derzeit online: 51 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Unsterbliche Zombies

Deckliste von Lucas99  , 23. April 2012

60 Karten – Farben: {s}
für   Einzel   Team   Nicht-Team   Sonstige 


Deckidee/Strategie: Hallo,


Ich wollte mir ein neues Deck bauen,
mit Zombies die ihren Kreaturentyp verdient
haben weil sie immer vom Grave zurück kommen.

Stärken: -Control kann fast nichts ausrichten
-Langsame Decks
-Kreaturen kommen immer wider vom Grave

Schwächen: -Burn
-Anti-{s}-Karten
-RDW
-Steel Aggro
-Nihilistische Spruchbombe (Nihil Spellbomb) im falschen moment


Länder
2 Urborg, Grab von Yawgmoth (Urborg, Tomb of Yawgmoth)
4 Brackmarsch (Marsh Flats)
4 Blühende Katakomben (Verdant Catacombs)
10 Sumpf (Swamp)

Kreaturen
2 Haakon, Geißel von Stromgald (Haakon, Stromgald Scourge)
4 Geralfs Bote (Geralf's Messenger)
4 Düstergrab-Ghul (Diregraf Ghoul)
4 Grabkriecher (Gravecrawler)
4 Blutschauderer (Bloodghast)

Andere
4 Liliana mit Schleier (Liliana of the Veil)
4 Blattern (Smallpox)
4 Schwarzer Ritus (Dark Ritual)
4 Klinge des Schicksals (Doom Blade)
4 Lebendig begraben (Buried Alive)

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

2 Kommentare  
23.04.2012 - 20:51 Uhr – Kommentar von Hannsi   Online-Magic Skype:

Re: Unsterbliche Zombies

Naja ich fass es mal so zusammen:
Beschreibung: Schwach
Stärken: Mau
Schwächen: Mau

Dann fangen wir mal an:
Die Idee deine Kreaturen ständig vom Friedhof zu spielen ist eigentlich recht gut, dennoch sind Haakon, Geißel von Stromgald (Haakon, Stromgald Scourge) und der Blutschauderer (Bloodghast) ziemlich sinnlos wie ich finde, da sie in keinster Weise mit dem Kreaturentyp Zombie synergieren. Daher würde ich über diese Zombies nachdenken (Sortiert nach Manakosten):
Fluchbeladener Zentaur (Accursed Centaur) → Früher Druck. Das Opfern sollte kein Problem sein.
Aasfresser (Carrion Feeder) → Wird stark im Lategame. Du opferst einfach immer wieder deinen Grabkriecher (Gravecrawler) um ihn mit Marken zu füttern.
Verrottungshirte (Shepherd of Rot) → Bringt zusätzlichen Schaden durch.
Friedhofs-Sensenmann (Cemetery Reaper) - Pusht und produziert neue Zombies.
Todesbaron (Death Baron) → Puschen und jeder Zombie potentielles Removal? Das will ich!
Der Herr der Untoten (Lord of the Undead) → Pusht und hohlt Zombies wieder die nicht normal von Friedhof kommen.
Atemlose Horde (Unbreathing Horde) → Finde ich ziemlich stark.
Untoter Kriegshäuptling (Undead Warchief) → Pusht und macht billiger.
Gemmenhand-Verschmutzer (Gempalm Polluter) → Der Cycle-Effekt ist imba!

Liliana 4x halte ich für übertrieben. Sie ist zu oft eine tote Karte. Wichtiger fände ich da schon Tarnung der Dunkelheit (Cover of Darkness). Sie sorgt dafür, dass deine Zombies auch Schaden drücken. Klinge des Schicksals (Doom Blade) würde ich gegen Blut der Unschuldigen (Innocent Blood) tauschen.

mfg
24.04.2012 - 08:22 Uhr – Kommentar von magicmushroom  :

Re: Unsterbliche Zombies

Danke Hannsi, sowas wollte ich auch erst schreiben, war aber dann bisschen zu faul dazu, bin froh dass ich nur noch was ergänzen darf ;-)
Wenn du nicht so viel Wert auf Flavor und Frame legst, dann wär Blutfresser (Sangrophage) für den cmc2 Slot nich schlecht. Zusammen mit Urborg ist meiner Meinung nach Zombiemeister (Zombie Master) echt stark, allerdings weiß ich nicht ob da zwei Urborg reichen.

2 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!