derzeit online: 245 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Eine Ranke rächt sich selten allein (T1,5)

Deckliste von Kai Steiner   , 14. November 2012

60 Karten – Farben: {r}{g}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Im Prinzip Aggro laufen mit Kreaturen die eile haben. Vengevine auf den Friedhof bringen und, durch das wirken von zwei Kreaturen in einem Zug, ins Spiel bringen.

Stärken: Baut schnell Druck auf. Ein Blutzopf-Elf (Bloodbraid Elf) kann durch die Zundermauer (Tinder Wall) bereits im zweitem Zug gespielt werden und eine Boggart-Rammbande (Boggart Ram-Gang) mitbringen. Racheranke kann sehr oft wiederbelebt werden.

Schwächen: Deck die schneller Starke Kreaturen oder welche mit hoher Verteidigung aufs Feld bringen. Karten wie Anbetung (Worship), Propaganda (Propaganda) oder ähnliche karten.Removels die meine Racheranke (Vengevine) ins Exil schicken.


Länder:

12Wald (Forest)

4Gebirge (Mountain)

4Verwurzelter Felsen (Rootbound Crag) Manafixing

1Feuerhelles Dickicht (Fire-Lit Thicket) Manafixing




Kreaturen:

4Paradiesvögel (Birds of Paradise) Manafixing, Beschleunigung und unter Umständen mal ein Fliegerblocker

4Zundermauer (Tinder Wall) Manafixing, starke Beschleunigung

4Fauna-Schamanin (Fauna Shaman) lässt mich Racheranke (Vengevine) abwerfen und die gerade benötigte Kreatur raussuchen

4Würgewurzelgeist (Strangleroot Geist) schnell, günstig, kommt nochmal. Guter Kandidat für Kaskade von Blutzopf-Elf (Bloodbraid Elf)

4Boggart-Rammbande (Boggart Ram-Gang) schnell, günstig, schwächt grosse Blocker. Ebenfalls ein guter Kandidat für Kaskade von Blutzopf-Elf (Bloodbraid Elf)

3Ewige Zeugin (Eternal Witness) holt mir vom Friedhof was ich grad brauch.

4Blutzopf-Elf (Bloodbraid Elf) schnell gibt super Kartenvorteil, holt oft Racheranke (Vengevine) vom Friedhof zurück.

4Racheranke (Vengevine) das Herzstück des Decks. Schnell, stark, kommt immer wieder.




Spontanzauber:

4 Blitzschlag (Lightning Bolt) zum Blocker wegschiessen oder um dem gegner die letzten Lebenspunkte abzunehmen.

2Magmastrahl (Magma Jet) siehe Blitzschlag (Lightning Bolt) und mit hellsicht gut um zu wissen was für die Kaskade von Blutzopf-Elf (Bloodbraid Elf) kommt




Verzauberung:

2Grüner Zorn (Rancor) gibt Trampelschaden, verstärkt, kommt bei Verlust der Kreatur zurück auf meine Hand.



Sideboard existiert noch keins aber falls eins kommt dann auf jeden Fall mit:

4Viridischer Eiferer (Viridian Zealot) gegen Artefakte und Verzauberungen. Netter Kandidat für Kaskade von Blutzopf-Elf (Bloodbraid Elf)

4Lästiger Flüsterer (Vexing Shusher) gegen neutralisation. Wieder ein brauchbarer Kandidat für Kaskade von Blutzopf-Elf (Bloodbraid Elf)

4Brandbaum-Schamane (Burning-Tree Shaman) gegen Weissagekreisel des Senseis (Sensei's Divining Top) und viele andere

und sonst müsste ich mal schauen was es noch so interessantes gibt:-)



Dieses Deck soll nur Karten enthalten die den Beschränkungen des Formats Legacy unterliegen.


Ältere Version dieses Beitrags: 12.09.2012 - 08:05 Uhr
(0 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

10 Kommentare  
12.09.2012 - 09:22 Uhr – Kommentar von TopCardKlaus   Online-Magic:

Re: Eine Ranke rächt sich selten allein

Das Deck schreit nach dem Zenit der Grünen Sonne (Green Sun's Zenith). ;-)
12.09.2012 - 10:50 Uhr – Kommentar von Kai Steiner   :

Re: Eine Ranke rächt sich selten allein

Danke für den Tipp, leider ist der Zenit der Grünen Sonne (Green Sun's Zenith) eine Hexerei und somit beisst er sich:

1.Mit der Racheranke (Vengevine), da der Zenit die Kreatur nur ins Spiel bringt und nicht castet.

2.Mit dem Blutzopf-Elf (Bloodbraid Elf), da bei Kaskade x=0 ist er sich einfach somit nur in die Bibliothek mischt.

