derzeit online: 141 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Proteugenitus

Deckliste von Vanillenuss  , 26. Februar 2011

60 Karten – Farben: {w}{b}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Die Grundidee des Decks ist es eine große Kreatur mittels Proteusstab (Proteus Staff) ins Spiel zu bekommen.
Angeboten hat sich hier vor allem Progenitus (Progenitus), aber auch Nachtstahl-Koloss (Darksteel Colossus) oder Emrakul, die zerfetzten Zeitalter (Emrakul, the Aeons Torn) sind gut geeignet. Zum aktivieren des Stabes nutzt man Tokens und falls man doch mal eine Kreatur zieht kann man sie mittels Sachkunde (Show and Tell) auch so ins Spiel bringen.

Stärken: Ein früher Progenitus (Progenitus) wirft viele Decks aus der Bahn.

Schwächen: Vor allem Aggrodecks, da man die ersten Runden nur nen paar Tokens hat.
Und Decks die sehr viel Removal spielen, sofern dieses meine Kreaturen treffen kann.


Länder (25)
5x Insel (Island)
4x Ebene (Plains)
2x Labyrinth des Heiligenscheins (Nimbus Maze)
4x Blinkmotten-Nexus (Blinkmoth Nexus) << als Token-Produzent für den Proteusstab (Proteus Staff)
4x Sitz der Synode (Seat of the Synod) << für Bastelei (Tinker)
4x Uralte Höhle (Ancient Den) << siehe Sitz der Synode (Seat of the Synod)
1x Mikokoro, Mitte des Meeres (Mikokoro, Center of the Sea) << Karten ziehen, falls ich mal Mana über hab
1x Teferis Insel (Teferi's Isle) << einfach weil ich sie mal testen wollte, aber überzeugen tut sie nicht wirklich

Kreaturen (3)
1x Progenitus (Progenitus) << extrem stark und schwer entsorgbare Kreatur
1x Emrakul, die zerfetzten Zeitalter (Emrakul, the Aeons Torn) << auch ohne den Extrazug noch immer vernichtend
1x Nachtstahl-Koloss (Darksteel Colossus) << nicht ganz so stark wie Progenitus (Progenitus), dafür überlebt er andere Spells als eben dieser, außerdem das perfekte Ziel für Bastelei (Tinker)

Artefakte (8)
3x Proteusstab (Proteus Staff) << Hauptkarte des Decks, welche auch mal als removal fungieren kann
3x Ursprungs-Spruchbombe (Origin Spellbomb) << Tokengenerator
1x Manaschatz (Mana Vault) << Manabeschleunigung
1x Weissagekreisel des Senseis (Sensei's Divining Top) << Kartenqualität (von Tezzeret suchbar)

Planeswalker (3)
2x Tezzeret der Sucher (Tezzeret the Seeker) << Gewinnmöglichkeit, Manabeschleunigung und Tutor in einem
1x Jace Beleren (Jace Beleren) << eigentlich nur zum Karten ziehen in dem Deck

sonstige Spells (19)
1x Bastelei (Tinker) << Tutor und Manabeschleunigung vereint, sucht in der Regel den Nachtstahl-Koloss (Darksteel Colossus)
3x Sachkunde (Show and Tell) << so wird man die dicken Kreaturen auch aus der Hand los
4x In Betracht ziehen (Ponder) << Tutor / Kartenqualität
1x Fakt oder Fiktion (Fact or Fiction) << Draw und Kartenqualität
1x Weg ins Exil (Path to Exile) << Removal
1x Mystischer Lehrmeister (Mystical Tutor) << Tutor
4x Umschlingende Rune (Rune Snag) << der Counter meiner Wahl
2x Zorn Gottes (Wrath of God) << macht das Deck viel angenehmer gegen Aggro

Verzauberungen (2)
2x Fesseln des Glaubens (Faith's Fetters) << mag ich iwie lieber als Vergessenheitsring (Oblivion Ring), ansonsten halt Allzweckremoval für alles was nervt
2x Energiefeld (Energy Field) << als Notfallplan, um Zeit zu schinden


6 ältere Versionen dieses Beitrags:
(14 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

