derzeit online: 67 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Angel-Controll

Deckliste von Slazar  , 17. Juli 2013

66 Karten – Farben: {w}
für   Einzel   Team 


Deckidee/Strategie: Hallo,

ich hab nach einigen Jahren Pause mal wieder mit Magic angefangen.

Im Grunde basiert die Strategie auf einem Kontroll-Deck mit Erzengel von Thune (Archangel of Thune) und Himmlische Eintracht (Angelic Accord) als Finisher - und als Synergie dazu ein konstanter Lebensfluss um mich am Leben zu halten und den Kreaturenfluss durch Angel-Token zu gewährleisten (Ziel: min. 4 Leben pro Runde). Allerdings möchte ich hierbei nicht auf eine bestimmte Art der Kontrolle fixiert sein, sondern unterschiedliche Kontroll-Möglichkeiten für unterschiedliche Situationen parat haben. Als Beispiel bietet mir Magus der Gräben (Magus of the Moat) einen umfangreichen Schutz gegen feindliche Kreaturen - ergänzt durch einige Gespenstisches Gefängnis (Ghostly Prison). Für die paar wenigen Kreaturen, die sich damit nicht behindern lassen, sind die üblichen Lösungen wie Vergessenheitsring (Oblivion Ring) oder Wonniges Herumliegen (Recumbent Bliss) eingeplant.

Ein weiterer Vorteil ist, dass meine Finisher für sich schon auf einen regelmäßigen Life-gain-Strom aufbauen. Dadurch schadet es nicht, wenn ab und an doch mal eine Kreatur oder Zauberspruch durchkommt - insbesondere in den ersten 2-3 Zügen des Spiel, bis meine ersten Kontrollkarten liegen. Ich habe hierfür insbesondere die Karten mit wenigen Manakosten ausgewählt, um diese in den ersten Runden zu spielen - ab 3 und 4 Ländern wird das Mana für die Kontrolle benötigt.

Zu guter Letzt habe ich eine meiner Lieblingskarten ausgegraben - Isochron-Szepter (Isochron Scepter), die ich mit diversen Zaubern je nach belieben und Start-Hand zur Kontrolle benutzen kann. Im Moment habe ich dafür Schweigen (Silence) und Ruhe für die Erschöpften (Rest for the Weary) eingeplant - ich überlege aber, vielleicht noch ein paar Feiertag (Holy Day) oder Konter einzubauen, um die ggf. binden zu können. Aber Schweigen (Silence) scheint mir dann doch am stärksten zu sein.

Für meine Manaversorgung habe ich folgende Idee: Mich hat früher immer die Tatsache gestört, dass bei einem Verhältnis von ca. 20 Ländern zu 60 Karten die Chance, ein Land zu ziehen, doch relativ groß ist. Insbesondere, wenn ich gerade schnell 1-2 nette Kontrollkarten brauchte, habe ich dann 2-3 Mal ein Land gezogen. Ich habe mich daher entschieden, mal Endlose Horizonte (Endless Horizons) auszuprobieren. Hiermit entferne ich quasi alle oder einen Großteil meiner Länder aus dem Deck und kann dadurch jede Runde eine Nicht-Land-Karte ziehen, während ich weiterhin noch Länder spielen kann. Allerdings ist das Risiko sehr groß, dass diese Karte zerstört wird und ich so meine Länder verlieren würde, daher habe ich Erweiterte Auramagie (Greater Auramancy) zusätzlich eingepackt. Da meine Finisher-Kombi auch auf Verzauberungen aufbaut, ist die Karte auch hierfür bestens geeignet und durch ihre geringen Kosten früh spielbar.

Stärken: Diverse Kontrollmöglichkeiten
Konstanter Lebensfluss für "kleine Pannen"
Kein wirklich teurer Finisher im Vergleich zu anderen Kontroll-Decks
Viele Synergien

Schwächen: Ich hatte bisher wenig Gelegenheit das Deck selber zu testen.

Ich stell mir sehr schnelle Decks knackig vor, wenn ich den Magus der Gräben (Magus of the Moat) noch nicht habe.
Starke schwarze oder rote Decks sind schwer zu schlagen - ich weiß nicht recht, wie ich diese ohne Schweigen (Silence)+Isochron-Szepter (Isochron Scepter) in Schach halten soll.


