derzeit online: 111 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

[Peasant] Zorniger Elf im Blutrausch und Gegner ist besiegt

Deckliste von Kozilek  , 28. März 2012

60 Karten – Farben: {r}{g}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Ich hatte schon früher einige Infect-Decks, die allerdings alle nicht so auf Verstärkung ausgelegt waren, in diesem Deck kann man mit den Karten Blutrausch (Blood Lust) und Gellender Zorn (Screaming Fury) kann man mit einer Glitzernde Elfin (Glistener Elf) schon im 3ten Zug den Gegner überrennen.
Schlüsselkarten: Goblin-Tunnelgräber (Goblin Tunneler), Glitzernde Elfin (Glistener Elf),
Uncommons: 3 Irdischer Lehrmeister (Worldly Tutor), 2 Nekroped (Necropede)

Stärken: - Sehr schnell.
- Gut gegen Lifegain.

Schwächen: - Burn a lá Blitzschlag (Lightning Bolt) weil sich die Widerstandskraft in Grenzen hält.
- Counter (auch wenn es meistens zu langsam ist)


Länder:

10 Wald (Forest)
9 Gebirge (Mountain)
2 Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse) Manasicherheit

Kreaturen (16):

4 Glitzernde Elfin (Glistener Elf) Schlüsselkarte
2 Zystenträger (Cystbearer) Kann noch immer unblockbar gemacht werden.
3 Sekretklauenmyr (Ichorclaw Myr) geht auch ohne Goblin-Tunnelgräber (Goblin Tunneler)
4 Goblin-Tunnelgräber (Goblin Tunneler) Schlüsselkarte
1 Zwergenkrieger (Dwarven Warriors) siehe Goblin-Tunnelgräber (Goblin Tunneler)
2 Nekroped (Necropede)Sehr gut für das Deck, vor allem nervig
Zauber (23):

2 Riesenwuchs (Giant Growth) Klassiker
4 Ambossfäuste (Fists of the Anvil) Besser als Blutrausch (Blood Lust)
2 Mutagenes Wachstum (Mutagenic Growth) +2/+2 für {0}
4 Kolossale Macht (Colossal Might) +4/+2 und Trampeln
4 Landhebung (Groundswell) auch recht gut
4 Blutrausch (Blood Lust) sehr gut
3 Irdischer Lehrmeister (Worldly Tutor) sucht die Schlüsselkarten


5 ältere Versionen dieses Beitrags:
(4 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

12 Kommentare  
23.03.2012 - 01:49 Uhr – Kommentar von sinus  :

Re: [Peasant] Zorniger Elf im Blutrausch und Gegner ist besiegt

Ertüchtigung (Invigorate) ist nach der Groningen-Banned-Liste (die meist gespielte und bekannteste) gebannt.
Genau wegen derartigen Decks ;-)

Würde Riesenwuchs (Giant Growth) durch Grüner Zorn (Rancor) ersetzen. Das passt auch zu Gellender Zorn (Screaming Fury) deutlich besser.
Das Uncommon-Land ist Crap, Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse) geht in den ersten beiden Zügen auch.

Dann hast du 2 freie UC-Slots und brauchst einen Ersatz für Ertüchtigung (Invigorate) ;-) Es sei denn deine Runde spielt nach einer eigenen Liste.
23.03.2012 - 06:23 Uhr – Kommentar von Kozilek  :

Re: [Peasant] Zorniger Elf im Blutrausch und Gegner ist besiegt

Danke für das Kommentar,
Shiv-Oase (Shivan Oasis) ist schon ersetzt, und es sind jetzt 2 Riesenwuchs (Giant Growth) und 2 Grüner Zorn (Rancor) drin. Ich überlege ob ich statt 2 Ertüchtigung (Invigorate) noch billige Infizierer reinnehm(als UCs)
23.03.2012 - 13:19 Uhr – Kommentar von A.Nimz   :

Re: [Peasant] Zorniger Elf im Blutrausch und Gegner ist besiegt

Als grünen Pumper spiele ich im Infekt auch Mut ansammeln (Gather Courage) - für Infekt braucht man nicht immer die vollen 3/3 des Riesenwuchs (Giant Growth) und hat noch eine Alternative.
Ambossfäuste (Fists of the Anvil) ist vielleicht noch eine rote Alternative.
23.03.2012 - 14:28 Uhr – Kommentar von Wildbold  :

Re: [Peasant] Zorniger Elf im Blutrausch und Gegner ist besiegt

Sieht schon ganz nett aus. :-)
Sehr gut in so einem Deck ist Ungezähmte Macht (Untamed Might) oder auch Angriff des Raubtiers (Predator's Strike). Oh und der Link von Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse) funktioniert nicht. ;-)
27.03.2012 - 18:25 Uhr – Kommentar von sinus  :

Re: [Peasant] Zorniger Elf im Blutrausch und Gegner ist besiegt

Ertüchtigung (Invigorate) ist jetzt keine Schlüsselkarte mehr ;-)

Die beiden fehlenden UC-Slots würde ich mit Nekroped (Necropede) füllen. Eine unfassbar unangenehme Kreatur.
Gellender Zorn (Screaming Fury) gefällt mir nicht. Nicht spontan spielbar und somit absolut abhängig von den Unblockbar-Machern. Die gibt es aber wieder nur in Form von Kreaturen, damit verbundener Einsatzverzögerung und geringer Lebenserwartung ;-)

Kolossale Macht (Colossal Might) ist zu gut, um sie nicht zu spielen. Ein Playset davon liefert den optimalen Ersatz.