10 Kommentare  
10.08.2009 - 17:02 Uhr – Kommentar von MagiXSkill  :

Re: Proteugenitus

OMG. Ich hab jetzt erst den Titel gerafft -.-

Hier gibts einfach zu viele Leute die sich immer verschreiben, da geht man einfach sofort von nem Rechtschreibfehler aus ^^

Aber ansonsten: 3 Kreaturen mit denen du gewinnen willst? (Abgesehen vom Rülpser) Funktioniert das überhaupt? Ein Kontroll-Deck schwertert deinen Koloss, zock nen Zorn Gottes (Wrath of God) countert deinen Rülpser und das wars dann.
10.08.2009 - 17:18 Uhr – Kommentar von MoritzD   :

Re: Proteugenitus

Ich glaube das funktioniert. Die Kreaturen sind ja auch die zwei Behindertenausweise, als solche schwer wegzukriegen (unzerstörbar und Schutz vor allem ist doch was). Was ich mag, ist die Aufteilung mit der Begründung "er überlebt andere Spells".

Nettes Deck, auch wenn mich das Szepter gähnen lässt.
10.08.2009 - 17:59 Uhr – Kommentar von MagiXSkill  :

Re: Proteugenitus

Ja klar, ein Progenitus (Progenitus) wird nicht geschwertert und einen Nachtstahl-Koloss (Darksteel Colossus) kann man auch mit WoG nich wegkriegen. Aber ein normales weißes Kontroll-Deck (und welches gescheite Kontroll-Deck spielt bitte nicht weiß ^^) spielt nunmal beide. Wenn man Pech hat noch Finales Urteil (Final Judgment) (die einzige Karte die beide wegkriegt). Der Engel is dann nurnoch Formsache.

Ich würde Kontrolle auf jeden Fall noch bei den Schwächen dazuschreiben. Auch wenn sowohl Aggro als auch Kontrolle als Schwäche zu haben nicht gerade das beste ist ^^
10.08.2009 - 19:14 Uhr – Kommentar von MoritzD   :

Re: Proteugenitus

Nunja, das Deck ist sowas wie ein Fastcombo-Deck, und hat als solches Kontrolle als Erzfeind. Auf der anderen Seite solltest du eigentlich Aggro leicht besiegen können...
Um noch etwas kreatives in den Raum zu werfen: Polymorph (Polymorph).
10.08.2009 - 19:19 Uhr – Kommentar von MagiXSkill  :

Re: Proteugenitus

An Polymorph dachte ich auch schon. Und so "fast" is das Deck nun wirklich nicht. Ein Zug 3 Koloss ist zwar machbar, aber nicht sehr wahrscheinlich. Und Spotremoval gegen den Koloss gibt es trotzdem viel.

Man könnte auch Manlands spielen (freut den Stab und Polymorph), dann Stillstand (Standstill) rein, und selbst ein bisschen mehr auf Kontrolle gehen.

Elspeth, fahrende Ritterin (Elspeth, Knight-Errant) soll auch ganz gut sein ^^
10.08.2009 - 20:44 Uhr – Kommentar von Vanillenuss  :

Re: Proteugenitus

danke für die ganzen comments

also zu Polymorph (Polymorph): Ich mag einfach das "Mehrfach-Nutzen" am Proteusstab (Proteus Staff) lieber, außerdem kann ich Polymorph (Polymorph) auch erst in Runde 4 spielen, bringt also auch keinen Geschwindigkeitsvorteil , da ich den Stab bis Runde 4 in der Regel auch einsatzbereit hab.

zu den Manlands: Ich hatte überlegt Blinkmotten-Nexus (Blinkmoth Nexus) zu spielen, allerdings funktioniert das mit den Tokens eigentlich so ganz gut, ansonsten wegen Stillstand (Standstill) wärs tatsächlich ne überlegung wert.

zu den Kontrolldecks: Sorry konnt ich nicht beurteilen, weil eigentlich keiner in meinem Umfeld mit Zorn Gottes (Wrath of God) + Schwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares) spielt, aber stellt nen Problem dar wenn er wirklich immer alles bereit hält. Vllt sollte ich dann nen paar Counter spielen.

zu Elspeth, fahrende Ritterin (Elspeth, Knight-Errant): Sie kostet zuviel Mana und bringt mir effektiv zu wenig, da ich eigentlich nur die Tokens wirklich nutzen kann.