Ich habe festgestellt das die Fauna-Schamanin (Fauna Shaman) in diesem Deck als Tutor ideal ist. Sonst kenne ich auch keine Kreatur in {r}{g}en Bereich die ähnliches kann.

Ältere Version dieses Beitrags: 12.09.2012 - 10:42 Uhr
12.09.2012 - 10:45 Uhr – Kommentar von TopCardKlaus   Online-Magic:

Re: Eine Ranke rächt sich selten allein

Wäre das mein Deck, würde ich aber Grüner Zorn (Rancor) auf Vier erhöhen und zwei Kreaturen cutten.
12.09.2012 - 11:19 Uhr – Kommentar von Volcombrot  :

Re: Eine Ranke rächt sich selten allein

Welche Kreatur ich vielleicht empfehlen könnte, falls du Platz findest, ist Rumpelnder Schmutz (Rumbling Slum). Finde ich persönlich eine der besten Karten für {r/g}
Und sonst, falls du dran kommst, Stampfgelände (Stomping Ground) oder Kupferlinienschlucht (Copperline Gorge), die Schlucht ist besser als der Fels, da du ja vorallem in den ersten Zügen Mana brauchst.
Bei dem Fels kann es passieren, dass er getappt ins Spiel kommt und du so einen Zug nach hinten geworfen wirst, weil du iwie die falschen ManaFarben auf der Hand hast.
Die Chance wird jedenfalls definitiv verringert. Und was den Zenit angeht: Spiel doch sonst noch 1-2x Laube der Dryaden (Dryad Arbor) und fertig. Du kannst den Zenit für x=0 spielen, findest was und hast - falls du sie im Lategame nachziehst - wieder was, was du discarden kannst mit dem Fauna-Schamanin (Fauna Shaman). Und in der Cascade wird sie nicht berücksichtigt, da sie ein Land ist und kein Spell.
12.09.2012 - 12:25 Uhr – Kommentar von Kai Steiner   :

Re: Eine Ranke rächt sich selten allein

@TopCardKlaus
Das ist schon möglich aber ich hab schon z.b. nach einem Zorn Gottes (Wrath of God) oft genug folgende Situation gehabt:
Keine Kreatur im Spiel.Unter anderem vengevine im Friedhof. Ich Spiel einen Blutzopf-Elf (Bloodbraid Elf). Jetz kommt der Knackpunkt.
1.Fall: Kommt eine Kreatur dann kann ich Racheranke (Vengevine) zurückholen und im besten Fall mit allen drei Kreaturen angreifen.
2.Fall: Kommt allerdings eine Grüner Zorn (Rancor) hab ich nix zum verzaubern da, zu dem Zeitpunkt wo ich es spiele, ja noch nichtmal der Blutzopf-Elf (Bloodbraid Elf) im Spiel ist. Und wenns so kommt könnt ich ausrasten. Deswegen halt ich die Nicht-Kreaturen stark begrenzt.

Klar kann man den Trampelschaden gut gebrauchen, aber wenn dann müsste man welche von den burn Sponti´s rausschmeissen und die sind einfach zu wichtig.

MfG K.S.

Ältere Version dieses Beitrags: 12.09.2012 - 11:31 Uhr
12.09.2012 - 12:25 Uhr – Kommentar von Kai Steiner   :

Re: Eine Ranke rächt sich selten allein

@ volcombrot
Danke für die Tipps und Ausführungen
Der Zenit der Grünen Sonne (Green Sun's Zenith) ist mit der Laube der Dryaden (Dryad Arbor) zusammen wirklich ne Option. Von den Ländern her wäre die Schlucht wirklich besser als der Felsen der tatsächlich am Anfang stören kann. Das würde ne Laube der Dryaden (Dryad Arbor) jedoch auch machen. Meine Zeniten und Schluchten sind auch leider in anderen Decks verbaut falls ich mal noch Zeniten krieg dann werd ich sie auf jeden mal in diesem Deck testen doch was dafür raus? Am ehesten wohl den Würgewurzelgeist (Strangleroot Geist) oder die Boggart-Rammbande (Boggart Ram-Gang). Die Laube kann ja auf jeden Fall testweise einmal rein hab die sowieso noch unverbaut rumliegen. Wüsste nicht was für den Rumpelnder Schmutz (Rumbling Slum) rauswerfen könnte da die anderen Viererdrops zu gut in die Strategie passen und ich meine Manakurve nicht unnötig erhöhen will. Ausserdem hat er keine eile.

