derzeit online: 191 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Phoenix and Friends

Deckliste von Julian G.  , 24. März 2009

60 Karten – Farben: {w}{b}{s}{r}{g}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Die Deckidee ist im Grunde recht simpel: Mit Hilfe von, vor allem grünen, Landsuchern, möglichst schnell alle Standardländer heraus bekommen und dann Kreaturen spielen, die davon profitieren und mit diesen den Gegner schlichtweg überrennen. Hauptkarte des Decks ist Weltenherz-Phoenix (Worldheart Phoenix), der nur sehr schwer entfernt werden kann.

Es ist ein reines Freizeitspielerdeck und soll Extended-legal bleiben sowie von den Kosten her überschaubar sein.

Stärken: - Wenn die Länderbasis liegt, sind die Kreaturen eine Macht

Schwächen: - Das Deck ist ziemlich unflexibel und eindimensioal


Länder (24):
8x Wald (Forest)
2x Gebirge (Mountain)
2x Insel (Island)
2x Sumpf (Swamp)
2x Ebene (Plains)
4x Turm am Riss (Rupture Spire)
4x Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse)

Hexereien (8):
4x Annäherung der Fragmente (Shard Convergence) {3}{g} - Ländersucher
4x Wucherndes Wachstum (Rampant Growth) {1}{g} - s.o.

Artefakte (4):
4x Armillarsphäre (Armillary Sphere) {2} - Nochmal Länder suchen

Kreaturen (17):
4x Weltenherz-Phoenix (Worldheart Phoenix) {3}{r}/{w}{b}{s}{r}{g} - Kaum tot zu kriegen
4x Fusionselementar (Fusion Elemental) {w}{b}{s}{r}{g} - Einfach nur ein dicker Brocken
3x Inbegriff der Amesha-Engel (Paragon of the Amesha) {2}{w} - Ausweichfähigkeit
3x Drachenseelen-Ritter (Dragonsoul Knight) {2}{r} - s.o.
3x Fleischformer (Fleshformer) {2}{s} - Ein bisschen Removal

Spontanzauber (7):
4x Die Macht Alaras (Might of Alara) {g} - Überraschungseffekt
3x Naturalisieren (Naturalize) {1}{g} - Problemlöser

Mir ist natürlich klar, dass man hier auch die Klassiker wie Vergessenheitsring (Oblivion Ring) etc. spielen könnte, um flexibler zu sein. Allerdings würde ich hier gerne einfach nur den geradlinigen Kreaturen-Ansatz ausbauen und das zu einem vertretbaren Preis. Ein Playset Paradiesvögel (Birds of Paradise) ist einfach nicht drin.

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

5 Kommentare  
24.03.2009 - 10:01 Uhr – Kommentar von Basti S  :

Re: Phoenix and Friends

Vielleicht noch n bisschen Basic Landcycling rein, in Form von Belohnung des Waldes (Sylvan Bounty). Da dein Deck ziemlich langsam ist, können so 8 life ja auch helfen ;)
24.03.2009 - 12:03 Uhr – Kommentar von Puskas  :

Re: Phoenix and Friends

Interessante Version von einem 5 Farben-Deck.

Bei mir haben sich die Bringer: Bringer des Blauen Morgens (Bringer of the Blue Dawn) und Bringer des Schwarzen Morgens (Bringer of the Black Dawn) als sehr effektiv erwiesen.

Terminieren (Terminate) gegen Kreaturen. Ansonsten sind auch Kasteiung (Mortify) und/oder Verfaulen lassen (Putrefy) gute Problemlöser, die nicht ganz so teuer sind und durch Multicolor auch gut ins Deck passen.
14.04.2009 - 15:56 Uhr – Kommentar von Billy Talent  :

Re: Phoenix and Friends

Mahlstrom-Erzengel (Maelstrom Archangel) wäre sicherlich noch passend, evtl. sogar noch Alaras Kind (Child of Alara), aber die beiden sind leider sehr t€uer.
mfg
23.07.2009 - 18:09 Uhr – Kommentar von Mikel   ICQ:

Re: Phoenix and Friends

Ein bezahlbares 5-Farben Deck?
Klingt super, und wenn man es halbwegs spielen kann, Glückwunsch!
Bei Gelegenheit würde ich mich, wie bereits gesagt, nach ein paar Multicolor Problemlösern und Supportern umschauen. Auf dem Gebiet sind die Editionen rund um Ravnica und den Gildenbund sehr zu empfehlen, weil es viel gute Multicolor-Karten dibt, die du alle spielen kannst!
28.03.2010 - 22:57 Uhr – Kommentar von Takera   :

Re: Phoenix and Friends

hab auch grad ein 5-farben deck gebaut. benötigte karte:
Prismatisches Omen (Prismatic Omen) und schon hat man keine sorgen mehr. Und mit Letztes Gefecht (Last Stand) ist das spiel meist gelaufen.

5 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung WWW.KARTEN-ANKAUF.DE - Wir kaufen deine Magic Karten! - Du erhältst sofort ein Angebot!