derzeit online: 38 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Plaue Pinger

Deckliste von Leonhardt  , 12. März 2012

60 Karten – Farben: {b}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Dieses Deck spezialisiert sich auf alle plauen Pinger. Zusätzlich dazu gipt es die Möglichkeit, das sich die eignenen Kreaturen selpst enttappen und mittels verschiedener Verzauperungen wie zum Peispiel Psionische Gabe (Psionic Gift) epenfalls Schaden machen können.
Reveka, Gelehrte Zauberin (Reveka, Wizard Savant) ist dann die Finish-Karte die mit einer entsprechenden Verzauperung 2 Schaden pro Land und Runde austeilen kann.
Durch verschiedene Artefakte wird den Kreaturen noch der ein oder andere nütliche Effekt hinzugefügt.

Stärken: Sehr viel Schaden ab der dritten Runde
Feldkontrolle mit erster liegender Verzauperung

Schwächen: Shroud, Hexproof, Pinger mit Eile, Cleric-Decks, dieses umgedrehte "q"


20 Insel (Island)

Enttapper: (12)

4 Reinsichtiger Merrow (Puresight Merrow)
4 Pili-Pala (Pili-Pala)
2 Egelsetzer (Leech Bonder)
2 Aphettonischer Alchimist (Aphetto Alchemist)

Pinger: (10)

2 Reveka, Gelehrte Zauberin (Reveka, Wizard Savant)
4 Feuerwanderer der Suq'Ata (Suq'Ata Firewalker)
2 Jäger im Wurzelwasser (Rootwater Hunter)
2 Zuranischer Zaubermeister (Zuran Spellcaster)



4 Okkulte Studien (Hermetic Study)
2 Psionische Gabe (Psionic Gift)
2 Viridischer Langbogen (Viridian Longbow)

2 Neugier (Curiosity)
3 Vom Reellen befreit (Freed from the Real)
3 Tausendjähriges Elixier (Thousand-Year Elixir)
1 Basiliskenhalsband (Basilisk Collar)
1 Beinschienen des Blitzes (Lightning Greaves)
1 Neko-Te (Neko-Te)

Manakurve:

1: 2
2: 18
3: 19
4: 2

Durchschnittliche Manakosten: 2,6


Ältere Version dieses Beitrags: 27.02.2012 - 23:45 Uhr
(9 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

6 Kommentare  
28.02.2012 - 00:10 Uhr – Kommentar von AngelHunter  :

Re: Plaue Pinger

Ist wirklich eine nette Idee, auch wenn ich in meinem RG-Pinger-Deck die Erfahrung machen musste, dass Pinger, die erst mit Auren funktionieren, ziemlich ineffizient sind.
Da du wahrscheinlich bei Mono-Blau bleiben willst (würde ich nicht machen, ist aber deine Sache :-P), könnte ich die bestenfalls Gorgonenflegel (Gorgon Flail) empfehlen.
Wenn es ruhig etwas teur€r sein darf, sind Basiliskenhalsband (Basilisk Collar) und Beinschienen des Blitzes (Lightning Greaves) natürlich sehr fein.
Weiterhin wäre es vielleicht sinnvoll, wenn du deine Kreaturen irgendwie beschützen würdest, da Feuermasse (Pyroclasm) und Konsorten sonst ganz schön ungemütlich werden können. Hier bietet sich dank Blau der schlichte Gegenzauber (Counterspell) an, aber auch über Shroud ließe sich nachdenken (ist natürlich irgendwo ne Dissynergie mit den Auren).

Falls du doch noch Rot dazunehmen möchtest, hättest du Zugriff auf Karten wie Feuerpeitsche (Fire Whip) oder Macht des Feuers (Power of Fire), die gut zu deinen bisherigen Karten passen würden. Mit Scharfkiemen-Jäger (Razorfin Hunter) und Goblin-Feldscher (Goblin Medics) wären auch noch interessante Pinger dabei. ;-)
12.03.2012 - 09:32 Uhr – Kommentar von Leonhardt  :

Re: Plaue Pinger

Das Deck wird weiterhin reinblau bleiben. Dinge wie Feuermasse sind natürlich tödlich für das Deck und ich weiß auch nicht in wieweit du denkst das mich shroud davor beschützen sollte.
Weiterhin werde ich keine Counter in das Deck nehmen, die würden das Deck nur verlangsamen. Natürlich sit ein solches Deck sehr risikoreich, aber auf der anderen Seite kannst du mit der richtigen Kartenkombination den Gegner sehr schnell und effizient zerpflücken.

Spiele das Deck derzeit als Proxxyversion und es ist, wenn man auf die Anzahl der Rares schaut und dem insgesamten Marktwert, recht effizient und macht Spaß :)
12.03.2012 - 13:46 Uhr – Kommentar von Lanux Eisenwald    AIM ICQ Skype WLM Y!M:

Re: Plaue Pinger

Wie wäre es noch mit dem Siegel des Schlafes (Sigil of Sleep)?
So hättest du noch die Möglichkeit neben Deathtouch vom Halsband auch noch Kreaturen zu bouncen, die dir lästig sein könnten.
12.03.2012 - 17:43 Uhr – Kommentar von Hannsi   Online-Magic Skype:

Re: Plaue Pinger

Meister der Wahrsagerei (Augury Adept) ist noch toll.
Zephaliden-Konstabler (Cephalid Constable) passt sicher auch noch gut.
Und der Oberburner in deinem Deck: Charisma (Charisma). Solltest du unbedingt spielen. Übernimmt ganze Gegnerhorden.
mfg
12.03.2012 - 21:13 Uhr – Kommentar von Florian Liebscher    Skype:

Re: Plaue Pinger

ich weiß nicht ganz genau obs das jetzt stimmt, aber ich glaube dass beim pingen kein "combat damage" zugefügt wird, da sich die kreatur ja nciht im kampf befindet, wodurch diese beiden vorschläge wohl nicht so passen
13.03.2012 - 01:16 Uhr – Kommentar von Hannsi   Online-Magic Skype:

Re: Plaue Pinger

Hiuch... hab das Combat überlesen, sorry... Hast natürlich recht.
Charisma (Charisma) funktioniert allerdings trotzdem ;) Daher solltest du sie unbedingt spielen. Warum gegnerische Kreaturen "totpingen", wenn man sie auch einfach übernehmen kann? ;)
Feen des Dornenwindes (Thornwind Faeries) statt Jäger im Wurzelwasser (Rootwater Hunter) und Zuranischer Zaubermeister (Zuran Spellcaster). Selbe Manakosten aber Fliegend. Daher den beiden überlegen.

6 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)