Ältere Version dieses Beitrags: 25.03.2012 - 16:11 Uhr
27.03.2012 - 18:57 Uhr – Kommentar von Bastian Schütt    ICQ:

Re: [Peasant] Zorniger Elf im Blutrausch und Gegner ist besiegt

Hey,
das Deck hat schon seinen reiz, doch ich würd noch bissel ändern.
Die Kolossale Macht (Colossal Might) und den Sekretklauenmyr (Ichorclaw Myr) würde ich auf 4 aufstocken.
Die Macht ist 'n Instant +4 Trample zu gut! Der Myr wird noch stärker, wenn er geblockt wird, auffälig stark, wenn man in dann mit Tampelstaden weiter pusht. Gibt den Feind meist noch eine Sekunde Überlegung, ob er den dann doch blockt.
Wenn das Spiel länger dauern sollte, zwegs erhöter Deff oder so, würde ich dir für ein oder zwei Exemplare von Rückenbeißer (Spinebiter) raten, denn die geben effektiv Giftmarken!
Zudem finde ich den Fäulniswolf (Rot Wolf) besser als den doofen Zystenträger (Cystbearer), da der dir noch Kartennachschub versprechen kann.
Ich möchte dich auch nochmal auf das Mut ansammeln (Gather Courage) ansprechen.
Dieses kannst du auch einsetzten, wenn der Gegner denkt, du hast kein Mana mehr ;-)

Meiner Meinung nach dürfte in diesem Aggro-Deck ein Playset Lotusblüte (Lotus Petal) viel helfen.
Gibt mehr Speed und fixt.

Sofern ich False Orders nicht falsch verstehe, kann dir diese Karte den Sieg versprechen, weil du einfach angreifst und den Blocker aus dem Kampfweist.
27.03.2012 - 19:14 Uhr – Kommentar von sinus  :

Re: [Peasant] Zorniger Elf im Blutrausch und Gegner ist besiegt

Mit einem Infect Deck in Turn 6 hat man mehrere Probleme ;-)
Mindestens ist man im Top-Deck-Modus, oft hat man auch einfach keine Chance mehr.

Ich rate dringend davon ab, Karten in ein Deck zu stecken, die in solchen Situationen (und nur solchen) irgendwas retten wollen...

Rückenbeißer (Spinebiter) und False Orders machen in der Theorie zwar ihren Job, sind in mindestens 95% aller Spiele aber einfach nur tote Karten auf der Hand. Sowas gilt es strikt zu vermeiden.

Infect gewinnt einfach nicht gegen alles. Ein bis zwei frühe Mauern und das war es meist.
Weshalb der Blau-Splash mit dem Verfaulter Agent (Blighted Agent) eigentlich der roten Variante vorzuziehen ist. Zumindest halte ich den für deutlich turnierstärker. Aber darum geht es hier nicht.
Lieber noch das eine oder andere Grüner Zorn (Rancor), dann räumt der Gegner seine Kreaturen durch das Blocken gleich selber weg und nimmt Schaden auch noch ;-)

Statt Mut ansammeln (Gather Courage) wenn überhaupt Mutagenes Wachstum (Mutagenic Growth). Die Strategie lautet eine Kreatur, dann Trampel, dann nur mehr pushen. Da will ich keine zweite Kreatur spielen müssen, um einen mittelmäßigen Pusher "ausgetappt" bringen zu können.....
27.03.2012 - 19:34 Uhr – Kommentar von Bastian Schütt    ICQ:

Re: [Peasant] Zorniger Elf im Blutrausch und Gegner ist besiegt

Stimmt Rückenbeißer ist eher Meta und dann hierfür doof ._.

False Orders ist halt für diesen Zweck, wenn die Mauer kommt!

Mutagenes Wachstum (Mutagenic Growth) ist besser, da geb Ich dir auch recht

alle Gellender Zorn (Screaming Fury) raus dafür +1 Kolossale Macht (Colossal Might) und 2 Exemplare von Mutagenes Wachstum (Mutagenic Growth).

