derzeit online: 89 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Saproling-Allrounder-Deck

Deckliste von Piti102  , 18. November 2009

70 Karten – Farben: {w}{g}
für   Einzel   Team 


Deckidee/Strategie: Viele kleine Saprolings die 1.) Lebenspunkte bringen
2.) verstärkt werden
3.) die Übermacht bringen → mit Leuchten der Unterwerfung die Kontrolle übernehmen

Meiner Meinung nach ziemlich effektiv. Hat sich vor allem in Teamkämpfen hervorragend bewiesen und war ein wichtiger Lebenspunktelieferant.

Stärken: schwer zu besiegen (Lebenspunkte)
man bekommt leicht die volle Kontrolle (Leuchten der Unterwerfung)
und kann anschließend mit den aufgemotzten Saprolings und mit dem Spross der Wildnis alles überennen

Schwächen: sehr schnelle decks


Mana (24):
10x Ebene (Plains)
12x Wald (Forest)
2x Vitu-Ghazi, der Stadtbaum (Vitu-Ghazi, the City-Tree)

Kreaturen (16):
4x Hüter des Lebenssafts (Essence Warden)
3x Phalanx des Konklave (Conclave Phalanx)
3x Selesnija-Evangelistin (Selesnya Evangel)
3x Spross der Wildnis (Scion of the Wild)
2x Rhys der Rehabilitierte (Rhys the Redeemed)
1x Seelenwächter (Soul Warden)

Hexereien und Spontanzauber (11):
4x Die Samen verstreuen (Scatter the Seeds)
3x Hervorschießende Triebe (Sprout Swarm)
2x Angebot / Nachfrage (Supply / Demand)
2x Stärke durch Überzahl (Strength in Numbers)

Verzauberungen und Sonstiges (19):
4x Fäuste aus Eisenholz (Fists of Ironwood)
3x Leuchten der Unterwerfung (Glare of Subdual)
3x Zeit der Verdopplung (Doubling Season)
2x Sonnenstandarte der Leoniden (Leonin Sun Standard)
2x Glorreiche Hymne (Glorious Anthem)
2x Pollenbenetzte Flügel (Pollenbright Wings)
2x Blühende Umarmung (Verdant Embrace)
1x Miraris Nachwirkungen (Mirari's Wake)

Sidedeck (6):
3x Auriok-Champion (Auriok Champion)
2x Glorreiche Hymne (Glorious Anthem)
1x Ausdauerprüfung (Test of Endurance)


Ältere Version dieses Beitrags: 08.11.2009 - 01:45 Uhr
(18 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang noch nicht bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

6 Kommentare  
08.11.2009 - 11:21 Uhr – Kommentar von Hikari  :

Re: Saproling-Allrounder-Deck

Okay, du hast:
1 Pollenbenetzte Flügel (Pollenbright Wings)
4 Fäuste aus Eisenholz (Fists of Ironwood)
4 Die Samen verstreuen (Scatter the Seeds)
3 Selesnija-Evangelistin (Selesnya Evangel) als Spielsteinmacher. Das sind 12 Karten. Meiner Meinung nach sind das zu wenig. Aber du hast viel zu viel drum herum, die sehr gut für viel Spielsteine wären.
7 Kreaturen, die für jede Kreatur, die uns Spiel kommt Leben macht. Das sind zu viel. 2 Hüter des Lebenssafts (Essence Warden) und 2 Seelenwächter (Soul Warden) reichen. Der Auriok-Champion (Auriok Champion) ist für seine {w}{w} in einem 2 Farbigen Deck in den ersten zügen etwas schwer zu spielen alsso raus damit. (3 Karten weniger).

Die Glorreiche Hymne (Glorious Anthem) brauchst du keine 4 mal. Mit viel spielsteinen kannst du auch gewinnen, wenn sie nur 1/1 sind. Wenigstens 2 sollten raus. (innsgesamt 5 Karten weniger)

Den Eid des Pfirsichgartens (Peach Garden Oath) brauchst du nicht wirklich. Der Hüter des Lebenssafts (Essence Warden) und der Auriok-Champion (Auriok Champion) (oder evt. bald der Seelenwächter (Soul Warden)) machen dir genug Leben. Raus mit dem Eid des Pfirsichgartens (Peach Garden Oath) (6 Karten weniger)

Selesnija-Heiligtum (Selesnya Sanctuary) verlangsamt, da es dir ein Land auf die Hand schickt und getappt ins Spiel kommt. Der Vitu-Ghazi, der Stadtbaum (Vitu-Ghazi, the City-Tree) kommt allerdings ungetappt ins Spiel und kann dir noch Tokens machen.
Also Heiligtum gegen Stadtbaum austauschen.