Abschließend: Die Kombo aus Proteusstab (Proteus Staff) und Goblin-Flammenrülpser (Goblin Charbelcher) funktioniert. Ich durchsuche ja mit dem Stab meine Bibliothek nach ner kreatur und wenn ich keine finde kann ich die angeschauten karten in beliebiger Reihenfolge zurückpacken, sprich meine Bibliothek ordnen.
10.08.2009 - 20:52 Uhr – Kommentar von MagiXSkill  :

Re: Proteugenitus

Klar, die Kombo funktioniert... aber Kontrolle is nunmal in der Lage deinen Rülpser einfach zu countern. (Nur um das nochmal aufzugreifen)

Und Elspeth macht halt Tokens, fungiert (so wie ich mir das vorstelle) aber auch als Manland-Pumperin.
Wenn jede Runde eine 5/5 fliegende Mishras Fabrik (Mishra's Factory) vorbeikommt hast du einfach ne super 2te Win-Option. Und vorallem gegen Kontrolle is es sinnvoll selbst Kontrolle zu spielen. Soll der Gegner halt versuchen deine Manlands zu countern ^^

Elsbeth is eine Karte auf der im richtigen Deck "Werde mich los oder ich gewinne das Spiel" steht.
Das einzige was dagegen spricht ist eigentlich der Pr€is...
30.12.2009 - 02:06 Uhr – Kommentar von Philip  :

Re: Proteugenitus

Ich würde die Polymoprh auf jeden fall zocken. du hast zwar 4 proteus-stab un 3 tutoren dafür, aber da du ohne halt wirklich nicht viel machst, wären polymorph doch ganz angebracht. als treterbringer 9-12 halt (ich zähl tinker da mit).

cutten würde ich das szepter. es sei denn du siehst token-swarming als zweite win-option an.

du brauchst ja nicht das board mit 20 token zukleistern, es reicht, wenn einer liegt, und dann n.m. noch einer wenn ein vieh kommt wegen Grausames Edikt (Cruel Edict) und andern opfer-effekten (die progenitus' schutz eiskalt umgehen und somit das einzig wirkende spotremoval für den be.....ausweis für geistig zurückgebliebene sind). wenn der gegner dann meint, sein spot- oder massremoval auf deine token werfen zu wollen, sei ihm dies gegönnt. ein path/wrath/whatever weniger für die großen treter......
30.12.2009 - 15:22 Uhr – Kommentar von Lord Dralnu   :

Re: Proteugenitus

Ich finde den Platinengel irgendwie seeehr scheiße. Wenn du ihn brauchst, dann kommt er in 1/3 Fällen, und wenn du ihn nicht brauchst, auch. Und der ist fast schon unverschämt leicht zu entsorgen.
26.02.2011 - 18:10 Uhr – Kommentar von Vanillenuss  :

Re: Proteugenitus

so nun zu den Kommentaren:
@MagicXSkill: Man-Lands wären bestimmt cool, leider besitze ich noch keine Mishras Fabrik (Mishra's Factory) oder Blinkmotten-Nexus (Blinkmoth Nexus), ma schaun. Auch interessant finde ich das neue {w/b}-Manland auch Worldwake, wobei es sich wenig für die Kombo eignet. Werd wohl erstma Feenkonklave (Faerie Conclave) und Abweisender Wachturm (Forbidding Watchtower) testen.

@Philip: Jo, an dem Polymorph (Polymorph)-Punkt wurd ja scho geändert. Die Tokens halten mich halt ganz gut im Spiel wenns ma so garnet läuft in Kombination mit dem Szepter

@Lord Dralnu: Der Engel is echt son zweischneidiges Schwert, manchmal kommt er ungelegen und natürlich fängt er sich nen Removal, allerdings muss der Gegner auch grade eins zur Hand haben. Er erkauft halt gelegentlich ma 1-2 Turns oder fängt das Schwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares) das sonst den Nachtstahl-Koloss (Darksteel Colossus) getroffen hätte.

Wo ich mir die alten Kommentare so anschaue fällt mir auf ich kam immer noch net dazu Stillstand (Standstill) zu testen, das würde ja gradezu perfekt mit den Man-Lands synergieren.

2 ältere Versionen dieses Beitrags:
(Gelöschter Kommentar)

Ältere Version dieses Beitrags: 18.04.2010 - 23:09 Uhr
(Gelöschter Kommentar)

10 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)