Schlüsselkarten (daher 4 Mal)
4 x Himmlische Eintracht (Angelic Accord) (Kreaturenfluss zum Blocken und Aufbauen für den Finisher)
4 x Magus der Gräben (Magus of the Moat) (Schutz vor den meisten Kreaturen (Moat wäre sicherlich sinnvoller, allerdings viel kostspieliger in der Anschaffung))
4 x Isochron-Szepter (Isochron Scepter) (Allrounder für Langzeitkontrolle)
4 x Schweigen (Silence) (entweder direkt gespielt oder in Isochron eingeprägt für Langzeitkontrolle)
4 x Vergessenheitsring (Oblivion Ring) (Allround-Kontroller für haarige Situationen)
4 x Ruhe für die Erschöpften (Rest for the Weary) (Zur Sicherung der Angel-Token und um ein Lebenspunktepolster zu bauen - nett in Kombination mit Isochron)

Finisher
2 x Erzengel von Thune (Archangel of Thune) (Dauer-push der Angel-Token)

Life-Gain
4 x Seelenheiler (Soulmender) (Billiger und konstanter Lebensfluss, auch zum Blocken im Eary-Game geeignet)
1 x Engelsfeder (Angel's Feather) (eher zur Probe im Deck, ob sie sinnvoller ist als andere Life-gainer. Hat den Vorteil, dass ich meinen Lebensfluss ein bischen mehr kontrollieren kann, da ich fix jede Runde 4 Leben kriegen muss)
2 x Strahlenspiegelung (Boon Reflection) (Bin ich mir unsicher - scheint mir recht stark zu sein, allerdings ist sie auch sehr teuer und für 4 Leben pro Runde eher ungeeignet, oder?)
2 x Wonniges Herumliegen (Recumbent Bliss) (konstanter Lebensfluss bei gleichzeitiger Kreaturenblockade - wenn jemand da eine alternative Karte kennt, die Life-Gain und Kontrolle kombiniert und nicht auf Kreaturen abgeschnitten ist - immer her damit)

Mana
22 x Ebene (Plains) (Kennt jemand vielleicht "Alternativ-Länder", die bei der Taktik helfen würden? Beispielsweise etwas mit Life-Gain, Cycle von unnützen Karten, die bereits im Spiel sind oder etwas, um Karten vom Friedhof unter mein Deck zu legen, um nicht am Kartentot zu sterben=)
2 x Endlose Horizonte (Endless Horizons) (Siehe Text oben)

Sonstige
1 x Fromme Anrufung (Devout Invocation) (In einer Runde meine ganzen Token verdoppeln - stark!! Allerdings für die Finisher-Kombo nicht unbedingt notwendig, daher nur als "nice-to-have" drin erstmal)
2 x Gespenstisches Gefängnis (Ghostly Prison) (besonders gegen Weenie-Decks oder wenn Magus der Gräben (Magus of the Moat) seine Wirkung verfehlt)
4 x Erweiterte Auramagie (Greater Auramancy) (zum Schutz der Kontrolle, Finisher und meines Länderflusses)


Nach meinen bisherigen Recherchen bei (Schande auf mein Haupt) Ebay sollte das Deck ca. 100 € kosten - wobei knapp 50 € davon auf die beiden Erzengel entfallen.

Offene Punkte:
- Alternative Länder mit netten zusätzlichen Effekten? Bin da nicht so auf dem laufendem...
- Eine weiße Konter-Karte zum Einprägen in Isochron (also unter 2 Mana)
- Wenn ich 2 x Wonniges Herumliegen (Recumbent Bliss) und Erzengel von Thune (Archangel of Thune) auf dem Feld habe... Kriegen meine Kreaturen dann in meiner Versorungsphase zwei Mal alle +1/+1 oder nur einmal +1/+1??

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

3 Kommentare  
18.07.2013 - 01:13 Uhr – Kommentar von mibs   ICQ:

Re: Angel-Controll

Also dann will ich mal versuchen meinen Senf abzugeben.
Erstmal zu den Fragen:
Als Länder für mono W gibt es durchaus ein paar alternativen, hier die mMn. besten:
Emeria, die Himmelsruine (Emeria, the Sky Ruin) mit Endlose Horizonte (Endless Horizons) natürlich sehr schön.
Zufluchtsstätte der Kor (Kor Haven) gerade durch deine Angriffsverhinderer sehr nervig für den Gegner.
Kabira-Scheideweg (Kabira Crossroads) würde das Lebenspunktethema gut unterstützen.
Gute weiße Spontanzauber fürs Szepter wären noch Orims Gesänge (Orim's Chant) (besseres Schweigen (Silence)) und Path to Exil / Swords to plowshare.
Dritte Frage: Ja bekommen sie (wobei sie ja genaugenommen +1/+1 Marken bekommen, die ja natürlich draufbleiben).

