derzeit online: 242 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

[Peasant]U/W Control

Deckliste von Fabian.H   , 9. Juni 2010

60 Karten – Farben: {w}{b}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Erstmal sei zu sagen, dass es hier um ein Peasantdeck geht. Das heißt, dass das Deck nur 5 Uncommons(silbernes Symbol) und den rest Commons(schwarzes Symbol) und keine Rare oder Timeshifted Karten(lilanes Symbol) enthalten, was das ganze eigentlich immer sehr kostengünstig und interessant macht, da es kaum Kombos oder zu starke Decks gibt.
Das Problem bei meinem Deck ist es, dass ich eigentlich keine guten Finisher gefunden habe in meiner "Magickiste". Also, wenn ihr Vorschläge dies bezüglich habt, immer her damit!
{!}Obwohl Willenskraft (Force of Will) nur eine Uncommon ist, findet sie in dem Deck keinen Platz, da sie zu t€u€r ist.{!}

Stärken: •Durch viel Kontrolle und ein gutes Removal stark gegen Kreaturenlastige Decks
•Viel spontanes unerwartetes Removal

Schwächen: •Wenn die Manaversorgung etwas wackelt


Manakurve:
{1}: 13
{2}: 18
{3}: 7



Länder, die getappt ins Spiel kommen:
7

Länder:(22)
7x Insel (Island)
6x Ebene (Plains)
2x Saprazzanische Felseninsel (Saprazzan Skerry)
2x halimar-dephts
2x Azorius-Kanzlei (Azorius Chancery)
1x Aufgegebener Außenposten (Abandoned Outpost)

Spontanzauber, Hexereien:(28)
4x Dorn der Macht (Force Spike)
4x Gegenzauber (Counterspell)
4x Umschlingende Rune (Rune Snag)
4x Kentern (Capsize)
4x Weg ins Exil (Path to Exile)
3x Seelenvernichtung (Remove Soul)
3x Dämmerzustand (Daze)
1x Schwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares)
1x Manaleck (Mana Leak)

Kreaturen:(10)
4x Gewandter Duellant (Deft Duelist)
3x Junger Dornenschwanzsceada (Spiketail Drakeling)
3x Wandernder Atlas (Walking Atlas)


Sideboard:(15)

Manakurve:
{1}: -
{2}: 11
{3}: 4

4x Vergessenheitsring (Oblivion Ring)
4x Widerhallende Wahrheit (Echoing Truth)
4x Behinderndes Licht (Hindering Light)
3x Manaleck (Mana Leak)

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

7 Kommentare  
09.06.2010 - 22:40 Uhr – Kommentar von Master Blaster of Desaster    ICQ:

Re: [Peasant]U/W Control

Da fehlt der Carddraw. Ansonsten wirfst du deine Hand und dein Mana gegen die Hand und das Mana deines Gegners und hoffst, dass du mehr hast.
10.06.2010 - 17:01 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: [Peasant]U/W Control

Wie der Blaster schon gesagt hat, Gedankenwirbel (Brainstorm) oder In Betracht ziehen (Ponder) würde dem Deck noch gut tun. Nicht schlecht wär auch Durchkreuzen (Foil). Die billige FoW Version. Ich würde auch über Sejiri-Meervolk (Sejiri Merfolk) nachdenken. Ist ähnlich wie der Duelist. Er ist zwar nicht besser, da er nicht geschützt ist, dafür kann er dein Lebensstand nach oben schrauben. Sonst, ein schönes Peasant-Deck.
10.06.2010 - 17:41 Uhr – Kommentar von Fabian.H   :

Re: [Peasant]U/W Control

Brainstorm ist gut, den hab ich sogar 4mal aber was soll dafür raus?
13.06.2010 - 13:23 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: [Peasant]U/W Control

Ich denke Kentern (Capsize) kan einmal raus. Wenn man nämlich sein Buypack nutzt braucht man eh nur eins und mit dem Draw kommt man recht schnell ran. Die Counter kann man auch etwas reduzieren.
Sonst würde ich noch Ausbreitendes Meer (Spreading Seas) reinnehmen. Landkontrolle ist im Peasant nämlich ziemlich effektiv, da man keine Doppel- oder Painländer spielt. Zudem ersetzt sie sich noch selbst.
22.06.2010 - 16:19 Uhr – Kommentar von RoyBlack   :

Re: [Peasant]U/W Control

Mit Carddraw meint Master Blaster of Desaster sicher keine Erhöhung der Kartenqualität (Gedankenwirbel (Brainstorm) oder In Betracht ziehen (Ponder)*) sondern rohen Kartenvorteil. Und zwar als Spontanzauber, da du ja dein Mana möglichst lange zum Countern offen halten willst. Grübelschlängler (Mulldrifter) ist zwar kein Instant, aber ansonsten auch extrem gut.

Ohne rohen Kartenvorteil läuft dein sicher oft Spiel so: du hast übers Spiel gesehen nicht mehr Karten zur Verfügung als dein Gegner und tauscht immer nur 1:1
Früher oder später wirst du etwas nicht verhindern können (auch weil du vermutlich mehr Länder als dein Gegner spielst). Du verlierst also. Daher ist Kartenvorteil so wichtig. Du brauchst mehr Karten als dein Gegner.

Gute Erfahrung habe ich im Peasant diesbezüglich gemacht mit: Gesammeltes Wissen (Accumulated Knowledge)

Als Finisher würde mir spontan einfallen: Ätherputzer (Aethersnipe), Herumziehendes Ephemerid (Errant Ephemeron) (stark!) oder Gewindegolem (Spire Golem).
Falls du für den Finisher doch einen Uncommon-Slot frei machen willst, dann wäre wohl Schwebender Glashüller (Jetting Glasskite) eine starke Wahl. Gibt aber noch viele andere gute Finisher.

* Die beiden Karten sind zwar in der Tat auch gut, aber erfüllen eben einen anderen Zweck.
22.06.2010 - 17:43 Uhr – Kommentar von Zerker32  :

Re: [Peasant]U/W Control

ich würd ja vielleicht eher als un commons die Countertop-Combo nehmen 3x Kreisel und 2x Counterbalance
22.06.2010 - 20:26 Uhr – Kommentar von RoyBlack   :

Re: [Peasant]U/W Control

@Zerker32:
Countertop ist im Peasant tatsächlich gut spielbar. Meistens übrigens mit 4x Gegengewicht (Counterbalance), 1x Weissagekreisel des Senseis (Sensei's Divining Top) und 4x Plundermagier (Trinket Mage).

Aber dann musste dein ganzes Deck darauf umstellen, ich bezweifle, dass Fabian das möchte ;)

7 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)