MfG K.S.
12.09.2012 - 14:15 Uhr – Kommentar von Paolos   :

Re: Eine Ranke rächt sich selten allein

Erinnerungsmaske (Mask of Memory) könnte sowohl deine Handkarten kontinuierlich vermehren und deine Rachenranken gleichzeitig in den Friedhof befördern. Damit würdest du dann auch in langwierigen Spielen eine Chance haben den Druck aufrecht zu halten.
12.09.2012 - 16:07 Uhr – Kommentar von Kai Steiner   :

Re: Eine Ranke rächt sich selten allein

@paolos

Ja, cool, stimmt! Die muss auch probiert werden. Dazu müsste dann der Würgewurzelgeist (Strangleroot Geist) gegen den Goblin-Wegefinder (Goblin Guide) ausgetauscht werden der dann theoretisch mithilfe der Zundermauer (Tinder Wall) dann auch im 2ten Zug das ganze auslösen kann:-). Nur was für die Maske wieder rauskommt muss ich schauen.

In langen Spielen halte ich den Druck durch die Ewige Zeugin (Eternal Witness) aufrecht die holt ne andere und diese wiederum holt meine Racheranke (Vengevine)n

MfG K.S.
14.09.2012 - 09:23 Uhr – Kommentar von Volcombrot  :

Re: Eine Ranke rächt sich selten allein

Wenn du das Deck in irgendeiner Art Tunierlegal halten willst (Modern z.B.) ist der Kommentar jetzt sinnlos, aber wie wäre es sonst anstatt der Ewige Zeugin (Eternal Witness) mit der Schädelstrammer (Skullclamp)? Sie lässt dich durch den Würgewurzelgeist auch Karten ziehen, lässt sein Undying triggern und du hast ne 3/2 mit Haste, statt ne 2/1...außerdem könntest du im LateGame - falls du die Dyrade spielen willst - auch diese Wiederverwenden.
Und zum - von mir selbst vorgeschlagenen - Rumpelnder Schmutz (Rumbling Slum): Mir fällt auch grade auf, dass er eig garnicht ins Deck passt... es ist zwar schön und gut n 5/5er zu haben für cc4, aber er kann halt durch den Elfen nicht Cascaded werden. Also würde ich ihn halt auch maximal 2x spielen. Und selbst das ist Grenzwertig.
Sonst würde ich z.B. die 2 Magmastrahl (Magma Jet) durch die Zeniten ersetzen und einen Forest durch eine Laube der Dryaden (Dryad Arbor). Dann hättest du 2 Zeniten, die Wahrscheinlichkeit einen in der Cascade zu treffen ist sehr gering - und ttz genug um ihn zu nutzen. Außerdem kann er dir jede Kreatur tutoren in deinem Deck.
Oder,weil der Schmutz nicht die beste Lösung ist oder du keine Lust auf Zeniten hast, würde ich vll. 1-2 Karten austauschen für einen eigenen Weissagekreisel des Senseis (Sensei's Divining Top). z.B. die Magma Jets. Damit hättest du zwar 2 Schaden verloren, aber n Dauerhaften Scry liegen.

Und zum Sideboard: Brandbaum-Schamane (Burning-Tree Shaman) würde ich je nach Meta austauschen. Z.B. ein Stab des Nichts (Null Rod) macht bedeutend mehr gegen den BrummKreisel oder andere Artefakte. Je nachdem interessiert sich der ComboSpieler garnicht dafür, dass er 1 Schaden jede Runde mehr frisst. Solange er über 1 ist ist alles in Ordnung.
14.09.2012 - 14:12 Uhr – Kommentar von Kai Steiner   :

Re: Eine Ranke rächt sich selten allein

@volcombrot:

DenRumpelnder Schmutz (Rumbling Slum) habe ich schon verworfen. Wie du schon sagst, der passt nicht in mein Konzept.
Schädelstrammer: Sorry, ist (und das eigentlich nur wegen derZundermauer (Tinder Wall)) ne T1,5 Liste,dass hab ich im Titel vergessen. Wird sofort geändert.
Der Weissagekreisel des Senseis (Sensei's Divining Top) ist in meinen countertop Deck verbaut. Ausserdem sind die 2 Schaden eigentlich wichtiger als die Hellsicht damit ich sowas wie Meistermeuchler (Royal Assassin) oder Nebelbank (Fog Bank) wegbekomme da es mir oft an Trampelschaden fehlt.
Wie gesagt ich bin den Zenit der Grünen Sonne (Green Sun's Zenith) nicht abgeneigt müsste aber erst noch welche kriegen.
DerStab des Nichts (Null Rod) könnte auch ne noch lästigere Dämpfende Matrix (Damping Matrix) sein wenn ich dieFauna-Schamanin (Fauna Shaman) dafür rausboarde. Sonst hat ja keine von mir ne aktivierte Fähigkeit.

MfG K.S.

10 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!