derzeit online: 22 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

...und Alles bleibt im Gleichgewicht...

Deckliste von Andy Uhlemann    Skype, 1. April 2011

60 Karten – Farben: {w}
für   Einzel   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Es ist ein mono{w}-Removaldeck, in welchem man nicht davor zurückschreckt auch notfalls mit den eigenen Kreaturen und Ländern zurück zu stecken und Gleichgewicht wiederherstellen (Restore Balance) schon am Anfang castet, damit der Gegner garnicht erst versucht, sein Kampffeld zu erweitern...

Artefakte sind davon ja nicht betroffen, weshalb man die Ätherphiole (Aether Vial) in Ruhe legen kann, solange man beim Gegner nichts zu fürchten braucht...
damit holt man sich nach 3 Runden Mangara von Corondor (Mangara of Corondor) und hat so einfach ein zusätzliches Removal in der Tasche, mit dem man auch mal angreifen kann, um Umezawas Jitte (Umezawa's Jitte) mit Marken zu pumpen....

Im 3. Zug legt man das nächste Gleichgewicht wiederherstellen (Restore Balance), oder man entfernt die ersten Probleme beim Gegner mit Beseitigen (Unmake) oder Wechselbalg (Crib Swap)...

Im 4. Zug wird Ajani Goldmähne (Ajani Goldmane) gecastet und nun muss man ihn nur noch für ca. 2 Züge am Leben halten...wenns mal fix gehen soll, kann man auch Tag der Abrechnung (Day of Judgment) casten...

Emeria, die Himmelsruine (Emeria, the Sky Ruin) bringt meine zerstörten oder geopferten Kreaturen ins Spiel zurück und Archon der Erlösung (Archon of Redemption) bringt für mich das Leben, welches ich für meine alternative Siegesoption, Felidar-Herrscher (Felidar Sovereign) benötige...
Bevor jemand sich meine Deckliste mit Fragezeichen überm Kopf anschaut...ja, ich habe kaum Flieger im Deck, aber entgegen meienr eigenen ursprünglichen Befürchtungen hat der Archon trotz dessen als äußerst stark erwiesen, alleine bedeutet er
{3}{w}{w} → 3/4 fliegend, du erhältst 3 Lebenspunkte, aber der Effekt lässt sich ja auch stapeln und er erzielt durch Emeria eine sehr schöne Wirkung, zumal ich das Mana meist ohnehin nichts selbst zahlen muss, dass macht für mich zumeist meine Ätherphiole (Aether Vial) oder halt Emeria...

Dämpfe aus dem Kessel (Cauldron Haze) ergiebt eine schöne Synergie mit Ajani, also nicht wundern

Stärken: -äußerst removallastig
-läuft auf mittlerer Geschwindigkeit, langsame Decks haben kaum eine Chance durch Removal, schnellere Decks werden durch Massremoval ausgebremst
-Gleichgewicht wiederherstellen (Restore Balance) und Ajani Goldmähne (Ajani Goldmane) sind zwar keine Synergie, harmonieren aber in diesem Deck ungeheuer gut miteinander, sodass Ajani in diesem Deck so ziemlich der beste Planeswalker ist und man daher schon fast behaupten kann, dass dieses Deck geringeres Budget erfordert
-man ist in diesem Deck nicht auf einzelne Karten angewiesen und man hat immer etwas in der Hinterhand
-auch typische Burndecks und Counterdecks haben dagegen ihre Schwierigkeiten, Burn kann einfach nicht genug Schaden machen, sobald man die erste Welle überstanden hat und Counter kann man hier relativ gut umgehen

Schwächen: -dies ist wohl schon ein schwierigeres Deck, man muss sich stark konzentrieren und darf sich keine fehler erlauben, die decks der Gegner spätestens nach dem ersten Spiel zu kennen, ist ein muss, um sich mit dem eigenen Sideboard darauf abtimmen zu können


Länder
17x Ebene (Plains)
3x Emeria, die Himmelsruine (Emeria, the Sky Ruin)

Artefakte
2x Ätherphiole (Aether Vial)
2x Umezawas Jitte (Umezawa's Jitte)

