitable Archangel) wertet die Kreaturenbasis auf und hilft allen anderen Artefakten. Allerdings lassen sich auf diese dann keine Equipments und Auren mehr spielen... wie so oft ein zweischneidiges Schwert...

Vorgelagert bleibt außerdem noch die Frage, wie stark der Focus "Myr" bleiben soll. Derzeit ist es ja ohnehin eine bunte Mischung, noch mehr Myr und es gibt kaum mehr einen Unterschied zu den zig Myr-Decks, die die Spielrunden unsicher machen ;-)
09.03.2011 - 16:36 Uhr – Kommentar von Chandra  :

Re: Myr von Mirrodin Upgraded

Du schreibst in deiner Deckbeschreibung "Deckstrategie bleibt gleich.". Für die Leute, die das Deck vorher schon kannten ist die Aussage natürlich ausreichend, aber Leute wie ich, die das Deck gerade zum ersten mal sehen, können damit nicht viel anfangen. Bitte nochmal ergänzen.

Dann wäre auch noch wichtig zu wissen, ob die Kreaturen wirklich nur Myr sein sollten. Ich gehe mal davon aus, denn darauf zielt der Titel ja auch ab:

Die Myr-Kampfkugel (Myr Battlesphere) würde ich dann öfter spielen, wahrscheinlich sogar vier mal. Bietet sich einfach an wenn alle Kreaturen Myrs sind. Eine Kreatur, die kein Myr ist würd ich jedoch doch spieln, nämlich den Myrschmied (Myrsmith) (kann dann auch 4 mal rein). Da zumindest alle Myrs Artefakte sind solltest du so regelmäßig an Tokens kommen. Ebenfalls würde ich dann Gehärteter Stahl (Tempered Steel) rein packen, denn davon profitieren alle Myrs und so werden auch die 1/1 Token in der Masse äußerst unangenehm. In einem Mono {w} Deck bietet sich immer Gepanzerter Höhenflug (Armored Ascension) an. So wird ein 1/1 Myr schnell zu einer 5/5 fleigenden Kreatur! Die restlichen Kreaturen bestehen dannn vorzugsweise aus dem Nachtstahlmyr (Darksteel Myr), Palladiummyr (Palladium Myr) und dem Gefährlicher Myr (Perilous Myr).

So auch wenns nicht so 100% in deine Strategie passen sollte (falls du nicht nur Myrs spielen willst) ist die ein oder Anregung sicher trotzdem hilfreich. Wenn es nicht nur Myrs sein sollen kann man auch Schlachtruf mit einfließen lassen, passt zu vielen kleinen Myrs ja gut! (z.B. Paladin der Harmonier (Accorder Paladin))

2 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)