derzeit online: 107 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Infizieren

Deckliste von grischde   , 28. September 2010

60 Karten – Farben: {b}{s}
für   Einzel   Team 


Deckidee/Strategie: Man schaltet den Gegner mit Hilfe von Giftmarken aus. Entweder greifen die Biester direkt an oder ich erhöhe die Marken mit Wucherung. Mit Dolmentor (Dolmen Gate) kann man seine Kreaturen einfach angreifen lassen ohne sich sorgen machen zu müssen ob ihnen was passiert und man freut sich egal ob der Gegner blockt oder nicht.

Komplett ausgearbeitet ist es noch nicht und z.B. Geth, Fürst der Gruft (Geth, Lord of the Vault) ist nur zum Spaß drin.

Stärken: -kann auch große Kreaturen zu Fall bringen
-Gift wirkt schnell :-P

Schwächen: keinerlei Zauber auf Taktiken des Gegners einzugehen


10Insel (Island)
11Sumpf (Swamp)
1Dunkelschlickküste (Darkslick Shores)

4Vektornatter (Vector Asp)
1Nekroped (Necropede)
3Sekretklauenmyr (Ichorclaw Myr)
2Leichenköter (Corpse Cur)
2Rauchspucker (Fume Spitter)
2Seuchenstachler (Plague Stinger)
2Wundsekret-Ratten (Ichor Rats)
1Ansteckender Nim (Contagious Nim)
2Surrvogel (Thrummingbird)
1Wurmspiralmaschine (Wurmcoil Engine)
1Geth, Fürst der Gruft (Geth, Lord of the Vault)
2Scharfrichter-Dämon (Carnifex Demon)

4Stetiger Fortschritt (Steady Progress)
2Magnet des Taumelns (Tumble Magnet)
1Nachtstahlaxt (Darksteel Axe)
1Spaltsense (Strata Scythe)
1Dolmentor (Dolmen Gate)
1Trigon der Korruption (Trigon of Corruption)
2Infektionsschnalle (Contagion Clasp)
2Geths Thron (Throne of Geth)
1Infektionsmaschine (Contagion Engine)

Deckbewertung: positiv 0% (+0%) – Dieses Deck wurde bislang von 10 Benutzern bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

7 Kommentare  
28.09.2010 - 17:45 Uhr – Kommentar von michael krebs  :

Re: Infizieren

Deine Strategie ist nicht schlecht.
und dein Deck macht allemal was her.
respekt, respekt.
kennst du die Karte Weiheriten des Ophiskults (Snake Cult Initiation)?
Die würde sich in dem Deck noch gut machen....
28.09.2010 - 20:11 Uhr – Kommentar von Jashin   ICQ:

Re: Infizieren

Alle Kreaturen ohne Wuchern oder Infizieren raus, Discard und mehr Dolmentore rein!
Gerade letzteres ist ne verdammt gute Idee!
28.09.2010 - 23:34 Uhr – Kommentar von Joberg  :

Re: Infizieren

@michael krebs: Weiheriten des Ophiskults (Snake Cult Initiation) funktioniert in einem reinen infect deck gar nicht, da keine kreatur dem gegner kampfschaden zufügt, sondern der schaden verhindert und so viele giftmarken zugefügt werden
29.09.2010 - 00:35 Uhr – Kommentar von Geth   :

Re: Infizieren

Falsch, Joberg. Der Schaden wird NICHT verhindert, nur auf eine andere Art zugefügt - was aber dennoch zugefügter Schaden ist, daher triggert auch Poisonous vom Ophiskult. Würde der Schaden verhindert werden, stünde das so auch im Regeltext. ;)
05.10.2010 - 17:54 Uhr – Kommentar von Remasurigott  :

Re: Infizieren

Infizieren(Diese Kreatur fügt Schaden in Form von -1/-1-Marken für Kreaturen und von Giftmarken für Spieler zu)

eine Infizieren-Kreatur fügt genauso Schaden zu wie jede andere Kreatur in dieser großen weiten Welt auch. Nur eben in Form von Marken.
19.10.2010 - 13:23 Uhr – Kommentar von Max der Neue   :

Re: Infizieren

"Komplett ausgearbeitet ist es noch nicht" und daher hat es eigentlich hier auch nix zu suchen
28.10.2010 - 10:06 Uhr – Kommentar von grischde   :

Re: Infizieren

Es funktioniert definitiv, nur denk ich das man es mit Sicherheit noch verbessern kann ;-)

7 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!