Removal
4x Beseitigen (Unmake)
4x Wechselbalg (Crib Swap)
2x Gegendienst leisten (Reciprocate)
4x Gleichgewicht wiederherstellen (Restore Balance)
1x Tag der Abrechnung (Day of Judgment)
4x Mangara von Corondor (Mangara of Corondor)

Kreaturen
1x Bannender Engel (Baneslayer Angel)
4x Archon der Erlösung (Archon of Redemption)
4x Felidar-Herrscher (Felidar Sovereign)
2x Mutter der Runen (Mother of Runes)

Spontanzauber
2x Dämpfe aus dem Kessel (Cauldron Haze)

Planeswalker
4x Ajani Goldmähne (Ajani Goldmane)

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

5 Kommentare  
01.04.2011 - 23:05 Uhr – Kommentar von FOXXX  :

Re: ...und Alles bleibt im Gleichgewicht...

Balance (Balance) würde noch perfekt passen. Und statt Wechselbalg (Crib Swap) könntest du gleich Vergessenheitsring (Oblivion Ring) spieltn. Ansonsten gefällts mir gut.
02.04.2011 - 01:02 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: ...und Alles bleibt im Gleichgewicht...

Weg ins Exil (Path to Exile) passt noch gut, vor allem da der Nachteil zwar nervig sein kann, nach nem Gleichgewicht aber nicht stört. Etwas ungut finde ich das Playset Ajani. Die Chance das er dadurch einfach mal als tote Karte auf der Hand rumgammelt wird damit größer. Lieber 3.
03.04.2011 - 13:52 Uhr – Kommentar von Andy Uhlemann    Skype:

Re: ...und Alles bleibt im Gleichgewicht...

Thx, for Comments
Balance ist leider nicht legacylegal, wenigstens darauf will ich achten.
Vergessenheitsring wird getestet, du hast wahrscheinlich recht damit.
Das selbe gilt für den Weg ins Exil{+}
Ajani ist Futter, meistens ist er schnell wieder fort, wenn nicht gerade das Gleichgewicht liegt, aber tote Karte war eer bei mir noch nie^^
Naja, mal schauen, vielleicht hast du auch damit recht
21.05.2012 - 11:26 Uhr – Kommentar von Funserver   :

Re: ...und Alles bleibt im Gleichgewicht...

a. wie willst du denn mit diesem deck bitte, wie in den stärken angegeben, counter umgehen? die aussetzen-fähigkeit von Gleichgewicht wiederherstellen (Restore Balance) macht diesen zauber ja im gegenteil ganz besonders neutralisationsanfällig, da der gegner ganz genau weiß, wann der kommen wird...
b. dieses deck soll "geringeres budet erfordern" → fast? nicht im ansatz! Ätherphiole (Aether Vial), Umezawas Jitte (Umezawa's Jitte), Bannender Engel (Baneslayer Angel)...nur aus dem geld für die paar karten kann man was spielstärkeres bauen. verstehe mich nicht falsch, ich find das deck interessant, man sieht so eine umsetzung nicht oft in mono-{w}. nur ist es albern, zu behaupten, es sei fast budet-freundlich.
12.06.2012 - 12:50 Uhr – Kommentar von Andy Uhlemann    Skype:

Re: ...und Alles bleibt im Gleichgewicht...

Counter werden durch Manazehnt bei wichtigeren Karten am Anfang umgangen, im späteren Verlauf sind sie durch die Himmelsruine nicht mehr Spielrelevant...

Das "Fast-Low-Budget" war insbesondere auf Ajani gegenüber den alternativen Mono{w}-Planeswalkern bezogen, wo er die günstigste Alternative bietet, insgesamt ist es gegenüber Decks mit vergleichbarer Stärke im Legacybereich sehr Kostengünstig...

Allerdings ist es auch sehr instabil von der Stärkeentwicklung, weshalb ich in meiner eigentlichen Legacyvariante dementsprechend wesentlich stärkere, aber auch Preisintensivere Varianten einsetze (Schwerter zu Pflugscharen, Weg ins Exil, Weisagekreisel etc.)

5 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)