4x Ambossfäuste (Fists of the Anvil) gegen 4 Grüner Zorn (Rancor)
28.03.2012 - 15:14 Uhr – Kommentar von Kozilek  :

Re: [Peasant] Zorniger Elf im Blutrausch und Gegner ist besiegt

Erstmal danke für die vielen,konstruktiven Kommentare:

@Bastian Schütt:
Sekretklauenmyr (Ichorclaw Myr) und Kolossale Macht (Colossal Might) werde ich sicher auf 4 aufstocken, habe aber momentan keine weiteren davon zur Verfügung, ich werd sie aber gleich mal in die Liste reinschreiben.
Ein Zystenträger (Cystbearer) bleibt drin und einen werde ich durch Fäulniswolf (Rot Wolf) ersetzen weil ja Widerstandskraft in dem Deck keine so große Rolle spielt.
[/karte]Lotusblüte[/karte] kommt 2x rein. Statt 1 Gebirge, 1 Wald. Rückenbeißer (Spinebiter) find ich passt nicht so in die Strategie, vor allem weil erst spät Spielbar.

@sinus:
Grüner Zorn (Rancor) ist natürlich sehr stark, aber damit kann ich leider meine Kreas nicht mehr unblockbar machen also verfehlt es eigentlich seinen Zweck. Ich werds mal ausprobieren und schauen wie sie sich macht. Mut ansammeln (Gather Courage) ist mir einfach zu langsam Mutagenes Wachstum (Mutagenic Growth) ist da schon eine gute Idee, aber was dafür raus?

@Bastian Schütt(2):
False OrderÜberleg ich mir noch, wenn dann maximal 2x rein. Gellender Zorn (Screaming Fury) wird rauskommen und statt +1 Kolossale Macht (Colossal Might) und 2 Mutagenes Wachstum (Mutagenic Growth). Werde gleich ändern.
28.03.2012 - 15:50 Uhr – Kommentar von sinus  :

Re: [Peasant] Zorniger Elf im Blutrausch und Gegner ist besiegt

Stimmt, für die unblockbar-Strategie ist Grüner Zorn (Rancor) ungeeignet.
Durch die neuen 8 Trampel-Karten könnte man sich aber durchaus überlegen, ob man auf diese zusätzliche Abhängigkeit von weiteren Kreaturen verzichtet. Die machen dich im Endeffekt nur noch anfälliger.

Dann wäre auch Platz für ein Playset Blitzschlag (Lightning Bolt) als frühes Removal. Damit spart man sich gleich False Orders und hat was Flexibleres, das in deutlich mehr Spielen einen Zweck haben dürfte.
28.03.2012 - 15:57 Uhr – Kommentar von Kozilek  :

Re: [Peasant] Zorniger Elf im Blutrausch und Gegner ist besiegt

Das wäre zwar eine völlig neue Deckstrategie aber es wäre eine Idee. Den gegner einfach früh mit trampelnden Infectern überrennen. Davon würde Sekretklauenmyr (Ichorclaw Myr) sehr profitieren.
01.04.2012 - 05:19 Uhr – Kommentar von Bastian Schütt    ICQ:

Re: [Peasant] Zorniger Elf im Blutrausch und Gegner ist besiegt

Dann aber eher ein Playset Flammenstreich (Flame Slash) als ein Playset Blitzschlag (Lightning Bolt), da du eh nur auf Kreas ziehlst und so glatte 4 raushaust.
Mir gefällt die Trample Idee deutlich besser. Zudem finde ich sie solider.
Du bist auf deine Unblockbarmacher nicht angewiesen, die ja zudem einsatzverzögerung haben und do so Minimum T3 abgehen kannst.
Außerdem bist du anfälliger, da du diese "schützen" musst, bzw hoffen musst, dass dein Gegenüber sie dir nicht entfernt.

Da du bestimmt R/G bleiben willst würde ich dir folgendes Zusammenspielen bevorzugen:
(Wobei ich bei Infect immer B/U spiele :D)


4 Sekretklauenmyr (Ichorclaw Myr) (hammer bei Trampel)
4 Glitzernde Elfin (Glistener Elf) (first Turn)
2 Nekroped (Necropede) (gemeine Engine)
1 Rasierklingenschwein (Razor Swine) (fals dein Gegenüber Firststrike hat, kann der dir auch gut aushelfen)
2 Fäulnismamba (Blight Mamba) (reg...kommt schnell)
2 Fäulniswolf (Rot Wolf) (Card Draw)

4 Grüner Zorn (Rancor) (+2 kommt wieder Trampel)
4 Blutrausch (Blood Lust) (+4)
4 Landhebung (Groundswell) (kann mit +4 kommen)
4 Mutagenes Wachstum (Mutagenic Growth) (Instant 0)
4 Kolossale Macht (Colossal Might) (Big-Tampel)
4 Flammenstreich (Flame Slash) (Removal)
3 Irdischer Lehrmeister (Worldly Tutor) (Tuto)
4 Landversprechen (Land Grant) (Loot)

4 Lotusblüte (Lotus Petal)
6 Gebirge (Mountain)
8 Wald (Forest)

nunja...ist bestimmt auch doof →Beachte bitte Uhrzeit :-)
aber so kann ich mir das Deck auch gut vorstellen, in Peasant und R/G

12 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)