So jetzt zum eigentlichen Deck
Schaut soweit schon ganz gut aus, aber du spielst einige Karten, für die es bessere, leider oft auch teurere Alternativen gibt. Schweigen (Silence) hab ich ja oben schon genannt, Fesseln des Glaubens (Faith's Fetters) ist Wonniges Herumliegen (Recumbent Bliss) und v.a. Engelsfeder (Angel's Feather) weit überlegen, Rhox-Glaubensheiler (Rhox Faithmender) ist mMn. besser als Strahlenspiegelung (Boon Reflection) und Grundsteuer (Land Tax) ist gerade in verbindung mit Path to Exil besser als Endlose Horizonte (Endless Horizons).
Zuguterletzt noch ein paar Anregungen, die eigentlich in jedes Lifegaindeck passen:
Serras Aszendent (Serra Ascendant),Einsamer Missionar (Lone Missionary) und Ajanis Rudelmitglied (Ajani's Pridemate) würden sich auch noch gut machen.
Hoffe es hilft dir weiter,
Mfg mibs
18.07.2013 - 11:14 Uhr – Kommentar von Slazar  :

Re: Angel-Controll

Hallo Mibs,

danke für deine Ratschläge - einige Karten insbesondere die Länder kannte ich noch nicht - da werde ich ein paar von einbauen!

Zu den einzelnen Karten:
Orims Gesänge (Orim's Chant) war mir soweit gar nicht bekannt - das ist natürlich eine schöne Aufbesserung von Schweigen (Silence). Allerdings auch um einiges teurer - werde ich mir aber merken, wenn ich das Deck einmal professionel und nicht nur als Fun-Deck spielen werde.
Grundsteuer (Land Tax) klingt eigentlich ganz nett, funktioniert aber auch leider nur bei Decks, die mehr Mana brauchen als ich. Aber dafür ist sie im Ausspielen einiges billiger und früher auf dem Feld.. hm... Muss ich mal ausprobieren. Die Grundidee hinter Endlose Horizonte (Endless Horizons) ist auch nicht unbedingt, dass ich mehr Mana bekomme, sondern dass ich damit verhindere, im Mid-game keine Länder mehr ziehen zu müssen, wenn ich sie eigentlich nicht mehr brauche.
Fesseln des Glaubens (Faith's Fetters) und Einsamer Missionar (Lone Missionary) u.ä. haben halt den Nachteil, dass sie nur einmal Leben geben, während Wonniges Herumliegen (Recumbent Bliss) mir konstant Leben liefert. Ich brauche schließlich jede Runde mindestens 4 Leben (oder zumindest fast jede) und da sind konstante Flüsse vielleicht sinnvoller. Außerdem kriege ich bei Erzengel von Thune (Archangel of Thune) ja nur eine +1/+1-Marke, wenn ich z.B. die Fesseln spiele - bei Wonniges Herumliegen (Recumbent Bliss) kriege ich jede Runde die Marke.
Rhox-Glaubensheiler (Rhox Faithmender) ist ja mal derbe stark! Ich wusste gar nicht, dass es sowas auch als Kreatur gibt - und ist zudem sogar noch günstiger - wird ersetzt :-)

Zu den Kreatur-Entfernern.. hm.. ich hab ein wenig das Gefühl, dass ich ohnehin schon "zu viel" gegen gegnerische Kreaturen habe - ich denke, dass ich wesentlich anfälliger für Removels oder Konterzauber bin, oder? Daher dachte ich zum einen an die Kombi Isochron-Szepter (Isochron Scepter)+Schweigen (Silence) - die ich natürlich aber auch erstmal zusammen im Spiel haben muss.
Ich habe eben zufällig Großer Abschaffer (Grand Abolisher) entdeckt - die wäre doch sicherlich ein erstklassiger Schutz gegen feindliche Konter, oder? Und ist gleichzeitig noch eine billige Kreatur, die mir im Early-Game helfen würde.
18.07.2013 - 13:52 Uhr – Kommentar von mibs   ICQ:

Re: Angel-Controll

Der Trick bei der Grundsteuer (Land Tax) ist ja gerade, den Gegner anfangen zu lassen, damit erfüllt sie sich fast schon automatisch.;-)
Mir fällt gerade noch auf, dass du 66 Karten spielst, was eher suboptimal ist. Spiel lieber 60 Karten, dann ziehst du auch deine Schlüsselkarten häufiger.
Auch wenns schwer fällt würde ich zumindest die Engelsfeder (Angel's Feather), die Fromme Anrufung (Devout Invocation), einmal den Magus der Gräben (Magus of the Moat) der dir ja nichts nützt wenn er öfter da liegt und noch 3 weitere Karten rausnehmen. Dadurch würde das ganze wesentlich verlässlicher und flüssiger laufen. Den Großer Abschaffer (Grand Abolisher) würde ich nur spielen, wenn bei dir wirklich häufig Neutralisation ein Problem darstellt, da er ja sonst deine Deckidee kaum unterstützt.

3 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!