6 Plätze
Einen verbrauchen wir um dich auf 60 Karten zu bringen. 5 Plätze Frei
Zwei werden am besten vom Psychotroper Thallid (Psychotrope Thallid) eingenommen. 3 Plätze Frei
Die Drei werden entweder Sprießen (Sprout) oder für den Zuzzelzungen-Thallid (Tukatongue Thallid) benutzt, um früh an Saprolinge zu kommen.

Das war jetzt auch alles. Für mehr Tipps: Magiccards.info hilft dir gern weiter.
08.11.2009 - 13:39 Uhr – Kommentar von Piti102  :

@Hickari

Erst mal danke für dein Comment
ich hab in den Jahren ziemlich viele Selesnija-Karten angesammelt, also hab ich mir mit dem Rest ein zweites gebaut, dass ich aber gerne opfern würde um das zu verstärken. Zur Verfügung stehen:

1x Angebot / Nachfrage (Supply / Demand) → im sidedeck
1x Stunde der Abrechnung (Hour of Reckoning)→ hab sie eig. nie richtig gebraucht
1x Zwielichttreiber (Twilight Drover)→ nett, aber das selbe wie mit Stunde der Abrechnung (Hour of Reckoning)
3x Versammlung am Morgen (Congregation at Dawn)→ das gleiche wie oben
3x Pollenbenetzte Flügel (Pollenbright Wings)→ wundert mich selber warum die nicht drin ist ^^
1x Episches Streiten (Epic Struggle) → war meinen Freunden allen zu unfair weil ich jedes mal gewonnen hab drum is sie nur im sidedeck
1x Ausdauerprüfung (Test of Endurance) → das selbe wie Episches Streiten (Epic Struggle)
1x Seelenwächter (Soul Warden)→ hatte schon genug Lebenspunktekarten
1x Gesegnete Wendung (Blessed Reversal)→ wie oben
1x Gerechte Sache (Righteous Cause) → wie oben
1x Orims Gebet (Orim's Prayer)→ wie oben
1x Hervorschießende Triebe (Sprout Swarm) → hab ihn erst neulich bekommen
09.11.2009 - 19:42 Uhr – Kommentar von Piti102  :

@ Hikari II

Hab noch ein paar Karten bekommen:
2x Rhys der Rehabilitierte (Rhys the Redeemed)
2x Hervorschießende Triebe (Sprout Swarm) (hab ich jzt also 3x)
4x Sprießen (Sprout)
4x Angebot / Nachfrage (Supply / Demand)
2x Vitu-Ghazi, der Stadtbaum (Vitu-Ghazi, the City-Tree)
3x Blühende Umarmung (Verdant Embrace)
10.11.2009 - 15:26 Uhr – Kommentar von Hikari  :

Re: Saproling-Allrounder-Deck

Also gut.
Wenn du 4 Sprießen (Sprout) besitzt, dann sollten mal zumindest 3 rein für frühe Saprolinge.
Die zwei Vitu-Ghazi, der Stadtbaum (Vitu-Ghazi, the City-Tree) sollten auf jeden Fall statt den Selesnija-Heiligtum (Selesnya Sanctuary) rein.
Nunja, nun ob Rhys oder die Pollenbenetzte Flügel (Pollenbright Wings) ist eine schwierige Frage.
Rhys verdoppelt jeden Zug deine Spielsteine, aber der Spross der Wildnis (Scion of the Wild) mit den Pollenbenetzte Flügel (Pollenbright Wings) kann dir jeden Zug deine Tokens verdoppeln. Allerdings gegen Flieger kann ers nicht. Aber ansonsten ist er billiger.
Es bleibt dir überlassen. Entweder Rhys oder die Flügel
Ich weiß nicht, was ich nehmen würde.
13.11.2009 - 08:48 Uhr – Kommentar von A.Nimz   :

Re: Saproling-Allrounder-Deck

Ich hab in meinem Selesnija Deck Tolsimir Wolfsblut (Tolsimir Wolfblood) drin. Finde ich strärker als die Hymne zumal Du eine zusätzliche Krea billig bekommst.
Daneben halte ich die Selesnija-Heiligtum (Selesnya Sanctuary) stärker, da sie {w} und {g} produziert und man schnell an die Kreas mit {X}{w}{g} kommt. Der Stadtbaum halte ich für zu langsam. Dann lieber Selesnija-Gildenmagier (Selesnya Guildmage) rein.
13.11.2009 - 17:12 Uhr – Kommentar von Piti102  :

Re: Saproling-Allrounder-Deck

hab mir karten gekauft/ getauscht die ich eh bald reingeben werde dann ist diese frage eig. eh ünnötig
hab aber tolsimir und den gildenmagier bis jzt. noch nicht drinnen gehabt weil ich sie nicht so gut finde.
1) tolsimir ist teuer und langsam und die spielsteine die er produziert sind legendär
2) die fähigkeiten des gildenmagier sind mir zu teuer und es gibt weitaus bessere karten (meiner meinung)

trotzdem danke für dein kommentar

6 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!