derzeit online: 11 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Armee der tödlichen Spielsteine

Kartenkombo von Robin, King of Ravnica  , 23. Juli 2008

3 Karten – Farben: {w}{g}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Man brauch eine Orochi-Brutkammer (Orochi Hatchery), einen Waldläufer vom Juniperorden (Juniper Order Ranger) und die Zeit der Verdopplung (Doubling Season). Zuerst brauch man Zeit der Verdopplung und den Waldläufer in Spiel, dann spielt man Orochi-Brutkammer mit z.B. 6 Mana. Es kommen wegen Zeit der Verdopplung 6 Marken drauf. Wenn man nun 5 Mana zahlt und ie Orochi Brutkammer tappt, kommen 12 Ophisspielsteine ins Spiel. Dank des Waldläufers würde auf jeden Spielstein eine +1/+1-Marke gelegt werden. Stattdessen kommen aber wegen Zeit der Verdopplung auf jeden Spielstein 2+1/+1-Marken. D.h. Für 5 Mana 12 3/3 Kreaturen. Aber das ist noch nicht alles: Auf den Waldläufer wird immer eine Marke gelegt, wenn eine Kraetur ins Spiel kommt. 12 Kreaturen- Zeit der Verdopplung- 24 +1/+1 Marken!! D.h. Einen Waldläufer vom Juniperorden mit 26/28!!!

Kombobewertung: negativ -75% (−75%) – Diese Kombo wurde bislang von 8 Benutzern bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

7 Kommentare  
23.07.2008 - 14:17 Uhr – Kommentar von Mart Schmidt    ICQ:

Re: Armee der tödlichen Spielsteine

Hmm, mal durchrechnen ^^

Zeit der Verdopplung (Doubling Season) {4}{g}
+ Waldläufer vom Juniperorden (Juniper Order Ranger) {3}{w}{g}
+ Orochi-Brutkammer (Orochi Hatchery) für {6}
+ Aktivierungskosten von {5}

= ArmeeKosten von {18}{w}{g}{g}

Tolle Kombi, Respekt ^^
23.07.2008 - 14:29 Uhr – Kommentar von Arokh   :

Re: Armee der tödlichen Spielsteine

das ist mehr eine Synergie, da hier sehr viele Marken auf Karten gelegt werden, verdoppeln sich diese eben auch sehr oft. Und in einem Spielstein Deck ist das sogar spielbar, wenn man so will

Mart, nicht jede "Kombo" (Synergie) muss Turnierfähig sein. Ich wäre ohnehin dafür das man die Kombos in verschiede Klassen aufteilt, einmal nach Synergie/Kombo und dann noch nach der Stärke (Turnierfähigkeit)

Ältere Version dieses Beitrags: 23.07.2008 - 14:26 Uhr
23.07.2008 - 14:28 Uhr – Kommentar von D R A G O N S T O R M   ICQ:

Re: Armee der tödlichen Spielsteine

Gut gedacht ist es trotzdem Arokh.
23.07.2008 - 14:30 Uhr – Kommentar von vyse   ICQ:

Re: Armee der tödlichen Spielsteine

in nem Funghi.dec ist die Season 9329483287832-mal effektiver
mit Uraltes Sporoloth (Sporoloth Ancient) + Sporensäender Thallid (Sporesower Thallid)
23.07.2008 - 19:38 Uhr – Kommentar von Robin, King of Ravnica  :

Re: Armee der tödlichen Spielsteine

Ich hab diese Kombo bzw. Synergie schon sehr oft umsetzen können. Is gar nich schwer!
23.07.2008 - 19:40 Uhr – Kommentar von Robin, King of Ravnica  :

Re: Armee der tödlichen Spielsteine

Schaut euch mal mein Selesnija Deck an! Da is die Kombo drin.
20.08.2012 - 17:05 Uhr – Kommentar von Roman Stadlmair  :

Re: Armee der tödlichen Spielsteine

würde sagen

Orochi-Brutkammer (Orochi Hatchery)
Tür der Schicksale (Door of Destinies)
Handschuh der Kraft (Gauntlet of Power)

und gegen fliegende

Schwerkraft-Kuhle (Gravity Well)

7 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!