derzeit online: 244 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

[Peasant] Da rollen die Ostereier [Peasant]

Deckliste von Hening   , 18. Mai 2012

62 Karten – Farben: {b}{s}
für   Einzel   Team   Nicht-Team   Sonstige 


Deckidee/Strategie: Nun das Deck ist jetzt nicht umbediengt das stärkste, was man im Peasant spielen kann aber es ist einfach super lustig zu spielen :-) Nach dem Bann der meisten Storm Karten wollte ich mal austesten, was man noch alles als Kombodeck spielen kann und beim durhsuchen der Datenbank fiel mir der Rätselschmied (Riddlesmith) ins Augen und ich dachte mir, ein Deck muss her. Also hier ist es :

Rätselschmied (Riddlesmith) sorgt dafür, dass man zwar keine neue Karten zieht aber man vieles Unerwünschte aussortieren kann. Die "Eier" wie Chromatische Sphäre (Chromatic Sphere) tun nicht viel außer eine Karte zu ziehen - sich selbst zuersetzen - und mit ein bisschen Reduzierung kein Mana zukosten abgesehen davon das sie mal so eben mit Rätselschmied (Riddlesmith) die Hand verbessern... Ende vom Lied ist, dass sie der Kern des Decks sind :-P
Ätherium-Skulpteur (Etherium Sculptor) und Helm der Erweckung (Helm of Awakening) vergünstigen die Artfakte, sodass man auf +/- 0 rauskommt.
Gewinnen kann man per Apostel der Gruft (Disciple of the Vault) oder Golem-Gießerei (Golem Foundry), welche von den Artefakt Gehopse profitieren.

Der Rest ist Unterstützung:
Verpfuschtes Gemisch (Muddle the Mixture) kann schützen, sucht allerdings meisten irgendwas
Genaue Analyse (Deep Analysis) ist unsere einzige Möglichkeit wirklich die Hand zuvergrößern und hat den Vorteil auch aus dem Friedhof gespielt werden zu können ( Rätselschmied (Riddlesmith) und so )
Drafna's Restoration kostet zwar eine Handkarte und sieht erstmal unscheinbar aus, aber kann dass Spiel überraschend schnell beenden - wenn stört schonn die 1 Handkarte wenn bei zwei Apostel der Gruft (Disciple of the Vault) sichergestellt ist, dass die näschsten 10 Karten Eier sind :-P

Stärken: Lustig {+}
Der Apostel der Gruft (Disciple of the Vault) lässt Leben verlieren, sodass man den Verlust des Lebens nicht verhindern kann.
Golem-Gießerei (Golem Foundry) kann auch bei einer nicht so guter Hand was mit den Eiern anfangen

Schwächen: Man braucht doch etwas Zeit, da man mindestens einer vergünstigen Part und einen Rätselschmied (Riddlesmith) braucht
Man zieht zwar Karten, aber die Hand wird nicht wirklich größer, sodass Discard die eigenen Chancen erheblich vermindern kann, da Rätselschmied (Riddlesmith) mit abnehmender Handkartenzahl immer unflexibler wird
Keine wirklichen Interaktionsmöglichkeiten mit dem Gegner außer ihm Block in den Weg zu setzen.


Länder: 19
7 Insel (Island)
4 Sumpf (Swamp)
4 Sitz der Synode (Seat of the Synod)
4 Gruft des Geflüsters (Vault of Whispers)


Kreaturen : 11

3 Apostel der Gruft (Disciple of the Vault)
4 Ätherium-Skulpteur (Etherium Sculptor)
4 Rätselschmied (Riddlesmith)

Eier: 17

4 Chromatische Sphäre (Chromatic Sphere)
4 Chromatischer Stern (Chromatic Star)
4 Brosche des Geisterrufers (Conjurer's Bauble)
2 Kaleidostein (Kaleidostone)
3 Gedankenstein (Mind Stone)

Sonstiges: 16

1 Helm der Erweckung (Helm of Awakening)
3 Golem-Gießerei (Golem Foundry)
3 Dimir-Petschaft (Dimir Signet)

2 Drafna's Restoration
3 Verpfuschtes Gemisch (Muddle the Mixture)
4 Genaue Analyse (Deep Analysis)

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

4 Kommentare  
18.05.2012 - 01:25 Uhr – Kommentar von sinus  :

Re: [Peasant] Da rollen die Ostereier [Peasant]

Die Idee finde ich ganz witzig.
Für zumindest irgendeine Interaktion mit gegnerischen Decks könnte man Äther-Spruchbombe (AEther Spellbomb) und Kapsel des Henkers (Executioner's Capsule) einbauen.
Kaleidostein (Kaleidostone) finde ich zu unflexibel. Kapsel des Kuriers (Courier's Capsule) macht mehr. Auch zusätzlichen Draw.

Ob das mit den Golems der richtige Plan ist, kann man so aus der Liste nur schwer einschätzen.
1-2 Glasurunhold (Glaze Fiend) würde ich aber jedenfalls probieren.
18.05.2012 - 09:53 Uhr – Kommentar von Bastian Schütt    ICQ:

Re: [Peasant] Da rollen die Ostereier [Peasant]

Hey (:

Ein sehr schönes Deck hast du da.
Ich habe so ein ähnliches grad im Bau.
Jedoch ist das rein im Pauper unterwegs.

Dort spiele ich den Altmetall-Schlitzer (Salvage Slasher) in Kombination mit Mantel aus Flüsterseide (Whispersilk Cloak), der zugleich mein Apostel der Gruft (Disciple of the Vault) schützen kann.
Ich kann dir deswegen echt die Kapseln ans Herz legen: Kapsel des Henkers (Executioner's Capsule) und im Sideboard Kapsel des Verbanners (Dispeller's Capsule), dort spiele ich auch die Nihilistische Spruchbombe (Nihil Spellbomb).
Zudem spiele ich wie immer die Lotusblüte (Lotus Petal), da sie Manavorteil gibt und für {0} kommt und schnell geht.

-Terrarion (Terrarion)- ist zumal auch besser als ein Kaleidostein (Kaleidostone), da es schneller wieder geht.


Der Glasurunhold (Glaze Fiend) (wie mein Vorgänger auch bereits erwähnte) kann sich anbieten, ist aber meist so eine Sache, da es nur einmal halt geht.
Da ist vllt deine Golem-Gießerei (Golem Foundry) schon eine gute Variante.
10.03.2013 - 23:47 Uhr – Kommentar von Jashin   ICQ:

Re: [Peasant] Da rollen die Ostereier [Peasant]

Der Kaleidostein (Kaleidostone) erscheint mir etwas arg klobig...
Wie wäre es, wenn du noch irgendwie Atog (Atog) integrierst (weitere Winoption und gleichzeitig ein Sac-Outlet) und dann auf Urquell des Wundsekrets (Ichor Wellspring) umschwenkst?
11.03.2013 - 21:36 Uhr – Kommentar von Nik aus Otaria  :

Re: [Peasant] Da rollen die Ostereier [Peasant]

Ist der Glasstaub-Moloch (Glassdust Hulk) nicht eine gute Wahl für das Deck? Natürlich ist er langsam und nur eine weitere Gewinnmöglichkeit, aber dafür bringt er (im Gegensatz zur Gießerei und dem Apostel) relevante Werte auf den Tisch.

4 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!